Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Nachdem Sie Ihre Google Cloud -Ressourcen konfiguriert haben, konfigurieren Sie Ihre Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen (OCI).
VCN erstellen
Erstellen Sie ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN), das sich in derselben Region und im selben Mandantenbereich wie Ihre FastConnect-Ports befindet.
Console
Melden Sie sich bei der OCI-Konsole an.
Achten Sie darauf, dass die Liste der Regionen die Region enthält, in der sich Ihr FastConnect-Port befindet.
Wählen Sie im menu-Menü die Option Netzwerk > Virtuelle Cloud-Netzwerke aus.
Klicken Sie auf VCN erstellen.
Füllen Sie die Pflichtfelder aus und definieren Sie dann mindestens ein IPv4‐CIDR-Block.
Klicken Sie auf VCN erstellen.
Subnetz erstellen
Erstellen Sie in Ihrem VCN ein Subnetz.
Console
Rufen Sie das soeben erstellte VCN auf, falls sie nicht angezeigt wird.
Klicken Sie auf Subnetz hinzufügen.
Füllen Sie die Pflichtfelder aus und definieren Sie dann mindestens ein IPv4‐CIDR-Block.
Klicken Sie auf Subnetz erstellen.
DRG erstellen und an Ihr VCN anhängen
Ein Dynamic Routing Gateway (DRG) ist ein virtueller Router. Erstellen Sie ein DRG und hängen Sie es an Ihr VCN an.
Console
Wählen Sie im menu-Menü die Option Netzwerk aus. Wählen Sie im Abschnitt KundenverbindungDynamisches Routinggateway aus.
Klicken Sie auf Create Dynamic Routing Gateway.
Geben Sie einen Namen ein.
Klicken Sie auf Create Dynamic Routing Gateway.
OCI zeigt eine Seite an, die das DRG darstellt. Möglicherweise müssen Sie einige Minuten warten, bis das System die Ressource bereitgestellt hat. Die Steuerelemente auf der Seite sind während dieser Zeit deaktiviert. Klicken Sie auf Virtuellen Cloud-Netzwerkanhang erstellen, sobald die Steuerelemente aktiv sind.
Geben Sie einen Namen für den Anhang ein.
Wählen Sie das zuvor erstellte VCN-Netzwerk aus.
Klicken Sie auf Virtual Cloud Network-Anhang erstellen.
Private virtuelle Schaltung erstellen
Erstellen Sie für jede Ihrer FastConnect-Ressourcen einen privaten virtuelle Schaltung.
Im Rahmen dieses Vorgangs konfigurieren Sie eine BGP-Sitzung (Border Gateway Protocol).
Führen Sie folgende Schritte zweimal aus. Verwenden Sie beim ersten Mal die Werte, die Sie für Ihren primären VLAN-Anhang festgelegt haben. Verwenden Sie beim zweiten Mal die Werte aus Ihrem redundanten Anhang.
Console
Wählen Sie im menu-Menü die Option Netzwerk aus. Wählen Sie im Abschnitt KundenverbindungFastConnect aus.
Klicken Sie auf den Namen Ihrer FastConnect-Ressource.
Klicken Sie auf Virtuelle Schaltungen. Die Seite wird aktualisiert und enthält zusätzliche Optionen.
Klicken Sie auf Virtuelle Schaltung hinzufügen.
Füllen Sie das Formular Virtuelle Schaltungen erstellen aus.
Geben Sie einen Namen für die Schaltung ein.
Markieren Sie das Kästchen Private virtuelle Schaltung.
Wählen Sie das zuvor erstellte DRG aus.
Geben Sie im Feld Bereitgestellte Bandbreite die Kapazität ein, die Sie für den Google Cloud VLAN-Anhang ausgewählt haben.
Geben Sie im Feld VLAN dieselbe VLAN-ID ein, die Sie für denGoogle Cloud VLAN-Anhang ausgewählt haben.
Geben Sie im Feld BGP-IPv4-Adresse des Kunden den Wert aus dem Feld BGP-IP-Adresse des Cloud Routers in Ihrem Google Cloud VLAN-Anhang ein.
Geben Sie im Feld Oracle BGP-IPv4-Adresse den Wert aus dem Feld BGP-Peer-IP in Ihrem Google Cloud VLAN-Anhang ein.
Geben Sie im Feld Customer BGP ASN den Wert der ASN Ihres Google Cloud Routers ein.
Wenn Sie die MD5-Authentifizierung auf dem Cloud Router konfiguriert haben, wählen Sie BGP-MD5-Authentifizierungsschlüssel verwenden aus und geben Ihren Schlüssel ein.
Optional: Passen Sie die MTU von der Standardeinstellung 1500 an.
Klicken Sie auf Erstellen.
