Ein LiveClone ist ein unabhängiger Klon eines aktiven Images, der vollständige Speicherressourcen belegt und auf einem Host bereitgestellt werden kann. Ein LiveClone kann inkrementell aus einem anderen Image aktualisiert werden. So lassen sich Daten für ETL-Prozesse (Extrahieren, Transformieren und Laden) sowie für Test- und Entwicklungszwecke schnell und effizient aktualisieren. Ein LiveClone kann auch für die direkte Änderung eingebunden werden, um Vorgänge wie die Datenmaskierung zu unterstützen.
Da ein LiveClone in einem anderen Snapshot-Pool als das Quellbild erstellt werden kann, kann er eine andere Speicherklasse als das Quellbild verwenden. Das ist nützlich, wenn Sie Arbeitslasten auf derselben Speicherklasse wie Produktionsdaten simulieren möchten, während die Sicherungen auf einer anderen Speicherklasse verbleiben.
LiveClones-Jobs werden häufig von Backup and DR-Workflows ausgeführt und können für Folgendes verwendet werden:
- Aktualisieren: Erstellen Sie mehrere, neu mountbare Kopien eines aktiven Images, die mit dem neuesten Image derselben Anwendung aktualisiert werden können. LiveClone aktualisieren
PrepMount: Das LiveClone-Image wird auf einem bestimmten Host für einen Vorverarbeitungsvorgang wie das Bereinigen von Daten bereitgestellt, auch wenn einige Kopien desselben LiveClone bereits bereitgestellt sind. Sie können ein LiveClone-Image vorab mounten, um vertrauliche oder sensible Daten zu entfernen.
PrepUnmount: Mit einem PrepUnmount-Vorgang für einen LiveClone können Sie entscheiden, ob Ihre Änderungen beibehalten werden sollen oder nicht. Standardmäßig werden Änderungen nachverfolgt und beibehalten.
LiveClones sind ein wichtiger Baustein für die Verwaltung des Lebenszyklus von Kopierdaten, da sie die Leistung und Unabhängigkeit eines vollständigen Klons mit der Effizienz und Geschwindigkeit inkrementeller Datenaktualisierungen kombinieren.
LiveClones erstellen
Folgen Sie dieser Anleitung, um einen LiveClone eines Hosts zu erstellen.
Klicken Sie in der Verwaltungskonsole für den Backup and DR Service auf App Manager und wählen Sie aus der Drop-down-Liste Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Wählen Sie die Anwendung oder VM mit dem Bild aus, das Sie klonen möchten, und wählen Sie dann in der Drop-down-Liste unten auf der Seite Anwendungen die Option Zugriff aus.
Die Seite Zugriff wird geöffnet und zeigt Sicherungsbilder in der Zeitachse an. Zu den Imagetypen, die die Erstellung von LiveClone unterstützen, gehören Snapshot- und Remote-Snapshot-StreamSnap-Images. Die Zeitachsenansicht ist eine zeitbasierte Visualisierung von sieben Tagen mit erfassten Bildern für die ausgewählte Anwendung. Mit dem Mausrad oder den Auf- und Abwärtspfeilen unten links auf der Seite können Sie die Zeitachse durch die aufgenommenen Bilder bewegen und eine Auswahl treffen. Weitere Informationen finden Sie unter Ramp-Ansicht der Zeitachse eines Bildes aufrufen.
Wählen Sie das Bild und dann LiveClone aus der Liste der Zugriffsoperationen aus. Die Seite „LiveClone“ wird geöffnet.
Wählen Sie in der Drop-down-Liste Pool auswählen einen Snapshot-Speicherpool aus. Wenn Sie mehrere Pools haben, in denen jeweils unterschiedliche Klassen von persistenten Datenträgern verwendet werden, müssen Sie den Zielpool auswählen.
Geben Sie unter Label einen eindeutigen Namen für den neuen LiveClone ein.
Klicken Sie auf Senden. Die Erstellung eines LiveClones kann je nach Bildgröße einige Zeit dauern. Nach Abschluss des Vorgangs können Sie das LiveClone-Image auf der Seite Zugriff sehen. Das LiveClone-Bild wird neben den Originaldaten in der Rampenansicht der Seite Zugriff mit einer numerischen 1 angezeigt. Im Gegensatz zu Snapshot-Bildern, die gelb sind, sind LiveClone-Bilder lila.
