Eine logische Gruppe ist eine Gruppierung von Anwendungen von einem oder mehreren Hosts, die zur einfacheren Verwaltung verwendet wird, um eine gemeinsame Richtlinie auf alle Anwendungen der Gruppe anzuwenden. Einbindungs-, Klon- und Wiederherstellungsvorgänge werden für die Images jeder Anwendung in der Gruppe einzeln ausgeführt. Obwohl Sie einen Sicherungsplan auf eine logische Gruppe anwenden, erfolgt die Verwaltung der Datenerfassung einzeln für die einzelnen Anwendungen. Es gibt keine Verknüpfung zwischen den Anwendungen in der Gruppe.
Logische Gruppe erstellen
Auf der Seite Logische Gruppe erstellen finden Sie Nutzersteuerelemente für Folgendes:
- Einfacheres Filtern
- Ein Suchfeld oben links auf der Seite, in dem nach Anwendungen gesucht wird
- Spalten ein- oder ausblenden
- Anzahl der anzuzeigenden Zeilen festlegen
Wenn Sie beim Filtern nach verwalteten Anwendungen eine neue logische Gruppe erstellen, wird eine Liste aller verwalteten Anwendungen angezeigt, die Sie der logischen Gruppe hinzufügen können. Nachdem Sie der Gruppe jedoch eine verwaltete Anwendung hinzugefügt haben, können Sie nur noch Anwendungen mit derselben Vorlage und demselben Ressourcenprofil wie die hinzugefügte Anwendung auswählen.
Eine Gruppe von Anwendungen erstellen, die durch eine gemeinsame Richtlinie verwaltet werden
So erstellen Sie eine Gruppe von Anwendungen und verwalten diese Gruppe mit einer gemeinsamen Richtlinie:
- Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Logical Groups aus. Die Seite Logische Gruppen wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Logische Gruppe erstellen.
- Wählen Sie in der Drop-down-Liste Select an Appliance (Appliance auswählen) die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance aus, aus der Sie Anwendungen für die logische Gruppe auswählen möchten. Sie können Anwendungen von mehreren Geräten auswählen, die in dieselbe Konsistenzgruppe aufgenommen werden sollen.
- Geben Sie einen Namen in Gruppenname ein. Verwenden Sie dazu einen alphanumerischen Textstring. Leerzeichen, Unterstriche (_) und Bindestriche (-) sind in einem Namen zulässig, Sonderzeichen jedoch nicht.
- Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für die logische Gruppe ein.
- Markieren Sie die Anwendungen, die Sie der logischen Gruppe hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Hinzufügen (+).
Klicken Sie auf Gruppe erstellen.
Wenn die logische Gruppe erstellt wurde, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Beachten Sie dabei Folgendes:
- Wenn Sie einer logischen Gruppe Anwendungen hinzufügen und sich dann entscheiden, sie nicht einzubeziehen, markieren Sie die entsprechenden Anwendungen in der Liste auf der rechten Seite und klicken Sie dann auf Entfernen.
- Wenn Sie eine logische Gruppe erstellen, indem Sie eine verwaltete Anwendung hinzufügen, wird die erstellte logische Gruppe mit derselben Vorlage und demselben Profil der hinzugefügten Anwendung verwaltet.
Logische Gruppe erstellen und Anwendung hinzufügen
Folgen Sie dieser Anleitung, um eine logische Gruppe zu erstellen und die Anwendung dieser Gruppe hinzuzufügen:
- Wählen Sie in der Ansicht Anwendungsliste eine oder mehrere verwaltete oder nicht verwaltete Anwendungen aus. Sie können nicht sowohl verwaltete als auch nicht verwaltete Anwendungen auswählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus der Drop-down-Liste Zur logischen Gruppe hinzufügen aus.
Das Dialogfeld Logische Gruppe hinzufügen/erstellen wird geöffnet.
Wählen Sie die Option Neue logische Gruppe erstellen aus. Wenn Sie eine verwaltete Anwendung hinzufügen, wird die Option Neue logische Gruppe erstellen ausgeblendet, wenn das Gerät das Hinzufügen einer verwalteten Anwendung zu einer leeren logischen Gruppe nicht unterstützt.
