In einer Bereinigungsrichtlinie für Artifact Registry werden Kriterien für das automatische Löschen von Artefaktversionen definiert, die Sie nicht mehr benötigen, oder für das Beibehalten von Artefakten, die Sie auf unbestimmte Zeit speichern möchten.
Bereinigungsrichtlinien sind nützlich, wenn Sie viele Versionen Ihrer Artefakte speichern, aber nur bestimmte Versionen behalten müssen, die Sie für die Produktion freigeben. Sie können Löschrichtlinien mit Kriterien zum Löschen von Artefakten und Aufbewahrungsrichtlinien mit Kriterien zum Beibehalten von Artefakten definieren.
Wenn eine Artefaktversion den Kriterien sowohl einer Löschrichtlinie als auch einer Aufbewahrungsrichtlinie entspricht, wendet Artifact Registry die Aufbewahrungsrichtlinie an.
Löschvorgänge,die durch Löschrichtlinien ausgelöst werden, werden auf Ihr Kontingent für Löschanfragen pro Projekt für Artifact Registry angerechnet und sind auf 300.000 Löschvorgänge pro Repository und Tag begrenzt.
Arten von Bereinigungsrichtlinien
In einer Löschrichtlinie wird das Mindest- oder Höchstalter für das Löschen von Artefakten definiert. Mit zusätzlichen Filterkriterien kann die Richtlinie auf bestimmte Artefakte beschränkt werden. Wenn Sie eine aktive Löschrichtlinie haben, können Sie auch verschiedene Arten von Aufbewahrungsrichtlinien konfigurieren, damit bestimmte Artefakte in Artifact Registry beibehalten werden:
- Bedingte Aufbewahrungsrichtlinie: Definiert Kriterien für das Beibehalten von Artefakten. Sie können Richtlinien für das bedingte Beibehalten konfigurieren, um Artefakte beizubehalten, die sonst durch Ihre Löschrichtlinien entfernt würden. Wenn ein Artefakt die Kriterien für eine Löschrichtlinie und eine Aufbewahrungsrichtlinie erfüllt, wird es beibehalten.
- Neueste Versionen beibehalten: Definiert Kriterien zum Beibehalten eines bestimmten Bereichs von Artefaktversionen. Die Kriterien Bedingt beibehalten und Neueste Versionen beibehalten können nicht in derselben Bereinigungsrichtlinie verwendet werden.
Reihenfolge der Richtlinienanwendung
Wenn Ihr Repository mehrere Bereinigungsrichtlinien hat, wendet Artifact Registry die Richtlinien in der Reihenfolge an, es sei denn, eine Aufbewahrungsrichtlinie entspricht demselben Image wie eine Löschrichtlinie. Ihr Repository hat beispielsweise Bereinigungsrichtlinien mit den folgenden Bedingungen:
- Bilder löschen, die älter als 100 Tage sind.
- Behalten Sie Bilder mit dem Versionspräfix 2.0.6 bei.
- Bilder mit dem Tag
default
löschen
Ihr Repository enthält Bilder mit den folgenden Attributen:
Bild | Alter | Tag | Version |
---|---|---|---|
Bild A | 120 Tage | default |
2.0.1 |
Bild B | 150 Tage | default |
2.0.6 |
Bild C | 20 Tage | patch |
1.9.2 |
In diesem Beispiel wird Bild A gelöscht und Bild C beibehalten. Bild B wird ebenfalls beibehalten, da die Beibehaltungsrichtlinie mit der Bildversion übereinstimmt, obwohl Bild B auch den Löschkriterien für die erste und dritte Richtlinie entspricht.
Zeitplan für die Anwendung von Richtlinien
In Artifact Registry werden Probeläufe und aktive Läufe von Bereinigungsrichtlinien mit einem Hintergrundjob durchgeführt, der regelmäßig ausgeführt wird. Änderungen werden innerhalb von etwa einem Tag wirksam.
Maximale Anzahl von Bereinigungsrichtlinien pro Repository
Sie können maximal 10 Bereinigungsrichtlinien auf ein Repository anwenden.
Unterstützte Formate
Sie können eine Bereinigungsrichtlinie für Standard- und Remote-Repositories für alle Repository-Formate festlegen.
Nächste Schritte
- Informationen zum Erstellen und Verwalten von Bereinigungsrichtlinien finden Sie unter Bereinigungsrichtlinien konfigurieren.