Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Einbinden des Backends Ihrer Anwendung in Cloud Marketplace beschrieben. Mit dieser Einbindung können Sie Benutzerkonten und Berechtigungen verwalten, die darauf hinweisen, dass Nutzer Ihr Produkt über Cloud Marketplace gekauft haben. Wenn Sie ein nutzungsbasiertes Preismodell ausgewählt haben, binden Sie auch Ihr Back-End ein, um die Nutzung an Google zu melden.
Ein Beispiel für die Einbindung einer Basisanwendung in Cloud Marketplace und eine exemplarische Vorgehensweise für den Beispielcode finden Sie im Codelab zum Einbinden eines verwalteten Dienstes.
Den im Codelab verwendeten Beispielcode finden Sie im GitHub-Repository.
Hinweis
Richten Sie den Zugriff auf die Cloud Commerce Partner Procurement API ein, wie unter
Anwendung einbinden beschrieben.
Wenn Sie ein nutzungsbasiertes Preisschema ausgewählt haben, sorgen Sie dafür, dass Ihr Partnerentwickler einen Dienst erstellt hat, über den Sie die Verwendung melden können. Dieser Dienst wird im Feld Dienstdomain des Abschnitts Abrechnungsintegration des Producer Portals angezeigt.
Auf die Backend-Integration Ihrer App im Producer Portal zugreifen
Wenn Sie auf alle Informationen zugreifen möchten, die Sie benötigen, um das Back-End Ihrer Anwendung von einem Ort aus in Cloud Marketplace zu integrieren, z. B. Ihre Dienstkonten und Kennungen auf Planebene, können Sie die ABrechnungsintegration des Producer Portals verwenden.
So greifen Sie auf den Abschnitt Abrechnungsintegration zu:
Klicken Sie in der Produktliste auf den Namen des Produkts.
Gehen Sie auf der Seite Übersicht Ihres Produkts zum Abschnitt Technische Integration.
Klicken Sie im Abschnitt Technische Integration auf Abrechnungsintegration.
Dienstkonten im Producer Portal erstellen und verknüpfen
Im Abschnitt Abrechnungsintegration des Producer Portals können Sie die Dienstkonten erstellen und verknüpfen, die Sie für die Interaktion mit den Partner-APIs verwenden, und Informationen zu Käufen von Nutzern abrufen.
In den folgenden Schritten können Sie vorhandene Dienstkonten verwenden oder neue Dienstkonten erstellen. Wenn Sie ein neues Dienstkonto erstellen, geben Sie den Namen des Dienstkontos im Feld Name des Dienstkontos und die ID des Dienstkontos im Feld Dienstkonto-ID ein. Klicken Sie dann auf Erstellen und verknüpfen. Eine ausführliche Anleitung zum Erstellen eines Dienstkontos finden Sie unter Dienstkonten erstellen und verwalten.
So verknüpfen Sie Ihre Dienstkonten:
Klicken Sie in der Produktliste auf den Namen des Produkts.
Wechseln Sie auf der Seite Übersicht Ihres Produkts zum Abschnitt Technische Integration und klicken Sie auf Abrechnungsintegration.
Wenn Sie eine Integration in die Partner Procurement API vornehmen möchten, klicken Sie unter Dienstkonto verknüpfen, um die Procurement API aufzurufen auf Dienstkonto hinzufügen. Sie können ein vorhandenes Dienstkonto in das Feld eingeben oder ein neues Dienstkonto erstellen.
Klicken Sie zur Integration in Pub/Sub unter Dienstkonto verknüpfen, um Pub/Sub-Thema zu abonnieren auf Dienstkonto hinzufügen. Sie können ein vorhandenes Dienstkonto in das Feld eingeben oder ein neues Dienstkonto erstellen. Weisen Sie dem verknüpften Dienstkonto die IAM-Rolle (Identity and Access Management) Pub/Sub-Bearbeiter zu.
