Führen Sie die Schritte in der Kurzanleitung Agent erstellen aus, um ein grundlegendes Verständnis der Konzepte zum Erstellen von Agents zu erhalten.
Kosten
In dieser Anleitung werden die folgenden kostenpflichtigen Google Cloud-Produkte verwendet:
Produkt
Preisinformationen
Dialogflow
Für jede Textanfrage, die an Dialogflow gesendet wird, fällt eine geringe Gebühr an. Wenn Ihr Agent nicht verwendet wird, fallen keine Kosten an. Möglicherweise können Sie auch eine kostenlose Testversion nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogflow-Preise.
Cloud Run-Funktionen
Funktionsaufrufe sind bei einer geringen Nutzung kostenlos. Darüber hinaus fallen Gebühren an. Wenn Ihre Funktion nicht verwendet wird, fallen keine Kosten an. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Run Functions-Preise.
Spanner
Für die Wartung einer Instanz, die Speichernutzung und die Netzwerknutzung fallen Gebühren an. Wenn Ihre Datenbankinstanz nicht verwendet wird, werden Ihnen die Instanz und der Speicherplatz in Rechnung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Spanner-Preise.
App Engine
Für eine geringe Nutzung gibt es eine kostenlose Stufe. Wird das kostenlose Kontingent überschritten, fallen Gebühren an. Wenn Ihre Instanz nicht verwendet wird, fallen keine Kosten an. Weitere Informationen finden Sie unter App Engine-Preise.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis tutorial guides you through deploying a Dialogflow agent on Google Cloud, including creating an agent, webhook service, and database.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePrerequisites for this tutorial include familiarity with Dialogflow basics, completion of setup steps, and understanding of agent-building concepts from the "Build an agent" guide.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe tutorial uses Google Cloud products such as Dialogflow, Cloud Run functions, Spanner, and App Engine, which may incur costs based on usage.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCharges for the cloud services used may vary based on the usage, however there are free tiers or no charges when not in use for some of these services.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Deploy an agent on Google Cloud\n\nThis tutorial walks through the process\nof deploying a Dialogflow agent on Google Cloud.\nYou will do the following:\n\n- Create an agent.\n- Create a webhook service.\n- Create a database used by your webhook service.\n- Host your Dialogflow agent on a webpage.\n\nBefore you begin\n----------------\n\nThis tutorial assumes basic knowledge of Dialogflow.\nYou should do the following before trying this tutorial:\n\n1. Read [Dialogflow ES basics](/dialogflow/es/docs/basics).\n2. Perform [setup steps](/dialogflow/es/docs/quick/setup).\n3. Perform steps in the [Build an agent](/dialogflow/es/docs/quick/build-agent) quickstart guide, so you have a basic understanding of agent building concepts.\n\nCosts\n-----\n\nThis tutorial uses the following Google Cloud products,\nwhich are billable components:"]]