Format des Staging-Laufwerks und Sicherungsmethode für andere Datenbanken prüfen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Diese beiden Einstellungen bestimmen, welche Art von Sicherungsabbild Sie erhalten. Es ist wichtig, dass sie richtig eingerichtet sind.
Prüfen Sie, ob das Format des Staging-Laufwerks richtig festgelegt ist.
Sie haben das Format des Staging-Laufwerks festgelegt, als Sie den Host hinzugefügt haben. Bevor Sie fortfahren, prüfen Sie das Format des Staging-Laufwerks, um sicherzustellen, dass Sie das gewünschte Sicherungs-Image-Format erhalten.
So prüfen Sie das Format des Bereitstellungslaufwerks:
Klicken Sie auf der Seite Verwalten in der Liste Hosts mit der rechten Maustaste auf den Host und wählen Sie Bearbeiten aus.
Etwa in der Mitte der Seite Host bearbeiten ist das Format des Bereitstellungslaufwerks entweder NFS oder Block:
Block: Blockbasierte Staging-Laufwerke eignen sich am besten für die Sicherung und Notfallwiederherstellung sowie für die datenträgerbasierte Verwaltung. Das Tracking von geänderten Blöcken für Sicherungen und Notfallwiederherstellungen ist nur auf blockbasierten Staging-Laufwerken verfügbar und virtuelle Datenbanken können nur auf blockbasierten Staging-Laufwerken bereitgestellt werden.
NFS: NFS-basierte Staging-Laufwerke ermöglichen nur die dateibasierte Sicherung mit vollständiger und inkrementeller Sicherung des Dateisystems. Wählen Sie NFS nur aus, wenn Blockieren in Ihrem Netzwerk nicht verfügbar ist.
Wenn das Format des Staging-Laufwerks falsch ist, ändern Sie es jetzt und klicken Sie auf Speichern, bevor Sie fortfahren.
Prüfen Sie die Sicherungsmethode, die für diese Datenbank oder Instanz verwendet werden soll.
Die Sicherungsmethode bestimmt, welche Art von Sicherungsimage Sie erhalten: laufwerk- oder dateibasiertes Image.
Sie haben die Sicherungsmethode festgelegt, als Sie die Details und Einstellungen für diese Datenbank eingegeben haben. Prüfen Sie vor dem Fortfahren die Sicherungsmethode, um sicherzustellen, dass Sie den gewünschten Sicherungs-Image-Typ erhalten.
So konfigurieren Sie die Einstellungen für den Sicherungsplan der Datenbank:
Klicken Sie auf App-Manager>Anwendungen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbank und wählen Sie Sicherungsplan verwalten aus.
Wähle Details und Einstellungen aus.
Rufen Sie Methode für die Erfassung von Back-ups auf. Sie haben die Wahl zwischen zwei Sicherungsmethoden:
Sicherung auf Volumeebene: Verwenden Sie Snapshots der Logical Volume Manager-Ebene mit Blockänderungs-Tracking unter Linux auf einem blockbasierten Staging-Laufwerk. Mit dieser Option können Sie anwendungsspezifische virtuelle Datenbanken aus den Snapshot-Images erstellen. Die Produktionsinstanz oder ‑datenbank muss sich auf dem Logical Volume Manager-Volume befinden.
Voll- und inkrementelle Sicherung: Dateibasierte Sicherung und Wiederherstellung.
Diese Methode zum Dumpen von Dateien unterstützt nicht das Erstellen virtueller Datenbanken.
Sie können dies sowohl für Block- als auch für NFS-Staging-Laufwerke verwenden. Wenn Sie NFS-Staging-Laufwerke verwenden müssen, verwenden Sie diese Sicherungsmethode. Für die meisten Zwecke sind Sicherungs-Images auf Volumeebene die bessere Wahl.
Eine virtuelle Datenbank kann einzeln geschützt werden und der Schutz gilt für die gesamte Instanz. Sie können während des Vorgangs mithilfe einer Datenbankeinschlussregel auf den Seiten Sicherungsplan verwalten bestimmte Datenbanken ein- oder ausschließen.
