Compute Engine-Instanzen finden und schützen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Compute Engine-Instanzen ermitteln und schützen.

Mit dem Compute Engine-Onboarding-Assistenten können Sie Folgendes tun:

Wenn Sie eine Compute Engine-Instanz in den Backup and DR-Dienst einbinden möchten, müssen Sie zuerst eine Cloud-Anmeldedaten auswählen, um die mit den Anmeldedaten zugänglichen Projekte aufzulisten. Wählen Sie dann die Appliance aus, wenn die Anmeldedaten auf mehreren Appliances verfügbar sind. Wählen Sie als Nächstes ein Projekt und eine Zone aus und wählen Sie dann die VM-Instanzen aus, für die Sie Sicherungen aktivieren, die Sie einer logischen Gruppe hinzufügen, die Sie als nicht verwaltet hinzufügen oder die Sie als ignoriert markieren möchten. Die Projekt-ID, Zone und Instanzen werden basierend auf den ausgewählten Anmeldedaten angezeigt. Sie können die in den Anmeldedaten definierte Zone ändern.

Bei einer großen Instanzliste können Sie Instanzen mit den folgenden Optionen filtern:

  • Neu: Hier werden Instanzen angezeigt, die noch nicht in der Verwaltungskonsole erkannt wurden. Standardmäßig werden nur neue Instanzen angezeigt.
  • Nicht verwaltet: Hier werden Instanzen angezeigt, die zuvor erkannt, aber nicht durch Anwenden eines Sicherungsplans verwaltet wurden.
  • Verwaltet: Hier werden Instanzen angezeigt, die zuvor erkannt wurden und durch Anwenden eines Sicherungsplans verwaltet werden.
  • Ignoriert: Hier werden die Instanzen angezeigt, die bereits erkannt, aber als ignoriert markiert wurden.

Für die ausgewählten Instanzen können Sie einen Sicherungsplan anwenden, sie einer logischen Gruppe hinzufügen, als nicht verwaltet hinzufügen oder als ignoriert markieren. Nachdem Sie die Compute Engine-Instanzen eingebunden haben, rufen Sie die Seite App Manager → Applications auf, um die erkannten Instanzen zu finden.

Sicherungen für Compute Engine-Instanzen aktivieren

Wenn Sie Sicherungen für Compute Engine-Instanzen aktivieren möchten, müssen Sie Instanzen in einem Projekt ermitteln und den ermittelten Instanzen, die Sie sichern möchten, einen Sicherungsplan zuweisen. Sicherungspläne sind die Regeln, mit denen in der Verwaltungskonsole festgelegt wird, wie oft Anwendungsdaten gesichert werden, wie lange die Sicherungen aufbewahrt werden und wo und wie die Sicherungsdaten repliziert werden.

Mit den Sicherungsplänen können Sie Richtlinienvorlagen erstellen, die von jeder Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance zur Verwaltung von Daten verwendet werden. Eine Anleitung zum Erstellen einer Vorlage finden Sie hier.

Vorbereitung

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Sie Back-ups für Compute Engine-Instanzen aktivieren können:

So aktivieren Sie Back-ups für Compute Engine-Instanzen:

  1. Öffnen Sie den Assistenten mit einer der folgenden Methoden:

    • Klicken Sie auf Sichern & Wiederherstellen und wählen Sie im Drop-down-Menü Sichern aus.
    • Wählen Sie im App Manager die Option Applications (Anwendungen) aus und klicken Sie auf Add Application (Anwendung hinzufügen).
  2. Wählen Sie Compute Engine aus.

  3. Wählen Sie Cloud-Anmeldedaten aus.

  4. Wählen Sie im Drop-down-Menü Gerät ein Gerät aus, wenn die Anmeldedaten auf mehreren Geräten erstellt wurden, und klicken Sie auf Weiter.

  5. Wählen Sie die Projekt-ID und die Zone aus und klicken Sie dann auf Suchen, um die im Projekt und in der Zone verfügbaren Instanzen aufzulisten. Wenn Sie Ihr Projekt nicht in der Drop-down-Liste Projekt-ID finden, klicken Sie auf Projekt-ID nicht gefunden. Daraufhin werden die fehlenden Berechtigungen für das Projekt aufgeführt.

