Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Bereitstellungssteuerungen erstellen.
Steuerelemente für die Bereitstellung sind Regeln, die Sie definieren und auf einzelne Bereitstellungskonfigurationen anwenden.
Sie haben die Möglichkeit, in der Search for Commerce Console ein Steuerelement für die Bereitstellung zu erstellen. Das Steuerelement besteht aus einer Bedingung, die die Regel auslöst, und aus einer Aktion, die ausgeführt wird, wenn die Bedingung zutrifft. Sie können dann das neue Steuerelement für die Bereitstellung an eine Bereitstellungskonfiguration anhängen.
Beziehung zwischen Auslieferungssteuerungen und ‑konfigurationen
Bereitstellungskonfigurationen haben eine Multi-zu-Multi-Beziehung zu Steuerelementen. Sie können einer Bereitstellungskonfiguration mehrere Steuerelemente hinzufügen und ein einzelnes Steuerelement kann mehreren Bereitstellungskonfigurationen zugeordnet werden.
Wenn Sie Bereitstellungssteuerungen und Bereitstellungskonfigurationen erstellen, wählen Sie ein Produkt (Empfehlungen oder Suche) aus, für das das Steuerelement verwendet werden kann.
Bereitstellungssteuerungen können nur Bereitstellungskonfigurationen desselben Produkttyps zugeordnet werden. Ein Bereitstellungskontrollelement, das für Empfehlungen erstellt wurde, kann beispielsweise nicht mit einer Bereitstellungskonfiguration verknüpft werden, die für die Suche erstellt wurde.
Mit Bereitstellungskonfigurationen wird festgelegt, welche Steuerelemente bei einer Such- oder Prognoseanfrage angewendet werden. Beim Ausliefern werden nur die Steuerelemente in der aktiven Auslieferungskonfiguration für eine Anfrage berücksichtigt. Angenommen, Sie haben zwei Steuerelemente erstellt: ein Steuerelement namens gShoe-Angebot, das die Ergebnisse für die Marke gShoe bei der Suche nach Schuhe hervorhebt, und ein Steuerelement namens Weitere Schuhe, das Suchanfragen mit dem Begriff Laufschuhe auf Sportschuhe ausweitet. Wenn Sie nur das Steuerelement gShoe-Angebot an eine Auslieferungskonfiguration anhängen, werden bei Suchanfragen, bei denen diese Auslieferungskonfiguration verwendet wird, gShoe-Ergebnisse für Suchanfragen mit dem Begriff Schuhe hervorgehoben. Das Steuerelement Weitere Schuhe hat jedoch keine Auswirkungen, da es nicht an die verwendete Auslieferungskonfiguration angehängt ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellungskonfigurationen.
Videos und Anleitungen für den Einstieg
- Einführung in Steuerelemente für die Bereitstellung: Mit Steuerelementen für die Bereitstellung können Sie Regeln erstellen, die festlegen, wie Ihre Bereitstellungskonfigurationen Suchergebnisse zurückgeben.
- Boost/Bury: Wirkt sich auf die Rangfolge und Reihenfolge der Ergebnisse in der zurückgegebenen Ergebnisliste aus.
Verfügbar für Suche und Empfehlungen.
- Filter: Entfernt Ergebnisse, die nicht den Filter enthalten, aus der zurückgegebenen Ergebnisliste. Nur für die Suche verfügbar.
- Weiterleiten: Leitet Ihre Nutzer je nach Suchanfrage an eine bestimmte Seite weiter. Nur für die Suche verfügbar.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Steuerelement für Weiterleitungen verwenden.
Klicken Sie auf Anleitung, um eine detaillierte Anleitung für diese Aufgabe direkt im Cloud Shell-Editor zu erhalten:
- Linguistisch: Passt die Linguistik der Suchanfrage an. Nur für die Suche verfügbar.
- Synonym: Maximiert Synonyme als Synonyme für eine Suchanfrage.
- Einweg-Synonym: Maximiert Synonyme für bestimmte Begriffe unidirektional.
- Nicht verknüpfen: Verhindert, dass eine bestimmte Gruppe von Begriffen in der Suche verwendet wird.
- Ignorieren: Verhindert, dass ein Begriff in Suchanfragen verwendet wird.
- Ersetzung: Ersetzt Begriffe in der Suchanfrage.
- Anpinnen: Wirkt sich auf die Reihenfolge der Ergebnisse aus, indem ein Ergebnis an einer bestimmten Position platziert wird, z. B. an Position 4. Sie können nach ihnen suchen und sie durchsuchen.
Beispiele für diese Steuerelemente finden Sie unter Bereitstellungseinstellungen.
Konfigurationsoptionen für die Auslieferungssteuerung
Sie haben auch die Möglichkeit, erstellte Steuerelemente einer Live-Bereitstellungskonfiguration hinzuzufügen oder dafür auszutauschen.
Sie können bis zu 100 Steuerelemente für die Bereitstellung erstellen. Wenn Sie mehr Einstellungen für die Auslieferung benötigen, beantragen Sie ein zusätzliches Kontingent. Informationen zum Anfordern zusätzlicher Kontingente finden Sie unter Kontingente erhöhen. Eine Bereitstellungskonfiguration kann bis zu 100 Steuerelemente für die Bereitstellung beliebigen Typs haben, mit Ausnahme von Weiterleitungssteuerungen, deren Limit 1.000 pro Bereitstellungskonfiguration beträgt.
So können Sie ein Steuerelement für die Bereitstellung erstellen:
Auf der Seite Steuerelemente in derGoogle Cloud Console: Hier können Sie optional Steuerelemente beim Erstellen der Bereitstellungskonfiguration erstellen.
Du kannst die Merchandising Console verwenden.
Sie können ein Steuerelement für die Bereitstellung mit der Methode
Controls.create
inline erstellen.
Google Cloud Console verwenden
So erstellst du mit der Google Cloud Console Bereitstellungssteuerungen:
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Führe die Google Cloud Konsolenbefehle unter jedem Abschnitt für die Bereitstellungssteuerung aus.
Merchandising-Konsole verwenden
Die Merchandising-Konsole ist ein Tool, mit dem Merchandiser Steuerelemente erstellen und verwalten können. Es gibt einen Genehmigungsablauf, sodass jede Kontrolle von allen Händlern vorgeschlagen und von den Händlern genehmigt werden kann.
In der Merchandising Console können Sie Bereitstellungssteuerungen wie Anpinnen, Boosten/Begraben, Synonyme und Facetten erstellen. Die Merchandising-Konsole bietet eine nutzerfreundliche Oberfläche, mit der Merchandiser Steuerelemente effizient erstellen und verwalten können. Dieses Tool erleichtert auch den Genehmigungsprozess, da jeder Händler Einstellungen vorschlagen und die Genehmigungsberechtigten diese prüfen können.
In Google Cloudbenötigst du mindestens die folgenden Berechtigungen, um auf den Tab „Merchandising Console“ zugreifen zu können:
- Projektbetrachter (Betrachter): Damit können Sie auf das Projekt zugreifen.
- Retail-Bearbeiter: Hier können Sie die Einstellungen der Merchandising-Konsole bearbeiten und speichern.
Konsole als Administrator verwenden
Bevor du loslegst, musst du Google Cloud Administrator sein, um Nutzer in der Merchandising Console einzurichten.
Initialisiere dann die Merchandising Console, indem du in der Google Cloud Console den Tab „Merchandising Console“ aufrufst:

Du benötigst diese IAM-Rollen, um auf die Merchandising Console zuzugreifen, sie zu bearbeiten und einem Nutzer die Rolle Creator oder Genehmiger zuzuweisen:
- Zum Bearbeiten der Merchandising Console ist mindestens die Rolle Retail-Bearbeiter erforderlich.
- Wenn Sie einem Nutzer die Rolle Ersteller oder Genehmiger zuweisen möchten, ist die Rolle IAM-Administrator auf Projektebene erforderlich.
Eine vollständige Übersicht über die IAM-Berechtigungen auf Projektebene und die Vertex AI Search for Commerce-Berechtigungen finden Sie im Abschnitt [Vordefinierte Administratorrollen](/retail/docs/iam#roles) in der [Vertex AI Search for Commerce-Produktdokumentation](/retail/docs/iam).
Merchandising Console-Nutzer einrichten
Wenn du Google Cloud Console-Administrator bist, kannst du Website-Merchandisern Zugriff auf die Merchandising-Konsole gewähren und ihnen die Rolle Creator oder Genehmiger zuweisen. Gehe dazu so vor:
-
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“ - Rufe den Tab Merchandising-Konsole auf.
- Du siehst die eindeutige URL zur Merchandising-Konsole, die mit dem aktuellen Google Cloud -Projekt verknüpft ist. Kopieren Sie den Link oder öffnen Sie ihn direkt in der Google Cloud Console.
