Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie einem Portal ein Translation Memory zuweisen, wird es standardmäßig auf „Lesen/Schreiben“ gesetzt. Änderungen während der Bearbeitung eines Beitrags können gespeicherte Übersetzungen überschreiben. Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass nur geprüfte Änderungen am Translation Memory vorgenommen werden, können Sie es auf „Nur lesen“ festlegen.
So werden in Translation Hub keine Änderungen erfasst, die während der Nachbearbeitung vorgenommen wurden.
Sie können beispielsweise einen Übersetzungsspeicher für die meisten Portale auf „Nur lesen“ festlegen, damit Nutzer den Übersetzungsspeicher anwenden und frei Nachbearbeitungen vornehmen können, ohne den Übersetzungsspeicher zu ändern.
Translation Memory auf „Schreibgeschützt“ setzen
Die Lese-/Schreibkonfiguration für Translation Memories wird pro Portal festgelegt.
Rufen Sie im Abschnitt Translation Hub der Google Cloud Console die Seite Portale auf.
Wählen Sie das Portal aus, das den Übersetzungsspeicher enthält, den Sie auf „Nur lesen“ festlegen möchten.
Suchen Sie im Bereich Translation memories� (Übersetzungsspeicher) den Übersetzungsspeicher, den Sie als schreibgeschützt festlegen möchten, und wählen Sie dann more_vertMehr > Als schreibgeschützt festlegen aus.
In der Tabelle Übersetzungsspeicher ändert sich der Zugriffstyp für den Übersetzungsspeicher in Nur lesen.
Wartung schreibgeschützter Translation Memorys
Wenn sich Ihre Inhalte weiterentwickeln, sollten Sie Ihre schreibgeschützten Translation Memorys regelmäßig aktualisieren. Dazu können Sie ein spezielles Portal für geprüfte Post-Editoren erstellen. Legen Sie für dieses Portal die Translation Memorys als Lese-/Schreibzugriff fest und lassen Sie die Post-Editoren Übersetzungen anfordern, bei denen diese Translation Memorys verwendet werden.
Wenn die Beitragsersteller die Ergebnisse selbst bearbeiten, erfasst Translation Hub neue oder geänderte Übersetzungen.
Informationen zum automatischen Festlegen eines Übersetzungsspeichers für maschinelle Übersetzungen finden Sie unter Standardübersetzungsspeicher festlegen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-01 (UTC)."],[],[],null,["# Centrally manage saved translations\n\n| Starting on June 30, 2025, Translation Hub is officially deprecated and will no longer be supported. You can continue using Translation Hub until on June 30, 2026, when it will be shut down.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nBy default, when you assign a translation memory to a portal, the translation\nmemory is set as read-write. Changes during a post edit can overwrite saved\ntranslations. However, in cases where you want to ensure that only vetted\nchanges are made to the translation memory, you can set it to read only.\nThat way, Translation Hub doesn't captured any changes during\npost-editing.\n\nYou might, for example, set a translation memory to read only for most portals\nso that users can apply the translation memory and freely make post edits\nwithout modifying the translation memory.\n\nSet translation memory to read only\n-----------------------------------\n\nThe read-write configuration for translation memories is set per portal.\n\n1. In the **Translation Hub** section of the Google Cloud console, go to the\n **Portals** page.\n\n [Go to the Portals page](https://console.cloud.google.com/translation-hub/portals)\n2. Select the portal that contains the translation memory that you want to set\n as read only.\n\n3. In the **Translation memories** section, find the translation memory to set\n as read only and then select more_vert\n **More \\\u003e Set as read-only**.\n\n In the **Translation memories** table, the **Access type** for the\n translation memory changes to **Read-only**.\n\nMaintenance of read-only translation memories\n---------------------------------------------\n\nAs your content evolves, you might want to regularly update your read-only\ntranslation memories. To do that, you can create a dedicated portal for vetted\npost editors. For that portal, set the translation memories as read-write and\nlet the post editors request translations that use those translation memories.\nWhen the post editors self-edit the results, Translation Hub captures new\nor modified translations.\n\nAdditional resources\n--------------------\n\n- For more information about adding a translation memory to a portal, see [Add\n translation memory to portal](/translation-hub/docs/admin-translation-memory#add-tm).\n- To automatically set a translation memory for machine translations, see [Set a\n default translation memory](/translation-hub/docs/admin-translation-memory#set-default)."]]