Auf Sicherungen für die Wiederherstellung und andere Vorgänge zugreifen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mithilfe der Informationen auf dieser Seite können Sie auf Sicherungen für die Wiederherstellung und andere Vorgänge zugreifen.
Auf die Liste der Sicherungen zugreifen
So rufen Sie erfasste Anwendungsdaten in einer Tabellenansicht auf:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, auf die Sie zugreifen möchten, und wählen Sie im Drop-down-Menü Zugriff aus.
Die Seite Zugriff wird geöffnet und listet jedes verfügbare Bild für die Anwendung in der Zeitachse auf.
Klicken Sie auf der Seite Zugriff auf Tabelle, um die Listenansicht für die verwaltete Anwendung zu öffnen.
So können Sie die Darstellung der Eigenschaften in dieser Ansicht ändern:
Nach Keyword suchen: Wenn Sie eine bestimmte Teilmenge von Daten in der Listentabelle anzeigen möchten, verwenden Sie das Feld Zum Suchen eingeben. Geben Sie ein Wort in das Feld ein, um die Datenbank der Verwaltungskonsole nach diesem Wort zu durchsuchen und die Ergebnisse in der Tabelle anzuzeigen.
Tabellenfelder auswählen: Wenn Sie ändern möchten, welche Felder in der Tabelle angezeigt werden, klicken Sie rechts oben in der Tabelle auf die drei vertikalen Linien und setzen Sie ein Häkchen bei den Feldern, die angezeigt werden sollen.
Inhalte sortieren: Wenn Sie die Inhalte in einer Tabellenspalte alphanumerisch sortieren möchten, wählen Sie eine Spaltenüberschrift aus und klicken Sie dann auf die Aufwärts- oder Abwärtspfeile, um die Reihenfolge zu ändern.
Spaltenbreite anpassen: Sie können die Breite einer Tabellenspalte anpassen, damit mehr Inhalt in der Tabelle angezeigt wird. Ziehen Sie dazu die Spaltentrennlinie in einer Spaltenüberschrift nach links oder rechts.
Spaltentrennzeichen werden durch zwei dünne graue Linien dargestellt.
Filtern nach: Wenn Sie die Liste der Hosts filtern möchten, klicken Sie auf Filter einblenden.
Klicken Sie auf den Pfeil neben jeder Option, um die gewünschten Filter auszuwählen.
Zeilen anpassen: Klicken Sie neben dem Menü mit den drei vertikalen Linien menu auf das Drop-down-Menü, um die Anzahl der in der Tabelle angezeigten Zeilen auszuwählen.
Liste exportieren: Sie können die Liste als PDF exportieren, indem Sie auf die Schaltfläche zum Herunterladen klicken.
Sie können zur Ansicht mit der Zeitachse zurückkehren, indem Sie auf Zeitachse klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitachse eines Bildes aufrufen.
Auf die Ansicht „Zeitachsenrampe“ zugreifen
So rufen Sie die Rampenansicht für den Zeitachsendurchlauf einer Anwendung auf:
Klicken Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole auf App Manager und wählen Sie im Drop-down-Menü Applications aus.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, auf die Sie zugreifen möchten, und wählen Sie in den Drop-down-Menüoptionen Zugriff aus.
Die Seite Zugriff wird geöffnet und listet jedes verfügbare Bild für die Anwendung in der Zeitachse auf.
Klicken Sie auf das gewünschte Bild und wählen Sie dann im Drop-down-Menü aus, wie Sie darauf zugreifen möchten.
Klicken Sie auf das Anwendungssymbol, um Ihre Suchergebnisse zu verfeinern. Sie können das Anwendungsfeld öffnen, indem Sie auf Anwendungen>Konsistenzgruppen>Logische Gruppen klicken.
So können Sie schnell durch die Wochen mit aufgenommenen Bildern navigieren:
Über die Navigationsleiste können Sie Bilder aus einem viel größeren Zeitraum auswählen.
Bilder, die für ein bestimmtes Datum verfügbar sind, werden als farbcodierte Punkte auf dem Balken dargestellt:
Das Kalender-Widget, um zu einem bestimmten Datum zu springen.
Das Mausrad oder die Auf- und Abwärtspfeile.
Bild aus der Zeitachsenrampe auswählen
Die Zeitachsenansicht ist eine zeitbasierte grafische Darstellung der aufgenommenen Bilder einer Anwendung. Sie bietet folgende Informationen:
Auf der Y-Achse des Rampendiagramms sind Bilder zu sehen, die über sieben Tage hinweg aufgenommen wurden.
Die x-Achse des Ramp-Diagramms ist in Spalten für jeden Bildtyp unterteilt.
Jedes Bild wird auf der Zeitachse durch ein Kreissymbol dargestellt.
Jedes Bildsymbol ist farblich gekennzeichnet, um der entsprechenden Richtlinie für die Sicherungsplanvorlage zu entsprechen.
Die Anzahl der aktiven Bilder oder Bereitstellungen, die einem Bild zugeordnet sind, wird oben auf dem Bildsymbol angezeigt. Wenn Sie auf ein Bildsymbol klicken, werden die Bilddetails oben rechts auf der Seite aufgeführt.
Unter den Bilddetails befindet sich ein Drop-down-Menü, über das Sie mit verschiedenen Zugriffsmethoden auf das Bild zugreifen können. Neben dem Namen sensibler Bilder befindet sich ein Schloss-Symbol. Ein Symbol im Bereich für Remote-Snapshots zeigt an, dass ein StreamSnap-Bild verfügbar ist.