- Wähle die Standardbereitstellungskonfiguration aus, die Händler verwenden, um genehmigte Steuerelemente in der Vorschau anzusehen und anzuhängen.
- Weisen Sie Nutzern die Rolle Genehmiger oder Ersteller zu.
- Du siehst die eindeutige URL zur Merchandising Console, die mit dem aktuellen Google Cloud Projekt verknüpft ist. Kopieren Sie den Link oder öffnen Sie ihn direkt in der Google Cloud -Konsole.
- Wählen Sie in der Merchandising Console die Standardbereitstellungskonfiguration für Vorschau aus.
- Optional: Mit diesen Funktionen kannst du den Zugriff auf die Merchandising-Konsole bearbeiten:
- Nutzer hinzufügen: Gib Nutzern die Rolle Genehmiger oder Creator für die Merchandising-Konsole.
- Nutzer löschen: Du kannst den Zugriff auf die Merchandising-Konsole widerrufen, indem du Genehmiger oder Creator löschst.
- Fügen Sie E-Mail-Adressen von Genehmigern hinzu. Für jede von Händlern eingereichte Einstellung erhält die Liste der genehmigenden E-Mail-Adressen eine E-Mail, um diese Einstellung zu prüfen und zu genehmigen.
Als Nutzer auf die Console zugreifen
Wenn du Zugriff über die URL erhalten hast, kannst du die Merchandising-Konsole anstelle der standardmäßigen Google Cloud -Konsole verwenden. So erstellst du Steuerelemente mit der Merchandising Console:
- Melden Sie sich mit den Anmeldedaten an, die Ihnen Ihr Administrator zur Verfügung gestellt hat.
- Folge der Anleitung in der Merchandising Console unter jeder Übergabesteuerung.
- Nach dem Einreichen erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail mit dem Betreff [Merchant Console] Vorgeschlagene Einstellung in Prüfung.
- Als Genehmiger können Sie die Kontrollanfrage annehmen, ablehnen oder ändern.
Konsole als Site-Merchandiser verwenden
So erstellst du als Website-Merchandiser einen Merchandising-Shop in der Merchandising Console:
- Genehmigungsablauf für Fragen festlegen
- Gehe im Hauptmenü zu settingsEinstellungen.
- Auf dem Bildschirm Ziel definieren ist standardmäßig eine vordefinierte Liste mit Fragen festgelegt.
- Klicken Sie auf add_boxFrage hinzufügen, um eine Frage hinzuzufügen, die Genehmigern den Zweck der neuen Steuerelemente verdeutlicht.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Fragen zu speichern.
- Erstellen Sie ein Steuerelement.
- Gehen Sie zum Abschnitt Einstellungen.
- Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
- Ziel definieren: Alle zuvor definierten Fragen müssen beantwortet werden. Wenn Sie noch keine Fragen definiert haben, wird dieser Bildschirm nicht angezeigt.
- Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Steuerelementtyp an und weisen Sie dem Steuerelement einen Namen zu.
- Regeln festlegen: Sie können für jede Regel Auslöser und Aktionen definieren.
- Auslöser definieren: Sie legen fest, wann diese Einstellung angewendet werden soll.
- Suchbegriffe: Diese Regel kann ausgelöst werden, wenn Ihre Suchanfrage bestimmte Begriffe enthält oder genau mit ihnen übereinstimmt. Sie können diese Suchbegriffe definieren.
- Anwendbare Zeiträume: Mit Zeiteinschränkungen lässt sich die Aktivierung dieser Regel auf bestimmte Zeiträume beschränken.
- Aktionen definieren: Je nach Steuerelementtyp können Sie Aktionen wie die Artikel-ID und die Position für ein Anpinnen-Steuerelement definieren.
- Vorschau einer Regel: Auf dem Bildschirm wird eine dynamische Vorschau der Regel angezeigt.
- Regel einreichen: Nachdem Sie auf Senden geklickt haben, um die vom Händler festgelegte Regel einzureichen, wird die Einstellung in der Liste der Einstellungen als Ausstehend angezeigt.
- Kontrolle genehmigen
- Wenn Sie eine Genehmigung für ein Steuerelement erteilen möchten, klicken Sie in der Liste der Steuerelemente neben dem Steuerelement auf das Symbol more_vertDreipunkt-Menü. Wählen Sie Überprüfen aus.
- Für das jeweilige Steuerelement wird ein Bildschirm angezeigt,auf dem Sie Genehmigen,Ablehnen oder Mit Änderungen genehmigen auswählen können.
-
Nach der Genehmigung werden Sie zur Seite mit der Liste der Steuerelemente weitergeleitet. Dort wird das Steuerelement als Genehmigt angezeigt.
Merchandising-Konsolenphasen


Steuerelementtypen
Je nach Art der Steuerelemente gelten unterschiedliche Anforderungen. Rufen Sie die Anleitung zum Erstellen des gewünschten Steuerelementtyps auf:
- Einstellung für die Betonung oder Unterdrückung von Inhalten erstellen
- Filterkontrollelement erstellen
- Weiterleitungskontrollelement erstellen
- Ansichtssteuerung für das Anpinnen erstellen
- Einstellung für bidirektionale Synonyme erstellen
- Einrichtung einer unidirektionalen Synonymsteuerung
- Steuerelement zum Nicht-Verknüpfen erstellen
- Ignoriersteuerung erstellen
- Ersatzkontrollelement erstellen
Einstellung zum Hoch-/Herabstufen erstellen
Dieser Steuerelementtyp ist für Suchanfragen und Empfehlungen verfügbar.
- Einstellung für die Auf-/Abwertung von Suchergebnissen erstellen
- Einstellung zum Optimieren oder Unterdrücken von Empfehlungen erstellen
Weitere Informationen zu diesem Steuerungstyp finden Sie unter Boost-/Bury-Steuerelemente.
Steuerelement für die Auf-/Abwertung von Suchergebnissen erstellen
So erstellen Sie eine Einstellung für die Aufwertung oder Unterdrückung von Suchergebnissen:
Merchandising-Konsole
Klicken Sie auf die vom Administrator angegebene URL. Sign in (Anmelden).
Daraufhin wird die Seite Einstellungen in der Merchandising Console geöffnet.
Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
Definieren Sie die Ziele für Ihre Endnutzer und den erforderlichen Zeitplan. Alle Fragen müssen beantwortet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Namen für das Steuerelement ein, wählen Sie das Produkt Suche und dann den Steuerelementtyp Boost-/Bury-Element aus.
Konfigurieren Sie die Einstellung für Hoch-/Herabstufung:
Legen Sie unter Trigger fest, welches Katalogattribut diese Steuerung auslöst. Geben Sie dazu Kriterien für eine zugehörige Suchanfrage an, z. B. enthält oder nicht im Bereich. Wenn kein Katalogattribut konfiguriert wurde, gilt diese Einstellung immer.
Geben Sie einen Zeitraum ein, um einen Gültigen Zeitraum festzulegen. Wenn einer der angegebenen Zeiträume erfüllt ist, wird das Katalogattribut in diesem Zeitraum mit der Suchanfrage abgeglichen. Fügen Sie einen Zeitraum mit add_boxZeitraum hinzufügen hinzu.
Definieren Sie die Boost-/Bury-Aktionen, die Sie mit diesem Steuerelement auslösen möchten. Diese Aktionen werden durch ein Katalogattribut wie colors, ein Kriterium wie enthält und einen Wert wie rot definiert.
Klicken Sie auf add_boxAttribut hinzufügen, um weitere Attribute hinzuzufügen.
Mit dem Schieberegler können Sie den Boost/Bury-Wert festlegen. Negative Zahlen sind „bury“ (begraben) und positive Zahlen sind „boost“ (Boost).
Klicken Sie auf Senden, um die Anfrage an einen Genehmiger zu senden. Den Status der eingereichten Anfragen kannst du in der Merchandising Console einsehen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Antrag auf Datenleihe jederzeit löschen.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Klicken Sie auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung auf add_boxSteuerung erstellen.
Der Bereich Steuerelement erstellen wird geöffnet.
Geben Sie im Bereich Einstellungen im Feld Steuerelementname einen Namen für das neue Steuerelement ein.
Optional: Wenn Sie die automatisch erstellte Steuerelement-ID ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie eine neue Steuerelement-ID ein.
Wählen Sie im Bereich Produktauswahl die Option Suchen aus.
Wählen Sie als Steuerelementtyp Boost-/Bury-Steuerelemente aus. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie im Abschnitt Trigger aus, welche Art von Nutzerverhalten diese Steuerung auslöst.
