In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie mit Security Command Center-Ressourcen arbeiten, wenn Datenstandort aktiviert ist. Sie können den Datenstandort für Security Command Center nur aktivieren, wenn Sie die Security Command Center Standard- oder Premium-Stufe für eine Organisation aktivieren oder wenn Sie die Security Command Center Enterprise-Stufe aktivieren.
Ressourcen mit Steuerelementen für den Datenstandort
Die folgenden Security Command Center-Ressourcentypen unterliegen Datenstandortkontrollen:
- Alle Model Armor-Ressourcen
- Alle Google Security Operations-Ressourcen
- BigQuery-Exportkonfigurationen
- Konfigurationen für kontinuierliche Exporte
- Ergebnisse
- Konfigurationen von Ausblendungsregeln
Wenn Sie programmatisch oder über die Befehlszeile mit diesen Ressourcen arbeiten möchten, müssen Sie die regionalen Endpunkte für die Security Command Center API verwenden. Wenn Sie in der Google Cloud Console mit diesen Ressourcen arbeiten möchten, müssen Sie die Google Cloud Console verwenden.
Verwenden Sie für alle anderen Ressourcentypen die Standard-API-Endpunkte und die Google Cloud -Konsole.
Regionale Endpunkte
Regionale Endpunkte bieten Zugriff auf Ressourcen an einem bestimmten Standort. Wenn Sie einen regionalen Endpunkt verwenden, wird Ihre Anfrage direkt an den Standort des Endpunkts weitergeleitet. Sie können keinen regionalen Endpunkt verwenden, um auf Ressourcen an anderen Standorten zuzugreifen.
Mit einem regionalen Endpunkt können Sie Kontrollen für den Datenstandort für Ihre Ressourcen erzwingen, wenn sie inaktiv, in Verwendung und bei der Übertragung sind.
Security Command Center umfasst mehrere Dienste. Für Ressourcentypen, die den Datenstandortkontrollen unterliegen, müssen Sie für die folgenden Dienste regionale Endpunkte verwenden:
- Model Armor API
modelarmor.LOCATION.rep.googleapis.com
- Security Command Center API
securitycenter.LOCATION.rep.googleapis.com
- Google SecOps
- Weitere Informationen finden Sie in der Google SecOps-Referenzdokumentation.
Ersetzen Sie LOCATION
durch einen unterstützten Standort für den Dienst.
Für alle anderen Ressourcentypen müssen Sie den Standardendpunkt verwenden.
Informationen zur Google Cloud Konsole für die Gerichtsbarkeit
In der Google Cloud -Konsole können Sie den Datenstandort aktivieren, wenn Sie Security Command Center aktivieren. Außerdem bietet sie Zugriff auf Ressourcen an einem bestimmten Standort.
Mit der Google Cloud -Konsole können Sie Kontrollen für den Datenstandort für Ihre Ressourcen erzwingen, wenn sie ruhend, in Verwendung und in Übertragung sind.
Über die Google Cloud -Konsole können Sie nur auf Ressourcentypen zugreifen, die der Datenresidenz unterliegen. Verwenden Sie die entsprechende URL für Ihren Standort, um die Console zu öffnen:
- Europäische Union
- Nutzer mit föderierter Identität:
console.eu.cloud.google
- Alle anderen Nutzer:
console.eu.cloud.google.com
- Saudi-Arabien
- Nutzer mit föderierter Identität:
console.sa.cloud.google
- Alle anderen Nutzer:
console.sa.cloud.google.com
- USA
- Nutzer mit föderierter Identität:
console.us.cloud.google
- Alle anderen Nutzer:
console.us.cloud.google.com
Für alle anderen Ressourcentypen müssen Sie die Standardkonsole Google Cloud verwenden.
Standorte für regionale Endpunkte
In diesem Abschnitt sind die Standorte aufgeführt, an denen regionale Endpunkte für die Security Command Center API und zugehörige Dienste verfügbar sind.
Standorte für die Security Command Center API
Die Security Command Center API bietet regionale und Multi-Region-Endpunkte an den folgenden Standorten:
- Europäische Union
eu
- Saudi-Arabien
me-central2
- USA
us
Standorte für die AI Protection API
Die AI Protection API (Vorabversion) bietet regionale Endpunkte an den folgenden Standorten:
- Europäische Union
europe-west4
: NiederlandeNiedriger CO2-Wert
- USA
us-central1
: IowaNiedrige CO2-Bilanz
us-east4
: Northern Virginiaus-west1
: OregonNiedrige CO2-Bilanz�
Die AI Protection API bietet Endpunkte für mehrere Regionen an den folgenden Standorten:
- Europäische Union
eu
- USA
us
Standorte für die Model Armor API
Die Model Armor API bietet regionale Endpunkte an den folgenden Standorten:
- Europäische Union
europe-west4
: NiederlandeNiedriger CO2-Wert
- USA
us-central1
: IowaNiedrige CO2-Bilanz
us-east1
: South Carolinaus-east4
: Northern Virginiaus-west1
: Oregon <0- Asiatisch-pazifischer Raum
asia-southeast1
: Singapur (unterstützt nur Datenstandort im Ruhezustand)
Die Model Armor API bietet Multiregionen-Endpunkte an den folgenden Standorten:
- Europäische Union
eu
- USA
us
Standorte für Google SecOps
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit den Standorten für Google SecOps.
Tools für regionale Endpunkte
Wenn Sie Ressourcentypen verwalten möchten, die der Datenstandortkontrolle unterliegen, müssen Sie beim Erstellen eines Clients oder Ausführen eines Befehls einen regionalen Endpunkt angeben.
