Mit der Google Cloud Ressourcenhierarchie können Sie Ihre Ressourcen in einer Baumstruktur organisieren. Diese Hierarchie hilft Ihnen, Ressourcen in großem Maßstab zu verwalten, aber sie modelliert nur wenige Geschäftsdimensionen, darunter Organisationsstruktur, Regionen, Arbeitslasttypen und Kostenstellen. Der Hierarchie fehlt die Flexibilität, mehrere Geschäftsdimensionen miteinander zu verbinden.
Mit Tags können Sie Annotationen für Ressourcen erstellen und in einigen Fällen Richtlinien je nachdem, ob eine Ressource ein bestimmtes Tag hat, zulassen oder ablehnen. Sie können Tags und eine bedingte Durchsetzung von Richtlinien verwenden, um Ihre Ressourcenhierarchie genau zu steuern.
Tags und Labels
Labels sind eine separate Möglichkeit, Annotationen für Ressourcen zu erstellen. In der folgenden Tabelle sind einige der Unterschiede zwischen Tags und Labels aufgeführt:
Tags | Labels | |
---|---|---|
Ressourcenstruktur | Tag-Schlüssel, Tag-Werte und Tag-Bindungen sind alle separate Ressourcen. | Keine Ressource an sich, sondern Metadaten für Ressourcen |
Definition | Auf Organisations- oder Projektebene definiert | Wird von jeder Ressource definiert |
Zugriffskontrolle | Für die Verwaltung und das Anhängen von Tags sind IAM-Rollen (Identity and Access Management) erforderlich. | Das Anhängen von Labels erfordert IAM-Rollen, die je nach Dienstressource variieren. |
Voraussetzung für den Anhang | Der Tag-Schlüssel und der Tag-Wert müssen definiert werden, bevor ein Tag an eine Ressource angehängt werden kann. | Keine Voraussetzungen für den Anhang |
Übernahme | Tag-Bindungen werden von untergeordneten Elementen der Ressource in der Google Cloud Hierarchie übernommen. | Wird nicht von untergeordneten Elementen der Ressource übernommen |
Voraussetzungen für das Löschen | Tags können nur gelöscht werden, wenn keine Tag-Bindungen für dieses Tag vorhanden sind. | Kann jederzeit aus einer Ressource entfernt werden |
Anforderungen an die Benennung | Anforderungen an Tag-Werte und Tag-Schlüssel | Anforderungen an Labels |
Länge von Schlüssel/Wert-Namen | Maximal 256 Zeichen | Maximal 63 Zeichen |
Unterstützung von Zulassungs- und Ablehnungsrichtlinien | Auf Tags kann in Bedingungen für Zulassungsrichtlinien und Bedingungen für Ablehnungsrichtlinien verwiesen werden. | Keine Unterstützung für Zulassungs- und Ablehnungsrichtlinien |
Unterstützung von Organisationsrichtlinien | Tags für einige Ressourcen können von bedingten Einschränkungen für Organisationsrichtlinien referenziert werden. | Keine Unterstützung für Organisationsrichtlinien |
Cloud Billing-Einbindung | Rückbuchungen, Audits und andere Analysen der Kostenzuweisung durchführen, Cloud Billing-Kostendaten nach BigQuery exportieren | Ressourcen in Cloud Billing nach Label filtern, Cloud Billing-Daten nach BigQuery exportieren |
Weitere Informationen zu Labels finden Sie unter Labels erstellen und verwalten.
Tags erstellen
Tags bestehen aus einem Schlüssel/Wert-Paar. Eine Tag-Schlüsselressource kann unter Ihrer Organisations- oder Projektressource erstellt werden. Tag-Werte sind Ressourcen, die mit einem Schlüssel verknüpft sind, z. B. ein Tag-Schlüssel environment
mit den Werten production
und development
.
Tag-Administration
Administratoren können die Verwendung von Tags steuern, indem sie einschränken, wer Tags erstellen, aktualisieren, löschen und an Ressourcen anhängen kann. Sie können ein einzelnes Tag auswählen, um Änderungen vorzunehmen, z. B. Werte hinzuzufügen oder zu entfernen und die Beschreibung zu aktualisieren. Dies ermöglicht eine differenzierte Steuerung Ihrer Tags.
Tags können optional eine Beschreibung haben, die angezeigt wird, wenn Informationen über das Tag abgerufen werden. Die Beschreibung hilft Nutzern, die das Tag an die Ressource anfügen, den Zweck des Tags zu verstehen.
In einem übergeordneten Projekt oder einer übergeordneten Organisation muss jeder Tag-Schlüssel eindeutig sein. So wird sichergestellt, dass jeder Tag-Wert, wenn er an eine Ressource gebunden ist, eine eindeutige Kombination mit seinem Tag-Schlüssel bildet.
Richtlinien und Tags
Sie können Tags und IAM-Bedingungen zusammen verwenden, um:
Nachdem Sie einen Tag-Wert erstellt haben, können Sie ihn an Ressourcen binden. Anschließend können Sie IAM-Richtlinien mit Bedingungen erstellen, die Ressourcen danach identifizieren, ob ein Tag-Schlüssel an die Ressource gebunden wurde. Informationen zur Verwendung von Tags und IAM-Bedingungen finden Sie unter Tags und bedingter Zugriff.