In Kategorien stöbern: Die Regel wird ausgelöst, wenn ein Nutzer Kategorien auf Ihrer Website besucht (
search.request.query
ist leer).Suche: Die Regel wird ausgelöst, wenn ein Nutzer auf Ihrer Website sucht (
search.request.query
ist nicht leer). Wenn Sie festlegen möchten, dass diese Steuerung ausgelöst wird, wenn eine Kategorie aufgerufen oder eine Suchanfrage gestellt wird, überspringen Sie den folgenden Schritt.
Optional: Legen Sie bestimmte Kategorien oder Suchanfragen fest, die diese Steuerung auslösen können, je nachdem, ob eine bestimmte Kategorie aufgerufen oder nach einer bestimmten Suchanfrage gesucht wird.
Wenn Sie Kategorien durchsuchen ausgewählt haben: Geben Sie im Feld Kategorien ein, welche Kategorien dieses Steuerelement beim Stöbern auslösen sollen.
Wenn Sie Suchen ausgewählt haben: Klicken Sie auf die Schaltfläche Abfrage hinzufügen, um Suchbegriffe (z. B.
running shoes
) hinzuzufügen, nach denen gefiltert werden soll. Wählen Sie für jeden Begriff entweder Teilweise Übereinstimmung oder Vollständige Übereinstimmung aus.
Optional: Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeitraum hinzufügen, um einen oder mehrere Zeiträume hinzuzufügen, für die diese Einstellung angewendet werden kann.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Aktionen zu gelangen.
Fügen Sie im Feld Boost-/Bury-Produkt Filter für Produktattribute hinzu.
Verwenden Sie die unter Filtern und Sortieren dokumentierte Syntax des Filterausdrucks. So geben Sie beispielsweise rote und blaue Versionen von „product1“ und „product2“ an:
(id: ANY("product1","product2")) AND (colorFamily: ANY("Red","Blue"))
Mit dem Schieberegler Boost/Bury-Wert können Sie die Stärke des Boosts festlegen. Positive Werte verbessern die Ergebnisse, negative Werte verschlechtern sie. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie im Bereich Bereitstellungskonfigurationen die Bereitstellungskonfigurationen aus, auf die das Steuerelement angewendet werden soll.
Übermitteln Sie Ihre Steuerungseinstellungen.
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Das neue Steuerelement ist auf der Seite Steuerelemente auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung aufgeführt.
curl
Stellen Sie eine Control.create
-Anfrage mit einer Kontroll-ID und einer Instanz von Control
im Anfragetext.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Controls
API-Referenz und der Controls.create
API-Referenz.
Eine Funktion zum Optimieren oder Ausblenden kann ausgelöst werden, wenn ein Nutzer Kategorien auf Ihrer Website durchsucht (search.request.query
ist leer) oder wenn ein Nutzer auf Ihrer Website sucht (search.request.query
ist nicht leer).
Das folgende Beispiel zeigt Felder für ein durch das Surfen ausgelöstes Steuerelement, bei dem searchSolutionUseCase
auf SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_BROWSE
gesetzt ist.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "searchSolutionUseCase": [ "SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_BROWSE" ], "rule": { "condition": { "pageCategories": [ "CATEGORY_ABC", "CATEGORY_XYZ" ], "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "boostAction": { "boost": BOOST_NUMBER, "productsFilter": "FILTER_EXPRESSION" } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Das folgende Beispiel zeigt Felder für ein suchereignisabhängiges Steuerelement, bei dem searchSolutionUseCase
auf SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_SEARCH
gesetzt ist.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "searchSolutionUseCase": [ "SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_SEARCH" ], "rule": { "condition": { "queryTerms": [ { "value": "VALUE_1", "fullMatch": "FULLMATCH_BOOLEAN_1" }, { "value": "VALUE_2", "fullMatch": "FULLMATCH_BOOLEAN_2" } ], "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "boostAction": { "boost": BOOST_NUMBER, "productsFilter": "FILTER_EXPRESSION" } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Verwenden Sie die Methode ServingConfig.addControl
, um einer Bereitstellungskonfiguration ein Steuerelement hinzuzufügen:
Weitere Informationen zu dieser Methode finden Sie in der
ServingConfig.addControl
API-Referenz.Ein Beispiel für diese Methode finden Sie unter Bereitstellungskonfigurationen verwalten.
Einstellung zum Hoch-/Herabstufen von Empfehlungen erstellen
So erstellen Sie eine Boost-/Bury-Steuerung für Empfehlungen:
Merchandising-Konsole
Klicken Sie auf die vom Administrator angegebene URL. Sign in (Anmelden).
Daraufhin wird die Seite Einstellungen in der Merchandising Console geöffnet.
Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
Definieren Sie die Ziele für Ihre Endnutzer und den erforderlichen Zeitplan. Alle Fragen müssen beantwortet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Namen für das Steuerelement ein, wählen Sie das Produkt Suchen und dann den Steuerelementtyp Boost-/Bury-Element aus.
Konfigurieren Sie die Einstellung für Hoch-/Herabstufung:
Geben Sie unter Trigger die Seitenkategorien ein, die das Steuerelement auslösen sollen. Wenn keine Katalogattribute konfiguriert sind, ist diese Einstellung immer wirksam.
Geben Sie einen Zeitraum ein, um einen Gültigen Zeitraum festzulegen. Wenn einer der angegebenen Zeiträume erfüllt ist, wird das Katalogattribut in diesem Zeitraum mit der Suchanfrage abgeglichen. Fügen Sie einen Zeitraum mit add_boxZeitraum hinzufügen hinzu.
Definieren Sie die Boost-/Bury-Aktionen, die Sie mit diesem Steuerelement auslösen möchten. Diese Aktionen werden durch ein Katalogattribut wie colors, ein Kriterium wie enthält und einen Wert wie rot definiert.
Klicken Sie auf add_boxAttribut hinzufügen, um weitere Attribute hinzuzufügen.
Mit dem Schieberegler können Sie den Boost/Bury-Wert festlegen. Negative Zahlen sind „vergraben“, positive Zahlen sind „hervorgehoben“.
Klicken Sie auf Senden, um die Anfrage an einen Genehmiger zu senden. Den Status der eingereichten Anfragen kannst du in der Merchandising Console einsehen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Antrag auf Datenleihe jederzeit löschen.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Klicken Sie auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung auf add_boxSteuerung erstellen.
Der Bereich Steuerelement erstellen wird geöffnet.
Geben Sie im Bereich Einstellungen im Feld Steuerelementname einen Namen für das neue Steuerelement ein.
Optional: Wenn Sie die automatisch erstellte Steuerelement-ID ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie eine neue Steuerelement-ID ein.
Wählen Sie im Bereich Produktauswahl die Option Empfehlung aus.
Wählen Sie als Steuerelementtyp Boost-/Bury-Steuerelemente aus.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Aktionen zu gelangen.
Fügen Sie im Feld Boost-/Bury-Produkt Filter für Produktattribute hinzu.
Verwenden Sie die unter Filterempfehlungen dokumentierte Syntax des Filterausdrucks.
So geben Sie beispielsweise rote und blaue Versionen von „product1“ und „product2“ an:
(id: ANY("product1","product2")) AND (colorFamily: ANY("Red","Blue"))
Mit dem Schieberegler Boost/Bury-Wert können Sie die Stärke des Boosts festlegen. Positive Werte verbessern die Ergebnisse, negative Werte verschlechtern sie.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Auslieferungskonfigurationen zu gelangen.
Wählen Sie die Bereitstellungskonfigurationen aus, auf die das Steuerelement angewendet werden soll.
Übermitteln Sie Ihre Steuerungseinstellungen.
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Das neue Steuerelement ist auf der Seite Steuerelemente auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung aufgeführt.
curl
Stellen Sie eine Control.create
-Anfrage mit einer Kontroll-ID und einer Instanz von Control
im Anfragetext.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Controls
API-Referenz und der Controls.create
API-Referenz.
Verwenden Sie zum Erstellen eines Filterausdrucks die unter Filterempfehlungen dokumentierte Syntax.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_RECOMMENDATION" ], "boostAction": { "boost": BOOST_NUMBER, "productsFilter": "FILTER_EXPRESSION" } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Verwenden Sie die Methode ServingConfig.addControl
, um einer Bereitstellungskonfiguration ein Steuerelement hinzuzufügen:
Weitere Informationen zu dieser Methode finden Sie in der
ServingConfig.addControl
API-Referenz.Ein Beispiel für diese Methode finden Sie unter Bereitstellungskonfigurationen verwalten.
Filtersteuerung erstellen
Weitere Informationen zu diesem Steuerungstyp finden Sie unter Steuerelemente zum Filtern.
Merchandising-Konsole
Klicken Sie auf die vom Administrator angegebene URL. Sign in (Anmelden).