Klicken Sie unten auf der Seite auf Speichern, wenn Sie Änderungen an den Einstellungen vorgenommen haben.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-11 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eStaging disk format, either Block or NFS, dictates the type of backup image and functionalities available, with Block being preferred for Backup, DR, and virtual databases.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe backup method, set during database setup, determines whether the backup is volume-level or file-based, each supporting different features like virtual databases and compatibility with different staging disk formats.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eVolume-level backups utilize logical volume manager snapshots and change block tracking on block-based staging disks, allowing for the creation of application-aware virtual databases.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eFull+Incremental backups are file-based, suitable for both Block and NFS staging disks, but do not support virtual database creation.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDatabase protection typically applies to the entire Db2 instance, though specific databases can be included or excluded via a Database Inclusion Rule in the Manage backup plan, while virtual databases can be protected individually.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Check staging disk format and backup method for other databases\n\nThese two settings determine the type of backup image that you get. It is\nimportant to make sure they are set properly.\n\nEnsure that the staging disk format is set correctly\n----------------------------------------------------\n\nYou set the staging disk format when you added the host. Before continuing,\ncheck the staging disk format to be sure that you can get the backup image type\nthat you need.\n\nTo check the staging disk format, follow these steps:\n\n1. From **Manage** , **Hosts** list, right-click the host and select **Edit**.\n\n2. Halfway down the **Edit Host** page, the **Staging Disk Format** is\n either **NFS** or **Block**:\n\n - **Block**: Block-based staging disks are the most useful for both\n Backup and DR and TDM usage. Backup and DR changed-block tracking\n is only available on block-based staging disks, and virtual databases\n can only be mounted to block-based staging disks.\n\n - **NFS** : NFS based staging disks permit only file-based backup with\n Full+Incremental file system backup. Select **NFS** only if **Block** is\n not an option in your network.\n\n3. If the staging disk format is set incorrectly, change it now\n and click **Save** before continuing.\n\n | **Note:** System databases on a root partition can be backed up as logical volume manager snapshots and later mounted as virtual databases, but they cannot be used in a **Restore** operation as the root partition cannot be unmounted. This needs manual restore and recovery from a standard mount back to the same host.\n\nCheck the backup method to be used for this database or instance\n----------------------------------------------------------------\n\nThe backup method determines the type of backup image you get, either\nvolume-level or file-based.\n\nYou set the backup method when you filled in the details and settings for this\ndatabase. Before continuing, check the backup method to ensure that you get the\nbackup image type you need.\n\nTo configure the database backup plan settings, follow these instructions:\n\n1. Click **App manager** \\\u003e **Applications**.\n\n2. Right-click the database and select **Manage backup plan**.\n\n3. Select **Details \\& settings**.\n\n4. Go to **Backup capture method**. Choose between two backup methods:\n\n - **Volume level backup**: Use volume level logical volume manager snapshots\n with change block tracking on Linux to a block-based staging disk. This\n option lets you create application aware virtual databases from the\n snapshot images. The production instance or database must be present on the\n logical volume manager volume.\n\n - **Full+Incremental backup**: This is file-based backup and recovery.\n This file dump method does not support the creation of virtual databases.\n You can use this for both block and NFS staging disks. If you need to use NFS\n staging disks, then use this backup method. For most purposes, volume-level\n backup images are a better choice.\n\n A virtual database can be protected individually and the protection\n applies on the entire instance. You can include or exclude specific\n databases during the process using a database inclusion rule from the\n **Manage backup plan** pages.\n5. Click **Save** at the bottom of the page if changes were made to your\n settings.\n\n| **Note:** With one exception, protection is set for the entire Db2 instance. You can include or exclude specific databases during the process using a **Database Inclusion Rule** from the **Manage Backup Plan** pages. The exception is that a virtual database can be protected individually.\n\nWhat's next\n-----------\n\n[Protect the database or instance and its logs](/backup-disaster-recovery/docs/backup/otherdb-protect)"]]