Für alle anderen Ressourcentypen müssen Sie den Standardendpunkt verwenden.
gcloud
Für die folgenden gcloud CLI-Befehlsgruppen müssen Sie einen regionalen Endpunkt verwenden:
gcloud model-armor
: verwaltet Model Armor-Ressourcengcloud scc bqexports
: Verwaltet BigQuery Export-Konfigurationen.gcloud scc findings
: Verwaltet Ergebnissegcloud scc muteconfigs
: verwaltet Konfigurationen für Ausblendungsregelngcloud scc notifications
: Verwaltet Konfigurationen für kontinuierliche Exporte.
Für alle anderen gcloud scc
-Befehlsgruppen müssen Sie den Standardendpunkt für die Security Command Center API verwenden.
Dienstendpunkt ändern
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu einem regionalen Endpunkt zu wechseln:
gcloud config set api_endpoint_overrides/SERVICE \ https://SERVICE.LOCATION.rep.googleapis.com/
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zum Standardendpunkt zu wechseln:
gcloud config unset api_endpoint_overrides/SERVICE
Ersetzen Sie Folgendes:
SERVICE
: Der zu konfigurierende Dienst. Verwenden Siemodelarmor
für die Model Armor API odersecuritycenter
für die Security Command Center API.LOCATION
: ein unterstützter Standort für den Dienst
Optional können Sie eine benannte Konfiguration für die gcloud CLI erstellen, die den regionalen Endpunkt verwendet. Bevor Sie einen gcloud CLI-Befehl ausführen, können Sie mit dem Befehl gcloud config configurations activate
zur benannten Konfiguration wechseln.
gcloud CLI-Befehl ausführen
Wenn Sie einen gcloud CLI-Befehl für die Security Command Center API ausführen, müssen Sie immer den Standort angeben. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Verwenden Sie das Flag
--location
. - Wenn Sie den vollständigen Pfad des Ressourcennamens angeben, verwenden Sie ein Format, das einen Speicherort angibt, z. B.
projects/123/sources/456/locations/LOCATION/findings/a1b2c3
.
Das folgende Beispiel zeigt, wie das Flag --location
verwendet wird.
Mit dem Befehl gcloud scc findings list
werden die Ergebnisse einer Organisation an einem bestimmten Ort aufgelistet.
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
-
ORGANIZATION_ID
: die numerische ID der Organisation -
LOCATION
: ein unterstützter Standort für die Security Command Center API
Führen Sie den Befehl gcloud scc findings list
aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud scc findings list ORGANIZATION_ID --location=LOCATION
Windows (PowerShell)
gcloud scc findings list ORGANIZATION_ID --location=LOCATION
Windows (cmd.exe)
gcloud scc findings list ORGANIZATION_ID --location=LOCATION
Die Antwort enthält eine Liste mit Ergebnissen.
Terraform
Informationen zum Anwenden oder Entfernen einer Terraform-Konfiguration finden Sie unter Grundlegende Terraform-Befehle. Weitere Informationen finden Sie in der Anbieterreferenzdokumentation zu Terraform.
Go
Verwenden Sie einen der folgenden regionalen Endpunkte:
- Model Armor API
modelarmor.LOCATION.rep.googleapis.com:443
- Security Command Center API
securitycenter.LOCATION.rep.googleapis.com:443
Ersetzen Sie LOCATION
durch einen unterstützten Standort für den Dienst.
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie einen Security Command Center API-Client erstellen, der einen regionalen Endpunkt verwendet.
Java
Verwenden Sie einen der folgenden regionalen Endpunkte:
- Model Armor API
modelarmor.LOCATION.rep.googleapis.com:443
- Security Command Center API
securitycenter.LOCATION.rep.googleapis.com:443
Ersetzen Sie LOCATION
durch einen unterstützten Standort für den Dienst.
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie einen Security Command Center API-Client erstellen, der einen regionalen Endpunkt verwendet.
Python
Verwenden Sie einen der folgenden regionalen Endpunkte:
- Model Armor API
modelarmor.LOCATION.rep.googleapis.com
- Security Command Center API
securitycenter.LOCATION.rep.googleapis.com
Ersetzen Sie LOCATION
durch einen unterstützten Standort für den Dienst.
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie einen Security Command Center API-Client erstellen, der einen regionalen Endpunkt verwendet.
REST
Für den Zugriff auf die folgenden REST API-Ressourcentypen müssen Sie einen regionalen Dienstendpunkt verwenden:
- Model Armor API
Endpunkt:
https://modelarmor.LOCATION.rep.googleapis.com
Ersetzen Sie
LOCATION
durch einen unterstützten Standort für den Dienst.Ressourcentypen: Alle Ressourcentypen
- Security Command Center API
Endpunkt:
https://securitycenter.LOCATION.rep.googleapis.com
Ersetzen Sie
LOCATION
durch einen unterstützten Standort für den Dienst.Ressourcentypen:
folders.locations.bigQueryExports
folders.locations.findings
folders.locations.muteConfigs
folders.locations.notificationConfigs
organizations.locations.bigQueryExports
organizations.locations.findings
organizations.locations.muteConfigs
organizations.locations.notificationConfigs
projects.locations.bigQueryExports
projects.locations.findings
projects.locations.muteConfigs
projects.locations.notificationConfigs
Ersetzen Sie LOCATION
durch einen unterstützten Standort für den Dienst.
Für alle anderen Ressourcentypen müssen Sie den Standardendpunkt verwenden.