Daraufhin wird die Seite Einstellungen in der Merchandising Console geöffnet.
Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
Definieren Sie die Ziele für Ihre Endnutzer und den erforderlichen Zeitplan. Alle Fragen müssen beantwortet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Namen für das Steuerelement ein, wählen Sie das Produkt Suchen oder Durchsuchen aus und wählen Sie dann den Steuerelementtyp Filter aus.
Konfigurieren Sie das Steuerelement Filter:
Legen Sie unter Trigger fest, welches Katalogattribut diese Einstellung auslöst. Geben Sie dazu Kriterien für eine zugehörige Suchanfrage oder Seitenkategorie an, z. B. enthält oder nicht im Bereich. Wenn kein Katalogattribut konfiguriert wurde, gilt diese Einstellung immer.
Geben Sie einen Zeitraum ein, um einen Gültigen Zeitraum festzulegen. Wenn einer der angegebenen Zeiträume erfüllt ist, wird das Katalogattribut in diesem Zeitraum mit der Suchanfrage abgeglichen. Fügen Sie einen Zeitraum mit add_boxZeitraum hinzufügen hinzu.
Definieren Sie die Filteraktionen, die Sie mit diesem Steuerelement auslösen möchten. Diese Aktionen werden durch ein Katalogattribut wie colors, ein Kriterium wie enthält und einen Wert wie rot definiert.
Klicken Sie auf add_boxAttribut hinzufügen, um weitere Attribute hinzuzufügen.
Klicken Sie auf Senden, um die Anfrage an einen Genehmiger zu senden. Den Status der eingereichten Anfragen kannst du in der Merchandising Console einsehen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Antrag auf Datenleihe jederzeit löschen.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Klicken Sie auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung auf add_boxSteuerung erstellen.
Der Bereich Steuerelement erstellen wird geöffnet.
Geben Sie im Bereich Einstellungen im Feld Steuerelementname einen Namen für das neue Steuerelement ein.
Optional: Wenn Sie die automatisch erstellte Steuerelement-ID ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie eine neue Steuerelement-ID ein.
Wählen Sie als Steuerelementtyp Steuerelemente zum Filtern aus.
Klicken Sie auf „Weiter“, um zum Abschnitt Trigger zu gelangen.
Wählen Sie aus, durch welche Art von Nutzerverhalten diese Einstellung ausgelöst wird:
In Kategorien stöbern: Die Regel wird ausgelöst, wenn ein Nutzer Kategorien auf Ihrer Website besucht (
search.request.query
ist leer).Suche: Die Regel wird ausgelöst, wenn ein Nutzer auf Ihrer Website sucht (
search.request.query
ist nicht leer).
Optional: Legen Sie eine Kontrollbedingung fest, die die Regel auslöst, je nachdem, welche Kategorie aufgerufen oder nach welcher Suchanfrage gesucht wird. Welche Option verfügbar ist, hängt davon ab, ob Sie Kategorien ansehen oder Suchen ausgewählt haben:
Wenn Sie Kategorien durchsuchen ausgewählt haben: Geben Sie im Feld Kategorien ein, welche Kategorien dieses Steuerelement beim Stöbern auslösen sollen.
Wenn Sie Suchen ausgewählt haben: Klicken Sie auf die Schaltfläche Abfrage hinzufügen, um Suchbegriffe (z. B.
running shoes
) hinzuzufügen, nach denen gefiltert werden soll, und wählen Sie für jeden Begriff eine der folgenden Optionen aus:- Teilübereinstimmung: Diese Option gilt, wenn eine Suchanfrage eine Teilübereinstimmung mit diesem Suchbegriff enthält.
- Vollständige Übereinstimmung: Diese Option gilt nur, wenn eine Suchanfrage eine vollständige Übereinstimmung mit diesem Suchbegriff enthält.
Wenn einer dieser Begriffe in einer Suchanfrage enthalten ist, wird die Einstellung angewendet.
Optional: Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeitraum hinzufügen, um einen oder mehrere Zeiträume hinzuzufügen, für die diese Einstellung angewendet werden kann.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Aktionen zu gelangen.
Fügen Sie im Feld Filteraktion Filter für Produktattribute hinzu.
Verwenden Sie die unter Filtern und Sortieren dokumentierte Syntax des Filterausdrucks.
So geben Sie beispielsweise rote und blaue Versionen von „product1“ und „product2“ an:
(id: ANY("product1","product2")) AND (colorFamily: ANY("Red","Blue"))
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Auslieferungskonfigurationen zu gelangen.
Wählen Sie die Bereitstellungskonfigurationen aus, auf die das Steuerelement angewendet werden soll.
Übermitteln Sie Ihre Steuerungseinstellungen.
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Das neue Steuerelement ist auf der Seite Steuerelemente auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung aufgeführt.
curl
Stellen Sie eine Control.create
-Anfrage mit einer Kontroll-ID und einer Instanz von Control
im Anfragetext.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Controls
API-Referenz und der Controls.create
API-Referenz.
Ein Filterkontrollelement kann ausgelöst werden, wenn ein Nutzer Kategorien auf Ihrer Website durchsucht (search.request.query
ist leer) oder wenn ein Nutzer auf Ihrer Website sucht (search.request.query
ist nicht leer).
Das folgende Beispiel zeigt Felder für ein durch das Surfen ausgelöstes Steuerelement, bei dem searchSolutionUseCase
auf SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_BROWSE
gesetzt ist.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "searchSolutionUseCase": [ "SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_BROWSE" ], "rule": { "condition": { "pageCategories": [ "CATEGORY_ABC", "CATEGORY_XYZ" ], "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "filterAction": { "filter": "FILTER_EXPRESSION" } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Das folgende Beispiel zeigt Felder für ein suchereignisabhängiges Steuerelement, bei dem searchSolutionUseCase
auf SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_SEARCH
gesetzt ist.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "searchSolutionUseCase": [ "SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_SEARCH" ], "rule": { "condition": { "pageCategories": [ "CATEGORY_ABC", "CATEGORY_XYZ" ], "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "filterAction": { "filter": "FILTER_EXPRESSION" } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Verwenden Sie die Methode ServingConfig.addControl
, um einer Bereitstellungskonfiguration ein Steuerelement hinzuzufügen:
Weitere Informationen zu dieser Methode finden Sie in der
ServingConfig.addControl
API-Referenz.Ein Beispiel für diese Methode finden Sie unter Bereitstellungskonfigurationen verwalten.
Weiterleitungskontrollelement erstellen
Weitere Informationen zu diesem Steuerungstyp finden Sie unter Steuerelemente zum Weiterleiten.
Merchandising-Konsole
Klicken Sie auf die vom Administrator angegebene URL. Sign in (Anmelden).
Daraufhin wird die Seite Einstellungen in der Merchandising Console geöffnet.
Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
Definieren Sie die Ziele für Ihre Endnutzer und den erforderlichen Zeitplan. Alle Fragen müssen beantwortet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Namen für die Einstellung ein, wählen Sie das Produkt Suche und dann den Steuerelementtyp Weiterleiten aus.
Konfigurieren Sie die Weiterleitung:
Legen Sie unter Trigger fest, welches Katalogattribut diese Steuerung auslöst. Geben Sie dazu Kriterien für eine zugehörige Suchanfrage an, z. B. enthält oder nicht im Bereich. Wenn kein Katalogattribut konfiguriert wurde, gilt diese Einstellung immer.
Geben Sie einen Zeitraum ein, um einen Gültigen Zeitraum festzulegen. Wenn einer der angegebenen Zeiträume erfüllt ist, wird das Katalogattribut in diesem Zeitraum mit der Suchanfrage abgeglichen. Fügen Sie einen Zeitraum mit add_boxZeitraum hinzufügen hinzu.
Geben Sie die Weiterleitungsaktionen ein, die Sie mit diesem Steuerelement auslösen möchten.
Klicken Sie auf Senden, um die Anfrage an einen Genehmiger zu senden. Den Status der eingereichten Anfragen kannst du in der Merchandising Console einsehen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Antrag auf Datenleihe jederzeit löschen.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Klicken Sie auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung auf add_boxSteuerung erstellen.
Der Bereich Steuerelement erstellen wird geöffnet.
Geben Sie im Bereich Einstellungen im Feld Steuerelementname einen Namen für das neue Steuerelement ein.
Optional: Wenn Sie die automatisch erstellte Steuerelement-ID ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie eine neue Steuerelement-ID ein.
Wählen Sie als Steuerelementtyp Weiterleitungssteuerungen aus.
Klicken Sie auf „Weiter“, um zum Abschnitt Trigger zu gelangen.
