In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Google Cloud Service Health verwenden, falls Personalized Service Health selbst nicht verfügbar oder von einer Störung betroffen ist oder das betroffene Produkt noch nicht in Personalized Service Health integriert wurde.
Google Cloud Service Health bietet Ihnen Informationen zu laufenden, weitverbreiteten Vorfällen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Google Cloud -Kunden haben immer Zugriff auf die meisten Informationen in Personalized Service Health.
Vor dem 24. März 2022 hieß Google Cloud Service HealthGoogle Cloud Status Dashboard.
Auf Google Cloud Service Health zugreifen
Sie können über die folgenden Wege auf Google Cloud Service Health zugreifen:
- Ein öffentliches Status-Dashboard: Google Cloud -Dienststatus
- Ein öffentlicher RSS-Feed
Die Google Cloud Console:
Google Cloud Rufen Sie in der Console die Seite Support > Anfragen auf.
Wählen Sie in der Konsolensymbolleiste mit der Ressourcenauswahl die Ressource aus, für die Sie bekannte Probleme auflisten möchten.
Klicken Sie auf den Tab Bekannte Probleme.
Bekannte Probleme umfassen auch Vorfälle mit geringem Umfang. Sie können einen Supportfall mit einem bekannten Problem verknüpfen, damit Sie regelmäßige Updates erhalten und mit den Supportmitarbeitern kommunizieren können. Supportfälle sind für Probleme gedacht, die nicht als Vorfälle eingestuft werden oder für die ein direkter Kontakt erforderlich ist. Wenn Sie Premium-, Erweiterten oder Standardsupport haben, können Sie einen Vorfall melden, indem Sie einen Supportfall erstellen.
Wenn Sie über die vorherigen Ressourcen nicht auf Google Cloud Service Health zugreifen können, verwenden Sie das Google Cloud Formular für Supportfragen zur Plattform.
Unterstützte Google Cloud Service Health-Vorfälle
Bei den meisten Google Cloud Vorfällen erhalten betroffene Kunden Benachrichtigungen zu Vorfällen direkt über Personalized Service Health in der Google Cloud Konsole. Wenn sie die Benachrichtigungsbedingungen erfüllen, lösen diese Vorfälle auch alle Service Health-Benachrichtigungen aus, die Sie konfiguriert haben.
Das globale Service Health-Team überwacht den Status der Produkte anhand vieler verschiedener Signale und aktualisiert Google Cloud Service Health, falls ein größeres Problem auftritt. Falls nötig, veröffentlicht das Team einen detaillierten Analysebericht zum Vorfall, wenn dieser behoben wurde. Informationen dazu, wie das Support- und das Produktentwicklungsteam zusammenarbeiten, um einen Vorfall zu beheben, finden Sie im Vorfalllebenszyklus.
Vorfälle, die eines der folgenden Kriterien erfüllen, werden in Google CloudService Health angezeigt:
- Schwerwiegende, öffentliche Vorfälle
- Vorfälle, die auftreten, wenn das Personalized Service Health-Dashboard nicht verfügbar ist
Schwerwiegender Vorfall
Google Cloud definiert einen Vorfall als schwerwiegend, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Hoher Umfang: Der Vorfall hat globale Auswirkungen oder betrifft einen erheblichen Prozentsatz der Kundenprojekte in mehreren Regionen.
- Hohe Schwere: Mindestens ein Produkt ist nicht verfügbar oder stark eingeschränkt.
Sollte es zu einem schwerwiegenden Vorfall kommen, handeln wir umgehend, um alle Probleme zu beheben.
Bei schwerwiegenden Vorfällen wird der Status des Problems über das Dashboard kommuniziert. Ein schwerwiegender Vorfall wird im Dashboard als Dienstausfall gekennzeichnet. Nachdem das Problem behoben wurde, veröffentlichen wir einen öffentlichen Vorfallbericht, der die Details der Faktoren enthält, die zu dem Vorfall beigetragen haben, sowie die Maßnahmen, die wir ergreifen möchten, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
Bei Vorfällen mit geringerem Umfang wird Kunden möglicherweise ein nicht öffentlicher Bericht zur Verfügung gestellt.
Probleme, die nicht in Google Cloud Service Health aufgeführt sind
Google Cloud Service Health bietet aktuelle und bisherige Statusinformationen zu allen schwerwiegenden Vorfällen, die sich auf Google Cloud Produkte und Dienste auswirken. Wenn Sie ein Problem haben, das nicht unterGoogle Cloud Service Health aufgeführt ist, betrifft es möglicherweise nur Ihre Projekte oder Instanzen oder nur eine begrenzte Anzahl von Kunden. Vorfälle mit geringerem Umfang können im Supportportal angezeigt werden. Sie können sich bei allen Problemen, die bei Ihnen auftreten und die nicht von Google Cloud Service Health aufgeführt werden, an Service Health wenden.
Wenn Sie Personalized Service Health bereits verwenden, prüfen Sie, ob das Problem dort aufgeführt ist, um festzustellen, ob Ihr Projekt oder Ihre Instanz betroffen ist.
Wenn Sie die Google Cloud Console verwenden, wählen Sie in der oberen Symbolleiste> Feedback geben aus.