Erzwingen von Pflicht-Tags mithilfe von Organisationsrichtlinien
Sie können obligatorische Tags für Ressourcen mit einer Organisationsrichtlinie erzwingen. Wenn Sie obligatorische Tags erzwingen, können Sie nur Ressourcen erstellen, die den Tagging-Richtlinien Ihrer Organisation entsprechen. Das bedeutet, dass Ressourcen an die Tag-Werte für die in der Richtlinie angegebenen obligatorischen Tag-Schlüssel gebunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Einschränkung zum Erzwingen von Tags einrichten.
Die Erzwingung von Pflicht-Tags wird für die folgenden Ressourcentypen unterstützt:
- Resource Manager-Projekte und -Ordner
- Filestore-Instanzen
- AlloyDB for PostgreSQL-Cluster- und Sicherungsressourcen
- Workflows-Workflow
Tag-Vererbung
Wenn ein Tag-Wert an eine Ressource angehängt wird, wird er standardmäßig von allen untergeordneten Elementen der Ressource übernommen. Sie können einen übernommenen Tag-Wert für eine untergeordnete Ressource überschreiben. Wenn Sie einen übernommenen Tag-Wert überschreiben möchten, binden Sie einen anderen Tag-Wert an die untergeordnete Ressource. Der andere Tag-Wert muss denselben Tag-Schlüssel wie der übernommene Tag-Wert verwenden.
Angenommen, Sie wenden das Tag environment: development
auf einen Ordner an und der Ordner hat zwei untergeordnete Ordner mit den Namen team-a
und team-b
.
Sie können auch ein anderes Tag (environment: test
) auf den Ordner team-b
anwenden. Projekte und andere Ressourcen im Ordner team-a
übernehmen das Tag environment: development
; Projekte und andere Ressourcen im Ordner team-b
übernehmen das Tag environment: test
:
Wenn Sie das Tag environment: test
aus dem Ordner team-b
entfernen, übernehmen dieser Ordner und seine Ressourcen das Tag environment: development
.
Alle Tags, die an eine Ressource angehängt sind und von ihr übernommen wurden, werden kollektiv als geltende Tags bezeichnet. Die geltenden Tags für eine Ressource sind eine Kombination aus den Tags, die direkt an sie angehängt sind, sowie allen Tags, die an alle übergeordneten Elemente der Ressource in der Hierarchie angehängt sind.
Wenn Sie Tags mit IAM-Bedingungen verwenden, empfehlen wir, für jeden Tag-Schlüssel, der von Ihren IAM-Bedingungen verwendet wird, einen sicheren Standard-Tag-Wert zu erstellen. Wenden Sie den sicheren Standard-Tag-Wert an, indem Sie ihn an Ihre Organisation binden, damit er an alle Ressourcen in der Organisation weitergegeben wird. Ändern Sie den Tag-Wert nur, indem Sie explizit geerbte Bindungen für relevante Ressourcen überschreiben. Angenommen, Sie haben eine IAM-Bedingung, die vom Tag-Wert on
für den Tag-Schlüssel enforcement
abhängt, und der Tag-Schlüssel hat auch den Tag-Wert off
.
Binden Sie den Tag-Wert enforcement: off
an die Organisation, um einen sicheren Standardwert zu erstellen, der an alle Ressourcen in der Organisation weitergegeben wird.
Binden Sie den Tag-Wert enforcement: on
nur für ausgewählte Ressourcen innerhalb der Organisation.
Sie können dann Richtlinien schreiben, die sich auf den Tag-Schlüssel enforcement
beziehen, mit Bedingungen, die sich auf eine Ressource auswirken würden, wenn für sie enforcement: on
oder enforcement: off
festgelegt ist, und auf einen sicheren Fall, wenn enforcement: default
festgelegt ist. Wenn der enforcement
-Tag-Schlüssel aus einer Ressource entfernt wird, kann die Ressource den Tag-Wert für enforcement
von der übergeordneten Ressource übernehmen. Wenn keine übergeordnete Ressource den Tag-Schlüssel enforcement
hat, wird enforcement: default
aus der Organisationsressource übernommen.
Die Verwendung eines sicheren Standard-Tags kann helfen, aber um unbeabsichtigtes Verhalten zu vermeiden, empfehlen wir, die Tags und bedingten Richtlinien zu prüfen, bevor Sie Ihre Ressourcen verschieben oder Tags entfernen.
Tag-Schlüssel und -Werte löschen
Bevor Sie einen Tag-Wert löschen können, müssen Sie alle Ressourcenbindungen löschen, die den Tag-Wert verwenden.
Tag-Werte vor dem Löschen schützen
Sie können eine zusätzliche Schutzebene für Ihre Tag-Werte erstellen, indem Sie einen Tag-Hold an einen Tag-Wert anhängen. Ein Tag-Hold verhindert wie eine Tag-Bindung, dass ein Nutzer den Tag-Wert löscht.
Für einige Ressourcen wird automatisch ein Tag-Hold für jeden Tag-Wert erstellt, der an die Ressource angehängt ist. Dieser Tag-Hold muss entfernt werden, bevor Sie den Tag-Wert löschen können.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zur Verwendung von Tags finden Sie auf der Seite Tags erstellen und verwalten.
- Informationen zur Verwendung von Tags mit Compute Engine finden Sie unter Tags für Ressourcen verwalten.
- Informationen zur Verwendung sicherer Tags für Firewallrichtlinien finden Sie unter Sichere Tags erstellen und verwalten.