Erstellen Sie mindestens einen Trigger für Suchbegriffe oder einen Zeitbereich. Für Weiterleitungssteuerungen ist mindestens ein Trigger erforderlich:
Wählen Sie aus, durch welche Art von Nutzerverhalten diese Einstellung ausgelöst wird:
In Kategorien stöbern: Die Regel wird ausgelöst, wenn ein Nutzer Kategorien auf Ihrer Website besucht (
search.request.query
ist leer).Suche: Die Regel wird ausgelöst, wenn ein Nutzer auf Ihrer Website sucht (
search.request.query
ist nicht leer).
Legen Sie eine Kontrollbedingung fest, die die Regel auslöst, je nachdem, welche Kategorie aufgerufen oder nach welcher Suchanfrage gesucht wird. Welche Option verfügbar ist, hängt davon ab, ob Sie Kategorien ansehen oder Suchen ausgewählt haben:
Wenn Sie Kategorien durchsuchen ausgewählt haben: Geben Sie im Feld Kategorien ein, welche Kategorien dieses Steuerelement beim Stöbern auslösen sollen.
Wenn Sie Suchen ausgewählt haben: Klicken Sie auf die Schaltfläche Abfrage hinzufügen, um Suchbegriffe (z. B.
running shoes
) hinzuzufügen, nach denen gefiltert werden soll, und wählen Sie für jeden Begriff eine der folgenden Optionen aus:- Teilübereinstimmung: Diese Option gilt, wenn eine Suchanfrage eine Teilübereinstimmung mit diesem Suchbegriff enthält.
- Vollständige Übereinstimmung: Diese Option gilt nur, wenn eine Suchanfrage eine vollständige Übereinstimmung mit diesem Suchbegriff enthält.
Wenn einer dieser Begriffe in einer Suchanfrage enthalten ist, wird die Einstellung angewendet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeitraum hinzufügen, um einen oder mehrere Zeiträume hinzuzufügen, in denen diese Einstellung angewendet werden kann.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Aktionen zu gelangen.
Geben Sie den URI ein, zu dem weitergeleitet werden soll, wenn dieses Steuerelement ausgelöst wird.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Auslieferungskonfigurationen zu gelangen.
Wählen Sie die Bereitstellungskonfigurationen aus, auf die das Steuerelement angewendet werden soll.
Übermitteln Sie Ihre Steuerungseinstellungen.
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Das neue Steuerelement ist auf der Seite „Steuerelemente“ auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung aufgeführt.
curl
Stellen Sie eine Control.create
-Anfrage mit einer Kontroll-ID und einer Instanz von Control
im Anfragetext.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Controls
API-Referenz und der Controls.create
API-Referenz.
Eine Weiterleitungssteuerung kann ausgelöst werden, wenn ein Nutzer Kategorien auf Ihrer Website durchsucht (search.request.query
ist leer) oder wenn ein Nutzer auf Ihrer Website sucht (search.request.query
ist nicht leer).
Das folgende Beispiel zeigt Felder für ein durch das Surfen ausgelöstes Steuerelement, bei dem searchSolutionUseCase
auf SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_BROWSE
gesetzt ist.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "searchSolutionUseCase": [ "SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_BROWSE" ], "rule": { "condition": { "queryTerms": [ { "value": "VALUE_1", "fullMatch": "FULLMATCH_BOOLEAN_1" }, { "value": "VALUE_2", "fullMatch": "FULLMATCH_BOOLEAN_2" } ], "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "redirectAction": { "redirectUri": "REDIRECT_URI", } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Das folgende Beispiel zeigt Felder für ein suchereignisabhängiges Steuerelement, bei dem searchSolutionUseCase
auf SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_SEARCH
gesetzt ist.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "searchSolutionUseCase": [ "SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_SEARCH" ], "rule": { "condition": { "queryTerms": [ { "value": "VALUE_1", "fullMatch": "FULLMATCH_BOOLEAN_1" }, { "value": "VALUE_2", "fullMatch": "FULLMATCH_BOOLEAN_2" } ], "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "redirectAction": { "redirectUri": "REDIRECT_URI", } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Verwenden Sie die Methode ServingConfig.addControl
, um einer Bereitstellungskonfiguration ein Steuerelement hinzuzufügen:
Weitere Informationen zu dieser Methode finden Sie in der
ServingConfig.addControl
API-Referenz.Ein Beispiel für diese Methode finden Sie unter Bereitstellungskonfigurationen verwalten.
Einstellung für bidirektionale Synonyme erstellen
Weitere Informationen zu diesem Steuerungstyp finden Sie unter Steuerelemente für Zwei-Wege-Synonyme.
Merchandising-Konsole
Klicken Sie auf die vom Administrator angegebene URL. Sign in (Anmelden).
Daraufhin wird die Seite Einstellungen in der Merchandising Console geöffnet.
Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
Definieren Sie die Ziele für Ihre Endnutzer und den erforderlichen Zeitplan. Alle Fragen müssen beantwortet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Namen für die Einstellung ein, wählen Sie das Produkt Suche und dann den Steuerelementtyp Synonyme aus.
Konfigurieren Sie die Einstellung für bidirektionale Synonyme:
Legen Sie unter Trigger fest, welches Katalogattribut diese Steuerung auslöst. Geben Sie dazu Kriterien für eine zugehörige Suchanfrage an, z. B. enthält oder nicht im Bereich. Wenn kein Katalogattribut konfiguriert wurde, gilt diese Einstellung immer.
Geben Sie einen Zeitraum ein, um einen Gültigen Zeitraum festzulegen. Wenn einer der angegebenen Zeiträume erfüllt ist, wird das Katalogattribut in diesem Zeitraum mit der Suchanfrage abgeglichen. Fügen Sie einen Zeitraum mit add_boxZeitraum hinzufügen hinzu.
Legen Sie den Synonymtyp fest, den Sie mit diesem Steuerelement auslösen möchten. Wählen Sie Zwei-Wege aus. Weitere Informationen zu Synonymetypen finden Sie im Abschnitt Synonyme.
Klicken Sie auf Senden. Daraufhin wird der detaillierte Konfigurationsbildschirm für Zwei-Wege-Synonyme geöffnet.
Geben Sie die Synonyme in das Feld unter Zwei-Wege-Synonymeinträge ein. Bei dieser Aktion werden Begriffe bidirektional verknüpft, damit sie in den Suchergebnissen gleich behandelt werden. Eine Suchanfrage nach einem roten Sofa führt also zu Ergebnissen für ein rot-maroonfarbenes Sofa, aber Suchanfragen nach einem maroonfarbenen Sofa werden auf alle Arten von roten Sofas ausgeweitet, z. B. auf karmesinrote oder rosafarbene Sofas.
Klicken Sie noch einmal auf Senden, um Ihre Anfrage an einen Genehmiger zu senden. Den Status der eingereichten Anfragen kannst du in der Merchandising Console einsehen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Antrag auf Datenleihe jederzeit löschen.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Klicken Sie auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung auf add_boxSteuerung erstellen.
Geben Sie im Feld Steuerelementname einen Namen für das neue Steuerelement ein.
Der Bereich Steuerelement erstellen wird geöffnet.
Sie befinden sich jetzt im Bereich Einstellungen.
Optional: Wenn Sie die automatisch erstellte Steuerelement-ID ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie eine neue Steuerelement-ID ein.
Wählen Sie als Steuerungstyp Einstellung für bidirektionale Synonyme aus.
Klicken Sie auf „Weiter“, um zum Abschnitt Trigger zu gelangen.
Optional: Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeitraum hinzufügen, um einen oder mehrere Zeiträume hinzuzufügen, für die diese Einstellung angewendet werden kann.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Aktionen zu gelangen.
Geben Sie im Feld Synonyme zwei bis 100 Suchbegriffe ein (z. B.
shirt
undtop
), die Synonyme füreinander sein sollen.Wenn einer dieser Begriffe in einer Suchanfrage enthalten ist, betrachtet die Suche die anderen Suchbegriffe als Synonyme des enthaltenen Begriffs.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Auslieferungskonfigurationen zu gelangen.
Wählen Sie die Bereitstellungskonfigurationen aus, auf die das Steuerelement angewendet werden soll.
Übermitteln Sie Ihre Steuerungseinstellungen.
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Das neue Steuerelement ist auf der Seite „Steuerelemente“ auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung aufgeführt.
curl
Stellen Sie eine Control.create
-Anfrage mit einer Kontroll-ID und einer Instanz von Control
im Anfragetext.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Controls
API-Referenz und der Controls.create
API-Referenz.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "rule": { "condition": { "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "twoWaySynonymAction": { "synonyms": [ "SYNONYM_1", "SYNONYM_2" ] } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Verwenden Sie die Methode ServingConfig.addControl
, um einer Bereitstellungskonfiguration ein Steuerelement hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerelemente inline zu Bereitstellungskonfigurationen hinzufügen.
