Sie können websiteübergreifende Netzwerke über Verbindungen erstellen, die alle Tests bestanden haben und einsatzbereit sind.
So erstellen Sie ein websiteübergreifendes Netzwerk:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Interconnect auf.
Klicken Sie auf dem Tab Websiteübergreifende Netzwerke auf Websiteübergreifendes Netzwerk erstellen.
Geben Sie die Details des websiteübergreifenden Netzwerks an:
- Name: Ein Name für das standortübergreifende Netzwerk.
- Beschreibung: Eine optionale Beschreibung des standortübergreifenden Netzwerks.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie die grundlegenden Details der Kabelgruppe an, die dem standortübergreifenden Netzwerk hinzugefügt werden soll:
- Name: Ein Name für die Kabelgruppe.
- Beschreibung: Eine optionale Beschreibung der Kabelgruppe.
Wählen Sie für Ihre Drahtgruppe entweder den VLAN-Modus oder den Port-Modus aus. Sehen Sie sich bei Bedarf die Traffic-Modi in der Übersicht über die standortübergreifende Interconnect-Verbindung an.
Wählen Sie einen Kabelgruppentyp aus:
- Box and Cross Google empfiehlt diesen Typ für Konfigurationen im VLAN-Modus. Weitere Informationen finden Sie unter Box-and-Cross-Topologie.
- Redundant: Google empfiehlt diesen Typ für Portmoduskonfigurationen. Weitere Informationen finden Sie unter Redundante Topologie.
- Einzeldraht: Dieser Typ eignet sich am besten für nicht kritische Anwendungsfälle, bei denen eine gewisse Ausfallzeit akzeptabel ist. Weitere Informationen finden Sie unter Single-Wire-Topologie.
Wenn Sie den Portmodus konfiguriert haben, sehen Sie sich das Feld Fehlererkennung an. Wenn Sie die Fehlererkennung aktivieren möchten, wählen Sie das Kästchen Port deaktivieren aus.
Wenn Sie die Fehlererkennung aktivieren, überwachtGoogle Cloud kontinuierlich jedes Kabel und deaktiviert es, wenn die Verbindung verloren geht, damit Sie ein Failover zu einem alternativen Pfad ausführen können, z. B. zu einem anderen fehlerfreien Kabel in der Gruppe.
Geben Sie im Feld Unbegrenzte Bandbreite die unbegrenzte Bandbreite in Gbit/s für die Kabelgruppe ein. Die von Ihnen angegebene Bandbreite wird jedem Kabel in der Gruppe zugewiesen.
Sie können keine Bandbreite konfigurieren, die die folgenden Werte überschreitet:
- Ihr Kontingent zwischen einem bestimmten Paar von Metropolregionen oder das Limit für eine bestimmte Leitung. Wenn Sie das noch nicht getan haben, folgen Sie der Anleitung zum Prüfen von Kontingenten und Limits für die Bandbreite.
- Die Kapazität der standortübergreifenden Interconnect-Verbindung.
Weitere Informationen zur Konfiguration dieses Felds finden Sie unter Bandbreite der Leitung.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie die standortübergreifenden Interconnect-Verbindungen an, über die Sie Ihr standortübergreifendes Netzwerk erstellen möchten.
- Wählen Sie je nach Topologie die Verbindung oder redundanten Verbindungen aus, die Sie für Ihren ersten Standort (Standort A) erstellt haben.
- Wählen Sie je nach Topologie die Verbindung oder redundanten Verbindungen aus, die Sie für Ihren zweiten Standort (Standort B) erstellt haben.
Klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie den VLAN-Modus konfiguriert haben, geben Sie für jedes Kabel in Ihrer Kabelgruppe VLAN-Tags an, indem Sie eine Ganzzahl zwischen
2
und4093
eingeben.Sie können keinen VLAN-Tag-Wert eingeben, der bereits für dieselbe Cross-Site Interconnect-Verbindung verwendet wird.
