Aufbewahrte Sicherungen verwalten

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie aufbewahrte Sicherungen für Ihre Cloud SQL-Instanzen aktivieren, deaktivieren und verwalten.

Beibehaltene Sicherungen sind Sicherungen, die nach dem Löschen einer Instanz beibehalten werden. Dazu gehören On-Demand- und automatische Sicherungen, die erstellt werden, wenn eine Instanz aktiv war. Weitere Informationen zur Funktionsweise von aufbewahrten Sicherungen finden Sie unter Aufbewahrte Sicherungen.

Sie können die Aufbewahrung von Sicherungen für eine Instanz jederzeit aktivieren, indem Sie die Instanz bearbeiten. Sie können eine aufbewahrte Sicherung auch in einer neuen oder vorhandenen Instanz wiederherstellen.

Hinweise

Zum Verwalten aufbewahrter Sicherungen in einem Google Cloud-Projekt benötigen Sie die folgenden Berechtigungen:

Aufgabe Erforderliche Berechtigungen
Sicherungen auflisten cloudsql.backupRuns.list
Sicherung beschreiben cloudsql.backupRuns.get
Sicherung aktualisieren cloudsql.backupRuns.update
Sicherung löschen cloudsql.backupRuns.delete

gcloud-CLI

Zum Verwalten von aufbewahrten Sicherungen in einem Google Cloud-Projekt benötigen Sie die folgenden Berechtigungen:

Aktion Befehl Erforderliche Berechtigungen
Sicherungen auflisten gcloud sql backups list cloudsql.backupRuns.list
Sicherung beschreiben gcloud sql backups describe cloudsql.backupRuns.get
Sicherung aktualisieren gcloud sql backups patch cloudsql.backupRuns.update
Sicherung löschen gcloud sql backups delete cloudsql.backupRuns.delete

REST

Zum Verwalten von aufbewahrten Sicherungen in einem Google Cloud-Projekt benötigen Sie die folgenden Berechtigungen:

Aktion Methode Erforderliche Berechtigungen
Sicherungen auflisten backups.listBackup cloudsql.backupRuns.list
Sicherung beschreiben backups.getBackup cloudsql.backupRuns.get
Sicherung aktualisieren backups.updateBackup cloudsql.backupRuns.update
Sicherung löschen backups.deleteBackup cloudsql.backupRuns.delete

Beibehaltene Sicherungen für eine Instanz aktivieren

Sie können beibehaltene Sicherungen in den Konfigurationsoptionen für den Datenschutz für eine Instanz aktivieren, wenn Sie eine Instanz erstellen oder eine vorhandene Instanz bearbeiten.

Liste aller aufbewahrten Sicherungen aufrufen

Eine Liste aller aufbewahrten Sicherungen für Ihr Google Cloud-Projekt können Sie über die Google Cloud Console, die gcloud CLI oder die Cloud SQL API aufrufen. Sicherungen enthalten Details wie den Namen der Sicherung, die zugehörigen Instanzen, den Sicherungstyp und die Uhrzeit, zu der die Instanz gelöscht wurde. Da der Name einer gelöschten Instanz wiederverwendet werden kann, empfehlen wir, das Feld instance deletion time zu verwenden, um zu unterscheiden, zu welcher Instanz eine bestimmte Sicherung gehört. Bei einer Live-Instanz ist dieses Feld leer.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud SQL-Sicherungen auf.

    Cloud SQL-Sicherungen aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Namen der gelöschten Instanz, für die Sie Sicherungen aufrufen möchten.

    Sie sehen eine Liste aller aufbewahrten und endgültigen Sicherungen und deren Details für die gelöschte Instanz.

gcloud

  1. Verwenden Sie den Befehl gcloud sql backups list, um eine Liste aller Sicherungen aufzurufen, die mit einem Google Cloud-Projekt verknüpft sind:

    gcloud sql backups list
    --project=PROJECT_ID
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • PROJECT_ID ist die ID Ihres Google Cloud-Projekts.
  2. Mit dem Befehl gcloud sql backups describe können Sie Details zu einer bestimmten aufbewahrten Sicherung aufrufen:

    gcloud sql backups describe BACKUP_NAME
    --project=PROJECT_ID
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • BACKUP_NAME: der Name der aufbewahrten Sicherung.
    • PROJECT_ID ist die ID Ihres Google Cloud-Projekts.