Unidirektionale Synonymsteuerung erstellen
Weitere Informationen zu diesem Steuerungstyp finden Sie unter Steuerelemente für Einweg-Synonyme.
Merchandising-Konsole
Klicken Sie auf die vom Administrator angegebene URL. Sign in (Anmelden).
Daraufhin wird die Seite Einstellungen in der Merchandising Console geöffnet.
Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
Definieren Sie die Ziele für Ihre Endnutzer und den erforderlichen Zeitplan. Alle Fragen müssen beantwortet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Namen für die Einstellung ein, wählen Sie das Produkt Suche und dann den Steuerelementtyp Synonyme aus.
Unidirektionale Synonymeinstellung konfigurieren:
Legen Sie unter Trigger fest, welches Katalogattribut diese Steuerung auslöst. Geben Sie dazu Kriterien für eine zugehörige Suchanfrage an, z. B. enthält oder nicht im Bereich. Wenn kein Katalogattribut konfiguriert wurde, gilt diese Einstellung immer.
Geben Sie einen Zeitraum ein, um einen Gültigen Zeitraum festzulegen. Wenn einer der angegebenen Zeiträume erfüllt ist, wird das Katalogattribut in diesem Zeitraum mit der Suchanfrage abgeglichen. Fügen Sie einen Zeitraum mit add_boxZeitraum hinzufügen hinzu.
Legen Sie den Synonymtyp fest, den Sie mit diesem Steuerelement auslösen möchten. Wählen Sie Einweg aus. Weitere Informationen zu Synonymetypen finden Sie im Abschnitt Synonyme.
Klicken Sie auf Senden. Daraufhin wird ein detaillierter Konfigurationsbildschirm für Einwegsynonyme geöffnet.
Geben Sie Ihre Synonyme in das Feld unter Einweg-Synonymeinträge ein. Bei dieser Aktion werden Begriffe einseitig miteinander verknüpft, damit sie in den Suchergebnissen gleich behandelt werden. Eine Suchanfrage nach einem roten Sofa umfasst also auch bordeauxrote Sofas, eine Suchanfrage nach einem bordeauxroten Sofa hingegen nicht andere Arten von roten Sofas. Die Ergebnisse werden also auf bordeauxrote Sofas beschränkt.
Klicken Sie noch einmal auf Senden, um die Anfrage an einen Genehmiger zu senden. Den Status der eingereichten Anfragen kannst du in der Merchandising Console einsehen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Antrag auf Datenleihe jederzeit löschen.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Klicken Sie auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung auf add_boxSteuerung erstellen.
Der Bereich Steuerelement erstellen wird geöffnet.
Geben Sie im Bereich Einstellungen im Feld Steuerelementname einen Namen für das neue Steuerelement ein.
Optional: Wenn Sie die automatisch erstellte Steuerelement-ID ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie eine neue Steuerelement-ID ein.
Wählen Sie als Steuerelementtyp Steuerelement für Einweg-Synonyme aus.
Klicken Sie auf „Weiter“, um zum Abschnitt Trigger zu gelangen.
Optional: Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeitraum hinzufügen, um einen oder mehrere Zeiträume hinzuzufügen, für die diese Einstellung angewendet werden kann.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Aktionen zu gelangen.
Geben Sie im Feld Suchbegriffe Begriffe ein (z. B.
shoes
), für die Synonyme verknüpft werden sollen, wenn sie in einer Suchanfrage enthalten sind.Geben Sie im Feld Synonyme Begriffe ein, die als Synonyme für die von Ihnen angegebenen Suchbegriffe verwendet werden sollen. Beispiel:
sneakers
undsandals
als unidirektionale Synonyme für den Suchbegriffshoes
.Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Auslieferungskonfigurationen zu gelangen.
Wählen Sie die Bereitstellungskonfigurationen aus, auf die das Steuerelement angewendet werden soll.
Übermitteln Sie Ihre Steuerungseinstellungen.
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Das neue Steuerelement ist auf der Seite „Steuerelemente“ auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung aufgeführt.
curl
Stellen Sie eine Control.create
-Anfrage mit einer Kontroll-ID und einer Instanz von Control
im Anfragetext.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Controls
API-Referenz und der Controls.create
API-Referenz.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "rule": { "condition": { "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "oneWaySynonymAction": { "synonyms": [ "queryTerms": [ "QUERY_TERM_1", "QUERY_TERM_2" ], "synonyms": [ "SYNONYM_1", "SYNONYM_2" ] ] } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Verwenden Sie die Methode ServingConfig.addControl
, um einer Bereitstellungskonfiguration ein Steuerelement hinzuzufügen:
Weitere Informationen zu dieser Methode finden Sie in der
ServingConfig.addControl
API-Referenz.Ein Beispiel für diese Methode finden Sie unter Bereitstellungskonfigurationen verwalten.
Steuerelement zum Nicht-Verknüpfen erstellen
Weitere Informationen zu diesem Steuerungstyp finden Sie unter Do-Not-Associate-Steuerelemente.
Merchandising-Konsole
Klicken Sie auf die vom Administrator angegebene URL. Sign in (Anmelden).
Daraufhin wird die Seite Einstellungen in der Merchandising Console geöffnet.
Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
Definieren Sie die Ziele für Ihre Endnutzer und den erforderlichen Zeitplan. Alle Fragen müssen beantwortet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Namen für die Steuerung ein, wählen Sie das Produkt Suche und dann den Steuerelementtyp Nicht verknüpfen aus.
Konfigurieren Sie das Steuerelement Nicht verknüpfen:
Legen Sie unter Trigger fest, welches Katalogattribut diese Steuerung auslöst. Geben Sie dazu Kriterien für eine zugehörige Suchanfrage an, z. B. enthält oder nicht im Bereich. Wenn kein Katalogattribut konfiguriert wurde, gilt diese Einstellung immer.
Geben Sie einen Zeitraum ein, um einen Gültigen Zeitraum festzulegen. Wenn einer der angegebenen Zeiträume erfüllt ist, wird das Katalogattribut in diesem Zeitraum mit der Suchanfrage abgeglichen. Fügen Sie einen Zeitraum mit add_boxZeitraum hinzufügen hinzu.
Geben Sie unter Aktionen nicht verknüpfen die Begriffe an, die nicht mit den Suchbegriffen verknüpft werden sollen, die Sie im vorherigen Abschnitt Trigger eingegeben haben. Geben Sie sie in die Felder „Suchbegriffe“ und „Nicht verknüpfte Begriffe“ ein.
Klicken Sie auf Senden, um die Anfrage an einen Genehmiger zu senden. Den Status der eingereichten Anfragen kannst du in der Merchandising Console einsehen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Antrag auf Datenleihe jederzeit löschen.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Klicken Sie auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung auf add_boxSteuerung erstellen.
Der Bereich Steuerelement erstellen wird geöffnet.
Geben Sie im Bereich Einstellungen im Feld Steuerelementname einen Namen für das neue Steuerelement ein.
Optional: Wenn Sie die automatisch erstellte Steuerelement-ID ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie eine neue Steuerelement-ID ein.
Wählen Sie als Steuerelementtyp Steuerelement nicht verknüpfen aus.
Klicken Sie auf „Weiter“, um zum Abschnitt Trigger zu gelangen.
Optional: Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeitraum hinzufügen, um einen oder mehrere Zeiträume hinzuzufügen, für die diese Einstellung angewendet werden kann.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Aktionen zu gelangen.
Geben Sie im Feld Suchbegriffe Begriffe ein (z. B.
gShoe
), die Sie explizit von anderen unterscheiden möchten.Geben Sie im Feld Nicht verknüpfte Begriffe Begriffe ein, die nicht mit den von Ihnen angegebenen Suchbegriffen verknüpft werden sollen.
Sie können beispielsweise den Suchbegriff
gShoe
vom Begriffcheap
trennen.Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Auslieferungskonfigurationen zu gelangen.
Wählen Sie die Bereitstellungskonfigurationen aus, auf die das Steuerelement angewendet werden soll.
Übermitteln Sie Ihre Steuerungseinstellungen.
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Das neue Steuerelement ist auf der Seite „Steuerelemente“ auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung aufgeführt.
curl
Stellen Sie eine Control.create
-Anfrage mit einer Kontroll-ID und einer Instanz von Control
im Anfragetext.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Controls
API-Referenz und der Controls.create
API-Referenz.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "rule": { "condition": { "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "doNotAssociateAction": { "queryTerms": [ "QUERY_TERM_1", "QUERY_TERM_2" ], "doNotAssociateTerms": [ "DISSOCIATED_TERM_1", "DISSOCIATED_TERM_2" ] ] } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Verwenden Sie die Methode ServingConfig.addControl
, um einer Bereitstellungskonfiguration ein Steuerelement hinzuzufügen:
Weitere Informationen zu dieser Methode finden Sie in der
ServingConfig.addControl
API-Referenz.Ein Beispiel für diese Methode finden Sie unter Bereitstellungskonfigurationen verwalten.