Prüfen Sie die Konfiguration Ihres standortübergreifenden Netzwerks und klicken Sie dann auf Netzwerk erstellen.
Erstellen Sie bei Bedarf zusätzliche Kabelgruppen im websiteübergreifenden Netzwerk. Folgen Sie dazu der Anleitung zum Hinzufügen einer Kabelgruppe. Es gibt folgende Gründe, eine Drahtgruppe hinzuzufügen:
Um die Bandbreite zwischen Standort A und Standort B zu erhöhen.
Zusätzliche Websites verknüpfen Sie können beispielsweise Drahtgruppen hinzufügen, die eine zusätzliche Website C mit Website A und Website B verbinden.
gcloud
Google Cloud CLI – Verfahrensübersicht
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Vorgehensweise zum Erstellen eines standortübergreifenden Netzwerks mit der Google Cloud CLI abzuschließen:
- Websiteübergreifendes Netzwerk erstellen
- Dem websiteübergreifenden Netzwerk eine Kabelgruppe hinzufügen
- Fügen Sie der Kabelgruppe einen Endpunkt und Verbindungen für Standort A hinzu:
- Endpunkt für Website A hinzufügen
- Verbindung A1 hinzufügen
- Verbindung A2 hinzufügen (für redundante und Box-and-Cross-Topologien)
- Fügen Sie der Kabelgruppe einen Endpunkt und Verbindungen für Standort B hinzu:
- Endpunkt für Website B hinzufügen
- Verbindung B1 hinzufügen
- Verbindung B2 hinzufügen (für redundante und Box-and-Cross-Topologien)
Je nach Anwendungsfall können Sie im standortübergreifenden Netzwerk zusätzliche Kabelgruppen erstellen:
Wenn Sie die Bandbreite zwischen Standort A und Standort B erhöhen möchten, wiederholen Sie die Schritte zum Erstellen einer Drahtgruppe und zum Hinzufügen von Endpunkten und Verbindungen.
Wenn Sie weitere Websites verbinden möchten, wiederholen Sie die Schritte für jedes Websitepaar, das Sie verbinden möchten. Sie können beispielsweise eine zusätzliche Drahtgruppe erstellen, die Standort A mit Standort C verbindet, und eine weitere, die Standort B mit Standort C verbindet.
Sie können später weitere Drahtgruppen hinzufügen.
1. Websiteübergreifendes Netzwerk erstellen
Verwenden Sie zum Erstellen eines standortübergreifenden Netzwerks den Befehl gcloud beta compute interconnects cross-site-networks create
.
gcloud beta compute interconnects cross-site-networks create CROSS_SITE_NETWORK_NAME \ [--description=DESCRIPTION]
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
CROSS_SITE_NETWORK_NAME
: der Name des standortübergreifenden NetzwerksDESCRIPTION
: Eine optionale Beschreibung für das websiteübergreifende Netzwerk.
2. Kabelgruppe hinzufügen
Verwenden Sie den gcloud beta compute interconnects wire-groups create
-Befehl, um eine Drahtgruppe hinzuzufügen.
gcloud beta compute interconnects wire-groups create WIRE_GROUP_NAME \ --cross-site-network=CROSS_SITE_NETWORK_NAME \ --type=WIRE_GROUP_TYPE \ --bandwidth-unmetered=UNMETERED_BANDWIDTH \ --fault-response=FAILURE_DETECTION \ [--description=DESCRIPTION]
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
WIRE_GROUP_NAME
: der Name der DrahtgruppeCROSS_SITE_NETWORK_NAME
: der Name des standortübergreifenden Netzwerks, dem die Drahtgruppe hinzugefügt werden sollWIRE_GROUP_TYPE
: Der Drahtgruppentyp, der der Topologie entspricht, die Sie erstellen möchten:- Wenn Sie eine Box-and-Cross-Topologie erstellen möchten, geben Sie
BOX_AND_CROSS
ein. Google empfiehlt diesen Typ für Konfigurationen im VLAN-Modus. - Geben Sie
REDUNDANT
ein, um eine redundante Topologie zu erstellen. Google empfiehlt diesen Typ für Portmoduskonfigurationen. - Geben Sie
WIRE
ein, um eine Einzeldraht-Topologie zu erstellen.
