Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, Projekte zwischen Ressourcen von Organisationen zu migrieren. Die folgende Checkliste enthält eine Liste der wichtigsten Aufgaben beim Migrieren eines Projekts zwischen Ressourcen von Organisationen, eine kurze Anleitung für jeden Schritt und einen Link zu weiteren Informationen.
Sie sollten berücksichtigen, wie sich die Migration auf die im Projekt ausgeführten Dienste auswirkt. Änderungen an der Ressourcenhierarchie, die durch eine Projektmigration verursacht werden, können zu Änderungen an übernommenen Richtlinien wie Organisationsrichtlinien und IAM-Zulassungs- und -Ablehnungsrichtlinien führen.
Erstellen Sie einen Plan, um sicherzustellen, dass die möglichen Auswirkungen während der Projektmigration minimiert werden. In der Move Analysis API finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Blockierungen für die Projektmigration.
Sie benötigen einen bestimmten Satz von IAM-Rollen, um ein Projekt zwischen Ressourcen von Organisationen zu migrieren. Sie benötigen außerdem Berechtigungen zum Erstellen und Verwalten von Organisationsrichtlinien.
Sie können diese Berechtigungen erhalten, indem Sie die folgenden Rollen erwerben:
Projektverschieber (roles/resourcemanager.projectMover) für das Projekt, das Sie migrieren möchten, und dessen übergeordnete Ressource.
Projektersteller (roles/resourcemanager.projectCreator) für den Zielordner oder die Zielorganisationsressource.
Administrator für Organisationsrichtlinien (roles/orgpolicy.policyAdmin) sowohl für die Quell- als auch für die Zielorganisationsressourcen.
Weitere Informationen zu den erforderlichen Rollen und Berechtigungen finden Sie unter Berechtigungen zuweisen.
Wenn Sie eine Projektmigration zwischen Organisationsressourcen durchführen möchten, müssen Sie die folgenden Organisationsrichtlinien festlegen:
Legen Sie die Einschränkung constraints/resourcemanager.allowedExportDestinations für die übergeordnete Ressource für das Projekt fest, das Sie migrieren möchten. Mit dieser Einschränkung werden die Organisationsressourcen definiert, zu denen das Projekt migriert werden kann.
Legen Sie die Einschränkung
constraints/resourcemanager.allowedImportSources für die Zielressource fest. Mit dieser Einschränkung werden die Organisationsressourcen definiert, aus denen Projekte importiert werden können.
Wenn eine dieser Einschränkungen nicht richtig festgelegt ist, schlägt die Migration mit dem Fehler FAILED_PRECONDITION fehl.
Zum Konfigurieren der für die Projektmigration erforderlichen Organisationsrichtlinien benötigen Sie die Rolle roles/orgPolicy.policyAdmin in der übergeordneten Organisation und der Zielorganisation.
Wenn Sie ein Projekt zwischen Organisationsressourcen migrieren, müssen Sie möglicherweise bestimmte Szenarien auf Projekt- und Organisationsressourcenebene berücksichtigen. Es können Dienste beteiligt sein, die Sie berücksichtigen müssen. Im Rahmen Ihres Migrationsplans sollten Sie diese Fälle berücksichtigen, wenn der Betrieb Ihres Projekts von den beteiligten Diensten abhängig ist.
Eine Liste der Sonderfälle und deren Behandlung finden Sie unter Sonderfälle behandeln.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, können Sie die Resource Manager API zum Migrieren eines Projekts verwenden. Zum Migrieren können Sie den Befehl gcloud beta projects move der Google Cloud CLI oder die REST API-Methode projects.update() verwenden.
Weitere Informationen zur Migration Ihres Projekts finden Sie unter Migration ausführen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[],[],null,["# Project migration checklist\n\nThis checklist will help you to migrate projects between organization resources. The\nchecklist below contains a list of the major tasks involved in migrating a\nproject between organization resources, brief instructions for each step, and a link\nto more information. \n\n\n### [Create a migration plan](#create_migration_plan)\n\nYou should consider how your migration will impact the services running inside the project. Changes in the resource hierarchy caused by a project migration can lead to changes in inherited policies, such as organization policies and Identity and Access Management (IAM) allow and deny policies.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nCreate a plan to make sure that any potential impacts are mitigated during your\nproject migration. To help inform your plan, use the\n[Move Analysis API](/resource-manager/docs/analyze-move) to get a detailed breakdown of blockers for\nthe project migration.\n\nFor more information, see\n[Create a migration plan](/resource-manager/docs/create-migration-plan).\n\n### [Assign Identity and Access Management roles](#assign_roles)\n\nYou need a particular set of IAM roles to migrate a project between organization resources. You will also need permission to create and manage organization policies.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nYou can get these permissions by acquiring the following roles:\n\n- Project Mover (`roles/resourcemanager.projectMover`) on the project you want\n to migrate and its parent resource.\n\n- Project Creator (`roles/resourcemanager.projectCreator`) on the destination\n folder or organization resource.\n\n- Organization Policy Admin (`roles/orgpolicy.policyAdmin`) on both the source\n and destination organization resources.\n\nFor more details about the roles and permissions you need, see\n[Assign permissions](/resource-manager/docs/assign-iam-roles).\n\n### [Configure organization policies](#set_organization_policies)\n\nTo perform a project migration between organization resources, you must set the following organization policies:\n\n\u003cbr /\u003e\n\n- Set the `constraints/resourcemanager.allowedExportDestinations` constraint on the parent resource to the project that you want to migrate. This constraint defines the organization resources to which the project can be migrated.\n\n- Set the\n `constraints/resourcemanager.allowedImportSources` constraint on the destination resource. This constraint defines the organization resources from which projects can be imported.\n\nIf either of these constraints are not properly set, the migration will fail\nwith a `FAILED_PRECONDITION` error.\n\nTo configure organization policies required for the project migration, you\nmust have the `roles/orgPolicy.policyAdmin` role on the parent and the destination organization.\n\nFor more information about these organization policy constraints, see\n[Configure organization policies](/resource-manager/docs/configure-org-policy).\n\n### [Address any special cases](#special_cases)\n\nWhen you migrate a project between organization resources, there is a chance you'll need to address certain scenarios at the project and organization resource level. There can be services involved that you'd need to consider that As part of your migration plan, you should consider these cases if you depend on the services involved for the operation of your project.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nFor a list of special cases and how to handle them, see\n[Handling special cases](/resource-manager/docs/handle-special-cases).\n\n### [Perform the migration](#perform_migration)\n\nOnce you have finished the above steps, you can use the Resource Manager API to migrate a project. You can use the `gcloud beta projects move` Google Cloud CLI command, or the `projects.update()` REST API method to perform the migration.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nFor more details about migrating your project, see\n[Perform the migration](/resource-manager/docs/perform-migration)."]]