  6. Fügen Sie dem Dienstkonto der Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance die aufgeführten fehlenden Berechtigungen oder Rollen hinzu oder fügen Sie das entsprechende Dienstkonto dem entsprechenden Projekt mit der richtigen IAM-Rolle hinzu.

  7. Wählen Sie mit dem Kästchen die Compute Engine-Instanzen aus, die als nicht verwaltet hinzugefügt werden sollen. Sie können für jede VM auswählen, ob alle Laufwerke oder nur das Bootvolume geschützt werden sollen. Klicken Sie auf Weiter.

    Wenn keine Instanzen angezeigt werden, prüfen Sie, ob die ausgewählte Zone mit der Zone übereinstimmt, in der sich Ihre Compute Engine-Instanzen befinden und ausgeführt werden. Standardmäßig werden nur neue Instanzen angezeigt. Sie können die Optionen im Drop-down-Menü ändern, um zuvor erkannte Instanzen zu sehen.

  8. Wählen Sie eine Instanz und dann im Drop-down-Menü Sicherungsplan anwenden aus.

  9. Wählen Sie im Drop-down-Menü Sicherungsplan auswählen eine Sicherungsvorlage aus und klicken Sie auf Ok. Wenn noch keine Sicherungsvorlage erstellt wurde, finden Sie unter Vorlage erstellen eine Anleitung dazu.

  10. Klicken Sie auf Weiter.

  11. Sehen Sie sich den Zusammenfassungsbildschirm an. Wenn alles korrekt ist, klicken Sie auf Fertigstellen, um einen Sicherungsplan für Compute Engine-Instanzen zu aktivieren. Die ausgewählten Compute Engine-Instanzen werden mit der ausgewählten Sicherungsvorlage gesichert.

  12. Klicken Sie im Dialogfeld „Fertigstellung bestätigen“ auf Fertigstellen.

  13. Nach Abschluss des Onboardings wird ein Dialogfeld angezeigt. Klicken Sie noch einmal auf Fertigstellen.

    Nachdem die Sicherungspläne auf Compute Engine-Instanzen angewendet wurden, ändert sich der Status zu einem grünen Häkchen. Das grüne Häkchen zeigt an, dass Ihre Instanz erfolgreich eingerichtet wurde. Sie können Ihre eingebundene Compute Engine-Instanz auf der Seite App-Manager > Apps aufrufen. Wenn Sie den Job sofort ausführen möchten, lesen Sie den Abschnitt On-Demand-Job ausführen.

    Wenn Sie eine Compute Engine-Instanz auf einer Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance sichern, die die empfohlene Speicherkapazität oder das Snapshot-Limit überschreitet, wird eine Benachrichtigung mit einer Empfehlung angezeigt, die Daten auf einer anderen Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance zu sichern.

Compute Engine-Instanz zu logischen Gruppen hinzufügen

Eine logische Gruppe ist eine Gruppierung von Anwendungen von einem Gerät, die zur einfacheren Verwaltung verwendet wird, um einen gemeinsamen Sicherungsplan auf alle Anwendungen der Gruppe anzuwenden. Mount-, Klon- und Wiederherstellungsvorgänge werden für die Images jeder Anwendung in der Gruppe einzeln ausgeführt. Obwohl Sie einen Sicherungsplan auf eine logische Gruppe anwenden, erfolgt die Verwaltung der Datenerfassung einzeln für die einzelnen Anwendungen. Es gibt keine Verknüpfung zwischen den Anwendungen in der Gruppe.

Wenn Sie die Instanz einer logischen Gruppe hinzufügen möchten, müssen Sie eine logische Gruppe erstellen und dann die logische Gruppe schützen. Die neu hinzugefügten logischen Gruppen und die auf logische Gruppen angewendeten Sicherungspläne werden angezeigt, nachdem Sie die Instanzen im Onboarding-Abschnitt ausgewählt haben.

