Analysedatenansichten erstellen, abfragen und verwalten

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Analyseansichten erstellen, verwalten und abfragen. Eine konzeptionelle Übersicht finden Sie unter Analytics-Ansichten.

Hinweise

Da für Analyseansichten Logansichten abgefragt werden, müssen Sie mit Ihren IAM-Rollen auch Logansichten abfragen und Loganalysen verwenden können, um Analyseansichten zu erstellen und abzufragen. In diesem Abschnitt werden die IAM-Rollen aufgeführt, die zum Erstellen von Analyseansichten und zum Abfragen von Logansichten sowie zur Verwendung von Loganalysen erforderlich sind:

  • Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Observability Analytics User (roles/observability.analyticsUser) für Ihr Projekt zu gewähren, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Erstellen, Verwalten und Verwenden von Analyseansichten benötigen.

    Diese vordefinierte Rolle enthält die Berechtigungen, die zum Erstellen, Verwalten und Verwenden von Analyseansichten erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:

    Erforderliche Berechtigungen

    Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um Analyseansichten zu erstellen, zu verwalten und zu verwenden:

    • observability.analyticsViews.get
    • observability.analyticsViews.list
    • observability.analyticsViews.create
    • observability.analyticsViews.update
    • observability.analyticsViews.delete
  • Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für Ihr Projekt zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Abfragen einer Log-Ansicht und zur Verwendung von Log Analytics benötigen:

    Sie können ein Hauptkonto auf eine bestimmte Logansicht beschränken, indem Sie entweder eine IAM-Bedingung für die auf Projektebene erteilte Rolle „Logs View Accessor“ hinzufügen oder eine IAM-Bindung zur Richtliniendatei der Logansicht hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf eine Logansicht steuern.

    Informationen zu zusätzlichen Rollen, die Sie zum Abfragen von Ansichten in nutzerdefinierten Buckets oder zum Abfragen der Ansicht _AllLogs des Logbuckets _Default benötigen, finden Sie unter Cloud Logging-Rollen.

Analytics-Ansicht erstellen

So erstellen Sie eine Analyseansicht:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Log Analytics auf:

    Zu Log Analytics

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Logging ist.

  2. Rufen Sie im Menü Ansichten den Bereich Logs des auf und wählen Sie die Logansicht aus, die Sie abfragen möchten.

    Wenn Sie eine Logansicht suchen möchten, können Sie die -Leiste Filter verwenden oder durch die Liste der Logansichten scrollen. Jeder Eintrag in der Liste hat das folgende Format: BUCKET_ID.LOG_VIEW_ID. Die Felder beziehen sich auf die IDs des Log-Buckets und der Log-Ansicht.

  3. Klicken Sie in der Symbolleiste Schema auf Abfrage.

    Der Bereich Abfrage wird mit einer SQL-Abfrage aktualisiert.

  4. In der Symbolleiste muss Abfrage ausführen angezeigt werden.

    Wenn in der Symbolleiste In BigQuery ausführen angezeigt wird, klicken Sie auf  Einstellungen und wählen Sie Log Analytics (Standard) aus.

  5. Aktualisieren Sie die SQL-Abfrage im Bereich Abfrage, bis Sie mit den Ergebnissen der Abfrage zufrieden sind.

  6. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Speichern und wählen Sie dann Als Analyseansicht speichern aus.

  7. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Analyseansicht ein und klicken Sie auf Speichern.

    Der Name darf maximal 100 Zeichen lang sein und nur Buchstaben, Ziffern, Unterstriche und Bindestriche enthalten.

    Ihre Analytics-Datenansicht wird erstellt und im Bereich Datenansichten im Abschnitt Analytics-Datenansichten aufgeführt. Jeder Eintrag in der Liste hat das folgende Format: LOCATION.ANALYTICS_VIEW_ID. Die Felder beziehen sich auf den Speicherort und die ID einer Analytics-Ansicht. Wenn Sie beispielsweise eine Analytics-Ansicht mit dem Namen my-analytic-view erstellt haben, mit der eine Log-Ansicht abgefragt wird, deren Log-Bucket sich in der Region global befindet, wird in diesem Bereich global.my-analytic-view angezeigt.

Analyseansicht abfragen

Nachdem eine Analyseansicht vorhanden ist, können Sie sie ähnlich wie eine Log-Ansicht abfragen. Eine Liste der Dokumente, in denen beschrieben wird, wie Sie die Seite Loganalysen verwenden, finden Sie im Abschnitt Weitere Informationen in diesem Dokument.

So führen Sie die Standardabfrage für eine Analyseansicht aus:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Log Analytics auf:

    Zu Log Analytics

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Logging ist.

  2. Geben Sie eine Abfrage ein oder laden Sie die Standardabfrage für die Analyseansicht. Die FROM-Klausel für Ihre Anfrage sollte das folgende Format haben:

    FROM `analytics_view.PROJECT_ID.LOCATION.ANALYTICS_VIEW_ID`
    

    Im vorherigen Ausdruck haben die Felder die folgende Bedeutung:

    • PROJECT_ID: Die Kennung des Projekts.
    • LOCATION: Der Standort der Analyseansicht. Der Standort einer Analytics-Datenansicht wird von der Ressource übernommen, die abgefragt wird. Wenn beispielsweise in einer Analytics-Ansicht eine Log-Ansicht abgefragt wird, die sich am Speicherort global befindet, ist der Speicherort der Analytics-Ansicht ebenfalls global.
    • ANALYTICS_VIEW_ID: Die ID der Analyseansicht, die auf 100 Zeichen begrenzt ist und nur Buchstaben, Ziffern, Unterstriche und Bindestriche enthalten darf.