- Wenn Sie eine Box-and-Cross-Topologie erstellen möchten, geben Sie
UNMETERED_BANDWIDTH
: die unbegrenzte Bandbreite für die Kabelgruppe in Gbit/s. Die von Ihnen angegebene Bandbreite wird jedem Kabel in der Gruppe zugewiesen.Sie können keine Bandbreite konfigurieren, die die folgenden Werte überschreitet:
- Ihr Kontingent zwischen einem bestimmten Paar von Metropolregionen oder das Limit für eine bestimmte Leitung. Wenn Sie das noch nicht getan haben, folgen Sie der Anleitung zum Prüfen von Kontingenten und Limits für die Bandbreite.
- Die Kapazität der standortübergreifenden Interconnect-Verbindung.
Weitere Informationen zur Konfiguration dieses Felds finden Sie unter Bandbreite der Leitung.
FAILURE_DETECTION
: Verwenden Sie dieses Flag nur für Konfigurationen im Portmodus. Geben SieDISABLE_PORT
ein, um die Ausfallerkennung zu aktivieren. Andernfalls geben SieNONE
ein.Wenn Sie die Fehlererkennung aktivieren, überwachtGoogle Cloud kontinuierlich jedes Kabel und deaktiviert es, wenn die Verbindung verloren geht, damit Sie ein Failover zu einem alternativen Pfad ausführen können, z. B. zu einem anderen fehlerfreien Kabel in der Gruppe.
DESCRIPTION
: eine optionale Beschreibung der Kabelgruppe.
3a. Endpunkt für Website A hinzufügen
Verwenden Sie den gcloud beta compute interconnects wire-groups add-endpoint
-Befehl, um der Drahtgruppe, die Ihren ersten Standort oder Standort A darstellt, einen Endpunkt hinzuzufügen.
gcloud beta compute interconnects wire-groups add-endpoint WIRE_GROUP_NAME \ --cross-site-network=CROSS_SITE_NETWORK_NAME \ --endpoint-label=ENDPOINT_A_LABEL
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
WIRE_GROUP_NAME
: der Name der Drahtgruppe, die Sie zuvor erstellt habenCROSS_SITE_NETWORK_NAME
: Name des standortübergreifenden Netzwerks, dem Sie eine Drahtgruppe hinzufügenENDPOINT_A_LABEL
: ein Label für den Endpunkt, z. B.ashburn
3b. Verbindung A1 hinzufügen
Verwenden Sie den gcloud beta compute interconnects wire-groups add-interconnect
-Befehl, um die erste Cross-Site Interconnect-Verbindung zur Drahtgruppe für Standort A oder Verbindung A1 hinzuzufügen.
gcloud beta compute interconnects wire-groups add-interconnect WIRE_GROUP_NAME \ --cross-site-network=CROSS_SITE_NETWORK_NAME \ --endpoint-label=ENDPOINT_A_LABEL \ --interconnect-label=INTERCONNECT_CONNECTION_A1_LABEL \ --interconnect=INTERCONNECT_CONNECTION_A1 \ --vlan-tags=TRAFFIC_MODE
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
WIRE_GROUP_NAME
: der Name der Drahtgruppe, die Sie zuvor erstellt habenCROSS_SITE_NETWORK_NAME
: Name des standortübergreifenden Netzwerks, dem Sie eine Drahtgruppe hinzufügenENDPOINT_A_LABEL
: das vorhandene Label, das Sie beim Erstellen des Endpunkts für Standort A angegeben habenINTERCONNECT_CONNECTION_A1_LABEL
: ein neues Label für die erste Cross-Site Interconnect-Verbindung, die Sie für Standort A erstellt habenINTERCONNECT_CONNECTION_A1
: die Verbindung, die Sie für Standort A erstellt haben. Sie können die Verbindung über ihren Namen, den partiellen URI oder den vollständigen URI angeben. Betrachten Sie die folgenden Beispiele:my-connection
projects/my-project/global/interconnects/my-connection
https://compute.googleapis.com/compute/beta/projects/my-project/global/interconnects/my-connection
TRAFFIC_MODE
: die Konfiguration des Traffic-Modus für die Leitungen, die diese standortübergreifende Interconnect-Verbindung verwenden:- Geben Sie
-1
ein, um den Portmodus zu konfigurieren. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um den VLAN-Modus zu konfigurieren:
- Wenn Sie VLAN-Tag-Werte automatisch zuweisen möchten, geben Sie
0
ein. So geben Sie VLAN-Tag-Werte manuell an:
- Geben Sie für Single-Wire- und redundante Konfigurationen einen Tag-Wert ein, z. B.
