30‑tägiger Testzeitraum zur Einführung in Storage Intelligence

Wenn Sie Ihre Daten mit Cloud Storage in großem Umfang analysieren, organisieren und verwalten möchten, wird die regelmäßige Datenprüfung mit zunehmendem Datenvolumen und steigender Anzahl von Anwendungsfällen in Ihrem Unternehmen immer schwieriger. Sie müssen Schwachstellen und Chancen effizient erkennen und Analyseaufgaben ausführen. Sobald Sie die Erkenntnisse ermittelt haben, müssen Sie sie umsetzen. Storage Intelligence bietet die folgenden Analyse- und Aktionsfunktionen, mit denen Sie Ihre Cloud Storage-Daten im großen Maßstab verwalten können:

Analysefunktionen
Speicherstatistiken mit Gemini Mit der KI-gestützten Unterstützung von Gemini können Sie Ihre Datenspeicherlandschaft in Cloud Storage besser nachvollziehen.
Storage Insights-Datasets Statistiken zu Ihren Cloud Storage-Ressourcen abrufen, die nach BigQuery exportiert wurden
Storage Insights-Inventarberichte Objektspeicher in großem Umfang verwalten
Aktionsfunktionen
Verschieben von Buckets Buckets an verschiedene Standorte verschieben
Batch-Vorgänge für den Speicher Sie können umfangreiche API-Vorgänge für Cloud Storage-Objekte automatisieren.

Übersicht

Im 30‑tägigen Testzeitraum zur Einführung in Storage Intelligence können Sie die Funktionen und Möglichkeiten von Storage Intelligence bis zu 30 Tage lang kennenlernen. Sie können die TRIAL-Stufe über die Google Cloud Console, die Google Cloud CLI oder die REST APIs aktivieren. Nach der Aktivierung können Sie Funktionen wie die Datenanalyse mithilfe von Gemini, Storage Insights-Datasets, das Verschieben von Buckets und Batchvorgänge für den Speicher nutzen. Preisdetails finden Sie unter Preise für Storage Intelligence.

Die folgende Tabelle enthält Informationen zum 30‑tägigen Testzeitraum für Storage Intelligence:

Voraussetzungen

Sie können die TRIAL-Stufe für Storage Intelligence einmal für jede Organisation, jeden Ordner und jedes Projekt für einen Zeitraum von 30 Tagen konfigurieren. Wenn Sie die TRIAL-Stufe für eine Organisation aktivieren, wird sie von allen Ordnern und Projekten übernommen.TRIAL Wenn Sie jedoch die Stufe STANDARD auf einem dieser Knoten aktiviert haben, können Sie das Einführungsangebot für TRIAL nicht mehr in Anspruch nehmen.

Storage Intelligence-Stufen

Mit einer TRIAL-Stufe können Sie die Funktionen der STANDARD-Stufe nutzen, z. B. Storage Insights-Datasets, das Verschieben von Buckets und Batch-Speichervorgänge. Die Stufe TRIAL wird am Ende des 30-tägigen Zeitraums standardmäßig in die Stufe STANDARD geändert. Wenn Sie das Abo STANDARD nicht nutzen möchten, können Sie es innerhalb von 30 Tagen jederzeit deaktivieren.TRIAL

Initiierung

Sie können die Konfiguration der Speicheroptimierung über die Google Cloud -Konsole, die Google Cloud CLI oder die REST API auf die TRIAL-Stufe festlegen. Zum Initiieren der TRIAL-Stufe benötigen Sie die Rolle „Storage Admin“ mit den folgenden Berechtigungen:

  • storage.intelligenceConfigs.update
  • storageinsights.datasetConfigs.create
Dauer

Ihr Einführungs-Probeabo endet, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:

  • 30 Tage sind vergangen, seit Sie den Test gestartet haben.
  • Sie führen ein Upgrade von der Stufe TRIAL auf die kostenpflichtige Stufe STANDARD durch.
  • Sie deaktivieren die TRIAL-Ebene für die Organisation, das Projekt oder den Ordner, für das bzw. den sie aktiviert war.

Wenn Sie die TRIAL-Stufe nach dem 30-tägigen Testzeitraum nicht deaktivieren, wird sie auf die STANDARD-Stufe umgestellt und die Kosten werden in demselben Projekt in Rechnung gestellt, in dem die Buckets und Objekte gespeichert sind. Vorhandene Datenpools werden nicht automatisch entfernt. Für sie fallen weiterhin Speichergebühren an, bis Sie sie löschen. Wenn Sie die Nutzung des Storage Intelligence-Tarifs STANDARD innerhalb von 30 Tagen nach der Aktivierung kündigen, fällt für die verbleibende Laufzeit eine Gebühr für die vorzeitige Kündigung an.

Service Level Agreement (SLA)

SLAs sind während des Testzeitraums möglicherweise eingeschränkt. Die SLAs der Stufe STANDARD können jederzeit aktiviert werden, indem Sie ein Upgrade auf diese Stufe ausführen. Sie können das SLA für die Stufe STANDARD aktivieren, indem Sie während des Testzeitraums ein Upgrade auf die Stufe vornehmen.

Dashboard-Vorlage

Das Dashboard „Speicherinformationen“ ist ein Beispiel für die Statistiken, die Sie in Storage Insights-Datasets sehen können. Wenn Sie eine Vorlage verwenden, können Sie mithilfe derselben Vorlage auch benutzerdefinierte Dashboards erstellen und mithilfe von Datensätzen Visualisierungen generieren, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Informationen zur Verwendung der Vorlage finden Sie in der Anleitung zum Verbinden des Storage Intelligence-Dashboards.

Beschränkungen

Der 30‑tägige Testzeitraum für Storage Intelligence ist auf folgende Weise eingeschränkt:

  • Sie können diesen Testzeitraum nur einmal für eine bestimmte Organisation, einen bestimmten Ordner oder ein bestimmtes Projekt aktivieren.
  • Nach der Aktivierung für eine Organisation, einen Ordner oder ein Projekt dauert der Testzeitraum 30 Tage.
  • SLAs sind während des Testzeitraums möglicherweise eingeschränkt.
  • Google Cloud kann das Abo jederzeit kündigen.

Support

Bei Fragen oder Feedback wenden Sie sich bitte an storage-intelligence-customer-support@google.com.

Nächste Schritte