Klicken Sie zur Integration in die Service Control API unter roles/servicemanagement.serviceController einem Dienstkonto hinzufügen auf Dienstkonto hinzufügen. Sie können ein vorhandenes Dienstkonto in das Feld eingeben oder ein neues Dienstkonto erstellen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# Configure your app's backend\n\nThis section describes the steps to integrate your app's backend with\nCloud Marketplace. With this integration, you can manage users' accounts\nand *entitlements*, which indicate that users have bought your product from\nCloud Marketplace. If you chose a usage-based pricing model, you also\nintegrate your backend to report usage to Google.\n\nFor an example of integrating a basic app with Cloud Marketplace and a\nwalkthrough of the sample code, see the\n[codelab to integrate a managed service](https://codelabs.developers.google.com/codelabs/gcp-marketplace-integrated-saas/#0).\n\nFor the sample code used in the codelab, see the\n[GitHub repository](https://github.com/googlecodelabs/gcp-marketplace-integrated-saas/).\n\nBefore you begin\n----------------\n\n- Set up access to the Cloud Commerce Partner Procurement API, as described in [Integrate your app](/marketplace/docs/partners/integrated-saas/technical-integration-setup).\n- If you chose a usage-based pricing scheme, verify that your Partner Engineer has created a service that you can report usage against. This service displays in the **Service domain** field of the [**Billing Integration** section](/marketplace/docs/partners/integrated-saas/backend-integration#backend-integration) of Producer Portal.\n\nAccess your app's backend integration in Producer Portal\n--------------------------------------------------------\n\nTo access all of the information you need to integrate your app's backend with\nCloud Marketplace from one location, such as your service accounts and plan\nlevel identifiers, you can use the **Billing integration** section of Producer\nPortal.\n\nThe direct link to Producer Portal is: \n\n```\nhttps://console.cloud.google.com/producer-portal?project=YOUR_PROJECT_ID\n```\n| **Note:** If you don't see the link, or can't access the URL, verify that you've selected the correct project. If you still can't access the URL, use the [Partner Support Desk](https://g.co/cloud/psd-partner) to request assistance, and include the word \"Marketplace\" in your description. For more information about Partner Support Desk, visit [Request assistance with Cloud Marketplace](/marketplace/docs/partners/get-support).\n\nTo access the **Billing integration** section:\n\n1. In the list of products, click the name of your product.\n\n2. From the **Overview** page of your product, go to the\n **Technical integration** section.\n\n3. In the **Technical integration** section, click **Billing integration**.\n\nCreate and link service accounts in Producer Portal\n---------------------------------------------------\n\nYou can use the **Billing integration** section of Producer Portal to create and\nlink the service accounts that you use to interact with the Partner APIs and to\nget information about users' purchases.\n\nThe direct link to Producer Portal is: \n\n```\nhttps://console.cloud.google.com/producer-portal?project=YOUR_PROJECT_ID\n```\n| **Note:** If you don't see the link, or can't access the URL, verify that you've selected the correct project. If you still can't access the URL, use the [Partner Support Desk](https://g.co/cloud/psd-partner) to request assistance, and include the word \"Marketplace\" in your description. For more information about Partner Support Desk, visit [Request assistance with Cloud Marketplace](/marketplace/docs/partners/get-support).\n\nIn the following steps, you can use existing service accounts, or create new\nservice accounts. If you create a new service account, specify the service\naccount's name in the **Service account name** field and the service account's\nID in the **Service account ID** field, and then click **Create and link** . For\ndetailed steps to create a service account, see\n[Creating and managing service accounts](/iam/docs/creating-managing-service-accounts).\n\nTo link your service accounts:\n\n1. In the list of products, click the name of your product.\n\n2. On the **Overview** page of your product, go to the **Technical integration**\n section and click **Billing integration**.\n\n3. To integrate with the Partner Procurement API, under\n **Link a service account to call Procurement API** , click\n **Add service account**. You can enter an existing service account into the\n field, or create a new service account.\n\n4. To integrate with Pub/Sub, under\n **Link a service account to subscribe to Pub/Sub topic** , click\n **Add service account** . You can enter an existing service account into the\n field, or create a new service account. Grant the\n [Pub/Sub Editor](/pubsub/docs/access-control#pubsub.editor)\n Identity and Access Management (IAM) role to the service account that you link.\n\n5. To integrate with the Service Control API, under\n **Add `roles/servicemanagement.serviceController` to a service account** ,\n click **Add service account**. You can enter an existing service account into\n the field, or create a new service account.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [Manage user accounts](/marketplace/docs/partners/integrated-saas/manage-user-accounts) for your SaaS products.\n- [Manage customer entitlements](/marketplace/docs/partners/integrated-saas/manage-entitlements) for your SaaS products.\n- For products with usage-based pricing, [configure your app's usage reporting](/marketplace/docs/partners/integrated-saas/configure-usage-reports) to Google."]]