1000
. Dieses VLAN-Tag wird für die Verbindung zwischen A1 und B1 (Verbindung A1–B1) verwendet. - Geben Sie für Box-and-Cross-Konfigurationen zwei durch ein Komma getrennte Tag-Werte ein, z. B.
1000,2000
. Ein VLAN-Tag wird für das Kabel zwischen den Verbindungen A1 und B1 (Kabel A1–B1) verwendet und das andere VLAN-Tag für das Kabel zwischen den Verbindungen A1 und B2 (Kabel A1–B2).
Ein VLAN-Tag-Wert muss eine Ganzzahl zwischen
2
und4093
sein. VLAN-Tags müssen für beide Endpunkte eines Kabels identisch sein. Sie können keinen VLAN-Tag-Wert eingeben, der bereits für die Cloud Interconnect-Verbindung verwendet wird.- Geben Sie für Single-Wire- und redundante Konfigurationen einen Tag-Wert ein, z. B.
- Wenn Sie VLAN-Tag-Werte automatisch zuweisen möchten, geben Sie
- Geben Sie
3c. Verbindung A2 hinzufügen
Wenn Sie den Drahtgruppentyp REDUNDANT
oder BOX_AND_CROSS
konfiguriert haben, fügen Sie die redundante Cross-Site Interconnect-Verbindung der Drahtgruppe für Standort A oder Verbindung A2 hinzu.
Wenn Sie den Drahtgruppentyp WIRE
konfiguriert haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
gcloud beta compute interconnects wire-groups add-interconnect WIRE_GROUP_NAME \ --cross-site-network=CROSS_SITE_NETWORK_NAME \ --endpoint-label=ENDPOINT_A_LABEL \ --interconnect-label=INTERCONNECT_CONNECTION_A2_LABEL \ --interconnect=INTERCONNECT_CONNECTION_A2 \ --vlan-tags=TRAFFIC_MODE
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
WIRE_GROUP_NAME
: der Name der Drahtgruppe, die Sie zuvor erstellt habenCROSS_SITE_NETWORK_NAME
: Name des standortübergreifenden Netzwerks, dem Sie eine Drahtgruppe hinzufügenENDPOINT_A_LABEL
: das vorhandene Label, das Sie beim Erstellen des Endpunkts für Standort A angegeben habenINTERCONNECT_CONNECTION_A2_LABEL
: ein neues Label für die redundante Cross-Site Interconnect-Verbindung, die Sie für Standort A erstellt habenINTERCONNECT_CONNECTION_A2
: die redundante Verbindung, die Sie für Standort A erstellt haben. Sie können die Verbindung über ihren Namen, den partiellen URI oder den vollständigen URI angeben. Betrachten Sie die folgenden Beispiele:my-connection
projects/my-project/global/interconnects/my-connection
https://compute.googleapis.com/compute/beta/projects/my-project/global/interconnects/my-connection
TRAFFIC_MODE
: die Konfiguration des Traffic-Modus für die Leitungen, die diese standortübergreifende Interconnect-Verbindung verwenden:- Geben Sie
-1
ein, um den Portmodus zu konfigurieren. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um den VLAN-Modus zu konfigurieren:
- Wenn Sie VLAN-Tag-Werte automatisch zuweisen möchten, geben Sie
0
ein. So geben Sie VLAN-Tag-Werte manuell an:
- Geben Sie für redundante Konfigurationen einen Tag-Wert ein, z. B.
