23.6
Geändert Der SQL-Generator wurde korrigiert und fügt ein${TABLE}
nur dann hinzu, wenn der Verweis nirgends vorhanden ist.
Geändert
Auf der Seite Verwaltung > Designs wurden Verweise auf alte Dashboards entfernt.
Geändert
Der Bereich Schaltflächenfarben für alte Dashboards wurde von der Seite Admin > Designs entfernt, da alte Dashboards in dieser Version entfernt werden.
Geändert
Der Code für Legacy-Dashboards wurde entfernt, da Legacy-Dashboards in dieser Version vollständig eingestellt und entfernt wurden. Alle alten Dashboards werden jetzt in der neuen Dashboard-Ansicht angezeigt.
Geändert
Das Legacy-Flag Can Access Legacy Dashboards wurde entfernt, da Legacy-Dashboards in dieser Version vollständig eingestellt und entfernt wurden. Alle alten Dashboards werden jetzt in der neuen Dashboard-Ansicht angezeigt.
Geändert
Sie können Dashboards nicht mehr über die Seite Ordner aktualisieren, da ältere Dashboards eingestellt wurden.
Geändert
Das Liquid-Tag parameter
und die Variablen _parameter_value
geben jetzt in Nicht-SQL-Kontexten (z. B. die LookML-Parameter html
und link
) für Datumsparameter einen Datumsstring anstelle von SQL-Datum zurück.
Geändert
Der LookML-Stringtyp wird jetzt korrekt referenziert und es erfolgt keine Zahlenformatierung.
Geändert
Die neue LookML-Laufzeit gibt nur Liquid variable not found
-Referenzen für Parameter-Tags zurück, wenn sich die Feldreferenz auf ein Feld bezieht, das im Bereich des aktuellen zu validierenden Explores liegt.
Geändert
Der Liquid-Datumsfilter %Y
gibt mit der New LookML Runtime jetzt immer YYYY
anstelle von YYYY-MM-DD
zurück.
Hinzugefügt
Looker unterstützt jetzt inkrementelle PDTs für Databricks-Verbindungen, wenn Databricks-Version 12.1 oder höher verwendet wird.
Hinzugefügt
Kunden können jetzt die Position von Pop-up-Dialogfeldern in einer eingebetteten Umgebung festlegen. Kunden müssen Änderungen an ihren eingebetteten Anwendungen vornehmen, um diese Funktion nutzen zu können. Dem Embed SDK wurden praktische Methoden hinzugefügt und ein aktualisiertes Embed SDK wurde veröffentlicht. Das Embed SDK-Repository wurde ebenfalls aktualisiert und enthält jetzt Beispiele für die Verwendung dieser Funktion mit der Embed JavaScript API (windows postMessage).
Hinzugefügt
Content-Thumbnails unterstützen jetzt das dunkle Design.
Behoben
Ein Problem wurde behoben, bei dem das Fehlen von Ergebnissen in einem Pivot zu einem Fehler beim Herunterladen einer PDF-Datei führte.
Behoben
Die Inhalte der linken Seitenleiste können nicht mehr ausgewählt werden, wenn die Seitenleiste geschlossen ist.
Fixed
Wenn ein Browser keine Vollbildanzeige unterstützt, wird kein Vollbildmenüelement angezeigt. Standardmäßig wird der Vollbildmodus in iFrames nicht unterstützt. Dieses Verhalten kann überschrieben werden, indem Sie dem iframe-Element allow=fullscreen
hinzufügen. Das Embed SDK wurde entsprechend aktualisiert.
Behoben
Wenn alle Daten mit der Option Nein-Antworten in der Visualisierung ausblenden ausgeblendet wurden, ist der PDF-Renderer fehlgeschlagen und hat einen Fehler zurückgegeben. Dieses Verhalten wurde behoben. Es wird eine PDF-Datei mit der Meldung „Keine Ergebnisse“ erstellt.
Behoben
Wenn in einer Streudiagramm-Visualisierung Trendlinien verwendet wurden, führte das PDF-Rendering zu einem Fehler. Der Fehler wurde bereits behoben.
Behoben
Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass benutzerdefinierte Visualisierungen leer wurden, wenn sie während der Bearbeitung des Dashboards verschoben wurden. Bei benutzerdefinierten Visualisierungs-Tiles geht kein Inhalt mehr verloren, wenn Sie eine Tile während der Bearbeitung eines Dashboards verschieben.
