Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Nachdem Sie VLAN-Anhänge für eine Partner Interconnect-Verbindung erstellt haben, können Sie Verbindungen bei einem unterstützten Dienstanbieter anfordern, mit dem Sie bereits verbunden sind. Der Dienstanbieter muss Ihre VLAN-Anhänge konfigurieren, bevor diese Traffic weiterleiten können. Wenden Sie sich zum Anfordern einer Partner Interconnect-Verbindung an Ihren Dienstanbieter oder rufen Sie sein Portal auf.
Informationen zur Behebung häufiger Probleme bei der Verwendung von Partner Interconnect finden Sie unter Fehlerbehebung.
Wenn Sie eine Verbindung anfordern, benötigt Ihr Dienstanbieter folgende Informationen:
Den Kopplungsschlüssel Ihres VLAN-Anhangs.
Dieser Kopplungsschlüssel wird generiert, wenn Sie den VLAN-Anhang erstellen.
Die Region des VLAN-Anhangs. Die von Ihnen ausgewählte Region muss von einem Partner Interconnect-Standort unterstützt werden, d. h. eine Stadt, in der Ihr Netzwerk mit dem Google Cloud-Netzwerk zusammentrifft. Der Traffic zwischen Ihrem Virtual Private Cloud-Netzwerk (VPC) und dem Netzwerk des Dienstanbieters wird über diesen Standort weitergeleitet. Normalerweise wählen Sie einen Standort aus, der sich in der Nähe Ihres Rechenzentrums befindet, um die Latenz für Ihre Google Cloud -Arbeitslasten zu reduzieren.
Jeder Standort des Dienstanbieters unterstützt nur ausgewählte Regionen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Dienstanbieter, welche Regionen die einzelnen Standorte unterstützen.
Die Verbindungskapazität Ihres VLAN-Anhangs: Diese Kapazität kann von 50 Mbit/s bis 50 Gbit/s reichen. Die Kapazität hängt von Ihren Bandbreitenanforderungen und dem Angebot Ihres Dienstanbieters ab. Die Preise für einen VLAN-Anhang richten sich ebenfalls nach seiner Kapazität.
Warten Sie nach dem Anfordern einer Verbindung, bis der Dienstanbieter die Konfiguration des VLAN-Anhangs abgeschlossen hat. Nach Abschluss der Konfiguration erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung von Google. Der Status des Anhangs ändert sich von PENDING_PARTNER in PENDING_CUSTOMER. Wenn Sie den Anhang vorab aktiviert haben, wird er in ACTIVE geändert.
Wenn Sie Ihren VLAN-Anhang vorab aktiviert haben und eine Ebene-3-Verbindung verwenden, kann der Anhang sofort Traffic weiterleiten. Wenn nicht, müssen Sie den Anhang zuerst aktivieren, damit er Traffic weiterleiten kann.
Sobald Ihr Dienstanbieter die Konfiguration des VLAN-Anhangs abgeschlossen hat, konfiguriert Google automatisch eine Schnittstelle und eine BGP-Peering-Sitzung auf dem zugehörigen Cloud-Router. Ändern Sie diese von Google definierten Konfigurationen nicht, da dadurch die BGP-Sitzung heruntergefahren wird. Wenn Sie Ihren Anhang jedoch löschen, können Sie diese Konfigurationen auch löschen.
Bei Ebene-3-Verbindungen stellt der Dienstanbieter seine ASN bereit, die der BGP-Sitzung Ihres Cloud Routers automatisch hinzugefügt wird und BGP die Einrichtung einer Sitzung ermöglicht.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-12 (UTC)."],[],[],null,["# Request connections\n\nAfter you create VLAN attachments for a Partner Interconnect connection,\nyou can request connections from a\n[supported service provider](/network-connectivity/docs/interconnect/concepts/service-providers) with\nwhom you already have connectivity. The service provider must configure your\nVLAN attachments before the attachments can start passing traffic. To request\na Partner Interconnect connection, contact your service provider or visit their\nportal.\n\nFor definitions of terms used on this page, see\n[Cloud Interconnect key terms](/network-connectivity/docs/interconnect/concepts/terminology).\n\nTo help you solve common issues that you might encounter when using\nPartner Interconnect, see\n[Troubleshooting](/network-connectivity/docs/interconnect/support/troubleshooting#partner).\n\nWhen you request a connection, your service provider requires the following\ninformation:\n\n- **Your VLAN attachment's [pairing key](/network-connectivity/docs/interconnect/concepts/terminology#pairingkey).**\n This pairing key is generated when you create the VLAN attachment.\n\n- **The VLAN attachment's [region](/compute/docs/regions-zones).** The region\n that you select must be supported by a [Partner Interconnect\n location](/network-connectivity/docs/interconnect/concepts/partner-overview#provisioning),\n which is a city where the service provider's network meets Google Cloud's\n network. Traffic between your Virtual Private Cloud (VPC) network and the\n service provider's network passes through this location. Typically, you would\n choose a location that's close to your data center to reduce the latency to\n your Google Cloud workloads.\n\n Each service provider location supports only some regions. Check with your\n service provider to determine which regions each location supports.\n- **Your VLAN attachment's connection capacity.** This capacity can range from\n 50 Mbps to 50 Gbps. The capacity depends on your bandwidth requirements and\n what's offered by your service provider. Also,\n [pricing](/network-connectivity/docs/interconnect/pricing#partner-pricing) for each VLAN attachment is\n based on its capacity.\n\nAfter you request a connection, wait until the service provider completes the\nVLAN attachment configuration. After their configuration is complete, you\nreceive an email notification from Google. The state of your attachment changes\nfrom `PENDING_PARTNER` to `PENDING_CUSTOMER`. If you\n[pre-activated](/network-connectivity/docs/interconnect/concepts/partner-overview#pre-activate) your\nattachment, it changes to `ACTIVE`.\n| **Note** : If your encrypted VLAN attachment remains in the `PENDING_PARTNER` or `Waiting for service provider` state for an extended period of time, contact your service provider for assistance.\n\nIf you pre-activated your VLAN attachment and are using a Layer 3 connection,\nthe attachment can immediately start passing traffic. If not, you must activate\nthe attachment before it can pass traffic.\n\nWhen your service provider completes the VLAN attachment configuration, Google\nautomatically configures an interface and a BGP peering session on the\nassociated Cloud Router. Do not modify these Google-defined\nconfigurations because doing so shuts down the BGP session. However, if you delete\nyour attachment, you can delete these configurations.\n\nFor Layer 3 connections, the service provider supplies their ASN, which is\nautomatically added to your Cloud Router's BGP session and allows BGP\nto establish a session."]]