Vorläufig löschen

Einrichtung Nutzung

Auf dieser Seite wird das Feature zum vorläufigen Löschen beschrieben, das gelöschte oder überschriebene Objekte und Buckets für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt. Das vorläufige Löschen schützt Ihre Daten vor versehentlichem oder böswilligem Löschen, indem gelöschte Objekte oder Buckets in einem vorläufig gelöschten Zustand beibehalten werden. In diesem Zustand können die Objekte oder Buckets nicht endgültig gelöscht werden. Das vorläufige Löschen ist für alle Buckets standardmäßig aktiviert und hat eine Aufbewahrungsdauer von sieben Tagen, sofern Sie oder Ihre Organisation keine andere Richtlinie ausgewählt haben.

Übersicht

Wenn Sie das vorläufige Löschen für einen Bucket aktivieren, wird die Ressource beim Löschen des Buckets oder der Objekte im Bucket in den Status Vorläufig gelöscht versetzt, anstatt endgültig gelöscht zu werden. Für vorläufig gelöschte Objekte und Buckets gelten folgende Verhaltensweisen:

  • Vorläufig gelöschte Objekte können nicht gelesen oder geändert werden.

  • Vorläufig gelöschte Buckets können nicht geändert werden.

  • Bei Listenvorgängen werden vorläufig gelöschte Objekte standardmäßig ausgeschlossen.

  • Die einzigen Vorgänge, die für vorläufig gelöschte Objekte und Buckets unterstützt werden, sind das Auflisten oder Wiederherstellen.

  • Features wie Autoclass, Verwaltung des Objektlebenszyklus, Bucket-Sperre und Objekt-Aufbewahrungssperre sind mit Soft-Delete kompatibel, wirken sich aber nicht auf vorläufig gelöschte Objekte aus.

Wenn Sie das vorläufige Löschen für einen Bucket aktivieren möchten, erstellen Sie eine Richtlinie für vorläufiges Löschen, in der eine Aufbewahrungsdauer angegeben wird, die festlegt, wie lange der Bucket und die darin enthaltenen Objekte aufbewahrt werden, bevor sie endgültig gelöscht werden.

Informationen zum Festlegen und Verwalten einer Richtlinie für das vorläufige Löschen zum Aktivieren oder Deaktivieren des vorläufigen Löschens für einen Bucket finden Sie unter Vorläufiges Löschen verwenden.

Richtlinien für vorläufiges Löschen

Standardmäßig ist das vorläufige Löschen für alle neu erstellten Buckets aktiviert. Sie können eine Richtlinie für vorläufiges Löschen bearbeiten, um das vorläufige Löschen für einen Bucket zu aktivieren oder zu deaktivieren. Eine Richtlinie für das vorläufige Löschen kann während einer Anfrage zum Erstellen oder Aktualisieren eines Buckets festgelegt, gelöscht oder bearbeitet werden.

Richtlinien für das vorläufige Löschen verhalten sich so:

  • Das Aktualisieren der Richtlinie für das vorläufige Löschen eines Buckets gilt nur für Objekte, die Sie nach Inkrafttreten der Richtlinie für das vorläufige Löschen löschen. Objekte, die Sie vor der Aktualisierung gelöscht haben, werden für die Dauer beibehalten, die beim Löschen gegolten hat.

    Angenommen, Sie aktivieren eine Richtlinie zum vorläufigen Löschen in Ihrem Bucket mit der standardmäßigen Aufbewahrungsdauer von sieben Tagen und löschen dann das Objekt cat.png. In diesem Fall wird cat.png in den nächsten sieben Tagen als vorläufig gelöschtes Objekt beibehalten und dann endgültig gelöscht. Das passiert auch dann, wenn Sie die Richtlinie für das vorläufige Löschen für Ihren Bucket später ändern oder entfernen.