Geben Sie unter Gruppenname einen alphanumerischen Textstring ein. Leerzeichen, Unterstriche (_) und Bindestriche (-) sind in einem Namen zulässig. Verwenden Sie keine Sonderzeichen.
Geben Sie optional im Feld Beschreibung eine kurze Beschreibung der logischen Gruppe ein.
Klicken Sie auf Erstellen, um die logische Gruppe zu erstellen.
Wenn die logische Gruppe erstellt wurde, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Leere logische Gruppe erstellen
Auf der Seite Logische Gruppen können Sie eine leere logische Gruppe als Platzhalter erstellen und der Gruppe später Anwendungen hinzufügen. Sie können einer Konsistenzgruppe Anwendungen von mehreren Geräten hinzufügen. Wenn die Anwendungen, die Sie der Gruppe hinzufügen, nicht verwaltet werden, können Sie die logische Gruppe durch Anwenden eines Sicherungsplans schützen. Alle Mitglieder werden über dieselbe Vorlage und dasselbe Profil der logischen Gruppe verwaltet.
So erstellen Sie eine leere logische Gruppe:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Logical Groups aus.
Die Seite Logische Gruppen wird geöffnet.
Wählen Sie in der Drop-down-Liste Gerät auswählen ein Gerät aus, von dem Sie Anwendungen für die logische Gruppe auswählen möchten. Sie können Anwendungen von mehreren Geräten auswählen, die in dieselbe Konsistenzgruppe aufgenommen werden sollen.
Geben Sie unter Gruppenname einen alphanumerischen Textstring ein. Leerzeichen, Unterstriche (_) und Bindestriche (-) sind in einem Namen zulässig. Verwenden Sie keine Sonderzeichen.
Geben Sie optional eine kurze Beschreibung der logischen Gruppe in das Feld Beschreibung ein.
Klicken Sie auf Erstellen.
Anwendung einer logischen Gruppe hinzufügen
So fügen Sie einer logischen Gruppe Anwendungen hinzu:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Wählen Sie eine oder mehrere verwaltete oder nicht verwaltete Anwendungen aus. Sie können nicht sowohl verwaltete als auch nicht verwaltete Anwendungen auswählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus der Drop-down-Liste Zur logischen Gruppe hinzufügen aus.
Das Dialogfeld Logische Gruppe hinzufügen/erstellen wird geöffnet. Standardmäßig ist die Option Zur logischen Gruppe hinzufügen ausgewählt.
Wenn Sie die ausgewählte Anwendung einer vorhandenen Gruppe hinzufügen möchten, wählen Sie die Gruppe aus und klicken Sie auf Hinzufügen. Nachdem die Anwendung hinzugefügt wurde, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Logische Gruppe schützen
Logische Gruppen werden auf dieselbe Weise wie einzelne Anwendungen verwaltet. Sie verwalten eine logische Gruppe, indem Sie ihr ein Ressourcenprofil und eine Vorlage zuweisen, um den Sicherungsplan zum Erfassen der Anwendungsdaten aus den verschiedenen Anwendungen in der logischen Gruppe zu definieren. Eine Anwendung in einer logischen Gruppe wird verwaltet, bis Sie die Anwendung aus der logischen Gruppe oder den Sicherungsplan entfernen, mit dem die logische Gruppe verwaltet wird.
Weitere Informationen zum Erstellen einer logischen Gruppe finden Sie unter Logische Gruppe erstellen.
Folgen Sie dieser Anleitung, um eine logische Gruppe zu verwalten:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Wählen Sie die logische Gruppe mit den Anwendungen aus, die Sie verwalten möchten, und wählen Sie dann in der Drop-down-Liste unten rechts im Fenster Sicherungsplan verwalten aus.
Das Fenster Sicherungsplan verwalten wird angezeigt.
Klicken Sie auf das Symbol für den linken Bereich der Anwendung, um Ihre Suchergebnisse einzugrenzen. Sie können das linke Anwendungsfeld über Anwendungen > Konsistenzgruppen > Logische Gruppen öffnen.