LiveClone direkt auf einem Host bereitstellen
Sie können einen LiveClone direkt einbinden, um aktualisierte Bilder für die Bearbeitung zu erhalten. Wenn der LiveClone noch nicht vorhanden ist, muss er zuerst erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter LiveClones erstellen.
So mounten Sie einen LiveClone auf einem Host:
Klicken Sie in der Verwaltungskonsole für den Backup and DR Service auf App Manager und wählen Sie aus der Drop-down-Liste Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Wählen Sie die Anwendung mit dem LiveClone-Image aus, das Sie einbinden möchten, und wählen Sie dann in der Drop-down-Liste unten auf der Seite Anwendungen die Option Zugriff aus.
Die Seite Zugriff wird geöffnet und zeigt LiveClone-Bilder in der Zeitachse an. Zu den Imagetypen, die die Erstellung von LiveClone unterstützen, gehören Snapshot- und Remote-Snapshot-StreamSnap-Images. Die Zeitachsenansicht ist eine zeitbasierte Visualisierung von sieben Tagen mit erfassten Bildern für die ausgewählte Anwendung. Mit dem Mausrad oder den Auf- und Abwärtspfeilen unten links auf der Seite können Sie die Zeitachse durch die aufgenommenen Bilder bewegen und eine Auswahl treffen. Weitere Informationen finden Sie unter Rampenansicht der Zeitachse eines Bildes aufrufen.
Wählen Sie das LiveClone-Image aus, das Sie einbinden möchten, und wählen Sie dann in der Drop-down-Liste Einbinden aus. Im Gegensatz zu Snapshot-Images, die gelb sind, sind LiveClone-Images lila.
Die Seite Mount wird geöffnet.
Wählen Sie einen Host aus der Drop-down-Liste Host aus.
Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn der Zielhost eine VMware-VM ist. Wählen Sie für Mount Mode (Bereitstellungsmodus) eine der folgenden Optionen aus:
- NFS: Standardmäßig ist der NFS-Modus ausgewählt.
- vRDM (virtual raw device mapping):VMware-Snapshots behandeln bereitgestellte vRDMs als unabhängig und sie sind nicht in Snapshots enthalten. Aus diesem Grund werden vRDMs standardmäßig nicht in Backup and DR einbezogen, wenn eine bereitgestellte VM geschützt wird. In Backup and DR gibt es eine Option, mit der Sie vRDMs als abhängig markieren können. Obwohl diese Option nur selten verwendet wird, werden vRDMs in VMware-Snapshots aufgenommen, wenn sie aktiviert ist. In Sicherungsvorlagen werden vRDMs erfasst, die als abhängig markiert sind.
- pRDM (physical raw device mapping): Wählen Sie für Vorgänge zum Wiederherstellen auf Dateiebene den pRDM-Modus aus.
Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn der Zielhost eine VMware-VM ist und der RDM-Mount-Modus ausgewählt ist. Wählen Sie unter ESX-Hosts zuordnen eine der folgenden Optionen aus:
- Einer: Wählen Sie Einer aus, wenn Sie nur den ESX-Host zuordnen möchten, auf dem die Ziel-VM ausgeführt wird.
- Zwei: Wählen Sie Zwei aus, wenn Sie zwei ESX-Hosts, aber nicht alle ESX-Hosts im Cluster zuordnen möchten. Wenn Sie Zwei auswählen, können Sie den zweiten Host auswählen oder Automatische Auswahl auswählen. Bei der automatischen Auswahl wird der zweite Host basierend auf logischen Paaren von ESX-Hosts ausgewählt. Dabei wird immer der Partner-ESX-Host für den Host ausgewählt, auf dem die Ziel-VM ausgeführt wird.
Alle: Wählen Sie Alle aus, wenn Sie alle im Cluster vorhandenen ESX-Hosts zuordnen möchten. Wenn Sie Alle auswählen, kann sich die Dauer des Jobs verlängern.
