Mit dem LinkedIn-Connector können Sie Lesevorgänge für LinkedIn-Daten ausführen.
Hinweise
Führen Sie in Ihrem Google Cloud-Projekt die folgenden Schritte aus:
- Prüfen Sie, ob eine Netzwerkverbindung eingerichtet ist. Informationen zu Netzwerkmustern finden Sie unter Netzwerkkonnektivität.
- Weisen Sie dem Nutzer, der den Connector konfiguriert, die IAM-Rolle roles/connectors.admin zu.
- Weisen Sie dem Dienstkonto, das Sie für den Connector verwenden möchten, die IAM-Rollen
roles/secretmanager.viewer
undroles/secretmanager.secretAccessor
zu. - Aktivieren Sie die folgenden Dienste:
secretmanager.googleapis.com
(Secret Manager API)connectors.googleapis.com
(Connectors API)
Informationen zum Aktivieren von Diensten finden Sie unter Dienste aktivieren. Wenn diese Dienste oder Berechtigungen für Ihr Projekt zuvor nicht aktiviert wurden, werden Sie aufgefordert, sie beim Konfigurieren des Connectors zu aktivieren.
Connector konfigurieren
Eine Verbindung ist für eine Datenquelle spezifisch. Wenn Sie also viele Datenquellen haben, müssen Sie für jede Datenquelle eine separate Verbindung erstellen. So erstellen Sie eine Verbindung:
- Rufen Sie in der Cloud Console die Seite Integration Connectors > Verbindungen auf und wählen Sie ein Google Cloud-Projekt aus oder erstellen Sie eines.
- Klicken Sie auf + NEU ERSTELLEN, um die Seite Verbindung erstellen zu öffnen.
- Wählen Sie im Abschnitt Standort den Standort für die Verbindung aus.
- Region: Wählen Sie einen Standort aus der Drop-down-Liste aus.
Eine Liste aller unterstützten Regionen finden Sie unter Standorte.
- Tippen Sie auf Weiter.
- Region: Wählen Sie einen Standort aus der Drop-down-Liste aus.
- Führen Sie im Abschnitt Verbindungsdetails folgende Schritte aus:
- Connector: Wählen Sie LinkedIn aus der Drop-down-Liste der verfügbaren Connectors aus.
- Connector-Version: Wählen Sie die Connector-Version aus der Drop-down-Liste der verfügbaren Versionen aus.
- Geben Sie im Feld Verbindungsname einen Namen für die Verbindungsinstanz ein.
Verbindungsnamen müssen die folgenden Kriterien erfüllen:
- Verbindungsnamen können Buchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten.
- Buchstaben müssen Kleinbuchstaben sein.
- Verbindungsnamen müssen mit einem Buchstaben beginnen und mit einem Buchstaben oder einer Ziffer enden.
- Verbindungsnamen dürfen maximal 49 Zeichen haben.
- Geben Sie optional unter Beschreibung eine Beschreibung für die Verbindungsinstanz ein.
- Optional können Sie Cloud Logging aktivieren und dann eine Logebene auswählen. Die Logebene ist standardmäßig auf
Error
festgelegt. - Dienstkonto: Wählen Sie ein Dienstkonto, das über die erforderlichen Rollen verfügt.
- Optional: Konfigurieren Sie die Verbindungsknoteneinstellungen:
- Mindestanzahl von Knoten: Geben Sie die Mindestanzahl von Verbindungsknoten ein.
- Maximale Anzahl von Knoten: Geben Sie die maximale Anzahl von Verbindungsknoten ein.
Ein Knoten ist eine Einheit (oder ein Replikat) einer Verbindung, die Transaktionen verarbeitet. Zur Verarbeitung von mehr Transaktionen für eine Verbindung sind mehr Knoten erforderlich. Umgekehrt sind weniger Knoten erforderlich, um weniger Transaktionen zu verarbeiten. Informationen zu den Auswirkungen der Knoten auf Ihre Connector-Preise finden Sie unter Preise für Verbindungsknoten. Wenn Sie keine Werte eingeben, ist die Mindestanzahl von Knoten standardmäßig auf 2 (für eine bessere Verfügbarkeit) und die maximale Knotenzahl auf 50 gesetzt.