Wählen Sie im Fenster Sicherungsplan verwalten in den Drop-down-Listen Vorlage und Profil Folgendes aus:
- Vorlage: Eine vorhandene Sicherungsvorlage, die Richtlinien zum Definieren des Snapshots oder der Replikation der Anwendungsdaten enthält.
- Profil: Ein vorhandenes Ressourcenprofil, das die Ressourcen definiert, die zum Speichern der Daten der Anwendung als Snapshot oder replizierte Bilder verwendet werden.
Der Dienst App Manager zeigt eine Ansicht der Richtlinien, die den ausgewählten Anwendungen in der Richtlinienübersicht des Sicherungsplans zugewiesen sind. Die Verwaltung erfolgt über die Vorlagenrichtlinien und -profile, die Sie in den Sicherungsplänen erstellt haben.
Klicken Sie auf Anwenden, um die Sicherungsvorlage und das Ressourcenprofil anzuwenden.
Die Anwendungen in der logischen Gruppe werden erst verwaltet, wenn der geplante Job gemäß den in der Sicherungsvorlage definierten Betriebszeiten ausgeführt wird. Wenn Sie beispielsweise um 10:00 Uhr (UTC) eine Vorlage zuweisen, deren Betriebszeiten von 02:00 bis 05:00 Uhr (UTC) sind, beginnt der erste Job erst, wenn das Gerät um 02:00 Uhr (UTC) einen verfügbaren Job-Slot hat.
Nachdem Sie den Sicherungsplan angewendet haben, um die Anwendungen in der logischen Gruppe zu verwalten, können Sie bei Bedarf bestimmte Richtlinieneinstellungen überschreiben, die zuvor in der ausgewählten Sicherungsvorlage konfiguriert wurden. Sie können Richtlinieneinstellungen im App Manager nur überschreiben, wenn der Parameter Allow Overrides on Policy Settings (Überschreibungen von Richtlinieneinstellungen zulassen) der Richtlinienvorlage auf Yes (Ja) gesetzt wurde.
Wählen Sie in der Liste unter Gruppenmitglieder eine Anwendung aus und klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen. Nachdem Sie die erweiterten Richtlinieneinstellungen überschrieben haben, klicken Sie auf Änderungen speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinienüberschreibungen konfigurieren.
Nachdem Sie den Sicherungsplan angewendet haben, um die Anwendungen in der logischen Gruppe zu verwalten, können Sie die Details der verwalteten Anwendung aufrufen oder anwendungsspezifische Einstellungen ändern. Wählen Sie dazu eine Anwendung aus der Liste unter Gruppenmitglieder aus und klicken Sie auf App-Einstellungen.
Das Dialogfeld Anwendungsdetails und ‑einstellungen enthält Folgendes:
- Anwendungsspezifische Informationen, die mit der Konsistenzgruppe verknüpft sind, z. B. Anwendungstyp, Hostname, Host-IP-Adresse, Pfad, Betriebssystem, Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance und Appliance-IP-Adresse.
- Anwendungsspezifische Einstellungen, die Sie für jede Anwendung in der logischen Gruppe ändern können.
Klicken Sie auf Änderungen speichern. Informationen zum Deaktivieren des Sicherungsplans finden Sie unter Verwaltung des Sicherungsplans für eine Anwendung entfernen.
Logische Gruppe bearbeiten
So bearbeiten Sie eine vorhandene logische Gruppe:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Klicken Sie auf Logische Gruppen, um die Liste Logische Gruppen aufzurufen.
Wählen Sie die logische Gruppe aus, die Sie bearbeiten möchten, und dann in der Drop-down-Liste Bearbeiten.
Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an der logischen Gruppe vor.
Logische Gruppe löschen
So löschen Sie eine vorhandene logische Gruppe:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Logical Groups aus.
Die Seite Logische Gruppen wird geöffnet.
Klicken Sie auf Logische Gruppen, um die Liste Logische Gruppen aufzurufen.
Wählen Sie die logische Gruppe aus, die Sie löschen möchten, und dann in der Drop-down-Liste Löschen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Element in der Liste klicken und im Menü Löschen auswählen.
Klicken Sie auf Bestätigen.