Fixed
In Mehrfach-Ringdiagrammen werden jetzt benutzerdefinierte HTML-Labels in der Legende und im Kurzinfo-Fenster gerendert.
Behoben
In Filterausdrücken wird jetzt korrekt auf benutzerdefinierte Felder verwiesen. Es werden keine Fehler mehr vom Typ „inaccessible field name“ (nicht zugänglicher Feldname) zurückgegeben.
Behoben
In der New LookML Runtime wird jetzt die richtige Übersetzung für die Parameterlokalisierung angezeigt.
Behoben
Der Messwert average_distinct
, der über einen Messwert vom Typ „Zahl“ im Snowflake-Dialekt berechnet wurde, wurde korrigiert und gibt keinen SQL-Fehler mehr zurück.
Behoben
Wenn ein Pivot zuvor keine Ergebnisse hatte, führte das zu einem Fehler, wenn der Scheduler zum Senden eines PDF verwendet wurde. Dieses Problem wurde behoben.
Behoben
Die Leistung des add filter to dashboard
-Modals wurde verbessert. Eine Berechnung, die in früheren Looker-Versionen etwa 4 Sekunden gedauert hat, dauert jetzt etwa 4 Millisekunden (1.000-mal schneller).
Behoben
Das Problem, dass Dashboards mit doppelten Filtern nicht aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden konnten, wurde behoben.
23.4
Geändert Der Support für YAML LookML wird voraussichtlich im zweiten Teil des Juni 2023 eingestellt. Bei allen YAML-LookML-Projekten wird bei der Projektvalidierung eine entsprechende Warnung ausgegeben. Bis zu diesem Datum muss die gesamte YAML-LookML in der Ruby-Testbasis in New LookML übersetzt werden. Geändert Der nicht versionierte Denodo-Dialekt wurde in Looker am 31. Januar 2023 eingestellt. Bei allen Abfragen, die für sie ausgeführt werden, wird ein Fehler zurückgegeben. Die aktualisierten Dialekte (Denodo 7 oder Denodo 8) werden weiterhin unterstützt. Kunden, die Denodo 7 verwenden, wird jedoch empfohlen, zu Denodo 8 zu wechseln. Geändert Die Labs-Funktionen Neue Benutzerseite und Neue Gruppenseite sind jetzt allgemein verfügbar. Diese Funktionen bieten eine Vielzahl von Leistungsverbesserungen für die Seiten Nutzer und Gruppen, einschließlich Paginierungsoptionen auf der Seite Gruppen. Geändert Im Download-Dashboard-Modal ist jetzt ein CSV-Download ohne Chromium möglich. Wenn der Nutzer ein Administrator ist, wird eine Meldung zur Installation von Chromium angezeigt. Geändert Die Seite Supportzugriff im Bereich Verwaltung enthält jetzt einen Link zu einem aktualisierten Audit-Dashboard zum Supportzugriff. HinzugefügtDer Looker Studio-Connector und die Funktion Verbundene Tabellenblätter sind jetzt für alle von Looker gehosteten Instanzen verfügbar, einschließlich der von Looker auf AWS und Azure gehosteten Instanzen. Bisher waren diese Funktionen nur für Instanzen verfügbar, die von Looker in Google Cloud gehostet wurden. Ein Looker-Administrator muss diese Funktionen auf der neuen Seite BI Connectors Admin aktivieren.
Hinzugefügt Mit der neuen Logging-Funktion kann Looker Messwerte für die Anzahl der NFS-Lese-, ‑Schreib-, ‑Öffnungs- und ‑Statusvorgänge erfassen. Hinzugefügt Die Labs-Funktion Performant Field Picker bietet erweiterte Suchoptionen, mit denen Nutzer schneller und effizienter nach Feldern in großen Explore-Field Pickern suchen können. Behoben Der benutzerdefinierte Filter „Abfrage neu laden“ in der automatischen Heatmap behält die gerenderten Daten jetzt nach jeder Aktualisierung korrekt bei. Zuvor wurden sie aus der Abfrage gelöscht, sodass die Visualisierung die Abfrage nicht mit benutzerdefinierten Filtern ausführen konnte. Fixed Bei der Rastervisualisierung werden jetzt verschiedene Spaltentypen mit klassischen Designs und Kontrastfarben korrekt formatiert. Behoben Die Seiten Verbindung erstellen und Verbindung bearbeiten wurden überarbeitet, um die Übersichtlichkeit und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Fixed Bei unterschiedlichen Messwerttypen wiecount_distinct
und sum_distinct
werden jetzt die zugehörigen Filterwerte übernommen, wenn sie in einem Messwert vom Typ „Zahl“ referenziert werden.
