Persistenz – Übersicht

Diese Seite bietet einen Überblick über die Persistenz für Memorystore for Redis Cluster.

Memorystore for Redis Cluster unterstützt zwei Arten von Persistenz:

Für die beste Instanzverfügbarkeit und Datensicherheit empfehlen wir, sowohl die Persistenz als auch die Hochverfügbarkeit zu aktivieren. Persistenz und hohe Verfügbarkeit bieten zwar ähnlichen Schutz, haben aber unterschiedliche Stärken, die sich gegenseitig ergänzen. HA kann als erste Verteidigungslinie gegen einzelne Knotenausfälle und zonale Ausfälle betrachtet werden. Die Persistenz bietet Notfallwiederherstellung für seltene Ereignisse, wenn alle Knoten in einem Shard ausfallen und HA nicht helfen kann.

Persistenztyp auswählen

Bei der Entscheidung zwischen AOF- und RDB-Persistenz geht es um die Wahl zwischen Leistung und Langlebigkeit der Daten. Diese Kompromisse gelten im Allgemeinen für alle verwalteten Redis-Dienste, da AOF- und RDB-Persistenz in OSS Redis so funktionieren.

Wenn die Datenbeständigkeit und die Aufrechterhaltung des höchsten Prozentsatzes der an Ihren Redis-Server gesendeten Schreibvorgänge für Sie oberste Priorität haben, empfehlen wir die AOF-Persistenz. Die AOF-Funktion zum Speichern von Daten jede Sekunde (oder für jeden Schreibvorgang) bietet eine höhere Datenbeständigkeit als RDB-Snapshots, bei denen Daten stündlich gespeichert werden.

Wenn die Leistung für Sie oberste Priorität hat, empfehlen wir die Verwendung der RDB-Persistenz, da sie in der Regel geringere Leistungsanforderungen an Ihre Instanz stellt als die AOF-Persistenz für eine Instanz ähnlicher Größe. Wenn Sie mit einer gewissen Veralterung Ihrer Daten bei der Wiederherstellung einverstanden sind und die Leistung wünschen, die RDB-Persistenz für eine Instanz ähnlicher Größe bietet, ist RDB-Persistenz die bessere Wahl für Sie.

Es ist möglich, sowohl einen hohen Durchsatz als auch die Langlebigkeit der AOF-Persistenz zu erreichen. Wenn Sie beides möchten, können Sie die AOF-Persistenz aktivieren und eine hohe Anzahl von Shards auswählen. Eine hohe Anzahl von Shards bietet mehr vCPUs, was die Leistung verbessert. Bei AOF ist jedoch in jeder Konfiguration mit einer gewissen Latenz zu rechnen.