Basic und Advanced im Vergleich

Sie können zwischen zwei Cloud Translation-Versionen wählen: Basic und Advanced. Welche Version für Sie geeignet ist, hängt auch davon ab, welche Version der Clientbibliotheken oder Dienstendpunkte Sie verwenden. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Versionen dargestellt.

Wenn Sie ein neues Projekt planen, erstellen Sie Ihre Anwendung mit Cloud Translation Advanced, um die neuen Features und Dienstverbesserungen nutzen zu können. Cloud Translation Basic ist weiterhin verfügbar, unterstützt allerdings nicht die neuen Features wie Glossare, Batchübersetzungen oder AutoML-Modelle.

Cloud Translation Basic (v2)

Mit Cloud Translation Basic können Sie mithilfe des vortrainierten NMÜ-Modells (neuronale maschinelle Übersetzung) von Google dynamisch zwischen Sprachen übersetzen. Basic ist für Einfachheit und Skalierbarkeit optimiert. Diese Version eignet sich gut für Anwendungen, die hauptsächlich von Nutzern erstellte Inhalte wie Chats, soziale Medien oder Kommentare enthalten.

Cloud Translation Advanced (v3)

Cloud Translation Advanced bietet neben den Features von Cloud Translation Basic noch weitere. Cloud Translation Advanced ist für die personalisierte Anpassung sowie für Anwendungsfälle mit Langforminhalten optimiert. Zu den Features für eine Anpassung gehören Glossare und die Auswahl benutzerdefinierter Modelle. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Translation Advanced – Details.

Unterstützte Features

Die folgende Tabelle zeigt, welche Features in der jeweiligen Version verfügbar sind.

Feature Basic (v2) Advanced (v3)
Mit dem NMÜ-Modell übersetzen
Mit dem Translation LLM übersetzen
Mit adaptiven Übersetzungsmodellen übersetzen
Mit benutzerdefinierten Modellen übersetzen
Mehrere Strings in einer einzigen Anfrage übersetzen
Batchübersetzungen mit Cloud Storage
Dokumente übersetzen
Glossar-Unterstützung (Kontrollterminologie)
Benutzerdefinierte Modelle trainieren
Spracherkennung
Integrierte REST API
Integrierte gRPC API
Dienstkonto
API-Schlüssel
Audit-Logging
Unterstützt HTML
Unterstützt über 100 Sprachen
Unterstützt Transkription
Unterstützt Transliteration
Adaptive Übersetzung
Unterstützt multiregionale Endpunkte
Unterstützt VPC Service Controls

Weitere Informationen