Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie KI-basierte Unterstützung durch Gemini nutzen können, um Ihre Datenspeicherlandschaft in Cloud Storage besser zu verstehen. Wenn Sie Gemini Cloud Assist verwenden, können Sie Prompts zur allgemeinen Funktionsweise von Cloud Storage eingeben. Wenn Sie ein Storage Intelligence-Abo aktivieren, können Sie Prompts zu bestimmten Buckets und Objekten eingeben.
Anschließend können Sie die von Gemini Cloud Assist bereitgestellten Informationen für Folgendes verwenden:
Nutzungsmuster und ‑trends analysieren
Möglichkeiten zum Einsparen von Speicherkosten ermitteln
Daten für Sicherheit und Compliance optimieren
Fundierte Entscheidungen zur Verwaltung Ihrer Daten treffen
Gemini verwendet Ihre Prompts und die Antworten darauf nicht ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis zum Trainieren seiner Modelle. Weitere Informationen dazu, wie Google Ihre Daten verwendet, finden Sie unter So verwendet Gemini für Google Cloud Ihre Daten.
Diese Seite richtet sich an Entwickler, Datenanalysten oder Data Engineers, Plattformadministratoren, Finanzexperten und Compliance-Beauftragte. Dabei wird davon ausgegangen, dass Sie wissen, wie Sie Cloud Storage verwenden und verknüpfte Datasets abfragen.
Welche Prompts kann Gemini beantworten?
Um Ihren Datenspeicher zu verstehen, können Sie Gemini Cloud Assist einen Prompt zur Verfügung stellen. Das ist eine Aussage oder Frage in natürlicher Sprache.
Wenn Sie Gemini Cloud Assist ohne Storage Intelligence-Abo verwenden, können Sie Fragen dazu stellen, wie Cloud Storage im Allgemeinen funktioniert, z. B.:
„Wie übertrage ich Objekte von einer Speicherklasse in eine andere?“
„Wie aktiviere ich das vorläufige Löschen für einen Bucket?“
Wenn Sie ein Storage Intelligence-Abo aktivieren, können Sie auch Prompts zu Kosteneinsparungsmöglichkeiten, Sicherheit und Compliance sowie zur Datenermittlung stellen. Gemini Cloud Assist kann die Metadaten in Storage Insights-Datasets verwenden, um Insights zu generieren. Das sind Antworten auf Prompts zu Ihren Bucket- und Objektmetadaten und zur Nutzung. Sie können Prompts wie die folgenden verwenden:
Prompts zu Nutzung und Kosteneinsparungen:
„5 größte Buckets ohne Verwaltung des Objektlebenszyklus“
„5 größte Buckets ohne aktivierte Autoclass-Funktion“
Prompts im Zusammenhang mit Sicherheit und Compliance:
„5 größte Buckets ohne aktivierte Objektversionsverwaltung“
„5 größte Objekte mit einem Ablaufdatum der Aufbewahrung innerhalb der nächsten 30 Tage“
Prompts im Zusammenhang mit der Datenermittlung:
„Buckets mit einer großen Anzahl kleiner Dateien (jeweils unter 1 MB)“
„Objekte in der Speicherklasse ‚Standard‘, die kleiner als 50 MB sind“
Hinweise
Wenn Sie Gemini Cloud Assist für allgemeine Prompts im Zusammenhang mit Cloud Storage verwenden möchten, müssen Sie Gemini Cloud Assist zuerst einrichten und die erforderlichen Rollen abrufen.
Gemini Cloud Assist einrichten
Achten Sie darauf, dass Gemini Cloud Assist für Ihr Google Cloud -Projekt eingerichtet ist.
Wenn Sie Prompts für bestimmte Buckets und Objekte eingeben möchten, müssen Sie auch die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Aktivieren Sie Storage Intelligence, um auf Storage Insights-Datasets zuzugreifen.
Erstellen Sie ein Storage Insights-Dataset, das von Gemini Cloud Assist analysiert wird, um Informationen zu bestimmten Buckets und Objekten zu liefern.
Wenn Sie ein vorhandenes Dataset verwenden möchten, können Sie alternativ die erforderlichen IAM-Rollen für den Zugriff auf das vorhandene Dataset abrufen.
Achten Sie darauf, dass der Storage Insights-Dienst-Agent Zugriff auf das Dataset hat, das von Gemini Cloud Assist analysiert wird. Dadurch kann das Dataset gelesen und analysiert werden.
Storage Intelligence aktivieren
Storage Intelligence muss für das Projekt, den Ordner oder die Organisation aktiviert sein, das bzw. die die Datasets enthält oder enthalten wird, die Gemini Cloud Assist zum Beantworten von Prompts verwendet.
Dataset erstellen
Erforderliche Rollen für den Zugriff auf Datasets gewähren
Wenn ein Nutzer zum ersten Mal eine Dataset-Konfiguration erstellt, wird ein Storage Insights-Dienst-Agent erstellt. Der Dienst-Agent folgt dem Namensformat service-PROJECT_NUMBER@gcp-sa-storageinsights.iam.gserviceaccount.com
und wird auf der IAM-Seite der Google Cloud -Konsole angezeigt, wenn Sie das Kästchen Von Google bereitgestellte Rollenzuweisungen einschließen auswählen.
