Translation Hub ist ein Selfservice-Dokumentübersetzungsdienst für Organisationen, die eine große Anzahl von Dokumenten in viele verschiedene Sprachen übersetzen. Translation Hub ist eine vollständig verwaltete Lösung. Sie müssen keine eigene Webanwendung oder zugrunde liegende Infrastruktur erstellen oder verwalten.
Nach der Ersteinrichtung können Sie Translation Hub nutzen, um Dokumente schnell zu übersetzen. Die Abrechnung erfolgt einfach pro Seite. Translation Hub übersetzt Ihre Dokumente maschinell und behält dabei das Format und Layout bei.
Translation Hub nutzt die Cloud Translation API. Alle Ressourcen, die Sie mit Cloud Translation erstellt haben, können mit Translation Hub verwendet werden, z. B. Glossare und benutzerdefinierte Übersetzungsmodelle.
Wie funktioniert Translation Hub?
Autorisierte geschäftliche Nutzer (auch Portalnutzer genannt) melden sich in einem Translation Hub-Portal an und fordern Übersetzungen an. Diese Portalnutzer können Lokalisierungsmanager oder Content-Ersteller sein, die Dokumente schnell übersetzen möchten.
Portale sind eine Translation Hub-Ressource und werden von einemGoogle Cloud -Administrator in einem Google Cloud -Projekt verwaltet. Damit Nutzer auf Portale zugreifen können, fügen Administratoren sie ihrem Google Cloud-Projekt hinzu und weisen sie Portalen zu. Portalnutzer können nur auf die ihnen zugewiesenen Portale zugreifen, nicht auf das zugehörige Google Cloud -Projekt.
Vorteile
Die folgenden Vorteile zeigen, wie Sie mit Translation Hub die Gesamteffizienz Ihrer Übersetzungsarbeitslasten verbessern können:
- Selfservice-Übersetzung
- Im Vergleich zu herkömmlichen Translation-Management-Systemen, die prozesslastig sind und mit menschlichen Übersetzern beginnen, können Sie in Translation Hub KI verwenden und die Ergebnisse dann von menschlichen Übersetzern optimieren lassen. Sie beginnen mit maschinellen Übersetzungen und können dann im Rahmen der Nachbearbeitung eigene Prüfer einsetzen, die die maschinellen Übersetzungen prüfen und bearbeiten. Durch die Einbeziehung von KI und menschlicher Bearbeitung bietet Translation Hub zeitnahe und kostengünstige Übersetzungen.
- Dokumentübersetzung
- Sie können Dokumente wie PDF- und DOCX-Dateien direkt übersetzen. Translation Hub behält das Layout und Format der Originaldokumente bei, z. B. Absatzumbrüche und Überschriften. Sie müssen den Rohtext aus Ihren Dokumenten nicht extrahieren und übersetzen.
- Vereinfachte Verwaltung
- Administratoren können alle Translation Hub-Ressourcen über dieGoogle Cloud -Konsole verwalten. Sie können beispielsweise Portale einrichten, den Nutzerzugriff verwalten und Übersetzungsressourcen wie Glossare und Übersetzungsspeicher erstellen.
- Kontinuierliche Steigerung der Genauigkeit
- Während der Nachbearbeitung können Sie bearbeitete Übersetzungen in einem Übersetzungsspeicher speichern. In einem Übersetzungsspeicher werden Ihre manuell bearbeiteten Übersetzungen gespeichert, damit sie später wiederverwendet werden können. Sie können auch vorhandene Übersetzungen in Ihren Übersetzungsspeicher importieren.
- Ihre Translation Memory-Daten gehören Ihnen und bleiben bei Ihnen. Wenn Sie Ihre Daten mitnehmen möchten, können Sie sie nach Cloud Storage exportieren und beispielsweise als Trainingsdaten zum Erstellen benutzerdefinierter Modelle verwenden.
- Einfache, seitenbasierte Preisgestaltung
- Die Gebühren für den Translation Hub richten sich nach der Anzahl der übersetzten Seiten. Wenn Sie beispielsweise benutzerdefinierte Modelle und Translation Memories verwenden, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Diese Funktionen sind in den Übersetzungskosten pro Seite enthalten. Alle Kosten, die mit dem Modelltraining verbunden sind, werden jedoch separat von Cloud Translation in Rechnung gestellt.
Beispielanwendungsfall
Angenommen, Sie arbeiten in einem Unternehmen, das Kunden auf der ganzen Welt verschiedene zeitkritische Berichte zur Verfügung stellt. Da Sie Leser in vielen verschiedenen Sprachen haben, benötigen Sie einen Übersetzungsdienst, der Übersetzungen schnell liefern und viele verschiedene Dokumente verarbeiten kann.
Translation Hub bietet Selfservice-Dokumentübersetzung in über 100 Sprachen mit einer einfachen und kostengünstigen seitenbasierten Abrechnung. Da Translation Hub ein Selfservice-Tool ist, können Sie Übersetzungen starten, wenn Sie bereit sind. Die Ergebnisse werden dann innerhalb weniger Sekunden zurückgegeben. Sie können diese Arbeitslasten mit vielen verschiedenen Dokumenten in einer der unterstützten Sprachen wiederholen.
Sie können auch eigene Prüfer einsetzen, um Übersetzungen zu optimieren (auch als Nachbearbeitung bezeichnet). Sie können Nachbearbeitungen in einem Übersetzungsspeicher speichern, um die Genauigkeit zukünftiger Übersetzungen zu verbessern. Wenn Sie später genügend Satzpaare haben, können Sie Ihre Translation Memory-Daten exportieren, um benutzerdefinierte Modelle in Cloud Translation zu trainieren. Im Vergleich zum Standardübersetzungsmodell kann ein benutzerdefiniertes Modell die maschinelle Übersetzung Ihrer domainspezifischen Inhalte verbessern.
Preisstufen
Translation Hub bietet für jedes Portal eine Basis- und eine erweiterte Preisstufe. Die erweiterte Stufe bietet zusätzliche Funktionen zu anderen Übersetzungskosten pro Seite. Administratoren legen die Stufe beim Erstellen eines Portals fest. Weitere Informationen finden Sie unter Basis- und Advanced-Version vergleichen oder Preise für Translation Hub.
Nächste Schritte
- Administratoren können Projekte einrichten und Übersetzungen aktivieren.
- Übersetzungen anfordern