Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Cloud Code bietet End-to-End-Unterstützung für Kubernetes, mit der Sie eine neue Anwendung aus Beispielanwendungen erstellen, die Anwendung anpassen und entwickeln sowie die fertige App bereitstellen und in der Vorschau anzeigen können. Cloud Code bietet außerdem sofort einsatzbereite Beispiele, sofort einsatzfähige Konfigurations-Snippets und eine maßgeschneiderte Fehlerbehebung.
Interaktives Tutorial
In der interaktiven Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine Kubernetes-Hello-World-Anwendung aus einer Beispielanwendung erstellen, die Anwendung lokal testen und debuggen, einen Google Kubernetes Engine-Cluster erstellen und die Anwendung bereitstellen und eine Vorschau anzeigen.
Klicken Sie zuerst auf die folgende Schaltfläche, um Cloud Shell zu öffnen und die Anleitung zu starten:
Kubernetes-Entwicklung mit Cloud Code
Neben der Anleitung bietet Cloud Shell viele Möglichkeiten für die Entwicklung von Kubernetes. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Verwendung von Cloud Code mit integriertem Cloud Code:
Unterstützung für Go, Node.js, Python, Java und .NET
Voll funktionsfähige Ausführungs- und Fehlerbehebungs-Start-Apps
Einfaches Erstellen und Bearbeiten von Konfigurationsdateien mit Beispielanwendungen, vorkonfigurierten Snippets und kontextbezogenen Vervollständigungen
Anwendungen mit nur einem Klick über den Browser bereitstellen
Im „Watch“-Modus können Sie Ihre Live-Anwendung kontinuierlich erstellen und in Echtzeit bearbeiten, damit Sie für eine straffe interne Entwicklungsschleife sorgen können.
Automatische Portweiterleitung und Ressourcenbereinigung bei Beendigung der Anwendung
Debugging- und Logging-Unterstützung für Anwendungen, die auf Kubernetes-Clustern ausgeführt werden
Cluster erstellen und verwalten
Unterstützung für minikube
Einen detaillierten Blick auf die Entwicklung von Kubernetes-Anwendungen mit Cloud Code in Cloud Shell finden Sie in der Kubernetes-Übersicht.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[],[],null,["# Work with Kubernetes\n\nCloud Code comes with end-to-end Kubernetes support, helping you\ncreate a new application from sample applications, customize and develop the\napplication, and deploy and preview your finished app. Cloud Code\nalso offers run-ready samples, out-of-the-box configuration snippets, and a\ntailored debugging experience.\n\nInteractive tutorial\n--------------------\n\nThe interactive tutorial walks you through creating a Kubernetes Hello World\napplication from a sample application, testing and debugging the app locally,\ncreating a Google Kubernetes Engine cluster, and deploying and previewing your app.\n\nTo begin, click the following button to open Cloud Shell and\nlaunch the tutorial:\n\n[](https://ide.cloud.google.com/?walkthrough_tutorial_url=https%3A%2F%2Fwalkthroughs.googleusercontent.com%2Fcontent%2Fgke_cloud_code_create_app%2Fgke_cloud_code_create_app.md)\n\nKubernetes development with Cloud Code\n--------------------------------------\n\nBeyond the tutorial, Cloud Shell has a lot to offer for Kubernetes\ndevelopment. Here's a snapshot of what Cloud Shell with integrated\nCloud Code comes with:\n\n- Support for Go, Node.js, Python, Java, and .NET\n- Fully functional run and debug-ready starter applications\n- Easy creation and editing of configuration files with sample applications, out-of-the-box snippets, and context-based completions\n- One-click deploy of your applications from your browser\n- 'Watch' mode to allow continuous building and real-time editing of your live application, helping you maintain a tight development inner loop\n- Automatic port-forwarding and resource cleanup on application termination\n- Debugging and logging support for applications running on Kubernetes clusters\n- Cluster creation and management\n- Support for minikube\n\nFor a detailed look at developing Kubernetes applications with\nCloud Code in Cloud Shell, see the\n[Kubernetes overview](/code/docs/shell/k8s-overview#working-with-kubernetes)."]]