PromQL-basierte Benachrichtigungsrichtlinien

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie PromQL-basierte Benachrichtigungsrichtlinien in Cloud Monitoring erstellen. Mit PromQL-Abfragen können Sie komplexe Bedingungen mit Funktionen wie Verhältnissen, dynamischen Grenzwerten und kombinierten Messwerten erstellen.

Wenn Sie Prometheus in Umgebungen außerhalb von Google Cloudverwenden oder wenn Sie Benachrichtigungen in Managed Service for Prometheus verwenden, können Sie Ihre Prometheus-Benachrichtigungsregeln zu PromQL-basierten Benachrichtigungsrichtlinien migrieren. So können Sie alle Ihre Benachrichtigungsrichtlinien in Cloud Monitoring verwalten.

Sie können auch Grafana-Dashboards in Cloud Monitoring importieren.

PromQL in Cloud Monitoring-Benachrichtigungsrichtlinien verwenden

Sie können PromQL-basierte Benachrichtigungsrichtlinien auf folgende Arten erstellen:

Vorfälle, die durch eine PromQL-basierte Benachrichtigungsrichtlinie erstellt wurden, werden in der Google Cloud -Konsole zusammen mit Ihren anderen Vorfällen angezeigt. Sie können in der Google Cloud Console mit diesen Vorfällen interagieren.

In den Bedingungen Ihrer PromQL-basierten Benachrichtigungsrichtlinie kann auf jeden Messwert in Cloud Monitoring verwiesen werden, einschließlich Google Cloud Systemmesswerte, benutzerdefinierte und logbasierte Messwerte sowie Prometheus-Messwerte. Sie müssen die Namen von Nicht-Prometheus-Messwerten in die PromQL-Messwertsyntax übersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Monitoring-Messwerte PromQL zuordnen.

Beschränkungen

Eine PromQL-basierte Benachrichtigungsrichtlinie kann ein Testwiederholungsfenster von maximal 24 Stunden und einen Abgleichszeitraum von maximal 24 Stunden haben. Die Summe aus dem Testzeitraum und dem Anpassungszeitraum darf höchstens 25 Stunden betragen.

Wenn in Ihrer Prometheus-Benachrichtigungsregel auf einen Messwert verwiesen wird, müssen Sie zuerst einen entsprechenden Messwertdeskriptor in Cloud Monitoring haben, bevor Sie Ihre PromQL-basierte Benachrichtigungsrichtlinie erstellen können. Sie können diese Validierung jedoch überschreiben, indem Sie Ihre PromQL-basierte Benachrichtigungsrichtlinie mit der Cloud Monitoring API konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Prüfung auf Messwertvorhandensein deaktivieren.

Preise

Im Allgemeinen sind Cloud Monitoring-Systemmesswerte kostenlos, Messwerte aus externen Systemen, Agents oder Anwendungen jedoch nicht. Abrechenbare Messwerte werden entweder nach der Anzahl der aufgenommenen Byte oder der Anzahl der aufgenommenen Stichproben abgerechnet.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Cloud Monitoring auf der Seite Google Cloud Observability-Preise.