Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Cloud Talent Solution (CTS) wurde entwickelt, um den Bereichen Personalbeschaffung und Talentsuche neue Möglichkeiten zu eröffnen. Dabei werden Ihre Lösungen für Jobsuche und Kandidatenprüfung durch integrierte Algorithmen für maschinelles Lernen (ML) unterstützt.
CTS – die Jobsuche wurde entwickelt, um in Ihre vorhandene Jobsuche-Site integriert zu werden. Ihre Website gehört wahrscheinlich zu einer dieser vier Gruppen:
Jobbörsen (geben Jobsuchenden eine Liste von Jobs zurück)
Anbieter von Karrierewebsites (bieten Kundenunternehmen Dienstleistungen in Form von Karrierewebsites an)
Personalagenturen (stellen Kunden Mitarbeiter für kurz- oder langfristige Beschäftigungen zur Verfügung)
Bewerbermanagement-Systeme (verfolgen den Fortschritt von Bewerbern im Einstellungsprozess)
Die Geschäftsziele und Messwerte unterscheiden sich zwischen den Unternehmen erheblich. Die Jobsuche ist anpassbar, sodass Sie die API-Leistung an Ihre Anforderungen anpassen können. Die Dokumentation zu Best Practices, die Implementierungsanleitung und die Start-Checkliste enthalten Informationen zu den Faktoren, die Sie beim Einrichten der Jobsuche berücksichtigen müssen, um Ihre spezifischen Ziele zu erreichen.
Funktionsweise der Jobsuche
CTS – Die Jobsuche ermöglicht Ihnen die Nutzung der Technologie für maschinelles Lernen (ML) von Google innerhalb Ihrer eigenen Website. Sie senden eine Liste mit Jobs und Unternehmen an die CTS, die sie speichert und in einem durchsuchbaren Format indexiert. Es wird ein vortrainiertes ML-Modell mit den von Ihnen bereitgestellten Daten verwendet, um relevante Suchergebnisse zurückzugeben.
Sie können dann die API-Ausgabe als anzeigbare Ergebnisse an Ihre Unternehmenswebsite übertragen.
Sobald die Jobsuche in Ihr System integriert wurde, erhalten Nutzer sofort hochwertige Suchergebnisse.
Mehrinstanzenfähigkeit
Cloud Talent Solution unterstützt drei Organisationsebenen. Alle in die CTS hochgeladenen Daten gehören zu einem Projekt, das Sie in Google Clouderstellen. Optional können Daten einem oder mehreren Mandanten zugewiesen werden, einer mittleren Organisationsebene zwischen Projekt- und Datenebene. Ein Mandant erzwingt die Datenisolierung für den Client (z. B. können Daten nicht in einem einzigen API-Aufruf über mehrere Mandanten hinweg abgefragt werden) sowie Trainingsmodelle für maschinelles Lernen. Das Einrichten mehrerer Mandanten in einem Projekt ist dann nützlich, wenn Sie mehrere Kunden unterstützen und keine Daten zwischen diesen austauschen, aber dasselbe Projekt für die interne Abrechnung und Berichterstellung verwenden möchten. Beispiel:
Anbieter von Jobbörsen, die Jobbörsen für Organisationen mit mehreren Tochterunternehmen einrichten
Stellenvermittlungen, die Applicant Tracking Systeme für mehrere Unternehmen erstellen
Weitere Informationen zur Mehrmandantenfähigkeit finden Sie in der Dokumentation zu Best Practices.
Jobsuche implementieren
Weitere Informationen zum Implementieren der Jobsuche in Ihrer UI finden Sie in der Implementierungsanleitung.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[],[],null,["# Job Search basics\n\nCloud Talent Solution (CTS) - Job Search is designed to transform\nthe recruiting and talent acquisition industry by powering your job search and\ncandidate matching solutions with built-in Machine Learning (ML) algorithms.\nCTS - Job Search is designed to be integrated with your\nexisting job search site. Your site may belong to any of four basic use cases:\n\n1. **Job boards** (returns a list of jobs to job seekers)\n2. **Career site providers** (provides career site services to client companies)\n3. **Staffing agencies** (provides short- or long-term employees to clients)\n4. **Applicant tracking systems** (tracks applicants throughout the hiring process)\n\nBusiness goals and metrics vary significantly between companies. Job Search\nis designed to be customizable, so you can modify API performance based on your\nneeds. The [best practices](/talent-solution/job-search/docs/best-practices),\n[implementation guide](/talent-solution/job-search/docs/implementation),\nand [launch checklist](/talent-solution/job-search/docs/best-practices)\ndocumentation is intended to guide you through factors that you need to consider\nwhen setting up the Job Search to meet your specific goals.\n\nHow the Job Search works\n------------------------\n\nCTS - Job Search enables you to leverage Google's Machine Learning\n(ML) technology within your own website. You send a list of jobs and companies\nto CTS, which stores them and indexes them into a searchable form. It uses\na pre-trained ML model with your provided data to return relevant search results.\nYou can then render the API output to your company site as viewable results.\nAs soon as Job Search is integrated with your system your users will\nbegin seeing high quality search results immediately.\n\nMulti-tenancy\n-------------\n\nCloud Talent Solution supports three organizational tiers. All data uploaded to\nCTS is owned by a project that you create in Google Cloud. Optionally,\ndata can be assigned to one or more **tenants**, a middle organizational layer\nbetween the project and data levels. A tenant enforces data isolation for\nthe client (for example, data can't be queried across more than one tenant\nin a single API call) as well as machine learning training models. Setting up\nmultiple tenants in a single project is useful for situations where you are\nsupporting more than one customer and don't want to share data between them, but\nwould like to use the same project for billing and reporting internally. For\nexample:\n\n- Job site providers building job sites for organizations with multiple subsidiary companies.\n- Hiring agencies building applicant tracking systems for multiple businesses.\n\nTo learn more about multi-tenancy, see the\n[Best Practices](/talent-solution/job-search/docs/best-practices#multi-tenancy_optional)\ndocumentation.\n\nImplementing Job Search\n-----------------------\n\nFor more information on implementing Job Search in your UI, see our\n[implementation guide](/talent-solution/job-search/docs/implementation)."]]