Mithilfe der Informationen auf dieser Seite können Sie auf Sicherungen für die Wiederherstellung und andere Vorgänge zugreifen.
Auf die Liste der Sicherungen zugreifen
So rufen Sie erfasste Anwendungsdaten in einer Tabellenansicht auf:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, auf die Sie zugreifen möchten, und wählen Sie im Drop-down-Menü Zugriff aus.
Die Seite Zugriff wird geöffnet und listet jedes verfügbare Bild für die Anwendung in der Zeitachse auf.
Klicken Sie auf der Seite Zugriff auf Tabelle, um die Listenansicht für die verwaltete Anwendung zu öffnen.
So können Sie die Darstellung der Eigenschaften in dieser Ansicht ändern:
Nach Keyword suchen: Wenn Sie eine bestimmte Teilmenge von Daten in der Listentabelle anzeigen möchten, verwenden Sie das Feld Suchbegriff eingeben. Geben Sie ein Wort in das Feld ein, um die Datenbank der Verwaltungskonsole nach diesem Wort zu durchsuchen und die Ergebnisse in der Tabelle anzuzeigen.
Tabellenfelder auswählen: Wenn Sie ändern möchten, welche Felder in der Tabelle angezeigt werden, klicken Sie rechts oben in der Tabelle auf die drei vertikalen Linien und setzen Sie ein Häkchen bei den Feldern, die angezeigt werden sollen.
Inhalte sortieren: Wenn Sie die Inhalte in einer Tabellenspalte alphanumerisch sortieren möchten, wählen Sie eine Spaltenüberschrift aus und klicken Sie dann auf die Aufwärts- oder Abwärtspfeile, um die Reihenfolge zu ändern.
Spaltenbreite anpassen: Sie können die Breite einer Tabellenspalte anpassen, damit mehr Inhalt in der Tabelle angezeigt wird. Ziehen Sie dazu die Spaltentrennlinie in einer Spaltenüberschrift nach links oder rechts. Spaltentrennzeichen werden durch zwei dünne graue Linien dargestellt.
Filtern nach: Wenn Sie die Liste der Hosts filtern möchten, klicken Sie auf Filter einblenden. Klicken Sie auf den Pfeil neben jeder Option, um die gewünschten Filter auszuwählen.
Zeilen anpassen: Klicken Sie neben dem Dreistrich-Menü
auf das Drop-down-Menü, um die Anzahl der in der Tabelle angezeigten Zeilen auszuwählen.Liste exportieren: Sie können die Liste als PDF exportieren, indem Sie auf die Schaltfläche zum Herunterladen klicken.
Sie können zur Ansicht mit der Zeitachse zurückkehren, indem Sie auf Zeitachse klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitachse eines Bildes aufrufen.
Auf die Ansicht „Zeitachsenrampe“ zugreifen
So rufen Sie die Rampenansicht für den Zeitachsendurchlauf einer Anwendung auf:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, auf die Sie zugreifen möchten, und wählen Sie in den Drop-down-Menüoptionen Zugriff aus.
Die Seite Zugriff wird geöffnet. Dort wird jedes verfügbare Bild für die Anwendung in der Zeitachse aufgeführt.
Klicken Sie auf das gewünschte Bild und wählen Sie dann im Drop-down-Menü aus, wie Sie darauf zugreifen möchten.
Klicken Sie auf das Anwendungssymbol, um Ihre Suchergebnisse zu verfeinern. Sie können das Anwendungsfeld öffnen, indem Sie auf Anwendungen > Konsistenzgruppen > Logische Gruppen klicken.
So können Sie schnell durch die Wochen mit aufgenommenen Bildern navigieren:
- Über die Navigationsleiste können Sie Bilder aus einem viel größeren Zeitraum auswählen. Bilder, die für ein bestimmtes Datum verfügbar sind, werden als farbcodierte Punkte auf dem Balken dargestellt:
- Das Kalender-Widget, um zu einem bestimmten Datum zu springen.
- Das Mausrad oder die Auf- und Abwärtspfeile.