    So führen Sie die Standardabfrage aus:

    1. Rufen Sie im Menü Datenansichten den Abschnitt Analytics-Datenansichten auf und wählen Sie die Analytics-Datenansicht aus, die Sie abfragen möchten.

      Wenn Sie eine Analytics-Ansicht suchen möchten, können Sie die Leiste Filter verwenden oder durch die Liste der Analytics-Ansichten scrollen. Jeder Eintrag in der Liste hat das folgende Format: LOCATION.ANALYTICS_VIEW_ID. Die Felder beziehen sich auf den Speicherort und die ID einer Analytics-Ansicht.

    2. Klicken Sie in der Symbolleiste Schema auf Abfrage.

      Der Bereich Abfrage wird mit einer SQL-Abfrage aktualisiert, die die ausgewählte Analytics-Ansicht abfragt.

  3. Klicken Sie auf Abfrage ausführen.

    Wenn in der Symbolleiste In BigQuery ausführen angezeigt wird, klicken Sie auf  Einstellungen und wählen Sie Log Analytics (Standard) aus.

Analytics-Datenansichten auflisten

So listen Sie die Analyseansichten in Ihrem Google Cloud Projekt auf:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Log Analytics auf:

    Zu Log Analytics

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Logging ist.

  2. Rufen Sie im Menü Ansichten den Abschnitt Analytics-Ansichten  auf.

    Eine Liste der Analytics-Datenansichten wird angezeigt. Jeder Eintrag in der Liste hat das folgende Format: LOCATION.ANALYTICS_VIEW_ID. Die Felder beziehen sich auf den Standort und die ID einer Analytics-Ansicht. Wenn Sie beispielsweise eine Analytics-Ansicht mit dem Namen my-analytic-view erstellt haben, mit der eine Log-Ansicht abgefragt wird, deren Log-Bucket sich in der Region global befindet, wird in diesem Bereich global.my-analytic-view angezeigt.

  3. So rufen Sie die Details einer bestimmten Analyseansicht auf:

    1. Wählen Sie die Analytics-Ansicht aus.

      Das Schema der Analyseansicht wird im Abschnitt Schema angezeigt.

    2. Klicken Sie in der Symbolleiste Schema auf  Optionen zum Ansehen von Analysen und wählen Sie Details ansehen aus.

      Im Dialogfeld werden Informationen zur Analytics-Datenansicht angezeigt, z. B. das Erstellungsdatum, das Schema und die Abfrage.

Analytics-Ansicht ändern

So ändern Sie eine Analytics-Ansicht:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Log Analytics auf:

    Zu Log Analytics

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Logging ist.

  2. Rufen Sie im Menü Datenansichten den Abschnitt Analytics-Datenansichten auf und wählen Sie die Analytics-Datenansicht aus, die Sie abfragen möchten.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste Schema auf  Optionen zum Ansehen von Analysen und wählen Sie Ansicht bearbeiten aus.

    Ein Dialogfeld mit Informationen zur Analyseansicht wird geöffnet. Sie können die Beschreibung und die Abfrage ändern.

  4. Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Gespeicherte Ansicht überschreiben.

Analytics-Ansicht löschen

So löschen Sie eine Analytics-Ansicht:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Log Analytics auf:

    Zu Log Analytics

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Logging ist.

  2. Rufen Sie im Menü Datenansichten den Abschnitt Analytics-Datenansichten auf und wählen Sie die Analytics-Datenansicht aus, die Sie abfragen möchten.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste Schema auf  Optionen für Analytics-Ansicht ansehen, wählen Sie Ansicht löschen aus und füllen Sie das Dialogfeld aus.

Beschränkungen

Für Analyseansichten gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Eine Analytics-Ansicht kann keine andere Analytics-Ansicht abfragen.
  • Eine Analyseansicht kann mehrere Log-Ansichten abfragen. Die Log-Buckets, in denen die abgefragten Log-Ansichten gehostet werden, müssen sich jedoch an einem Standort befinden. Angenommen, Sie haben zwei Log-Buckets, einen in us-east1 und den anderen in asia-east1. Sie können keine Analyseansicht erstellen, mit der Logansichten in diesen Log-Buckets abgefragt werden.
  • Die übergeordnete Ressource einer Analyseansicht muss ein Google Cloud -Projekt sein. Sie können keine Analytics-Ansicht in Ordnern oder Organisationen erstellen.
  • Verknüpfte Datasets werden für Analyseansichten nicht unterstützt. Daher können Sie Analytics-Ansichten nur über die Seite Loganalyse abfragen. Außerdem müssen Sie diese Abfragen für den Standard-Cloud Logging-Dienst ausführen.
  • Es gibt keine API-Unterstützung für das Erstellen oder Verwalten von Analyseansichten.
  • Für Analyseansichten gelten die folgenden Limits:

    • Maximale Anzahl von Analyseansichten pro Google Cloud Projekt: 100
    • Pro Google Cloud Projekt beträgt die maximale Anzahl von Analyseansichten pro Region: 50
    • Pro Google Cloud Projekt beträgt die maximale Anzahl von Regionen, in denen Analyseansichten gespeichert werden können, 10.

Nächste Schritte