Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Cloud CDN (Content Delivery Network) verwendet die global verteilten Edge Points of Presence von Google, um Inhalte mit externem HTTP(S)-Load-Balancing in Nutzernähe im Cache zu speichern. Durch das Caching von Inhalten am Rand des Google-Netzwerks werden Inhalte schneller für Nutzer bereitgestellt und gleichzeitig die Bereitstellungskosten gesenkt. Weitere Informationen
Jetzt kostenlos starten
Starten Sie Ihr nächstes Projekt mit einem Guthaben in Höhe von 300 $
Mit dem Guthaben für die kostenlose Testversion und der kostenlosen monatlichen Nutzung von mehr als 20 Produkten können Sie einen Proof of Concept erstellen und testen.
Angebote für kostenlose Produkte ansehen
Mehr als 20 Produkte immer kostenlos nutzen
Sie haben Zugriff auf mehr als 20 kostenlose Produkte für gängige Anwendungsfälle, darunter KI-APIs, VMs, Data Warehouses und mehr.
Referenz, Ressourcen und Support
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC)."],[[["Cloud CDN leverages Google's global network to cache content at the edge, ensuring faster delivery to users and reducing serving costs."],["The documentation provides comprehensive guides on setting up Cloud CDN, including using various cache modes, backend configurations, signed URLs, and content invalidation."],["You can find various resources including API references, cache locations, pricing details, release notes, troubleshooting steps, billing questions, and support information."],["Cloud CDN is applicable for various use cases, such as hosting static websites, caching content from Compute origins, serverless products, or third-party storage, and securing applications using Apigee and Cloud Armor."],["Training and tutorials are available to help you get hands-on experience and explore related technologies such as load balancers and improving network performance."]]],[]]