1000
. Dieses VLAN-Tag wird für die Verbindung zwischen den Anschlüssen A2 und B2 (Verbindung A2–B2) verwendet. - Geben Sie für Box-and-Cross-Konfigurationen zwei durch ein Komma getrennte Tag-Werte ein, z. B.
1000,2000
. Ein VLAN-Tag wird für das Kabel zwischen den Verbindungen A2 und B2 (Kabel A2–B2) verwendet und das andere VLAN-Tag für das Kabel zwischen den Verbindungen A2 und B1 (Kabel A2–B1).
Ein VLAN-Tag-Wert muss eine Ganzzahl zwischen
2
und4093
sein. VLAN-Tags müssen für beide Endpunkte eines Kabels identisch sein. Sie können keinen VLAN-Tag-Wert eingeben, der bereits für die Cloud Interconnect-Verbindung verwendet wird.- Geben Sie für redundante Konfigurationen einen Tag-Wert ein, z. B.
- Wenn Sie VLAN-Tag-Werte automatisch zuweisen möchten, geben Sie
- Geben Sie
4a. Endpunkt für Website B hinzufügen
Verwenden Sie den gcloud beta compute interconnects wire-groups add-endpoint
-Befehl, um der Drahtgruppe, die Ihren zweiten Standort oder Standort B darstellt, einen Endpunkt hinzuzufügen.
gcloud beta compute interconnects wire-groups add-endpoint WIRE_GROUP_NAME \ --cross-site-network=CROSS_SITE_NETWORK_NAME \ --endpoint-label=ENDPOINT_B_LABEL
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
WIRE_GROUP_NAME
: der Name der Drahtgruppe, die Sie zuvor erstellt habenCROSS_SITE_NETWORK_NAME
: Name des standortübergreifenden Netzwerks, dem Sie eine Drahtgruppe hinzufügenENDPOINT_B_LABEL
: ein Label für den Endpunkt, z. B.chicago
4b. Verbindung B1 hinzufügen
Verwenden Sie den gcloud beta compute interconnects wire-groups add-interconnect
-Befehl, um der Drahtgruppe für Standort B oder Interconnect-Verbindung B1 eine standortübergreifende Interconnect-Verbindung hinzuzufügen.
gcloud beta compute interconnects wire-groups add-interconnect WIRE_GROUP_NAME \ --cross-site-network=CROSS_SITE_NETWORK_NAME \ --endpoint-label=ENDPOINT_B_LABEL \ --interconnect-label=INTERCONNECT_CONNECTION_B1_LABEL \ --interconnect=INTERCONNECT_CONNECTION_B1 \ --vlan-tags=TRAFFIC_MODE
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
WIRE_GROUP_NAME
: der Name der Drahtgruppe, die Sie zuvor erstellt habenCROSS_SITE_NETWORK_NAME
: Name des standortübergreifenden Netzwerks, dem Sie eine Drahtgruppe hinzufügenENDPOINT_B_LABEL
: das vorhandene Label, das Sie beim Erstellen des Endpunkts für Standort B angegeben habenINTERCONNECT_CONNECTION_B1_LABEL
: Ein neues Label für die Cross-Site Interconnect-Verbindung, die Sie für Standort B erstellt habenINTERCONNECT_CONNECTION_B1
: Die Verbindung, die Sie für Standort B erstellt haben. Sie können die Verbindung über ihren Namen, den partiellen URI oder den vollständigen URI angeben. Betrachten Sie die folgenden Beispiele:my-connection
projects/my-project/global/interconnects/my-connection
https://compute.googleapis.com/compute/beta/projects/my-project/global/interconnects/my-connection
TRAFFIC_MODE
: die Konfiguration des Traffic-Modus für die Leitungen, die diese standortübergreifende Interconnect-Verbindung verwenden:- Geben Sie
-1
ein, um den Portmodus zu konfigurieren. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um den VLAN-Modus zu konfigurieren:
- Wenn Sie VLAN-Tag-Werte automatisch zuweisen möchten, geben Sie
0
ein. So geben Sie VLAN-Tag-Werte manuell an:
- Geben Sie für Einzel- und redundante Konfigurationen denselben Tag-Wert ein, den Sie zuvor für Draht A1–B1 angegeben haben.