Ignoriersteuerung erstellen
Weitere Informationen zu diesem Steuerungstyp finden Sie unter Steuerelemente ignorieren.
Merchandising-Konsole
Klicken Sie auf die vom Administrator angegebene URL. Sign in (Anmelden).
Daraufhin wird die Seite Einstellungen in der Merchandising Console geöffnet.
Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
Definieren Sie die Ziele für Ihre Endnutzer und den erforderlichen Zeitplan. Alle Fragen müssen beantwortet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Namen für die Einstellung ein, wählen Sie das Produkt Suche und dann den Steuerelementtyp Ignorieren aus.
Konfigurieren Sie die Einstellung Ignorieren:
Legen Sie unter Trigger fest, welches Katalogattribut diese Steuerung auslöst. Geben Sie dazu Kriterien für eine zugehörige Suchanfrage an, z. B. enthält oder nicht im Bereich. Wenn kein Katalogattribut konfiguriert wurde, gilt diese Einstellung immer.
Geben Sie einen Zeitraum ein, um einen Gültigen Zeitraum festzulegen. Wenn einer der angegebenen Zeiträume erfüllt ist, wird das Katalogattribut in diesem Zeitraum mit der Suchanfrage abgeglichen. Fügen Sie einen Zeitraum mit add_boxZeitraum hinzufügen hinzu.
Geben Sie unter Aktionen ignorieren die Begriffe ein, die ignoriert werden sollen.
Klicken Sie auf Senden, um die Anfrage an einen Genehmiger zu senden. Den Status der eingereichten Anfragen kannst du in der Merchandising Console einsehen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Antrag auf Datenleihe jederzeit löschen.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Klicken Sie auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung auf add_boxSteuerung erstellen.
Der Bereich Steuerelement erstellen wird geöffnet.
Geben Sie im Bereich Einstellungen im Feld Steuerelementname einen Namen für das neue Steuerelement ein.
Optional: Wenn Sie die automatisch erstellte Steuerelement-ID ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie eine neue Steuerelement-ID ein.
Wählen Sie als Steuerelementtyp Steuerelement nicht verknüpfen aus.
Klicken Sie auf „Weiter“, um zum Abschnitt Trigger zu gelangen.
Optional: Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeitraum hinzufügen, um einen oder mehrere Zeiträume hinzuzufügen, für die diese Einstellung angewendet werden kann.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Aktionen zu gelangen.
Geben Sie im Feld Begriffe ignorieren Begriffe ein (z. B.
shoddy
), die bei einer Suche ignoriert werden sollen, wenn sie als Suchbegriffe eingegeben werden.Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Auslieferungskonfigurationen zu gelangen.
Wählen Sie die Bereitstellungskonfigurationen aus, auf die das Steuerelement angewendet werden soll.
Übermitteln Sie Ihre Steuerungseinstellungen.
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Das neue Steuerelement ist auf der Seite „Steuerelemente“ auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung aufgeführt.
curl
Stellen Sie eine Control.create
-Anfrage mit einer Kontroll-ID und einer Instanz von Control
im Anfragetext.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Controls
API-Referenz und der Controls.create
API-Referenz.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "rule": { "condition": { "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "ignoreAction": { "ignoreTerms": [ "IGNORE_TERM_1", "IGNORE_TERM_2" ] ] } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Verwenden Sie die Methode ServingConfig.addControl
, um einer Bereitstellungskonfiguration ein Steuerelement hinzuzufügen:
Weitere Informationen zu dieser Methode finden Sie in der
ServingConfig.addControl
API-Referenz.Ein Beispiel für diese Methode finden Sie unter Bereitstellungskonfigurationen verwalten.
Ersatzkontrollelement erstellen
Weitere Informationen zu diesem Steuerungstyp finden Sie unter Steuerelemente zur Ersetzung.
Merchandising-Konsole
Klicken Sie auf die vom Administrator angegebene URL. Sign in (Anmelden).
Daraufhin wird die Seite Einstellungen in der Merchandising Console geöffnet.
Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
Definieren Sie die Ziele für Ihre Endnutzer und den erforderlichen Zeitplan. Alle Fragen müssen beantwortet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Namen für das Steuerelement ein, wählen Sie das Produkt Suche und dann den Steuerelementtyp Ersatz aus.
Konfigurieren Sie das Steuerelement Ersatz:
Legen Sie unter Trigger fest, welches Katalogattribut diese Steuerung auslöst. Geben Sie dazu Kriterien für eine zugehörige Suchanfrage an, z. B. enthält oder nicht im Bereich. Wenn kein Katalogattribut konfiguriert wurde, gilt diese Einstellung immer.
Geben Sie einen Zeitraum ein, um einen Gültigen Zeitraum festzulegen. Wenn einer der angegebenen Zeiträume erfüllt ist, wird das Katalogattribut in diesem Zeitraum mit der Suchanfrage abgeglichen. Fügen Sie einen Zeitraum mit add_boxZeitraum hinzufügen hinzu.
Geben Sie unter Ersatzaktionen die Suchbegriffe,die ersetzt werden sollen, im ersten Feld und die Ersatzbegriffe im zweiten Feld an.
Klicken Sie auf Senden, um die Anfrage an einen Genehmiger zu senden. Den Status der eingereichten Anfragen kannst du in der Merchandising Console einsehen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Antrag auf Datenleihe jederzeit löschen.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Klicken Sie auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung auf add_boxSteuerung erstellen.
Der Bereich Steuerelement erstellen wird geöffnet.
Geben Sie im Bereich Einstellungen im Feld Steuerelementname einen Namen für das neue Steuerelement ein.
Optional: Wenn Sie die automatisch erstellte Steuerelement-ID ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie eine neue Steuerelement-ID ein.
Wählen Sie als Steuerelementtyp Steuerelement zur Ersetzung aus.
Klicken Sie auf „Weiter“, um zum Abschnitt Trigger zu gelangen.
Optional: Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeitraum hinzufügen, um einen oder mehrere Zeiträume hinzuzufügen, für die diese Einstellung angewendet werden kann.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Aktionen zu gelangen.
Geben Sie im Feld Suchbegriffe Suchbegriffe ein (z. B.
gShoe
), die durch den Ersatzbegriff ersetzt werden sollen.Geben Sie im Feld Ersatzbegriff den Begriff ein, der die zuvor angegebenen Suchbegriffe ersetzen soll.
Sie können beispielsweise den Suchbegriff
gShoe
durch den ErsatzbegriffGoogle Shoe
ersetzen.Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Auslieferungskonfigurationen zu gelangen.
Wählen Sie die Bereitstellungskonfigurationen aus, auf die das Steuerelement angewendet werden soll.
Übermitteln Sie Ihre Steuerungseinstellungen.
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Das neue Steuerelement ist auf der Seite „Steuerelemente“ auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung aufgeführt.
curl
Stellen Sie eine Control.create
-Anfrage mit einer Kontroll-ID und einer Instanz von Control
im Anfragetext.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Controls
API-Referenz und der Controls.create
API-Referenz.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ --data '{ "displayName": "DISPLAY_NAME", "solutionTypes": [ "SOLUTION_TYPE_SEARCH" ], "rule": { "condition": { "activeTimeRange": [ { "startTime": "START_TIMESTAMP_1", "endTime": "END_TIMESTAMP_1" }, { "startTime": "START_TIMESTAMP_2", "endTime": "END_TIMESTAMP_2" } ] }, "replacementAction": { "queryTerms": [ "QUERY_TERM_1", "QUERY_TERM_2" ], "replacementTerm": "REPLACEMENT_TERM" } } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2beta/projects/PROJECT_NUMBER/locations/global/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
Verwenden Sie die Methode ServingConfig.addControl
, um einer Bereitstellungskonfiguration ein Steuerelement hinzuzufügen:
Weitere Informationen zu dieser Methode finden Sie in der
ServingConfig.addControl
API-Referenz.Ein Beispiel für diese Methode finden Sie unter Bereitstellungskonfigurationen verwalten.
Anlegeelement erstellen
So erstellen Sie ein Anlegeelement:
Merchandising-Konsole
Klicken Sie auf die vom Administrator angegebene URL. Sign in (Anmelden).
Daraufhin wird die Seite Einstellungen in der Merchandising Console geöffnet.
Klicken Sie auf add_boxSteuerelement erstellen.