Geben Sie unter Laufwerk bereitstellen (nur Windows) einen Laufwerksbuchstaben an, der dem Volume zugewiesen werden soll. Wenn der Laufwerkbuchstabe nicht verfügbar ist, schlägt der Job fehl. Wenn mehrere Volumes gefunden werden, werden nachfolgende Laufwerkbuchstaben zugewiesen. Wenn kein Laufwerk für die Einbindung angegeben ist, wählt der Backup and DR-Agent selbst einen Laufwerkbuchstaben aus, sofern verfügbar.
Geben Sie für Bereitstellungspunkt den vollständigen Pfad an, unter dem Sie das Volume bereitstellen möchten. Wenn der Pfad als leerer Ordner vorhanden ist, wird er vom Backup and DR-Agent verwendet. Wenn es nicht vorhanden ist, wird es vom Backup and DR-Agent erstellt. Wenn sie als Datei oder als nicht leerer Ordner vorhanden ist, schlägt der Job fehl. Wenn mehrere Volumes bereitgestellt werden müssen, wählt der Backup and DR-Agent das vom Nutzer angegebene Laufwerk für eines der Volumes aus und hängt an die verbleibenden ein Unterstrich (_) gefolgt von einer Zahl an, z. B. userspecified#.
Geben Sie unter Label einen eindeutigen Namen für die LiveClone-Bereitstellung ein.
Wählen Sie im Bereich Volumes zum Einbinden auswählen ein oder mehrere Volumes aus. Standardmäßig sind alle Volumes ausgewählt. Das erste Volume kann nicht abgewählt werden. Für ein einzelnes Dateisystem kann es nur ein Volume geben.
Geben Sie für jedes Volume, das Sie bereitstellen möchten, den Speicherpool, das Bereitstellungslaufwerk und den Bereitstellungspunkt an.
Klicken Sie auf Senden. Ein Job wird gesendet, um das LiveClone-Image auf dem ausgewählten Host bereitzustellen. Sie können prüfen, ob der Klonvorgang erfolgreich war, indem Sie den Jobstatus in System Monitor aufrufen. Sobald das Bild fertig ist, wird es aktiviert und kann verwendet werden.
LiveClone-Bild aktualisieren
Aktualisieren Sie einen LiveClone aus einem anderen Image, um schnelle und effiziente Datenaktualisierungen für ETL-Prozesse (Extrahieren, Transformieren und Laden) sowie für Test- und Entwicklungszwecke zu ermöglichen.
Klicken Sie in der Verwaltungskonsole für den Backup and DR Service auf App Manager und wählen Sie aus der Drop-down-Liste Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Wählen Sie die Anwendung oder VM mit dem LiveClone-Image aus, das Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie dann in der Drop-down-Liste unten auf der Seite Anwendungen die Option Zugriff aus.
Wählen Sie einen LiveClone aus und dann in der Drop-down-Liste Aktualisieren. Im Gegensatz zu Snapshot-Bildern, die gelb sind, sind LiveClone-Bilder lila.
Die Seite Aktualisieren wird geöffnet.
Wählen Sie in der Drop-down-Liste Aktualisieren zu Bild das Bild aus, das Sie zum Aktualisieren verwenden möchten.
Klicken Sie auf Senden, um das LiveClone-Bild zu aktualisieren.
Vorbereitungs-Mount für LiveClone durchführen
Sie können einen LiveClone vorab bereitstellen, wenn Sie einen bereinigten oder anderweitig verarbeiteten Snapshot präsentieren möchten, bevor Sie das LiveClone-Image auf den Zielhosts bereitstellen. Sie können ein LiveClone-Image vorab mounten, um vertrauliche oder sensible Daten zu entfernen.
Folgen Sie dieser Anleitung, um einen LiveClone vorzubereiten.
Klicken Sie in der Verwaltungskonsole für den Backup and DR Service auf App Manager und wählen Sie aus der Drop-down-Liste Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Wählen Sie die Anwendung oder VM aus, die das LiveClone-Image enthält, das Sie einbinden möchten, und wählen Sie dann in der Drop-down-Liste unten auf der Seite Anwendungen die Option Zugriff aus.
Wählen Sie das LiveClone-Image aus, das Sie vorbereiten möchten, und wählen Sie dann in der Drop-down-Liste Prep Mount aus.
Die Seite Prep Mount (Vorbereitung der Montage) wird geöffnet.
Wählen Sie einen Host aus der Drop-down-Liste Host aus.