Anwendungslogs
Die Logs einer Anwendung werden in der Regel separat von der Anwendung erfasst.
Wenn eine Anwendung zusammen mit ihren Logs erfasst wird, entspricht der Hintergrund im Snapshot-Bereich der Farbe des Snapshot-Bildes oder des OnVault-Bildes. Wenn Sie den Mauszeiger auf ein Bild im Snapshot- oder OnVault-Bereich bewegen, werden die Bilddetails angezeigt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-11 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis page provides instructions on how to access captured application images and data, including both list and timeline ramp views, for recovery and other operations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can customize the list view of application data by searching, sorting, adjusting column widths, filtering, and selecting which fields are displayed.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe timeline ramp view offers a visual, time-based representation of captured images, with options to navigate through different time periods and view image details.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers can access container YAML code snippets for active images directly from the \u003cstrong\u003eActive Mounts\u003c/strong\u003e page or the \u003cstrong\u003eJob Details\u003c/strong\u003e page, which includes details on volume mounts, name, mount paths, and NFS server information.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eApplication logs may be captured separately and their availability for an application is indicated by the shading in the \u003cstrong\u003eSnapshot\u003c/strong\u003e or \u003cstrong\u003eOnVault\u003c/strong\u003e lanes of the timeline ramp view.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Access backups for recovery and other operations\n\nUse the information on this page to access backups for recovery, restore, and\nother operations.\n\nAccess the list of backups\n--------------------------\n\nUse these instructions to view captured application data in a table view:\n\n1. From the Backup and DR Service management console, click\n **App Manager** and select **Applications** from the drop-down menu.\n\n The **Applications** page opens.\n2. Right-click the application you want to access and select **Access**\n from the drop-down menu.\n\n The **Access** page opens listing each available image for the application\n in the timeline ramp view.\n3. Click **Table** on the **Access** page to open the list view for the managed\n application.\n\n4. To modify the display of the properties in this view, you can do the\n following:\n\n - **Search by keyword** : To display a specific subset of data in the list\n table, use the **Type to search** field. Enter a word in the field to\n complete a search across the management console's database\n for that specific word and display the results in the table.\n\n | **Note:** This search is not case sensitive.\n - **Select table fields**: To modify which fields appear in the table,\n click the three vertical lines in the top-right corner of the table and\n select the checkboxes for any fields you want displayed.\n\n - **Sort content**: To sort the content listed in a table column by\n alphanumeric order, select a column header and then click the\n up or down arrows to change the order.\n\n - **Adjust column width**: You can adjust the width of a table column\n to show more content in the table by dragging the column divider in a\n column header to the left or right.\n Column dividers are marked by a pair of thin gray lines.\n\n - **Filter by** : To filter the list of hosts, click **Show filters**.\n Click the arrow next to each option to select the filters you\n want to use.\n\n | **Note:** Filters that are of type text, list, or date persist across different management console sessions for the same user.\n - **Adjust rows.** Click the drop-down next to the three vertical lines menu\n menu to select how many rows display in\n the table.\n\n - **Export the list**: You can export the list to PDF by clicking the download\n button.\n\nYou can return to the timeline ramp view by clicking **Timeline** . For more\ninformation, see [Access the timeline ramp view of an image](#access-ramp-view).\n\nAccess the timeline ramp view\n-----------------------------\n\nUse these instructions to see an application's timeline ramp view:\n\n1. From the Backup and DR Service management console, click\n **App Manager** and select **Applications** from the drop-down menu.\n\n The **Applications** page opens.\n2. Right-click the application you want to access and select **Access**\n from the drop-down menu options.\n\n The **Access** page opens listing each available image for the application\n in the timeline ramp view.\n | **Note:** The shaded area in the snapshot and OnVault pools indicates availability of logs.\n3. Click the specific image and then select how you want to access the image\n from the drop-down menu.\n\n4. Click the application icon to open to refine your search results. You can\n open the application panel by clicking **Applications** \\\u003e\n **Consistency Groups** \\\u003e **Logical Groups**.\n\n5. To quickly navigate through weeks of captured images you can use the\n following:\n\n - The navigation bar to select images from a much wider timeline. Images available for a specific date are represented as color coded dots on the bar:\n - The calendar widget to jump to a specific date.\n - The mouse scroll wheel or the up and down arrows.\n\nSelect an image from the timeline ramp view\n-------------------------------------------\n\nThe timeline ramp view is a time-based, graphical representation\nof an application's captured images, where you can see the following:\n\n- The ramp's y-axis shows seven days of captured images.\n- The ramp's x-axis is divided into lanes for each image type.\n\nEach image is represented by a circle icon on the timeline ramp.\nEach image icon is color coded to match its corresponding\nbackup plan template policy.\n\nThe number of active images---or mounts---associated with an image\nare displayed at the top of the image icon. When you click an image icon,\nthe image details are listed in the upper right-hand corner of the page.\nFollowing the image details is a drop-down menu that lets you to access\nthe image using different access methods. Sensitive images have a\nlock icon next to their name. An icon in the remote snapshot lane\nindicates there is a StreamSnap image available.\n\nApplication logs\n----------------\n\nAn application's logs are usually captured separately from the application.\nIf an application is captured along with its logs, the background\nin the **Snapshot** lane matches the color of the **Snapshot**\nimage, or the OnVault image. You can see the image details by hovering the\ncursor over an image in either the Snapshot or OnVault lanes.\n| **Note:** If the snapshot or OnVault lane are not shaded, it indicates that the application's logs are not captured. Logs capture is not available for remote snapshot pool."]]