Behoben
Wenn New LookML Runtime aktiviert ist, werden Felder von type: parameter
nicht mehr automatisch der SELECT-Anweisung generierter SQL-Abfragen hinzugefügt. Alle Verweise auf Felder vom Typ parameter
mit Liquid gelten weiterhin für SQL-Abfragen.
23.2
Geändert Wenn Nutzer modellbasierte SQL Runner-Abfragen ausführen, sollte auf der neuen Admin-Seite Abfrage nichtError fetching requested Queries
angezeigt werden.
Geändert
Nutzer können Legacy-Dashboards nur noch aufrufen, wenn ein Looker-Administrator das Legacy-Flag Can Use Legacy Dashboards für die Instanz aktiviert. Dies geschieht in Vorbereitung auf die vollständige Einstellung älterer Dashboards in Looker 23.6. Weitere Informationen finden Sie auf der Best Practices-Seite Entfernen der alten Dashboard-Umgebung – Zeitachse von Looker 21.20 (November 2021) bis Looker 23.6 (April 2023).
Geändert
Auf der Seite Verwaltung > Nutzung wird jetzt die neue Dashboard-Oberfläche verwendet.
Geändert
Das <href=" docs="" legacy-feature-schedule#legacy_feature_schedule"="" looker="">Legacy Internal Query API verwenden-Legacy-Feature ist jetzt standardmäßig deaktiviert. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wird für Explores, Looks und SQL Runner die aktualisierte interne API zum Ausführen von Abfragen verwendet. Die Aktualisierung der internen Query API hat keine Auswirkungen auf Anwendungen, die die extern verfügbare Looker API verwenden.
Hinzugefügt
Die Fehlerprotokollierung für die Einbettung ohne Cookies wurde verbessert. Wenn beim Verarbeiten einer cookielosen Einbettungsanfrage durch Looker ein Problem erkannt wird, werden zusätzliche Fehlerdetails protokolliert.
Hinzugefügt
Die Presto- und Trino-Dialekte unterstützen jetzt den Parameter approximate
.
Hinzugefügt
Mit dem neuen Dashboard-Steuerelement für zentrierten Titel auf der Seite Administrator > Designs können Sie Dashboard-Titel in eingebetteten Dashboards zentrieren. Sie müssen die Labs-Option für erweiterte Dashboard-Designs aktivieren, um auf das Dashboard-Steuerelement Titel des Dashboards zentrieren zuzugreifen.
Hinzugefügt
Der API für externe Einstellungen wurde ein neuer Parameter, email_domain_allowlist
, hinzugefügt. Für diesen Parameter wird ein Array von E‑Mail-Domains von type: string
als Eingabe verwendet. email_domain_allowlist
validiert diese E-Mail-Domains und speichert sie in der Zulassungsliste für E-Mail-Domains, sofern sie gültig sind.
Hinzugefügt
In Looker wurden merged_queries
und join_fields
als gültige Typen zum Erweitern von Dashboards hinzugefügt.
Behoben
Dashboard-URLs in Benachrichtigungen werden jetzt wie erwartet gerendert.
Behoben
Ein Problem wurde behoben, bei dem eine persistente abgeleitete Tabelle (Persistent Derived Table, PDT), auf die im SQL der Abfrage verwiesen wurde, und eine Abhängigkeit einer anderen PDT, auf die in derselben SQL-Abfrage verwiesen wurde und die mit einem direkten Join erforderlich war, nicht erstellt wurde, es sei denn, die übergeordnete PDT musste auch in dieser Abfrage neu erstellt werden. Dies trat nur auf, wenn die New LookML Runtime aktiviert war.
Behoben
Das graue Design in Rastervisualisierungen funktioniert jetzt wie erwartet.