  • Wenn Sie einem vorhandenen Bucket eine neue Aufbewahrungsdauer für das vorläufige Löschen hinzufügen, gilt diese nicht für Objekte oder Buckets, die vor Inkrafttreten der Richtlinie für das vorläufige Löschen gelöscht wurden.

  • Wenn Sie Ihr Projekt löschen, können Sie das vorläufige Löschen nicht verwenden, um die darin enthaltenen Buckets oder Objekte wiederherzustellen, auch wenn das vorläufige Löschen für sie aktiviert war. Damit Sie Ihre Daten im Falle eines böswilligen oder versehentlichen Löschens nicht verlieren, empfehlen wir, den Zugriff auf Löschvorgänge auf Projektebene zu beschränken, indem Sie eine Sperre für Ihre Projekte erstellen oder geschäftskritische Daten in Buckets in einem anderen Projekt sichern.

  • Wenn ein Bucket gelöscht wird, werden die darin enthaltenen Objekte nicht endgültig gelöscht, können aber erst dann aufgelistet oder wiederhergestellt werden, wenn der vorläufig gelöschte Bucket wiederhergestellt wurde. Wenn Sie einen vorläufig gelöschten Bucket wiederherstellen, wird der Bucket ohne Live-Objekte wiederhergestellt. Sie müssen entweder eine Objektwiederherstellung durchführen oder neue Objekte hinzufügen. Weitere Informationen zum Verwenden vorläufig gelöschter Buckets finden Sie unter Vorläufig gelöschten Bucket wiederherstellen.

Aufbewahrungsdauer für vorläufiges Löschen

Innerhalb der Aufbewahrungsdauer einer Richtlinie für vorläufiges Löschen können Sie gelöschte Objekte oder Buckets wiederherstellen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer werden die vorläufig gelöschten Ressourcen jedoch von Cloud Storage endgültig gelöscht.

Wenn Sie einen Bucket erstellen, wird dem Bucket eine Richtlinie für vorläufiges Löschen mit einer standardmäßigen Aufbewahrungsdauer von sieben Tagen hinzugefügt. Sie können die Aufbewahrungsdauer einer Richtlinie bearbeiten oder eine neue standardmäßige Aufbewahrungsdauer festlegen. Die maximale Aufbewahrungsdauer, die Sie festlegen können, beträgt 90 Tage und die minimale Aufbewahrungsdauer 7 Tage. Sie können die Aufbewahrungsdauer auch auf 0 festlegen, um das vorläufige Löschen für den Bucket zu deaktivieren.

Wiederherstellung vorläufig gelöschter Objekte

Wenn Sie ein vorläufig gelöschtes Objekt wiederherstellen, erstellt Cloud Storage eine Kopie des vorläufig gelöschten Objekts im selben Bucket.

Das Wiederherstellungsverhalten für vorläufig gelöschte Objekte lässt sich so beschreiben:

  • Wenn Sie ein vorläufig gelöschtes Objekt wiederherstellen, erstellt Cloud Storage eine neue Live-Version des Objekts im selben Bucket. Die vorläufig gelöschte Version des Objekts verbleibt im Bucket, bis die Aufbewahrungsdauer abläuft.

    In einigen Fällen, wenn zum Zeitpunkt der Wiederherstellung bereits ein Live-Objekt mit demselben Namen wie das vorläufig gelöschte Objekt vorhanden ist, ersetzt das wiederhergestellte Objekt das Live-Objekt und das Live-Objekt wird dann vorläufig gelöscht. In diesem Fall enthält Ihr Bucket die folgenden Objekte:

    • Das ersetzte Live-Objekt, das archiviert oder vorläufig gelöscht wurde.

    • Zwei Kopien des zuvor vorläufig gelöschten Objekts, eine Live-Kopie und eine weiterhin vorläufig gelöschte Kopie.