Nachdem Sie alle Schaltungen erstellt haben, wird die entsprechende BGP-Sitzung angezeigt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-12 (UTC)."],[],[],null,["# Configure your OCI resources\n\n| **Note:** This page provides sample guidance. Google doesn't guarantee that this guidance is up to date or that the sample configuration choices are ideal for your use case. For detailed instructions, see the [OCI documentation](https://docs.oracle.com/en-us/iaas/Content/Network/Concepts/fastconnect.htm) .\n\nAfter you configure your Google Cloud resources, configure your Oracle\nCloud Infrastructure (OCI) resources.\n\nCreate a VCN\n------------\n\nCreate a virtual cloud network (VCN) that's in the same region and\ntenancy as your FastConnect ports. \n\n### Console\n\n| **Note:** For the most up-to-date information about how to create a VCN, see [Working with VCNs and subnets](https://docs.oracle.com/en-us/iaas/Content/Network/Tasks/Overview_of_VCNs_and_Subnets.htm#working) in the OCI documentation.\n\n1. Sign in to the OCI console.\n\n2. Make sure that the **Regions** list shows the region where your\n FastConnect port is located.\n\n3. In the menu menu, select\n **Networking \\\u003e Virtual cloud networks**.\n\n4. Click **Create VCN**.\n\n5. Fill in the required fields, and then define at least one IPv4\n CIDR block.\n\n6. Click **Create VCN**.\n\nCreate a subnet\n---------------\n\nIn your VCN, create a subnet. \n\n### Console\n\n| **Note:** For the most up-to-date information about how to create a subnet, see [Working with VCNs and subnets](https://docs.oracle.com/en-us/iaas/Content/Network/Tasks/Overview_of_VCNs_and_Subnets.htm#working) in the OCI documentation.\n\n1. If you don't already have it displayed, navigate to the VCN that you\n just created.\n\n2. Click **Add subnet**.\n\n3. Fill in the required fields, and then define at least one IPv4\n CIDR block.\n\n4. Click **Create Subnet**.\n\nCreate a DRG and attach it to your VCN\n--------------------------------------\n\nA Dynamic Routing Gateway (DRG) is a virtual router. Create a\nDRG and attach it to your VCN. \n\n### Console\n\n| **Note:** For the most up-to-date information about how to create a DRG, see [Dynamic Routing Gateways](https://docs.oracle.com/en-us/iaas/Content/Network/Tasks/managingDRGs.htm#console) in the OCI documentation.\n\n1. In the menu menu, select\n **Networking** . In the **Customer connectivity** section, select\n **Dynamic routing gateway**.\n\n2. Click **Create Dynamic Routing Gateway**.\n\n3. Enter a name.\n\n4. Click **Create Dynamic Routing Gateway**.\n\n5. OCI displays a page that represents the DRG; you might have to wait a\n few minutes for the system to provision the resource. While it does so,\n the controls on the page are disabled. When the controls become active,\n click **Create Virtual Cloud Network Attachment**.\n\n6. Enter an attachment name.\n\n7. Select the **VCN network** that you created previously.\n\n | **Note:** Don't change any of the values listed under **Advanced options**.\n8. Click **Create Virtual Cloud Network Attachment**.\n\nCreate a private virtual circuit\n--------------------------------\n\nFor each of your FastConnect resources, create a private virtual circuit.\nAs part of this process, you configure a Border Gateway Protocol (BGP) session.\n\nComplete the following steps twice. The first time, use the values that you\nset for your primary VLAN attachment. The second time, use the values from\nyour redundant attachment. \n\n### Console\n\n| **Note:** For the most up-to-date information about how to create a virtual circuit, see the Set up your virtual circuits section on the [Getting started with FastConnect](https://docs.oracle.com/en-us/iaas/Content/Network/Concepts/fastconnectprovider.htm#getstarted) page in the OCI documentation.\n\n1. In the menu menu, select\n **Networking** . In the **Customer connectivity** section, select\n **FastConnect**.\n\n2. Click the name of your FastConnect resource.\n\n3. Click **Virtual circuits**. The page updates to include additional\n options.\n\n4. Click **Add virtual circuit**.\n\n5. Fill out the **Create virtual circuit form**:\n\n - Enter a name for the circuit.\n\n - Select the **Private virtual circuit** box.\n\n - Select the **DRG** that you created previously.\n\n - In the **Provisioned bandwidth** field, enter the\n capacity that you chose for your Google Cloud VLAN attachment.\n\n - In the **VLAN** field, enter the same VLAN ID that you chose for your\n Google Cloud VLAN attachment.\n\n - In the **Customer BGP IPv4 address** field, enter the value from the\n **Cloud Router BGP IP** field on your Google Cloud VLAN\n attachment.\n\n - In the **Oracle BGP IPv4 address** field, enter the value from the\n **BGP Peer IP** field on your Google Cloud VLAN\n attachment.\n\n - In the **Customer BGP ASN** field, enter the value of your\n Google Cloud Router ASN.\n\n - If you configured MD5 authentication on the\n Cloud Router, select **Use a BGP MD5 authentication key**,\n and enter your key.\n\n - Optional: Adjust the MTU from the default setting of `1500`.\n\n6. Click **Create**.\n\nAfter you create each circuit, you see the corresponding BGP session."]]