Klone von VMware-VMs oder Microsoft SQL Server-Datenbanken
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ein Klon ist eine vollständige Kopie einer verwalteten Anwendung. Im Gegensatz zu LiveClones können diese nicht aktualisiert werden und es ist auch kein Vorab-Mounting möglich. Ein Klon belegt genauso viel Speicherplatz wie die ursprünglichen Anwendungsdaten. Dies unterscheidet sich von einem Bereitstellungsvorgang, bei dem eine virtuelle Kopie verwendet wird, für die kein zusätzlicher Speicherplatz erforderlich ist.
Mit der Klonfunktion können Sie eine unabhängige Kopie eines Datasets erstellen.
Die häufigsten Verwendungen sind:
Anwendungsentwicklung und ‑tests
Datenprüfung auf Einhaltung der Compliance-Anforderungen
Data-Warehouse-Prozess
E-Discovery
Nutzerakzeptanztests
Durch einen Klon einer VMware-VM-Sicherung wird eine völlig neue VMware-VM erstellt, die nicht von der Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance abhängig ist. Er ähnelt einem Wiederherstellungsvorgang, da alle Daten kopiert werden müssen, bevor die VM verfügbar ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Image einer VMware-VM klonen.
Durch das Klonen einer Microsoft SQL Server-Datenbank wird eine völlig neue Datenbank erstellt, die nicht von der Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance abhängig ist. Sie ähnelt einer Wiederherstellung, da alle Daten kopiert werden müssen, bevor die Datenbank verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft SQL Server-Datenbanken klonen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eClones are full, independent copies of managed applications, consuming the same storage as the original data and are distinct from mount operations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eClones are not refreshable and do not allow prep-mounting, setting them apart from LiveClones.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCommon applications of clones include development, testing, data auditing, warehousing, e-discovery, and user acceptance testing.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCreating a clone of a VMware VM or a Microsoft SQL server database results in an entirely new, independent instance that requires copying all data.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# About clones of VMware VMs or Microsoft SQL Server databases\n\nA clone is a full copy of a managed application. Unlike LiveClones, clones\ncannot be refreshed and they don't permit prep-mounting. A clone consumes as\nmuch storage as the original application data. This is different from a mount\noperation which uses a virtual copy that does not require additional storage.\n\nUse the clone function to create an independent copy of a dataset.\nThe most common uses are the following:\n\n- Application development and testing\n- Data audit for compliance\n- Data warehousing\n- E-discovery\n- User acceptance testing\n\nA clone of a VMware VM backup creates an entirely new VMware VM that has no\ndependency on the backup/recovery appliance. It is very similar to a restore\noperation in that it needs to copy all the data before the VM is available.\nSee [Clone an image of a VMware VM](/backup-disaster-recovery/docs/access-data/clone-image-of-a-vm).\n\nA clone of a Microsoft SQL server database creates an entirely new database\nthat has no dependency on the backup/recovery appliance. It is very similar\nto a restore operation in that it needs to copy all the data before the\ndatabase is available. See [Clone Microsoft SQL Server Databases](/backup-disaster-recovery/docs/restore-data/sql-cloning)."]]