Snapshot-Images von nichtflüchtigem Speicher importieren

Die von dem Snapshot-Job erstellten Snapshots des Persistent Disk-Volumes werden in Google Cloudgespeichert. Diese Reservebilder haben keine Abhängigkeiten von der Appliance für Sicherung/Wiederherstellung. Während des Snapshot-Jobs lädt die Appliance Metadaten in einen OnVault-Pool hoch. Wenn die Appliance, mit der der Snapshot erstellt wurde, verloren gegangen oder nicht verfügbar ist, können Sie die Wiederherstellung mit einer anderen Appliance mithilfe der im OnVault-Pool gespeicherten Metadaten durchführen.

Dazu unterstützt die Benutzeroberfläche der Verwaltungskonsole den Import von Snapshot-Images nichtflüchtiger Speicher zwischen verwalteten Appliances über einen OnVault-Pool.

Mit Inhaberschaft importieren

Beim Importieren der Bilder haben Sie die Möglichkeit, die Eigentümerschaft zu übernehmen. Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Inhaberschaft auf das Gerät übertragen, in das die Metadaten importiert werden. Durch das Eigentum haben Sie die vollständige Kontrolle über Bilder, einschließlich der Möglichkeit, sie ablaufen zu lassen. Dies sollte nur angegeben werden, wenn das ursprüngliche Gerät dauerhaft verloren gegangen ist und das neue Gerät für das Ablaufen von Sicherungen verantwortlich sein soll. Wenn Sie Take ownership (Inhaberschaft übernehmen) auswählen, während das ursprüngliche Gerät noch online ist, schlagen Sicherungsjobs fehl.

Snapshot-Images für nichtflüchtige Speicher können von der Seite Storage Pool (Speicherpool) und von der Seite Applications (Anwendungen) importiert werden.

Sie können importierte Snapshot-Images von nichtflüchtigen Speichern vergessen, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder versehentlich importiert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Importiertes Snapshot-Image für nichtflüchtigen Speicher vergessen.

Importierende Appliance validieren

Bevor Sie einen Import durchführen, sollten Sie Folgendes wissen:

  • Der Name der Quell-Appliance, mit der die Compute Engine-Instanzback-ups erstellt wurden.
  • Der OnVault-Speicherpool, in dem die Quell-Appliance die Bildmetadaten gespeichert hat.
  • Der Name der Appliance, die diese Metadaten importiert.

Prüfen Sie anhand der folgenden Anleitung, ob die Appliance, die den Import durchführt, Zugriff auf den relevanten OnVault-Pool hat.

  1. Klicken Sie auf Verwalten > Speicherpools.
  2. Identifizieren Sie alle OnVault-Pools, die dem Gerät bekannt sind, das den Import aus der Spalte Appliance durchführt.
  3. Prüfen Sie, ob der OnVault-Pool, der die Metadaten enthält, aufgeführt ist. Wenn die Quell- und Ziel-Appliances von derselben Verwaltungskonsole verwaltet werden, sollte der Pool zweimal aufgeführt werden – einmal für jede Appliance.

Wenn der Speicherpool nicht aufgeführt ist, müssen Sie ihn zuerst der Zielappliance hinzufügen. Folgen Sie dazu der Anleitung unter OnVault-Pool.

Snapshot-Images von nichtflüchtigen Speichern aus dem Speicherpool importieren

Folgen Sie dieser Anleitung, um Snapshot-Images von nichtflüchtigen Speichern aus dem Speicherpool zu importieren:

  1. Klicken Sie auf Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Storage-Pools aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den OnVault-Pool und wählen Sie im Drop-down-Menü PD-Snapshot-Bilder importieren aus.
  3. Wählen Sie die Appliance aus, mit der die Sicherungen ausgeführt wurden, auf die Sie zugreifen möchten.
  4. Wählen Sie die gewünschte Compute Engine-Instanz aus oder importieren Sie alle Instanzen.
  5. Wählen Sie optional die Option Eigentumsrechte übernehmen aus. Informationen zum Importieren mit Inhaberschaft finden Sie unter Mit Inhaberschaft importieren.

  6. Klicken Sie auf Importieren, um den Importvorgang zu starten. Nach Abschluss des Vorgangs wird eine Meldung angezeigt.

    Nach dem Import werden die Anwendungsbilder auf der Seite Access (Zugriff) als Remote-Snapshots aufgeführt.

Snapshot-Images von nichtflüchtigen Speichern über die Seite „Anwendungen“ importieren

Wenn Sie Bilder über die Seite Anwendungen im App Manager importieren, können Sie schnell Bilder für die ausgewählte Anwendung importieren.

Folgen Sie dieser Anleitung, um Snapshot-Images von nichtflüchtigen Speichern zu importieren:

  1. Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Applications aus.

    Die Seite Anwendungen wird geöffnet.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung, die in einem OnVault-Pool geschützt ist, und wählen Sie die Option PD-Snapshot-Bilder importieren aus.

  3. Wählen Sie im Drop-down-Menü Ziel-Appliance auswählen die Appliance aus, in die das Bild importiert werden soll.

  4. Aktivieren Sie optional die Option Eigentumsrechte übernehmen. Informationen zum Importieren mit Inhaberschaft finden Sie unter Mit Inhaberschaft importieren.

  5. Klicken Sie auf Importieren, um den Importvorgang zu starten.

    Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt.

Importierte Snapshot-Images von nichtflüchtigem Speicher vergessen

Wenn importierte Bilder nicht mehr benötigt werden, können Sie sie mit der Option Importierte PD-Snapshot-Bilder vergessen entfernen.

Folgen Sie dieser Anleitung, um importierte Snapshot-Images von nichtflüchtigen Speichern zu vergessen:

  1. Klicken Sie auf Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Storage-Pools aus.

    Die Seite Speicherpools wird geöffnet.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den OnVault-Pool und wählen Sie im Drop-down-Menü Forget Imported PD Snapshot Images (Importierte PD-Snapshot-Bilder vergessen) aus.

  3. Wählen Sie das Quellgerät aus.

  4. Klicken Sie auf Entfernen. Nach Abschluss des Vorgangs werden die Remote-Snapshots entfernt. Sie werden nicht mehr in der Zeitachsenansicht angezeigt. Sie können den Fortschritt eines Vergessen-Jobs unter Monitor > Jobs verfolgen.