Was ist Cloud Translation?

Mit Cloud Translation können Ihre Websites und Anwendungen Text dynamisch und programmatisch über eine API übersetzen. Cloud Translation verwendet für das Übersetzen von Text ein von Google vortrainiertes oder ein benutzerdefiniertes Modell für maschinelles Lernen. Standardmäßig nutzt Cloud Translation das vortrainierte NMÜ-Modell (neuronale maschinelle Übersetzung) von Google. Dieses wird von Google in einem semiregulären Rhythmus aktualisiert, wenn mehr Trainingsdaten oder bessere Techniken verfügbar sind.

Mit Cloud Translation können Sie auch Übersetzungen über das Translation LLM ausführen, das auf Gemini-Foundation Models basiert. Dieses Modell bietet Übersetzungen mit höherer Qualität, die natürlicher klingen. Es eignet sich im Vergleich zu anderen Modellen besonders gut für die Übersetzung von Redewendungen und Sprichwörtern.

Vorteile

Mit Cloud Translation kann Text für mehr als 100 Sprachpaare übersetzt werden. Wenn Sie die Sprache Ihres Quelltextes nicht kennen, wird er von Cloud Translation ermittelt. Eine Liste aller unterstützten Sprachen finden Sie unter Unterstützte Sprachen.

Cloud Translation skaliert nahtlos und ermöglicht die Übersetzung einer unbegrenzten Anzahl an Zeichen pro Tag. Es gibt allerdings Einschränkungen hinsichtlich der Größe des Inhalts jeder Anfrage und der Anforderungsrate. Außerdem können Sie mithilfe von Kontingentlimits Ihr Budget individuell festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingente und Limits.

Anwendungsbeispiel

Als Unternehmensorganisation können Sie übersetzten Text in vorhandene interne Workflows einbinden. Angenommen, Sie haben ein globales Supportteam, das Kundenfälle in vielen verschiedenen Sprachen bearbeiten muss. Sie können dann Cloud Translation in Ihren Workflow einbinden, damit diese Kundenfälle in die Muttersprache der Mitglieder Ihres Supportteams übersetzt werden.

Mit Cloud Translation verbessern Sie grundsätzlich die Effizienz Ihres Supportteams, da es Texte nicht mehr manuell übersetzen oder an andere zur Übersetzung weiterleiten muss.

Cloud Translation-Versionen

Cloud Translation bietet zwei Versionen:

  • Cloud Translation Basic (v2)
  • Cloud Translation Advanced (v3)

Beide Versionen unterstützen Spracherkennung und Übersetzung. Außerdem verwenden sie für das Übersetzen von Inhalten dasselbe vortrainierte Modell von Google. Cloud Translation Advanced bietet außerdem Features wie Batchanfragen, benutzerdefinierte AutoML-Modelle und Glossare. Wenn es beispielsweise Begriffe gibt, die für Ihren Anwendungsfall spezifisch sind und einheitlich übersetzt werden müssen, können Sie dafür Glossare verwenden.

Welche Version für Sie geeignet ist, hängt auch davon ab, welche Version der Clientbibliotheken oder Dienstendpunkte Sie nutzen.

Für ein neues Projekt erstellen Sie Ihre Anwendung mit Cloud Translation Advanced, wenn Sie die neuen Features und Dienstverbesserungen nutzen möchten. Cloud Translation Basic ist weiterhin verfügbar, unterstützt allerdings nicht die neuen Features wie Glossare, Batchübersetzungen oder AutoML-Modelle.

Einen Vergleich der beiden Versionen finden Sie unter Basic und Advanced vergleichen.

Von Basic zu Advanced migrieren

Wenn Sie bereits mit Anwendungen arbeiten, die Cloud Translation Basic nutzen, können Sie diese zu Cloud Translation Advanced migrieren. Für die Verwendung von Cloud Translation Advanced müssen Sie die entsprechenden Anwendungen aktualisieren, z. B. für Dienstkonten und die Clientbibliotheken der Advanced-Edition. Weitere Informationen finden Sie unter Zu Cloud Translation Advanced migrieren.

Benutzerdefinierte Übersetzungen (nur Advanced)

Wenn die Ergebnisse des Standardmodells für ein bestimmtes Fachgebiet nicht von der gewünschten Qualität sind, können Sie eine Reihe von Beispielübersetzungen angeben, um benutzerdefinierte Übersetzungen zu generieren. Cloud Translation verwendet dann Ihre Beispiele, um Übersetzungen auszugeben, die Ihrem Stil, Ton und Wortschatz entsprechen. Benutzerdefinierte Übersetzungen können beispielsweise hilfreich sein, wenn Sie regelmäßig branchenspezifische Inhalte aus dem medizinischen Bereich oder Marketinginhalte übersetzen, die einem bestimmten Stil folgen müssen.

Cloud Translation bietet zwei Methoden zum Anpassen von Übersetzungen. Sie können ein benutzerdefiniertes Modell mit AutoML Translation trainieren oder die adaptive Übersetzung verwenden. Trainieren Sie ein Modell mit AutoML Translation, wenn in Ihrem Text viele branchenspezifische Begriffe enthalten sind. Die adaptive Übersetzung ist möglicherweise besser geeignet, wenn übersetzte Inhalte einem bestimmten Stil folgen sollen. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht zu benutzerdefinierten Übersetzungen.

Preise

Cloud Translation berechnet Ihnen eine monatliche Gebühr, die sich nach der Anzahl der von Ihnen gesendeten Zeichen richtet. Weitere Informationen finden Sie unter Preise.

Nächste Schritte