Wenn Sie Pre- und Post-Skripts auf den LiveClone anwenden möchten, bevor er gemountet wird, geben Sie in den Feldern Pre-Script und Post-Script den Pfad und die relativen Dateinamen ein. Geben Sie auch die Zeitüberschreitungswerte ein, um ein Hängen zu verhindern. Wir empfehlen 300 Sekunden als Standard-Timeout-Wert.
Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn der Zielhost eine VMware-VM ist. Wählen Sie für Mount Mode (Bereitstellungsmodus) eine der folgenden Optionen aus:
- NFS: Standardmäßig ist der NFS-Modus ausgewählt.
- vRDM (virtual raw device mapping): VMware-Snapshots behandeln eingebundene vRDMs als unabhängig und sie sind nicht in Snapshots enthalten. Aus diesem Grund werden vRDMs standardmäßig nicht in Backup and DR berücksichtigt, wenn eine bereitgestellte VM geschützt wird. Backup and DR bietet eine Option, mit der Sie vRDMs als abhängig markieren können. Obwohl diese Option selten verwendet wird, werden vRDMs in VMware-Snapshots aufgenommen, wenn sie aktiviert ist. In Sicherungsvorlagen werden vRDMs erfasst, die als abhängig gekennzeichnet sind.
- pRDM (physical raw device mapping): Wählen Sie für Wiederherstellungsvorgänge auf Dateiebene den pRDM-Modus aus.
Für Drive bereitstellen (nur Windows): Geben Sie einen Laufwerksbuchstaben an, der dem Volume zugewiesen werden soll. Wenn der Laufwerkbuchstabe nicht verfügbar ist, schlägt der Job fehl. Wenn mehrere Volumes gefunden werden, werden nachfolgende Laufwerkbuchstaben zugewiesen. Wenn kein Mount-Laufwerk angegeben ist, wählt der Backup and DR-Agent selbst einen Laufwerkbuchstaben aus, sofern verfügbar.
Geben Sie unter Bereitstellungspunkt den vollständigen Pfad an, unter dem Sie das Volume bereitstellen möchten. Wenn der Pfad als leerer Ordner vorhanden ist, wird er vom Backup and DR-Agent verwendet. Wenn es nicht vorhanden ist, wird es vom Backup and DR-Agent erstellt. Wenn sie als Datei oder als nicht leerer Ordner vorhanden ist, schlägt der Job fehl. Wenn mehrere Volumes bereitgestellt werden müssen, wählt der Backup and DR-Agent den für eines der Volumes angegebenen Nutzer aus und hängt an die übrigen ein Unterstrich (_) gefolgt von einer Zahl an, z. B. userspecified#.
Wählen Sie im Bereich Select Volumes To Mount (Zu bereitstellende Volumes auswählen) ein oder mehrere Volumes aus. Standardmäßig sind alle Volumes ausgewählt. Das erste Volume kann nicht deaktiviert werden. Für ein einzelnes Dateisystem kann es nur ein Volume geben. Geben Sie für jedes Volume, das Sie bereitstellen möchten, den Speicherpool, das Bereitstellungslaufwerk und den Bereitstellungspunkt an.
Klicken Sie auf Senden. Ein Job wird gesendet, um das LiveClone-Image auf dem ausgewählten Host zu mounten. Sie können prüfen, ob der Klonvorgang erfolgreich war, indem Sie den Jobstatus unter Monitor aufrufen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird das Bild aktiviert und kann verwendet werden.
LiveClone löschen
Sie können einen LiveClone löschen, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen, um Speicherplatz freizugeben.
So löschen Sie einen LiveClone:
Klicken Sie in der Verwaltungskonsole für den Backup and DR Service auf App Manager und wählen Sie aus der Drop-down-Liste Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Wählen Sie die Anwendung oder VM aus, die das LiveClone-Image enthält, das Sie löschen möchten, und wählen Sie dann in der Drop-down-Liste unten auf der Seite Anwendungen die Option Zugriff aus.
Wählen Sie das LiveClone-Image und dann Löschen aus der Liste der Zugriffsoperationen aus.
Die Seite Löschen wird geöffnet.
Klicken Sie auf Senden, um das LiveClone-Bild zu löschen.