Vorbereitung

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Sie einer logischen Gruppe eine Compute Engine-Instanz hinzufügen können:

So fügen Sie einer logischen Gruppe eine Compute Engine-Instanz hinzu:

  1. Öffnen Sie den Assistenten mit einer der folgenden Methoden:

    • Klicken Sie auf Sichern & Wiederherstellen und wählen Sie im Drop-down-Menü Sichern aus.
    • Wählen Sie im App Manager die Option Anwendungen aus und klicken Sie dann auf Anwendung hinzufügen.
  2. Wählen Sie Compute Engine aus.

  3. Wählen Sie Cloud-Anmeldedaten aus.

  4. Wählen Sie ein Gerät aus dem Drop-down-Menü Gerät aus, wenn die Anmeldedaten auf mehreren Geräten erstellt werden, und klicken Sie auf Weiter.

  5. Wählen Sie die Projekt-ID und die Zone aus und klicken Sie dann auf Suchen, um die im Projekt und in der Zone verfügbaren Instanzen aufzulisten. Wenn Sie Ihr Projekt nicht in der Drop-down-Liste Projekt-ID finden, klicken Sie auf Projekt-ID nicht gefunden. Daraufhin werden die fehlenden Berechtigungen für das Projekt aufgeführt.

  6. Fügen Sie dem Dienstkonto der Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance die aufgeführten fehlenden Berechtigungen oder Rollen hinzu oder fügen Sie das entsprechende Dienstkonto dem entsprechenden Projekt mit der richtigen IAM-Rolle hinzu.

  7. Wählen Sie mit dem Kästchen die Compute Engine-Instanzen aus, die als nicht verwaltet hinzugefügt werden sollen. Sie können für jede VM auswählen, ob alle Laufwerke oder nur das Bootvolume geschützt werden sollen. Klicken Sie auf Weiter.

    Wenn keine Instanzen angezeigt werden, prüfen Sie, ob die ausgewählte Zone mit der Zone übereinstimmt, in der sich Ihre Compute Engine-Instanzen befinden und ausgeführt werden. Standardmäßig werden nur neue Instanzen angezeigt. Sie können die Optionen im Drop-down-Menü ändern, um zuvor erkannte Instanzen aufzurufen.

  8. Wählen Sie eine Instanz aus und wählen Sie im Drop-down-Menü Zur logischen Gruppe hinzufügen aus.

  9. Wählen Sie im Drop-down-Menü Gruppe auswählen eine logische Gruppe aus und klicken Sie auf Ok. Wenn die logische Gruppe noch nicht erstellt wurde, lesen Sie den Abschnitt Logische Gruppe erstellen.

  10. Klicken Sie auf Weiter.

  11. Sehen Sie sich den Zusammenfassungsbildschirm an. Wenn alles korrekt ist, wählen Sie Fertigstellen aus, um Instanzen einer logischen Gruppe hinzuzufügen.

  12. Klicken Sie im Dialogfeld „Fertigstellung bestätigen“ auf Fertigstellen.

    Nachdem die Compute Engine-Instanzen als logische Gruppen hinzugefügt wurden, ändert sich der Status zu einem grünen Häkchen. Das grüne Häkchen zeigt an, dass Ihr Konto erfolgreich eingerichtet wurde. Sie können Ihre eingebundene Compute Engine-Instanz auf der Seite Anwendungen ansehen.

Compute Engine-Instanz als nicht verwaltet hinzufügen

Wenn Sie die Instanz zum Zeitpunkt der Erkennung nicht schützen möchten, können Sie sie als nicht verwaltet hinzufügen und den Schutz bei Bedarf über die Seite Anwendung anwenden. Nachdem Sie die Instanz eingebunden haben, können Sie auf der Seite Anwendung mit dem Filter Nicht verwaltet die nicht verwalteten Instanzen auflisten.

Vorbereitung

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Sie eine Compute Engine-Instanz als nicht verwaltet hinzufügen können:

So fügen Sie eine Compute Engine-Instanz als nicht verwaltet hinzu:

  1. Öffnen Sie den Assistenten mit einer der folgenden Methoden:

    • Klicken Sie auf Sichern & Wiederherstellen und wählen Sie im Drop-down-Menü Sichern aus.
    • Wählen Sie im App Manager die Option Anwendungen aus und klicken Sie dann auf Anwendung hinzufügen.
  2. Wählen Sie Compute Engine aus.