23,0
Geändert Das Legacy Render Card Height-Legacy-Feature wurde entfernt. Geändert Wenn die Legacy-Funktion „Use Legacy Internal Query API“ aktiviert ist, werden Explores, Looks und SQL Runner so konfiguriert, dass die Legacy-API zum Ausführen von Abfragen verwendet wird. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wird für Explores, Looks und den SQL Runner die aktualisierte interne API zum Ausführen von Abfragen verwendet. Die Aktualisierung der internen Query API hat keine Auswirkungen auf Anwendungen, die die extern verfügbare Looker API verwenden. Diese Legacy-Funktion ist für Looker 23.0 standardmäßig aktiviert und wird ab Looker 23.2 standardmäßig deaktiviert. Geändert Die Funktion BI Engine-Optimierungen wurde aus Labs entfernt und ist jetzt allgemein verfügbar und für alle Looker-Instanzen aktiviert. Mit BI Engine-Optimierungen generiert Looker experimentelle SQL-Muster für bestimmte Arten von LookML-Abfragen, die eine BigQuery-Datenbankverbindung verwenden. Diese SQL-Änderungen sind speziell darauf ausgelegt, schneller in der BI Engine von Google BigQuery ausgeführt zu werden. Diese Funktion wirkt sich auf die Laufzeit der Abfrage aus, hat aber keine Auswirkungen auf die Abfrageergebnisse. Geändert Der Athena-JDBC-Treiber wurde von Version 2.0.27 auf Version 2.0.35.1000 aktualisiert. Geändert Wenn bei einer API-Anfrage zum Erstellen oder Bearbeiten von Datenbankverbindungen für den Parameterpool_timeout
ein Wert unter dem Mindestwert von 90 Sekunden angegeben wird, wird ein Fehler zurückgegeben, um den zulässigen Mindestwert für pool_timeout
zu erzwingen.
Hinzugefügt
Mit dem Settings API 4.0-Endpunkt kann jetzt die instanzweite Host-URL festgelegt werden.
Hinzugefügt
Der Looker Studio-Connector ist jetzt allgemein auf der Seite BI-Connectors im Admin-Bereich verfügbar. Wenn der Looker Studio-Connector aktiviert ist, können Sie in Looker Studio auf Daten aus Looker-Explores zugreifen. Dazu fügen Sie einem Looker Studio-Bericht ein Explore als Datenquelle hinzu. Weitere Informationen zur Verwendung des Looker-Connectors in Looker Studio finden Sie in der Looker Studio-Hilfe im Artikel Verbindung zu Looker herstellen.
Hinzugefügt
Die Labs-Funktion Erweiterte Dashboard-Designs ist jetzt verfügbar. Mit dieser Funktion können Administratoren Elemente der Dashboard-Kopfzeile in eingebetteten Dashboards ein- und ausblenden.
Hinzugefügt
Cookieless Embed-Ereignisse zum Sitzungsstatus werden jetzt veröffentlicht.
Hinzugefügt
Mit der Labs-Funktion Dashboard-Filter ausblenden können Nutzer Dashboard-Filter über die Dashboard-URL ausblenden. Dazu wird der neue URL-Parameter hide_filters
verwendet.
Hinzugefügt
Mit der Labs-Funktion Benutzerdefinierte URLs für Benachrichtigungs- und Planungs-E-Mails können Sie die Links Vollständiges Dashboard ansehen in E-Mail-Benachrichtigungen und geplanten E-Mail-Zustellungen anpassen. Sowohl die Link-URL als auch der Linktext können angepasst werden.
Hinzugefügt
Streudiagramme enthalten jetzt eine Option zum Anpassen des Wertlabels für Datenpunkte an eine der Dimensionen, die in der Visualisierung vorhanden sind.
Behoben
In Explores und Looks werden jetzt die richtigen Schriftarten verwendet.
Fixed
Wenn der Parameter liquid_filters
verwendet wird und im Parameter new_lookml_runtime
kein Wert festgelegt ist, besteht jetzt Parität zwischen der neuen LookML-Laufzeit und der Legacy-LookML.
Behoben
Der Ordner für externe Gruppen in der Navigation für eingebettete Inhalte wird jetzt als Gruppe anstelle von external_group_id
angezeigt.
Behoben
Aufschlüsselungsfelder werden Links in der New LookML Runtime nicht mehr hinzugefügt, wenn sie im Kontext des angegebenen Explores nicht zugänglich sind.
Behoben
Der Parameter new_lookml_runtime
funktioniert jetzt wie erwartet, wenn er in Verbindung mit den Parametern sql_always_where
und always_filter
verwendet wird und für einen Parameter ohne Formularwert in „Erkunden“ die Option always_filter
vorhanden ist.
Behoben
Die Formatierung von Labelparametern, Zeiten und Datums-/Uhrzeitangaben für die Funktion New LookML Runtime funktioniert jetzt wie erwartet.
</href=">