GKE Multi-Cloud-Dokumentation
Mit GKE Multi-Cloud können Sie Kubernetes-Cluster sowohl in AWS- als auch in Azure-Cloud-Umgebungen erstellen.
GKE-Cluster lassen sich in anbieterspezifische Ressourcen wie Load Balancer und nichtflüchtigen Speicher einbinden.
Bei einem Design mit einer einzelnen Cloud-Plattform sind Sie gezwungen, hochintegrierte cloudspezifische Tools zu verwenden. Dadurch wird für jede Cloud-Umgebung ein Silo erstellt. Mit GKE-Clustern können Sie Arbeitslasten in mehreren Clouds mit einer einheitlichen Steuerungsebene für Verwaltung, Signalisierung und Konfiguration bereitstellen.
Sie können Ihre Kubernetes-Cluster in AWS und Azure über die Google Cloud Console verwalten. Mit dem Connect-Gateway können Sie mit Ihrer Google Cloud Identität eine Verbindung zu Ihren Clustern in einer beliebigen Cloud herstellen und sich authentifizieren.
Auf dieser Seite finden Sie die Dokumentation für GKE on AWS, GKE on Azure und die GKE Multi-Cloud API. Weitere Informationen zu anderen GKE Enterprise-Clusterumgebungen finden Sie unter GKE Enterprise-Clusteroptionen.
Proof of Concept mit einem Guthaben in Höhe von 300 $starten
-
Zugriff auf Gemini 2.0 Flash Thinking erhalten
-
Kostenlose monatliche Nutzung beliebter Produkte wie KI-APIs und BigQuery
-
Keine automatischen Abbuchungen, keine Verpflichtung
Mehr als 20 Produkte immer kostenlos nutzen
Sie haben Zugriff auf mehr als 20 kostenlose Produkte für gängige Anwendungsfälle, darunter KI-APIs, VMs, Data Warehouses und mehr.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-22 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-22 (UTC)."],[],[],null,["# GKE Multi-Cloud documentation\n=============================\n\n\nWith GKE Multi-Cloud, you can create Kubernetes clusters in both AWS and Azure\ncloud environments.\nGKE clusters integrate with cloud provider specific resources such as load balancers and\npersistent storage.\n\n\nWith a single-cloud platform design, you are forced into using highly-integrated\ncloud-specific tools. This creates one silo for each cloud environment. With\nGKE clusters, you can deploy workloads to multiple clouds with a unified management,\nsignaling, and configuration control plane.\n\n\nYou can manage your Kubernetes clusters on AWS and Azure from the Google Cloud console. With [Connect\ngateway](/anthos/multicluster-management/gateway#why_use_the_connect_gateway), you can connect to your clusters in any cloud with your Google Cloud identity for\nauthentication.\n\n\nFrom this page, you can view documentation for GKE on AWS, GKE on Azure, and\nthe GKE Multi-Cloud API. For more information about other GKE Enterprise cluster\nenvironments, see [GKE Enterprise cluster\noptions](/anthos/clusters/docs).\n[Get started for free](https://console.cloud.google.com/freetrial) \n\n#### Start your proof of concept with $300 in free credit\n\n- Get access to Gemini 2.0 Flash Thinking\n- Free monthly usage of popular products, including AI APIs and BigQuery\n- No automatic charges, no commitment \n[View free product offers](/free/docs/free-cloud-features#free-tier) \n\n#### Keep exploring with 20+ always-free products\n\n\nAccess 20+ free products for common use cases, including AI APIs, VMs, data warehouses,\nand more.\n\nDocumentation resources\n-----------------------\n\nFind quickstarts and guides, review key references, and get help with common issues. \nformat_list_numbered\n\n### Guides\n\n-\n\n [GKE on AWS](/kubernetes-engine/multi-cloud/docs/aws)\n\n-\n\n [GKE on Azure](/kubernetes-engine/multi-cloud/docs/azure)\n\n-\n\n [GKE Attached clusters (Any CNCF-conformant cluster)](/kubernetes-engine/multi-cloud/docs/attached)\n\nfind_in_page\n\n### Reference\n\n-\n\n [Multi-Cloud API reference](/kubernetes-engine/multi-cloud/docs/reference/rest)\n\nRelated videos\n--------------"]]