  3. Wählen Sie Cloud-Anmeldedaten aus.

  4. Wählen Sie ein Gerät aus dem Drop-down-Menü Gerät aus, wenn die Anmeldedaten auf mehreren Geräten erstellt werden, und klicken Sie auf Weiter.

  5. Wählen Sie die Projekt-ID und die Zone aus und klicken Sie dann auf Suchen, um die im Projekt und in der Zone verfügbaren Instanzen aufzulisten. Wenn Sie Ihr Projekt nicht in der Drop-down-Liste Projekt-ID finden, klicken Sie auf Projekt-ID nicht gefunden. Daraufhin werden die fehlenden Berechtigungen für das Projekt aufgeführt.

  6. Fügen Sie dem Dienstkonto der Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance die aufgeführten fehlenden Berechtigungen oder Rollen hinzu oder fügen Sie das entsprechende Dienstkonto dem entsprechenden Projekt mit der richtigen IAM-Rolle hinzu.

  7. Wählen Sie mit dem Kästchen die Compute Engine-Instanzen aus, die als nicht verwaltet hinzugefügt werden sollen. Sie können für jede VM auswählen, ob alle Laufwerke oder nur das Bootvolume geschützt werden sollen. Klicken Sie auf Weiter.

    Wenn keine Instanzen angezeigt werden, prüfen Sie, ob die ausgewählte Zone mit der Zone übereinstimmt, in der sich Ihre Compute Engine-Instanzen befinden und ausgeführt werden. Standardmäßig werden nur neue Instanzen angezeigt. Sie können die Optionen im Drop-down-Menü ändern, um zuvor erkannte Instanzen aufzurufen.

  8. Wählen Sie eine Instanz aus, wählen Sie im Drop-down-Menü Als nicht verwaltet hinzufügen aus und klicken Sie auf Ok.

  9. Klicken Sie auf Weiter.

  10. Sehen Sie sich den Zusammenfassungsbildschirm an. Wenn alles korrekt ist, wählen Sie Fertigstellen aus, um Instanzen als nicht verwaltet hinzuzufügen.

  11. Klicken Sie im Dialogfeld „Fertigstellung bestätigen“ auf Fertigstellen.

    Nachdem die Compute Engine-Instanzen als nicht verwaltet hinzugefügt wurden, ändert sich der Status zu einem grünen Häkchen. Das grüne Häkchen zeigt an, dass Ihr Konto erfolgreich eingerichtet wurde. Sie können Ihre eingebundene Compute Engine-Instanz auf der Seite Anwendungen ansehen.

Sicherungsplan für nicht verwaltete Instanzen anwenden

Wenn Sie den Sicherungsplan für die nicht verwaltete Instanz anwenden möchten, folgen Sie dieser Anleitung:

  1. Wenden Sie auf der Seite Anwendungen den Filter Nicht verwaltet an.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die nicht verwaltete Anwendung und wählen Sie Manage Backup Plan (Sicherungsplan verwalten) aus.
  3. Wählen Sie Vorlage und Profil aus. Profile werden automatisch für Compute Engine-Instanzen erstellt. Wählen Sie daher das Profil aus, das mit dem Namen der Anmeldedaten beginnt, die Sie für die Onboarding-Instanz ausgewählt haben. Im Drop-down-Menü Profil wird das Profil mit dem Namen der Anmeldedaten gefolgt vom Profil angezeigt. Beispiel: Credential_profile.
  4. Klicken Sie auf Sicherungsplan anwenden. Nachdem der Job abgeschlossen ist, wird die Instanz auf der Seite Anwendungen als geschützt angezeigt.

Compute Engine-Instanz als ignoriert hinzufügen

Wenn Sie die Instanz zum Zeitpunkt der Erkennung nicht schützen möchten oder nicht planen, sie zu schützen, können Sie sie als ignoriert hinzufügen. Nach dem Onboarding der Instanz können Sie auf der Seite Application (Anwendung) mit dem Filter Ignored (Ignoriert) die ignorierten Instanzen auflisten. Wenn Sie einen Sicherungsplan für eine ignorierte Instanz anwenden möchten, ändern Sie den Instanzstatus in Nicht ignoriert und wenden Sie dann einen Sicherungsplan an.

