Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie können die Jobsuche für Cloud Talent Solution implementieren, um die Technologie von Google für maschinelles Lernen (ML) mit Ihrer vorhandenen Suchlösung zu nutzen.
Wichtige Aspekte
CTS – Die Jobsuche ist anpassbar, sodass Sie die APIs Ihren Geschäftsanforderungen entsprechend konfigurieren können. Unter Best Practices finden Sie eine Erläuterung der Parameter, die Sie anpassen können.
Bewerten Sie Ihren Kapazitätsbedarf, bevor Sie die Jobsuche implementieren. Die CTS sollte über ausreichende Kapazitäten für das Hochladen von Jobs und/oder Unternehmen sowie für den täglichen Betrieb (z. B. Job-Aktualisierungen) verfügen. Bei der Kapazitätsplanung zu berücksichtigende Fragen:
Wie häufig werden Jobs erstellt, aktualisiert und gelöscht und wie oft erhalten Stellensuchende Job-E-Mail-Benachrichtigungen? Es gibt zwei Hauptanwendungsfälle:
Kapazität für das erstmalige Laden oder Aktualisieren
Kapazität für den normalen Betrieb
Wie häufig suchen Stellensuchende nach Jobs?
Kapazität zu Spitzenzeiten
Kapazität für den normalen Betrieb
Ihre Daten in die Jobsuche hochladen
Bevor Sie die Jobsuche implementieren können, muss Cloud Talent Solution in Ihr System integriert werden.
Folgen Sie der Schnellstartanleitung, um Cloud Talent Solution einzurichten.
Laden Sie Ihre Job- / Unternehmensdaten in die Jobsuche hoch. Die API indiziert Ihre Daten zusammen mit Ihrer vorhandenen Datenbank und verwendet vorab trainierte, integrierte ML-Algorithmen, um relevante Suchergebnisse zurückzugeben.
Für die meisten Benutzer ist die Verwendung des vorab trainierten Modells bereits eine mehr als ausreichende Verbesserung.
Online gehen
Sobald die Jobsuche in Ihr System eingebunden ist und der Traffic Ihrer Website durch sie geleitet wird, werden von den APIs sofort relevante Ergebnisse an Ihre Nutzer zurückgegeben. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Integrationslösung fehlertolerant gestalten. Wenn aus irgendeinem Grund Jobsuche-Parameter geändert werden muss, können Sie so den Traffic durch Ihr vorhandenes Back-End umleiten, ohne dass Ihre Nutzer eine Unterbrechung bemerken.
Start-Checkliste
Eine ausführliche Checkliste der während der Implementierung auszuführenden Aufgaben finden Sie unter Start-Checkliste.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-02 (UTC)."],[],[],null,["# Implementing Job Search\n\nYou can implement Cloud Talent Solution - Job Search to leverage Google\nmachine learning (ML) technology with your existing search solution.\n\nImportant considerations\n------------------------\n\n1. CTS - Job Search is designed to be customizable, so you can configure\n the APIs according to your business needs. See [Best Practices](/talent-solution/job-search/docs/best-practices) for a\n discussion of the parameters that you can adjust.\n\n2. Evaluate your capacity needs prior to implementing Job Search. CTS should provide\n appropriate capacity to account for uploading jobs and/or companies, as well as handling daily operations\n such as job updates. Some important questions to consider when planning capacity:\n\n - How frequently are jobs Created, Updated and Deleted (CUD), and how often do job\n seekers receive job email alerts? There are 2 main use cases:\n\n 1. Capacity for the initial load or reload.\n 2. Capacity for normal operations.\n - How frequently are job seekers searching for jobs?\n\n 1. Capacity at peak.\n 2. Capacity for normal operations.\n\nUploading your data to Job Search\n---------------------------------\n\n1. Before you can implement Job Search, Cloud Talent Solution must be hooked up to your system.\n Follow the [quickstart](https://cloud.google.com/talent-solution/job-search/docs/before-you-begin)\n guides to set up Cloud Talent Solution.\n\n2. Upload your jobs/companies data to Job Search. The API indexes your data\n alongside your existing database and uses pre-trained,\n built-in ML algorithms to return relevant search results.\n For most users, using the pre-trained model is a more than sufficient improvement.\n\nGo-live\n-------\n\nOnce Job Search is integrated into your system and your site traffic is routed through it, the APIs\nwill begin returning relevant results to your users immediately. It's important to design\nyour integration solution in a fault-tolerant manner. That way, if for any reason Job Search parameters\nneed to be tweaked you can route traffic back through your existing backend with no interruption\nto your users.\n\nLaunch checklist\n----------------\n\nFor a detailed checklist of tasks to complete during implementation, see our\n[launch checklist](/talent-solution/job-search/docs/launch)."]]