YAML-Jobdefinitionen mit dem Job-Builder speichern und laden

Sie können Job-Builder-Jobs als Apache Beam-YAML-Dateien speichern, die die Konfiguration des Jobs enthalten. Diese YAML-Dateien können zur Wiederverwendung und weiteren Bearbeitung wieder in den Job-Builder geladen werden.

Pipeline speichern

So speichern Sie eine Pipeline in Beam YAML:

  1. Verwenden Sie den Job Builder, um eine Pipeline zu erstellen.

  2. Klicken Sie auf YAML speichern, um das Fenster YAML speichern zu öffnen.

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie auf Kopieren, um das YAML in die Zwischenablage zu kopieren.
    • Wenn Sie in Cloud Storage speichern möchten, geben Sie einen Cloud Storage-Pfad ein und klicken Sie auf Speichern.
    • Klicken Sie auf Herunterladen, um eine lokale Datei herunterzuladen.

Pipeline laden

Nachdem Sie eine Pipeline in Beam YAML gespeichert haben, können Sie sie wieder in den Job-Builder laden. Anschließend können Sie die Pipeline mit dem Job-Builder ändern oder ausführen.

Sie können Beam YAML aus Cloud Storage oder aus Text laden.

Pipeline aus Cloud Storage laden

So laden Sie eine Pipeline aus Cloud Storage:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud -Console die Seite Jobs auf.

    ZU JOBS

  2. Klicken Sie auf Job mit dem Builder erstellen.

  3. Klicken Sie auf YAML laden.

  4. Klicken Sie auf Aus Cloud Storage laden.

  5. Geben Sie im Feld Speicherort der YAML-Datei den Cloud Storage-Speicherort der YAML-Datei ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um die Datei auszuwählen.

  6. Klicken Sie auf Laden.

Pipeline aus Text laden

So laden Sie eine Pipeline aus Text:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud -Console die Seite Jobs auf.

    ZU JOBS

  2. Klicken Sie auf Job mit dem Builder erstellen.

  3. Klicken Sie auf YAML laden.

  4. Klicken Sie auf Aus Text laden.

  5. Fügen Sie das YAML in das Fenster ein.

  6. Klicken Sie auf Laden.