Vorbereitung

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Sie eine Compute Engine-Instanz als ignoriert hinzufügen können:

Gehen Sie so vor, um eine Compute Engine-Instanz als ignoriert hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie den Assistenten mit einer der folgenden Methoden:

    • Klicken Sie auf Sichern & Wiederherstellen und wählen Sie im Drop-down-Menü Sichern aus.
    • Wählen Sie im App Manager die Option Anwendungen aus und klicken Sie dann auf Anwendung hinzufügen.
  2. Wählen Sie Compute Engine aus.

  3. Wählen Sie Cloud-Anmeldedaten aus.

  4. Wählen Sie ein Gerät aus dem Drop-down-Menü Gerät aus, wenn die Anmeldedaten auf mehreren Geräten erstellt werden, und klicken Sie auf Weiter.

  5. Wählen Sie die Projekt-ID und die Zone aus und klicken Sie dann auf Suchen, um die im Projekt und in der Zone verfügbaren Instanzen aufzulisten. Wenn Sie Ihr Projekt nicht in der Drop-down-Liste Projekt-ID finden, klicken Sie auf Projekt-ID nicht gefunden. Daraufhin werden die fehlenden Berechtigungen für das Projekt aufgeführt.

  6. Fügen Sie dem Dienstkonto der Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance die aufgeführten fehlenden Berechtigungen oder Rollen hinzu oder fügen Sie das entsprechende Dienstkonto dem entsprechenden Projekt mit der richtigen IAM-Rolle hinzu.

  7. Wählen Sie mit dem Kästchen die Compute Engine-Instanzen aus, die als ignoriert hinzugefügt werden sollen, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Wenn keine Instanzen angezeigt werden, prüfen Sie, ob die ausgewählte Zone mit der Zone übereinstimmt, in der sich Ihre Compute Engine-Instanzen befinden und ausgeführt werden. Standardmäßig werden nur neue Instanzen angezeigt. Sie können die Optionen im Drop-down-Menü ändern, um zuvor erkannte Instanzen zu sehen.

  8. Wählen Sie eine Instanz aus und wählen Sie im Drop-down-Menü Als ignoriert markieren aus. Klicken Sie dann auf Ok.

  9. Klicken Sie auf Weiter.

  10. Sehen Sie sich den Zusammenfassungsbildschirm an. Wenn alles korrekt ist, wählen Sie Fertigstellen aus, um Instanzen als ignoriert hinzuzufügen.

  11. Klicken Sie im Dialogfeld „Fertigstellung bestätigen“ auf Fertigstellen. Nachdem die Compute Engine-Instanzen als ignoriert markiert wurden, ändert sich der Status zu einem grünen Häkchen. Das grüne Häkchen zeigt an, dass Ihre Instanz erfolgreich eingerichtet wurde. Sie können Ihre eingebundene Compute Engine-Instanz auf der Seite Anwendungen aufrufen. Wenn Sie die ignorierten Anwendungen aufrufen möchten, rufen Sie den App Manager und dann Anwendungen auf und wenden Sie im linken Bereich den Filter Ignoriert an.

Sicherungsplan für ignorierte Instanzen anwenden

Wenn Sie den Sicherungsplan zu einem späteren Zeitpunkt auf die ignorierte Instanz anwenden möchten, folgen Sie dieser Anleitung:

  1. Klicken Sie auf der Seite Anwendungen mit der rechten Maustaste auf die Instanz und wählen Sie Anwendung nicht mehr ignorieren aus.
  2. Klicken Sie auf Bestätigen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Instanz und wählen Sie Manage Backup Plan (Sicherungsplan verwalten) aus.
  4. Wählen Sie Vorlage und Profil aus. Für Compute Engine-Instanzen wird automatisch ein Profil erstellt. Wählen Sie daher das Profil aus, das mit dem Namen der Anmeldedaten beginnt. Beispiel: Credential_profile.
  5. Klicken Sie auf Sicherungsplan anwenden. Nach Abschluss des Jobs wird die Instanz auf der Seite Anwendungen als geschützt angezeigt.

Compute Engine-Leitfaden für den Backup and DR Service