Bild aus der Zeitachsenrampe auswählen
Die Zeitachsenansicht ist eine zeitbasierte grafische Darstellung der aufgenommenen Bilder einer Anwendung. Sie bietet folgende Informationen:
- Auf der Y-Achse des Rampendiagramms sind Bilder zu sehen, die über sieben Tage hinweg aufgenommen wurden.
- Die x-Achse des Ramp-Diagramms ist in Spalten für jeden Bildtyp unterteilt.
Jedes Bild wird auf der Zeitachse durch ein Kreissymbol dargestellt. Jedes Bildsymbol ist farblich gekennzeichnet, um der entsprechenden Richtlinie für die Sicherungsplanvorlage zu entsprechen.
Die Anzahl der aktiven Bilder oder Bereitstellungen, die einem Bild zugeordnet sind, wird oben auf dem Bildsymbol angezeigt. Wenn Sie auf ein Bildsymbol klicken, werden die Bilddetails oben rechts auf der Seite aufgeführt. Unter den Bilddetails befindet sich ein Drop-down-Menü, über das Sie mit verschiedenen Zugriffsmethoden auf das Bild zugreifen können. Neben dem Namen sensibler Bilder befindet sich ein Schloss-Symbol. Ein Symbol im Bereich für Remote-Snapshots zeigt an, dass ein StreamSnap-Bild verfügbar ist.
Anwendungslogs
Die Logs einer Anwendung werden in der Regel separat von der Anwendung erfasst. Wenn eine Anwendung zusammen mit ihren Logs erfasst wird, entspricht der Hintergrund im Snapshot-Bereich der Farbe des Snapshot-Bildes oder des OnVault-Bildes. Wenn Sie den Mauszeiger auf ein Bild im Snapshot- oder OnVault-Bereich bewegen, werden die Bilddetails angezeigt.
Snapshot-Pool für Remote-Snapshots nicht verfügbar.Über die Seite „Aktive Bereitstellungen“ auf den YAML-Code von Containern zugreifen
Für aktive Images, die auf der Seite Active Mounts (Aktive Bereitstellungen) aufgeführt sind, können Sie auf den YAML-Code-Snippet in der YAML-Konfigurationsdatei des Containers zugreifen. Sie können das aktive Image bei Bedarf auch unmounten und löschen.
So greifen Sie auf die Container-YAML-Datei zu:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie aus der Drop-down-Liste Active Mounts aus.
Die Seite Aktive Bereitstellungen wird geöffnet.
Wählen Sie die aktiven Bilder mit der YAML-Datei aus, die Sie ansehen möchten.
Wählen Sie in der Drop-down-Liste Container-YAML aus. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Element in der Liste klicken und im Menü Container-YAML auswählen.
Dadurch wird das YAML-Code-Snippet in die YAML-Konfigurationsdatei des Containers eingefügt.
Sehen Sie sich den Code an und klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen. Sie können die YAML-Datei auch auf der Seite mit den Jobdetails des Monitors ansehen.
YAML-Code-Details
Nach einem erfolgreichen Mount-Job können Sie den YAML-Code entweder auf der Seite Aktive Mounts oder auf der Seite Jobdetails abrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Mount-Jobs für Container überwachen.
Im Folgenden werden die Attribute im YAML-Code im Detail beschrieben.
volumeMounts: Gibt den Pfad innerhalb des Containers an, in dem die Volumes der Appliance bereitgestellt werden:
- name: Dies ist ein eindeutiger, nutzerfreundlicher Name für Ihre Lautstärke-Konfiguration.
- mountPath: Gibt den mountPath an, über den innerhalb des Containers auf die Anwendungsdaten zugegriffen werden kann.
- NFS: Dies teilt der Container-Engine mit, dass der Container ein Volume verwendet, das über NFS bereitgestellt wird und über die folgenden Informationen aufgerufen werden kann:
- Server: Die IP-Adresse der Appliance, auf der das Anwendungsdaten-Volume als NFS-Freigabe gehostet wird.
- Pfad: NFS-Freigabepfad auf der Appliance, in dem die Anwendungsdaten freigegeben werden. Dies ist der Pfad, der beim Ausführen des Bereitstellungsvorgangs für jedes Volume in der Spalte NFS Export Path (NFS-Exportpfad) angegeben wurde.