REST Version 1

Liste aller behaltenen Backs abrufen

In diesem Beispiel wird eine Liste aller aufbewahrten Sicherungen angezeigt, die mit einem Google Cloud-Projekt verknüpft sind. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.listBackups.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: die Projekt-ID

HTTP-Methode und URL:

GET https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/backups

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

Details zu einer aufbewahrten Sicherung ansehen

In diesem Beispiel sehen Sie die Details einer aufbewahrten Sicherung. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backup.getBackup.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: Projekt-ID.
  • BACKUP_ID: die Sicherungs-ID. Sie erhalten diese ID aus der Ausgabe des vorherigen Aufrufs.

HTTP-Methode und URL:

GET https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/backups/BACKUP_ID

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

REST v1beta4

Liste aller behaltenen Backs abrufen

In diesem Beispiel wird eine Liste aller aufbewahrten Sicherungen angezeigt, die mit einem Google Cloud-Projekt verknüpft sind. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.listBackups.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: die Projekt-ID

HTTP-Methode und URL:

GET https://sqladmin.googleapis.com/sql/v1beta4/projects/PROJECT_ID/backups

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

Details zu einer aufbewahrten Sicherung ansehen

In diesem Beispiel sehen Sie die Details einer aufbewahrten Sicherung. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.getBackup.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: Projekt-ID.
  • BACKUP_ID: die Sicherungs-ID. Sie erhalten diese ID aus der Ausgabe des vorherigen Aufrufs.

HTTP-Methode und URL:

GET https://sqladmin.googleapis.com/sql/v1beta4/projects/PROJECT_ID/backups/BACKUP_ID

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

Beschreibung einer aufbewahrten Sicherung aktualisieren

Sie können die Beschreibung einer aufbewahrten Sicherung jederzeit aktualisieren, um die Identifizierung Ihrer Sicherungen zu erleichtern.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud SQL-Sicherungen auf.

    Cloud SQL-Sicherungen aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Namen der gelöschten Instanz, für die Sie Sicherungen aufrufen möchten.

    Sie sehen eine Liste aller aufbewahrten und endgültigen Sicherungen und deren Details für die gelöschte Instanz.

  3. Klicken Sie bei der zu aktualisierenden Sicherung auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Symbol und wählen Sie Beschreibung bearbeiten aus.

  4. Aktualisieren Sie im Fenster Beschreibung der Sicherung bearbeiten die Beschreibung für die Sicherung.

  5. Klicken Sie auf Aktualisieren.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud sql backups patch, um die Beschreibung Ihrer aufbewahrten Sicherung zu aktualisieren:

gcloud sql backups patch BACKUP_NAME
--description=BACKUP_DESCRIPTION

Ersetzen Sie Folgendes:

  • BACKUP_NAME: der Name der aufbewahrten Sicherung.
  • BACKUP_DESCRIPTION: die neue Beschreibung, die Sie der aufbewahrten Sicherung hinzufügen möchten.

REST Version 1

Liste aller behaltenen Backs abrufen

In diesem Beispiel wird eine Liste aller aufbewahrten Sicherungen angezeigt, die mit einem Google Cloud-Projekt verknüpft sind. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.listBackups.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: die Projekt-ID

HTTP-Methode und URL:

GET https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/backups

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

Beschreibung aktualisieren

Verwenden Sie dieses Beispiel, um die Beschreibung der aufbewahrten Sicherung zu aktualisieren. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.updateBackup.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: Projekt-ID.
  • BACKUP_ID: die Sicherungs-ID. Sie erhalten diese ID aus der Ausgabe des vorherigen Aufrufs.
  • DESCRIPTION: die aktualisierte Beschreibung der endgültigen Sicherung.