Service Health-Daten Google Cloud programmgesteuert abrufen
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Integrationen zu erstellen, mit denen die von Google CloudService Health angezeigten Daten genutzt werden können:
- Über einen RSS-Feed
Über eine JSON-Verlaufsdatei. Sie können das Schema für die JSON-Datei über das öffentliche Status-Dashboard herunterladen.
Verwenden Sie die Felder, die mit Stabil gekennzeichnet sind, anstelle der Felder, die mit Instabil gekennzeichnet sind. Im Allgemeinen gelten ID-Felder als stabil, während Felder wie Anzeigenamen als instabil gelten und sich ohne Vorwarnung ändern können. Verwenden Sie stabile Felder, wenn Sie eine Integration in ein externes System vornehmen oder eine Automatisierung erstellen.
Wenn Sie Vorfälle, die sich auf eine bestimmte Gruppe von Produkten auswirken, programmatisch identifizieren möchten, verwenden Sie die Produkt-IDs (
affected_products>id
) und nicht die Anzeigenamen. Die Zuordnung zwischen Produkt-IDs und Produktnamen finden Sie im Produktkatalog.Eine Produkt-ID bietet ein stabiles Feld, das als Schlüssel verwendet werden kann, während der Anzeigename eines Produkts geändert werden kann. Sie sollten auf die Produkt-ID verweisen, wenn Sie Vorfälle, die sich auf eine Reihe von Produkten auswirken, programmatisch identifizieren.
Der RSS-Feed und die JSON-Verlaufsdatei enthalten Informationen zum Status von Vorfällen, z. B.:
- Produkte und Standorte, die von dem Vorfall betroffen sind
- Beginn und Ende des Vorfalls
- Gesamtschweregrad
- Vorfallaktualisierungen, die beschreiben, wie sich der Vorfall im Laufe der Zeit ändert, einschließlich seines Status und der dann betroffenen Standorte
Integrationen basierend auf früheren Google Cloud Service Health-Implementierungen
Sowohl im RSS-Feed als auch in der JSON-Datei sind die regionalen Statusinformationen eine Ergänzung zu den Informationen, die bereits vor der Einführung der regionalisierten Statusberichterstattung und der Namensänderung vonGoogle Cloud Service Health veröffentlicht wurden. Wir gehen daher davon aus, dass Ihre bestehenden Integrationen weiterhin funktionieren. Wenn Sie die regionalen Statusinformationen jedoch über Ihre Integrationen nutzen möchten, müssen Sie diese ändern.
Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung, wie regionale Informationen sowohl im RSS-Feed als auch in der JSON-Datei angezeigt werden:
RSS-Feed
Die regionalen Statusinformationen sind eine Ergänzung der Feedinformationen, die vor der Einführung des regionalisierten Status bereitgestellt wurden. Alle Standorte, die als betroffen gemeldet werden, werden an die RSS-Nachricht angehängt.
JSON-Datei
Vor der regionalen Statusaktualisierung hat Google Cloud einen Stream von Vorfällen veröffentlicht,in dem jeder Vorfall eine Liste der betroffenen Produkte und eine Liste der Statusaktualisierungen für jedes Produkt enthielt, sofern vorhanden. Diese Statusaktualisierungen enthielten ein unstrukturiertes Stringfeld, das die Standortinformationen enthielt oder nicht.
Google Cloud veröffentlicht jetzt wie zuvor einen Stream mit Vorfällen. Für jeden Vorfall enthält jedoch jede Statusaktualisierung die folgenden neuen Felder:
updates.affected_locations
: Enthält eine strukturierte Liste der betroffenen Standorte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Updates. Jeder Aktualisierungsdatensatz und dermost_recent_update
-Datensatz enthalten dieses Feld.currently_affected_locations
: enthält die neuesten Informationen zu den Standorten, die aktiv von dem Vorfall betroffen sind. Im Gegensatz zuupdates.affected_locations
ist diese Liste leer, nachdem der Vorfall behoben wurde (d. h. wennend
auf einen nicht leeren Wert festgelegt ist).previously_affected_locations
: Enthält eine Liste von Standorten, die zuvor von einem Vorfall betroffen waren, derzeit aber nicht. Im Laufe der Störung kann es sein, dass einige Standorte wieder funktionieren. Diese Orte sind weiterhin inpreviously_affected_locations field
verfügbar. Sobald der Vorfall behoben ist (d. h. wennend
auf einen nicht leeren Wert festgelegt ist), enthält dieses Feld eine Liste aller Standorte, die während dieses Vorfalls betroffen waren.
Informationen zu früheren Produktstörungen und ‑ausfällen
Google Cloud Service Health speichert Aufzeichnungen von Unterbrechungen und Ausfällen für Google Cloud Produkte für bis zu fünf Jahre. Im Dashboard wird der aktuelle Status von Produkten nach Sprache angezeigt. Wenn Sie Informationen zu Produktunterbrechungen und ‑ausfällen im letzten Jahr aufrufen möchten, klicken Sie auf Vorfallverlauf ansehen. Wenn Sie den Ausfallverlauf eines Produkts für die letzten fünf Jahre aufrufen möchten, klicken Sie für dieses Produkt auf Mehr anzeigen.
Regionalisierte Statusinformationen ansehen
Google Cloud Im Dienststatus wird der Status aller Google CloudProdukte nach Region und globalem Gebietsschema angezeigt. Wenn Sie den Status für einen multiregionalen Standort aufrufen möchten, wählen Sie den regionsspezifischen Tab aus.