Der Observability-Dienst von Workload Manager für SAP ist eine integrierte Monitoringlösung für SAP-Arbeitslasten, die auf Google Cloudausgeführt werden. Diese Lösung hilft Ihnen, Probleme besser zu erkennen, Ursachenanalysen durchzuführen und Fehler zu beheben. Dabei werden die vorhandenen integrierten Benachrichtigungs- und Monitoringfunktionen in Google Cloudgenutzt. Der Observability-Dienst kombiniert die Infrastrukturmesswerte und Ihre SAP-Anwendungsmesswerte in einer einheitlichen Ansicht, damit Sie Ereignisse in Beziehung setzen und den Systemstatus Ihres SAP-Systems über alle Ebenen hinweg nachvollziehen können.
Workload Manager erstellt eine logische Darstellung jedes SAP-Systems, das durch die SAP-System-ID (SID) identifiziert wird, und bietet eine systemzentrierte Ansicht der Arbeitslast. So können Sie den Zustand und Status Ihrer Arbeitslast auf Systemebene prüfen, anstatt den Status jeder zugrunde liegenden Ressource, aus der sie besteht.
Anwendungsfälle
Der Observability-Dienst für SAP in Workload Manager wird für die folgenden Anwendungsfälle empfohlen:
- Sie erhalten eine einheitliche Ansicht Ihrer SAP-Systeme mit einem allgemeinen und einem Sublayer-Systemstatus.
- Hier finden Sie eine Übersicht über jedes SAP-System, einschließlich der verschiedenen Ebenen und Ressourcen, aus denen es besteht.
- Führen Sie die Fehlerbehebung und die Analyse der Ursachen mithilfe vorkonfigurierter Dashboards durch oder sehen Sie sich Anmerkungen zu den Vorkommen vordefinierter SAP-Ereignisse in diesen Dashboards an. So können Sie Ereignisse in den Infrastruktur- und Anwendungsebenen korrelieren.
- Sie können sich Monitoring-Messwerte für Ihre Infrastruktur, Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendung in einem einzigen Dashboard ansehen.
- Anstehende Hostwartungsereignisse für Compute-Instanzen ansehen, die auf unterstützten Maschinentypen basieren und zu einem bestimmten SAP-System gehören.
Funktionsweise
Das folgende allgemeine Architekturdiagramm zeigt, wie die Informationen für Observability-Dashboards erfasst und an Workload Manager gesendet werden:
In der folgenden Liste sind die Informationen aufgeführt, die von den Komponenten des Beobachtbarkeitsdienstes gesendet werden:
Agent für SAP:
- Sendet die folgenden Messwerte an Cloud Monitoring:
- Prozessmonitoring-Messwerte
- SAP HANA-Monitoring-Messwerte
- Sendet Logs, die sich auf Ihr SAP-System beziehen, an Cloud Logging.
- Sendet Informationen zum zugrunde liegenden SAP-System direkt an Workload Manager.
Ops-Agent:
- Senden von Informationen zur Infrastruktur und zum Gastbetriebssystem an Cloud Monitoring
Cloud Asset Inventory:
- Stellt die folgenden Instanzmetadaten bereit:
- Wartungsereignisse
- Instanzstatus
- Maschinentypen für Instanzen
SAP-Systemzuordnung
Standardmäßig erfasst der Agent für SAP nur Informationen zur zugrunde liegenden Compute-Instanz. Damit Sie eine systemzentrierte Ansicht und logische Zuordnung Ihres SAP-Systems erstellen können, müssen Sie zusätzliche Funktionen des Agents konfigurieren, damit er die folgenden Informationen an Workload Manager senden kann:
- Name und Nummer der Compute Engine-Instanz
- Angehängter Speicher (Festplatten, NFS)
- Zugehörige Load Balancer, Instanzgruppen, Systemdiagnosen, Weiterleitungsregeln, Firewallregeln
- IP-Adressen
- Name und Version der Datenbanksoftware
- Name und Version der Anwendungssoftware
- SAP-System-ID (SID): Anwendung und Datenbank
Workload Manager führt dann einen Abgleichsprozess mit den erfassten Daten durch, um eine logische Zuordnung jedes SAP-Systems zu erstellen, auf das mit seiner SID verwiesen wird.
In der folgenden Abbildung wird die Systemzuordnung in Workload Manager zusammengefasst:
Preise
Der Observability-Dienst für SAP in Workload Manager ist ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Die Informationen für das Dashboard zur Beobachtbarkeit stammen jedoch von Agents, die auf jeder VM-Instanz installiert sind. Diese Agents senden Daten an Cloud Monitoring und Cloud Logging. Für diese Dienste fallen Kosten an.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine geschätzte Kostenübersicht für die erforderlichen Funktionen, die auf jeder VM für die SAP-Beobachtbarkeit aktiviert sein müssen.
Agent | Feature | Geschätzte monatliche Kosten (pro VM) |
---|---|---|
Agent für SAP | Prozessmonitoring-Messwerte, die mit der Standardhäufigkeit erfasst werden | 5,64 $ |
Agent für SAP | SAP HANA-Monitoring-Messwerte, die mit der Standardhäufigkeit erfasst werden. | 0,56 $ |
Ops-Agent | Monitoring: Agent-Messwerte | Für Standardmesswerte für Kundenservicemitarbeiter fallen keine Gebühren an. |
Weitere Informationen finden Sie unter Preise für den Agent for SAP und Preise für den Ops-Agent. Sie können beide Agents konfigurieren, um die Häufigkeit der Messwerterfassung zu erhöhen. Für das zusätzliche Volumen an Messwerten, die an Cloud Monitoring gesendet werden, können zusätzliche Kosten anfallen. Außerdem enthalten beide Agents weitere Funktionen, die je nach Nutzung zu Kosten führen können, die nicht in den Bereich der Observability für SAP fallen.
Möglicherweise möchten Sie auch die Funktionen zum Erfassen von Messwerten für SAP HANA-Monitoring und Prozessmonitoring im Agent deaktivieren, um zusätzliche Kosten für Cloud Monitoring und Cloud Logging zu vermeiden.
Wenn Sie keine Ihrer SAP-Arbeitslasten im Observability-Dashboard sehen möchten, entfernen Sie die Arbeitslast aus dem Dashboard.