- Unternehmens-ID: Die LinkedIn-Unternehmens-ID, die für Ihre Organisation eindeutig ist. Wenn Sie die Unternehmens-ID in der Abfrage angeben, verwenden Sie das folgende Format:
urn:li:organization:COMPANY_ID
. - Tippen Sie auf Weiter.
- Geben Sie im Abschnitt Autorisierung die Client-ID und das Client-Secret ein.
- Client-ID: Die Client-ID, die zum Anfordern von Zugriffstokens verwendet wird.
- Scope: Eine durch Kommas getrennte Liste der gewünschten Zugriffsbereiche aus dem LinkedIn-Entwicklerkonto.
- Client-Secret: Secret Manager-Secret mit dem Clientschlüssel für die verbundene Anwendung, die Sie erstellt haben.
- Secret-Version: Secret-Version für das ausgewählte Secret.
- Tippen Sie auf Weiter.
- Überprüfen: Prüfen Sie Ihre Verbindungs- und Authentifizierungsdetails.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Systemeinschränkungen
Der LinkedIn-Connector kann pro Knoten maximal 5 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und drosselt alle Transaktionen, die über dieses Limit hinausgehen. LinkedIn erzwingt ein Limit von 10.000 Anfragen pro Nutzer und 24 Stunden.
Standardmäßig werden für eine Verbindung zwei Knoten (für eine bessere Verfügbarkeit) zugewiesen.Informationen zu den Limits für Integration Connectors finden Sie unter Limits.
LinkedIn-Verbindung in einer Integration verwenden
Nachdem Sie die Verbindung erstellt haben, ist sie sowohl in Apigee Integration als auch in Application Integration verfügbar. Sie können die Verbindung über die Connectors-Aufgabe in einer Integration verwenden.
- Informationen zum Erstellen und Verwenden der Connectors-Aufgabe in Apigee Integration finden Sie unter Connectors-Aufgabe.
- Informationen zum Erstellen und Verwenden der Connectors-Aufgabe in Application Integration finden Sie unter Connectors-Aufgabe.
Entitäten
Der LinkedIn-Connector unterstützt Entitäten wie Kommentare und Profile. Informationen zum Konfigurieren der Entitäten finden Sie unter Beispiele für Entitäten.
Beispiele für Entitätsvorgänge
Beispiel: Alle Kommentare aus dem LinkedIn-Profil auflisten
In diesem Beispiel werden alle Kommentare zu den Beiträgen auf den von Ihnen verwalteten Seiten der Organisation aufgeführt.
- Klicken Sie im Dialogfeld
Configure connector task
aufEntities
. - Wähle in der Liste
Entity
die Option „Kommentare“ aus. - Wählen Sie den Vorgang
LIST
aus und klicken Sie auf Fertig.
Beispiel: Profile anhand einer bestimmten ID abrufen
In diesem Beispiel werden die Profile anhand der ID aus dem
Profiles
-Element abgerufen.- Klicken Sie im Dialogfeld
Configure connector task
aufEntities
. - Wählen Sie in der Liste
Entity
die OptionProfiles
aus. - Wählen Sie den Vorgang
GET
aus und klicken Sie auf Fertig. - Klicken Sie im Bereich Aufgabeneingabe der Aufgabe Connectors auf entityId und geben Sie dann
2t7k5s4fgC
in das Feld Standardwert ein.Hier ist
Id [KEY]
der Primärschlüsselwert der EntitätProfiles
. - Klicken Sie auf Fertig.
Hilfe von der Google Cloud-Community erhalten
Sie können Ihre Fragen und Anregungen zu diesem Connector in der Google Cloud-Community unter Cloud-Foren posten.Nächste Schritte