  • Vorläufig gelöschte Objekte können mit verschiedenen Methoden wiederhergestellt werden. Sie können die vorläufig gelöschten Objekte synchron wiederherstellen oder einen Vorgang mit langer Ausführungszeit erstellen, um Objekte, die bestimmte Kriterien erfüllen, in großen Mengen wiederherzustellen.

Wiederherstellung vorläufig gelöschter Objekte in Buckets mit aktiviertem hierarchischen Namespace

Obwohl selten, können doppelte vorläufig gelöschte Objekte mit identischen Namen und Generationswerten in Buckets mit aktiviertem hierarchischen Namespace auftreten. Stellen Sie sich Folgendes vor:

  1. Das Objekt folderA/my-object.txt wird vorläufig gelöscht.
  2. Der übergeordnete Ordner folderA wird dann gelöscht.
  3. Ein anderes Objekt, folderB/my-object.txt, wird an den ursprünglichen Pfad verschoben, indem folderB in folderA umbenannt wird. Dieses Objekt wird jetzt zu folderA/my-object.txt.
  4. Dieses neue folderA/my-object.txt-Objekt wird ebenfalls vorläufig gelöscht.

Jede Objektversion in Cloud Storage hat einen eindeutigen Generierungswert. Unabhängig erstellte Objekte wie das ursprüngliche folderA/my-object.txt und folderB/my-object.txt können jedoch zufällig denselben Generierungswert haben. In Kombination mit dem Szenario kann dies zu zwei vorläufig gelöschten Objekten mit identischen Namen (folderA/my-object.txt) und Generationswerten führen.

Damit Sie das richtige Objekt wiederherstellen, auflisten oder abrufen, müssen Sie den Parameter restoreToken in Ihre Anfrage einfügen.

Wenn Sie das vorläufige Löschen in Buckets mit aktiviertem hierarchischen Namespace verwenden, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Wenn Sie versuchen, doppelte Objekte wiederherzustellen, aufzulisten oder abzurufen, ohne den Parameter restoreToken zu verwenden, erhalten Sie eine Fehlermeldung, in der Sie aufgefordert werden, den Parameter restoreToken in Ihrer Anfrage zum Wiederherstellen oder Auflisten von Objekten zu verwenden.

  • Wenn Sie die falschen Werte für die Parameter restoreToken, name oder generation im Rahmen Ihrer Anfrage zum Wiederherstellen, Auflisten oder Abrufen von Objekten verwenden, erhalten Sie eine Fehlermeldung, die besagt, dass das angegebene Objekt nicht vorhanden ist.

Buckets wiederherstellen

Wenn Sie einen vorläufig gelöschten Bucket wiederherstellen, wird er wieder aktiv und die Objekte, die sich zum Zeitpunkt des Löschens im Bucket befanden, können innerhalb der Aufbewahrungsdauer für das vorläufige Löschen ebenfalls wiederhergestellt werden.

Wie bei vorläufig gelöschten Objekten löscht Cloud Storage einen vorläufig gelöschten Bucket am Ende der Aufbewahrungsdauer für das vorläufige Löschen endgültig, wenn der vorläufig gelöschte Bucket während der Aufbewahrungsdauer nicht wiederhergestellt wird.

Preise

Für vorläufig gelöschte Objekte fallen Speicherkosten an, bis die vorläufig gelöschten Objekte nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer endgültig gelöscht werden. Weitere Informationen zu den Kosten für Objekte, die per Soft Delete gelöscht wurden, finden Sie unter Cloud Storage – Preise.

Kostenoptimierung für vorläufiges Löschen

Um die Speicherkosten für kurzlebige, temporäre Objekte zu senken und gleichzeitig den Datenschutz aufrechtzuerhalten, empfehlen wir Folgendes:

  • Objekte umbenennen: Verwenden Sie die API „Objekte: verschieben“, um ein kurzlebiges, temporäres Objekt umzubenennen, anstatt das Objekt zu kopieren und das Original zu löschen.

