Notfallwiederherstellung testen

Mit einer robusten und gut getesteten Notfallwiederherstellungsstrategie (Disaster Recovery, DR) können Sie die Auswirkungen von Störungen minimieren, schnellere Wiederherstellungszeiten erreichen und wichtige Vorgänge schneller wieder aufnehmen, wenn ein Problem auftritt.

Ihre Notfallwiederherstellungsstrategie sollte detaillierte Anforderungen für die Reaktion im Notfall, Sicherungsvorgänge und Wiederherstellungsverfahren definieren.

  1. Führen Sie ein bis drei Monate vor dem Ereignis Simulationen von Notfallszenarien durch, um Lücken in Ihren Notfallwiederherstellungsplänen und Ihrer Bereitschaft zu erkennen.

  2. Bewerten Sie nach jedem Test die Ergebnisse, um festzustellen, ob architektonische Änderungen erforderlich sind. Prüfen und optimieren Sie die Ressourcen nach Bedarf. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud-Ressourcen optimieren.

Ihr Account-Team oder Technical Account Manager kann Ihnen bei Ihren Notfallwiederherstellungstests helfen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Notfallwiederherstellungsprozess verstehen und verbessern können. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Planung der Notfallwiederherstellung.