- Geben Sie für Box-and-Cross-Konfigurationen dieselben Tag-Werte ein, die Sie zuvor für die Adern A1–B1 und A2–B1 angegeben haben, und zwar in der folgenden Reihenfolge:
A1_B1_TAG, A2_B1_TAG
.
- Wenn Sie VLAN-Tag-Werte automatisch zuweisen möchten, geben Sie
- Geben Sie
4c. Verbindung B2 hinzufügen
Wenn Sie einen Drahtgruppentyp vom Typ REDUNDANT
oder BOX_AND_CROSS
konfiguriert haben, fügen Sie die redundante standortübergreifende Interconnect-Verbindung der Drahtgruppe für Standort B oder Interconnect-Verbindung B2 hinzu.
Wenn Sie den Drahtgruppentyp WIRE
konfiguriert haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
gcloud beta compute interconnects wire-groups add-interconnect WIRE_GROUP_NAME \ --cross-site-network=CROSS_SITE_NETWORK_NAME \ --endpoint-label=ENDPOINT_B_LABEL \ --interconnect-label=INTERCONNECT_CONNECTION_B2_LABEL \ --interconnect=INTERCONNECT_CONNECTION_B2 \ --vlan-tags=TRAFFIC_MODE
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
WIRE_GROUP_NAME
: der Name der Drahtgruppe, die Sie zuvor erstellt haben.CROSS_SITE_NETWORK_NAME
: Der Name des standortübergreifenden Netzwerks, dem die Drahtgruppe hinzugefügt werden soll.ENDPOINT_B_LABEL
: Das vorhandene Label, das Sie beim Erstellen des Endpunkts für Website A angegeben haben.INTERCONNECT_CONNECTION_B2_LABEL
: Ein neues Label für die redundante Cross-Cloud Interconnect-Verbindung, die Sie für Standort B erstellt haben.INTERCONNECT_CONNECTION_B2
: die redundante Verbindung, die Sie für Standort B erstellt haben. Sie können die Verbindung über ihren Namen, den partiellen URI oder den vollständigen URI angeben. Betrachten Sie die folgenden Beispiele:my-connection
projects/my-project/global/interconnects/my-connection
https://compute.googleapis.com/compute/beta/projects/my-project/global/interconnects/my-connection
TRAFFIC_MODE
: die Konfiguration des Traffic-Modus für die Leitungen, die diese standortübergreifende Interconnect-Verbindung verwenden:- Geben Sie
-1
ein, um den Portmodus zu konfigurieren. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um den VLAN-Modus zu konfigurieren:
- Wenn Sie VLAN-Tag-Werte automatisch zuweisen möchten, geben Sie
0
ein. So geben Sie VLAN-Tag-Werte manuell an:
- Geben Sie für redundante Konfigurationen denselben Tag-Wert ein, den Sie zuvor für Draht A2–B2 angegeben haben.
- Geben Sie für Box-and-Cross-Konfigurationen dieselben Tag-Werte ein, die Sie zuvor für die Adern A2–B2 und A1–B2 angegeben haben, und zwar in der folgenden Reihenfolge:
A2_B2_TAG, A1_B2_TAG
.
- Wenn Sie VLAN-Tag-Werte automatisch zuweisen möchten, geben Sie
- Geben Sie