  • Temporäre Daten trennen: Trennen Sie temporäre Daten nach Möglichkeit in einem separaten Bucket, in dem das vorläufige Löschen deaktiviert ist.

Interaktionen mit anderen Produkten und Funktionen

Wenn das vorläufige Löschen aktiviert ist, verhält es sich in Bezug auf andere Produkte und Funktionen so:

  • Verwaltung des Objektlebenszyklus:

    • Regeln zur Verwaltung des Objektlebenszyklus wirken sich nicht auf Objekte mit Soft-Delete aus. Es ist nicht möglich, die Verwaltung des Objektlebenszyklus zu verwenden, um die Speicherklasse von vorläufig gelöschten Objekten zu ändern oder sie dauerhaft zu löschen.

    • Objekte, die durch die Verwaltung des Objektlebenszyklus gelöscht werden, werden vorläufig gelöscht. Wenn Sie auch die Objektversionsverwaltung für Ihren Bucket aktiviert haben, werden gelöschte Live-Objekte nicht aktuell und gelöschte nicht aktuelle Objekte vorläufig gelöscht.

  • Objektversionsverwaltung: Wenn Sie ein nicht aktuelles Objekt löschen, wird es vorläufig gelöscht.

  • Mehrteilige XML API-Uploads: Teile von mehrteiligen XML API-Uploads sind nicht durch das vorläufige Löschen geschützt.

  • Autoclass:

    • Für vorläufig gelöschte Objekte werden keine Autoclass-Verwaltungsgebühren berechnet.

    • Autoclass ändert die Speicherklasse von vorläufig gelöschten Objekten nicht.

    • Wenn Sie ein vorläufig gelöschtes Objekt wiederherstellen, wird das resultierende Objekt auf die Speicherklasse „Standard Storage“ festgelegt.

  • Bucket-Sperre und Objektaufbewahrungssperre: Mit diesen Funktionen können Sie Objekte erst löschen, wenn sie die Aufbewahrungsrichtlinien erfüllen. Das vorläufige Löschen bietet dann eine zusätzliche Schutzebene, indem gelöschte Objekte für eine separate Aufbewahrungsdauer für das vorläufige Löschen beibehalten werden.

  • Pub/Sub-Benachrichtigungen: Wenn Sie eine vorläufig gelöschte Version eines Objekts wiederherstellen, wird das Ereignis OBJECT_FINALIZE ausgelöst.

  • Verwaltete Ordner: Mit vorläufigem Löschen können die IAM-Richtlinien nicht in verwalteten Ordnern wiederhergestellt werden. Wenn Sie ein Objekt vorläufig löschen und einen verwalteten Ordner löschen, der IAM-Richtlinien für das Objekt zuweist, müssen Sie diese IAM-Richtlinien möglicherweise neu erstellen, bevor Sie die erforderlichen Berechtigungen zum Wiederherstellen des vorläufig gelöschten Objekts haben.

  • Tags: Wenn Sie einen Bucket erstellen, ohne selbst eine Einstellung für vorläufiges Löschen anzugeben, erstellt Cloud Storage den Bucket standardmäßig mit einer Aufbewahrungsdauer von sieben Tagen für das vorläufige Löschen. Sie können diesen Standardwert mit einem Tag ändern. Das Tag kann die standardmäßige Aufbewahrungsdauer für neue Buckets auf einen beliebigen Wert zwischen 7 und 90 Tagen ändern oder den Standardwert ändern, um das vorläufige Löschen für neue Buckets zu deaktivieren. Sie können Tags auch verwenden, um das vorläufige Löschen standardmäßig zu deaktivieren.

  • Recommender: Sie können die Recommender API aktivieren, um Vorschläge und Statistiken zum Aktivieren oder Deaktivieren des vorläufigen Löschens basierend auf Cloud Billing-Kosten und ‑Nutzung zu erhalten. Weitere Informationen zum Recommender für vorläufiges Löschen

Nächste Schritte