Definieren Sie die Ziele für Ihre Endnutzer und den erforderlichen Zeitplan. Alle Fragen müssen beantwortet werden. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie ein Steuerelement aus. Geben Sie den Namen für das Steuerelement ein, wählen Sie das Produkt Suche und dann den Steuerelementtyp Anpinnen aus.
Konfigurieren Sie die Anpinning-Steuerung:
Legen Sie unter Trigger fest, welches Katalogattribut diese Steuerung auslöst. Geben Sie dazu Kriterien für eine zugehörige Suchanfrage an, z. B. enthält oder nicht im Bereich. Wenn kein Katalogattribut konfiguriert wurde, gilt diese Einstellung immer.
Geben Sie einen Zeitraum ein, um einen Gültigen Zeitraum festzulegen. Wenn einer der angegebenen Zeiträume erfüllt ist, wird das Katalogattribut in diesem Zeitraum mit der Suchanfrage abgeglichen. Fügen Sie einen Zeitraum mit add_boxZeitraum hinzufügen hinzu.
Definieren Sie die Anpinnen-Aktionen, die Sie mit diesem Steuerelement auslösen möchten. Diese Aktionen werden durch die Produkt-ID und die Markierungsposition definiert, vorzugsweise eine Zahl unter 120 (die typische Seitengröße). Sie können auf add_boxProdukt hinzufügen klicken und bis zu zehn hinzufügen.
Klicken Sie auf Senden, um die Anfrage an einen Genehmiger zu senden. Den Status der eingereichten Anfragen kannst du in der Merchandising Console einsehen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Antrag auf Datenleihe jederzeit löschen.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Einstellungen auf.
Zur Seite „Steuerelemente“Klicken Sie auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung auf add_boxSteuerung erstellen.
Der Bereich Steuerelement erstellen wird geöffnet.
Geben Sie im Bereich Einstellungen im Feld Steuerelementname einen Namen für das neue Steuerelement ein.
Optional: Wenn Sie die automatisch erstellte Steuerelement-ID ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie eine neue Steuerelement-ID ein.
Wählen Sie im Bereich Produktauswahl die Option Suchen oder Durchsuchen aus.
Wählen Sie als Steuerelementtyp Anpinnen-Steuerelement aus. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie im Abschnitt Trigger das Nutzerverhalten aus, das diese Steuerung auslöst:
Kategorien durchsuchen: Bei Suchanfragen muss das Feld
page_categories
ausgefüllt sein und das Feldsearch.request.query
darf nicht leer sein.Suche: Bei Suchanfragen muss nur
search.request.query
ausgefüllt werden.Standardmäßig wird diese Einstellung durch alle Kategorien ausgelöst, die Sie durchsuchen, und alle Suchanfragen, die Sie stellen.
Optional: Legen Sie eine Bedingung fest, die die Regel auf Grundlage einer bestimmten Kategorie auslöst, die ein Nutzer aufgerufen hat, oder einer Suchanfrage, die er durchgeführt hat:
In Kategorien suchen: Geben Sie im Feld Kategorien ein, welche Kategorien das Steuerelement auslösen sollen.
Suchen: Wenn Sie Suchbegriffe hinzufügen möchten, die gefiltert werden sollen (z. B.
running shoes
), klicken Sie auf Suchanfrage hinzufügen. Wählen Sie für jeden Begriff Teilweise Übereinstimmung oder Vollständige Übereinstimmung aus.
Optional: Klicken Sie auf Zeitraum hinzufügen oder Zeitraum hinzufügen, um einen oder mehrere Zeiträume hinzuzufügen, für die dieses Steuerelement angewendet werden kann.
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Aktionen zu gelangen. Verwenden Sie den Schieberegler unter Anpinnen, um anzugeben, an welcher Position die Produkte angepinnt werden sollen. Der Schieberegler für den Wert der Markierung akzeptiert keine Werte von 0, negative Zahlen oder nicht ganzzahligen Werte.
In Vertex AI Search for Commerce sind 10 Markierungen in der Markierungskarte jedes einzelnen Steuerelements zulässig. Die Position kann ein beliebiger Wert zwischen 1 und 120 sein (die maximale Seitengröße der Anfrage).
Klicken Sie auf Weiter, um zum Abschnitt Auslieferungskonfigurationen zu gelangen. Wählen Sie die Bereitstellungskonfigurationen aus, auf die die Einstellung angewendet werden soll, und reichen Sie die Einstellungen ein.
Es dauert einige Minuten, bis neu erstellte oder aktualisierte Steuerelemente für die Bereitstellung von Live-Traffic verfügbar sind. Sie können auf der Seite Bewerten prüfen, ob Ihre Änderungen angewendet wurden.
Das neue Steuerelement ist auf der Seite Steuerelemente auf dem Tab Steuerelemente für die Bereitstellung aufgeführt.
curl
Stellen Sie eine Control.create
-Anfrage mit einer Kontroll-ID und einer Instanz von Control
im Anfragetext.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Controls
API-Referenz und der Controls.create
API-Referenz.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ -H "X-Goog-User-Project: PROJECT_NUMBER" \ --data '{ "displayName": "DisplayName", "solutionTypes": "SOLUTION_TYPE_SEARCH", "searchSolutionUseCase": ["SEARCH_SOLUTION_USE_CASE_SEARCH"], "rule": { "condition": { "queryTerms": [ { "value": "Term1", "fullMatch": "boolean: true / false" }, { "value": "Term2", "fullMatch": "boolean: true / false" }, ], "activeTimeRange": [ { "startTime": timestamp1, "endTime": timestamp2 }, { "startTime": timestamp3, "endTime": timestamp4 } ] }, "pinAction": { "pinMap" : { "pin_position1": "product_id", "pin_position2": "product_id>" } } } }' \ "https://retail.googleapis.com/v2alpha/projects/PROJECT_NUMBER/locations/LOCATION/catalogs/default_catalog/controls?controlId=CONTROL_ID"
pin_position
sollte eine Ganzzahl zwischen [1,10] sein (jeweils einschließlich) und product_id
muss in Ihrem Katalog vorhanden sein. Die maximale Anzahl zulässiger Elemente in der Markierungskarte beträgt für jedes Steuerelement 10.
Hängen Sie als Nächstes das Steuerelement für die Anpinning an Ihre Bereitstellungskonfiguration an:
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json; charset=utf-8" \ -H "X-Goog-User-Project: PROJECT_NUMBER" \ -d '{ "controlId": "CONTROL_ID" }' \ 'https://retail.googleapis.com/v2alpha/projects/PROJECT_NUMBER/locations/LOCATION/catalogs/default_catalog/servingConfigs/SERVING_CONFIG_ID:addControl'
In diesem Fall sollte CONTROL_ID
das zuvor erstellte Anlegeelement id
sein.
Verwenden Sie die Methode ServingConfig.addControl
, um einer Bereitstellungskonfiguration ein Steuerelement hinzuzufügen:
Weitere Informationen zu dieser Methode finden Sie in der
ServingConfig.addControl
API-Referenz.Ein Beispiel für diese Methode finden Sie unter Bereitstellungskonfigurationen verwalten.
Testen Sie abschließend die Konfiguration, indem Sie eine Suchanfrage stellen. Damit das Anpinnen auf eine Anfrage angewendet werden kann, müssen Sie Suchbegriffe (in der Suche) oder Seitenkategorien (in der Suche) verwenden, die mit den Begriffen/Kategorien übereinstimmen, die Sie in den vorherigen Schritten im Steuerelement angegeben haben.
Cloud Console
Rufen Sie in der Search for Commerce Console die Seite Bewerten auf.
Zur Seite „Bewerten“Rufen Sie den Tab Suchen auf.
Geben Sie eine Testabfrage in das Suchanfragefeld ein.
Klicken Sie auf Suchvorschau.
Sehen Sie sich die Ergebnisse an, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Produkte angepinnt sind.
curl
curl -s -X POST -H "Authorization: Bearer" -H "Content-Type: application/json" --data "{'query': '','visitorId': ' \ "https://retail.googleapis.com/v2/projects/PROJECT/locations/global/catalogs/CATALOG/placements/default_search:search"'}"
Einschränkungen für die Fehlerprüfung
Beachten Sie bei der Fehlerprüfung Folgendes:
- Zwei Produkte können nicht an derselben Position angepinnt werden. Das bedeutet, dass die Produkte „a“ und „b“ nicht beide die Position 2 einnehmen können.
- Umgekehrt kann ein Produkt nicht an mehr als einer Stelle angepinnt werden. Das bedeutet, dass Produkt „a“ nicht gleichzeitig für die Positionen 2 und 3 für dieselbe Suchanfrage angepinnt werden kann.
- Die
product_id
muss als Produkt im Katalog vorhanden sein, vorausgesetzt, es werden keine Filter oder Sortierungen angewendet.