HTTP-Methode und URL:

PATCH https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/backups/BACKUP_ID?update_mask=description

JSON-Text anfordern:

{
        "backup": {
            "description": DESCRIPTION,
         },
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

REST v1beta4

Liste aller behaltenen Backs abrufen

In diesem Beispiel wird eine Liste aller aufbewahrten Sicherungen angezeigt, die mit einem Google Cloud-Projekt verknüpft sind. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.listBackups.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: die Projekt-ID

HTTP-Methode und URL:

GET https://sqladmin.googleapis.com/sql/v1beta4/projects/PROJECT_ID/backups

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

Beschreibung aktualisieren

Verwenden Sie dieses Beispiel, um die Beschreibung der aufbewahrten Sicherung zu aktualisieren. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.updateBackup.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: Projekt-ID.
  • BACKUP_ID: die Sicherungs-ID. Sie erhalten diese ID aus der Ausgabe des vorherigen Aufrufs.
  • DESCRIPTION: die aktualisierte Beschreibung der endgültigen Sicherung.

HTTP-Methode und URL:

PATCH https://sqladmin.googleapis.com/sql/v1beta4/projects/PROJECT_ID/backups/BACKUP_ID?update_mask=description

JSON-Text anfordern:

{
        "backup": {
            "description": DESCRIPTION,
         },
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

Zurückgehaltene Sicherung löschen

Sie können eine aufbewahrte Sicherung mit der Google Cloud Console, der gcloud CLI oder der Cloud SQL API löschen.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud SQL-Sicherungen auf.

    Cloud SQL-Sicherungen aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Namen der gelöschten Instanz, für die Sie Sicherungen aufrufen möchten.

    Sie sehen eine Liste aller aufbewahrten und endgültigen Sicherungen und deren Details für die gelöschte Instanz.

  3. Klicken Sie neben der Sicherung, die Sie löschen möchten, auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Symbol und wählen Sie dann Löschen aus.

  4. Geben Sie im Fenster Sicherung löschen den Namen der gelöschten Instanz ein und klicken Sie dann auf Löschen.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud sql backups delete, um eine aufbewahrte Sicherung zu löschen:

gcloud sql backups delete BACKUP_NAME

Ersetzen Sie Folgendes:

  • BACKUP_NAME: der Name der aufbewahrten Sicherung.

REST Version 1

Liste aller behaltenen Backs abrufen

In diesem Beispiel wird eine Liste aller aufbewahrten Sicherungen angezeigt, die mit einem Google Cloud-Projekt verknüpft sind. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.listBackups.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: die Projekt-ID

HTTP-Methode und URL:

GET https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/backups

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

Aufbewahrte Sicherung löschen

In diesem Beispiel wird eine aufbewahrte Sicherung gelöscht. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.deleteBackup.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: Projekt-ID.
  • BACKUP_ID: die Sicherungs-ID. Sie erhalten diese ID aus der Ausgabe des vorherigen Aufrufs.

HTTP-Methode und URL:

DELETE https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/backups/BACKUP_ID

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

REST v1beta4

Liste aller behaltenen Backs abrufen

In diesem Beispiel wird eine Liste aller aufbewahrten Sicherungen angezeigt, die mit einem Google Cloud-Projekt verknüpft sind. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.listBackups.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: die Projekt-ID

HTTP-Methode und URL:

GET https://sqladmin.googleapis.com/sql/v1beta4/projects/PROJECT_ID/backups

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

Aufbewahrte Sicherung löschen

In diesem Beispiel wird eine aufbewahrte Sicherung gelöscht. Eine vollständige Liste der Parameter für diesen Aufruf finden Sie auf der Seite backups.deleteBackup.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: Projekt-ID.
  • BACKUP_ID: die Sicherungs-ID. Sie erhalten diese ID aus der Ausgabe des vorherigen Aufrufs.

HTTP-Methode und URL:

DELETE https://sqladmin.googleapis.com/sql/v1beta4/projects/PROJECT_ID/backups/BACKUP_ID

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:

Nächste Schritte