Wenn Sie Gemini Cloud Assist für Prompts im Zusammenhang mit Bucket- oder Objektmetadaten verwenden möchten, müssen Sie dem Storage Insights-Dienst-Agent das Lesen von Datasets ermöglichen. Bitten Sie Ihren Administrator, dem Dienst-Agent die Rolle „BigQuery-Datenbetrachter“ (roles/bigquery.dataViewer
) für die Organisation, den Ordner oder das Projekt zuzuweisen, das das zu analysierende Dataset enthält.
Eine Anleitung zum Zuweisen von Rollen für Dienst-Agents finden Sie unter Rollen erstellen und Dienst-Agents zuweisen.
Erforderliche Rollen für den Zugriff auf Datasets abrufen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für das Projekt, den Ordner oder die Organisation zuzuweisen, die die Datasets enthalten, die Sie analysieren möchten, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Abrufen von Statistiken zu Bucket- und Objektmetadaten benötigen:
-
BigQuery-Jobnutzer (
roles/bigquery.jobUser
) -
BigQuery Data Viewer (
roles/bigquery.dataViewer
) -
Betrachter von Storage Insights (
roles/storageinsightsViewer
)
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.
Datenspeicher mithilfe von Prompts in natürlicher Sprache analysieren
So geben Sie Prompts für Gemini Cloud Assist ein:
- Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Storage Insights von Cloud Storage.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf spark (Gemini), um den Chatbereich Cloud Assist zu öffnen.
Das Chatfeld Cloud Assist wird angezeigt.
Geben Sie im Chatbereich von Cloud Assist einen Prompt in natürlicher Sprache zu Ihrer Datenspeicherung ein. Sie könnten beispielsweise Folgendes eingeben:
Which is my largest bucket
Klicken Sie auf
(Erstellen).Geben Sie bei Aufforderung den Namen des Datasets ein, das Gemini analysieren soll, um die Antwort zu generieren, und klicken Sie dann auf
(Generieren).Bei erfolgreicher Ausführung generiert Gemini Cloud Assist eine Antwort ähnlich der folgenden:
Here's what I found by analyzing the data in EXAMPLE_DATASET:
Bucket name Size my-bucket 39.1 TB Die zugrunde liegende SQL-Abfrage, die von Gemini Cloud Assist verwendet wird, wird ebenfalls zurückgegeben. Die generierte SQL-Abfrage sieht in etwa so aus:
SELECT bucket_id, bucket_size FROM buckets WHERE project_id = 'example-project' ORDER BY bucket_size DESC LIMIT 1;
Optional können Sie vorgeschlagene Prompts eingeben:
- Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Storage Insights von Cloud Storage.
Wählen Sie im Bereich
Vorgeschlagene Prompts einen vorgeschlagenen Prompt aus. Ein vorgeschlagener Prompt könnte beispielsweise so aussehen:Storage size broken down by object content type
.Bei erfolgreicher Ausführung generiert Gemini Cloud Assist eine Antwort ähnlich der folgenden:
Here's what I found by analyzing the data in EXAMPLE_DATASET:
Content type Size MP4 483.2 GB MOV 239.1 GB MP3 125.8 GB Die zugrunde liegende SQL-Abfrage, die von Gemini Cloud Assist verwendet wird, wird ebenfalls zurückgegeben. Die generierte SQL-Abfrage sieht in etwa so aus:
SELECT oa.contentType, ROUND(sum(oa.size) / (1024 * 1024 * 1024), 2) AS total_size_gb FROM object_attributes_latest AS oa GROUP BY oa.contentType ORDER BY sum(oa.size) DESC;
Beschränkungen
Wenn Sie Prompts verwenden, um Cloud Storage-Ressourcen zu analysieren, können Sie im Prompt bis zu fünf Ressourcen angeben. Beispiel:
5 largest buckets without Autoclass enabled
. Auch wenn Sie mehr als fünf Ressourcen in den Prompt aufnehmen, kann Gemini Cloud Assist nur Ergebnisse für die fünf Ressourcen zurückgeben, die den Kriterien des Prompts am besten entsprechen.Gemini Cloud Assist verwendet die Bucket- und Objektmetadaten in Storage Insights-Datasets, um auf Prompts zu Ihrer Datenspeicherung zu reagieren.
Die folgenden Daten sind in Storage Insights-Datasets nicht verfügbar. Gemini Cloud Assist hat also nicht den richtigen Kontext, um auf Prompts zu reagieren, die sich auf diese Daten beziehen:
Spezifische Kostendaten, z. B. „Wie viel kostet mein Bucket pro Monat?“
Aktivitätsdaten, z. B. „Wann wurde zuletzt auf mein Objekt zugegriffen?“
Daten zur Konfiguration bestimmter Funktionen, z. B. zum vorläufigen Löschen. Beispiel: „Welche Buckets haben keine aktivierte Funktion zum vorläufigen Löschen?“
Gemini Cloud Assist fehlt auch der richtige Kontext, um auf Prompts zu Zeitreiheninformationen zu reagieren. Beispiel: „Wie viel ist mein Bucket in den letzten drei Wochen gewachsen?“ Das liegt daran, dass Gemini Cloud Assist nur den letzten Snapshot eines Datasets liest.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zum Schreiben besserer Prompts
- Informationen zur Verwendung des Gemini Cloud Assist-Bereichs
- Weitere Informationen
- Weitere Informationen dazu, wie Gemini für Google Cloud Ihre Daten verwendet