Vorbereitung

Auf dieser Seite werden die Voraussetzungen für die Bereitstellung von Lösungsinhalten der Cortex Framework Data Foundation beschrieben. Nehmen Sie sich Zeit, um sich mit diesen Ressourcen vertraut zu machen, bevor Sie fortfahren.

Geschäftsanforderungen ermitteln

Berücksichtigen Sie Ihre Geschäftsziele und -anforderungen sowie die erforderlichen Datenquellen. Wenn Sie Cortex Framework-Inhalte bereitstellen, sollten Sie wissen, welche Datenquellen und Arbeitslasten für Ihre Geschäftsanforderungen erforderlich und für die Bereitstellung relevant sind.

Verfügbare Arbeitslasten und Datenquellen prüfen

Informationen zu kompatiblen Arbeitslasten und Datenquellen, die von Cortex Framework unterstützt werden, finden Sie unter Datenquellen und Arbeitslasten. Machen Sie sich mit der Art der Daten vertraut, mit denen Sie arbeiten möchten, z. B. Daten aus Salesforce, SAP oder anderen Datenquellen.

Grundlegende Kenntnisse auffrischen

Mach dich mit einigen wichtigen Google Cloud Diensten und Komponenten vertraut:

Informationen zu Change Data Capture (CDC) zum Überwachen von Aktualisierungen Ihrer Daten, damit Ihre Analysen immer auf den neuesten Informationen basieren. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden der CDC.

Repository entdecken

Die auf dieser Seite beschriebenen Voraussetzungen sind speziell für das Bereitstellen von Inhalten der Cortex Data Foundation aus dem offiziellen GitHub-Repository vorgesehen. Dieses Repository enthält wichtige Ressourcen für die Bereitstellung von Cortex Framework, einschließlich Konfigurationsdateien, Entitäts-Beziehungs-Diagrammen (ERD) und vordefinierten Datenmodellen.

Nächste Schritte

Nachdem Sie diese Voraussetzungen geprüft haben, können Sie mit der Bereitstellung fortfahren:

  1. Arbeitslasten festlegen
  2. Repository klonen
  3. Integrationsmechanismus festlegen
  4. Komponenten einrichten
  5. Bereitstellung konfigurieren
  6. Bereitstellung ausführen