Über den Looker Action Hub können Sie wiederkehrende oder einmalige Lieferungen von Looker-Inhalten an in Looker eingebundene Drittanbieterdienste planen. Der Looker Action Hub implementiert die Action API von Looker und stellt gängige Integrationen – auch Aktionen genannt – für alle Looker-Nutzer bereit. Die Integration eines Slack-Anhangs (API-Token) sendet einen Anhang mit Ihren Looker-Daten an einen Slack-Kanal oder eine Direktnachricht (DM). Im Gegensatz zur Aktion Slack, die im Looker Action Hub angeboten wird, ist die Einbindung von Slack-Anhängen (API-Token) für vom Kunden gehostete Looker-Bereitstellungen verfügbar.
Sie können Looker-Inhalte auch an Slack senden, wenn in Ihren Daten angegebene Grenzwerte erreicht oder überschritten wurden.
Für die Integration wird eine Slack-App mit spezifischen Berechtigungen verwendet, die als Bot-Token-Bereiche bezeichnet werden. Diese legen fest, auf welche Teile Ihres Slack-Arbeitsbereichs Ihre App zugreifen kann. Bevor Sie die Integration des Slack-Anhangs (API-Token) in Looker verwenden können, müssen Sie der Einrichtungsanleitung zum Konfigurieren der Integration auf der Slack-Seite folgen, die in der README-Datei des GitHub-Repositorys für Slack-Anhänge (API-Token) bereitgestellt wird.
Integration von Slack-Anhängen (API-Token) in Looker aktivieren
Nachdem die Integration auf der Slack-Seite eingerichtet wurde, muss ein Looker-Administrator die Aktion „Slack-Anhang“ (API-Token) in der Liste der Aktionen auf der Seite Aktionen im Menü Verwaltung aktivieren:
- Scrollen Sie in der Liste der Integrationen nach unten und klicken Sie neben der Liste „Slack-Anhang (API-Token)“ auf Aktivieren.
- Aktivieren Sie die Ein/Aus-Schaltfläche Aktiviert.
- Geben Sie das OAuth-Zugriffstoken des Bot-Nutzers aus der Slack-Einrichtung in das Feld Slack API-Token ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Die Integration ist jetzt konfiguriert. Die Option „Slack-Anhang“ (API-Token) wird jetzt als Zieloption im Looker-Planer und beim Erstellen von Benachrichtigungen angezeigt.
Looker-Inhalte mit dem Looker-Planer an Slack liefern
So senden Sie Ihren Dateianhang mithilfe der Integration von Slack-Anhang (API-Token) an Slack:
- Rufen Sie Ihren Looker-Inhalt auf und planen Sie eine Inhaltsübermittlung.
- Wählen Sie bei der Konfiguration des Planers im Feld Ziel die Option Slack-Anhang (API-Token) aus. Looker zeigt für Slack spezifische Lieferoptionen an, einschließlich des Kanaltyps, einer Liste von Kanälen sowie Optionen zum Hinzufügen eines Kommentars, der bei der Lieferung enthalten ist, und zum Benennen des Dateianhangs.
- Wählen Sie im Feld Channel-Typ die Option Channels aus, um den Anhang an einen Slack-Kanal zu senden, oder Nutzer, um den Anhang an einen Slack-Nutzer zu senden.
- Wählen Sie im Feld Share In (Freigeben für) den Slack-Kanal oder den Nutzer aus, an den Sie den Anhang posten möchten. Dieser Kanal oder diese Nutzerliste basiert auf den Bot-Anmeldedaten, die Sie beim Einrichten der Slack-Anhangs-App (API-Token) auf der Slack-Seite angegeben haben. Sie kann öffentliche und private Kanäle sowie DNs enthalten, zu denen der Bot eingeladen wurde. Wenn ein Kanal nicht aufgeführt ist, prüfen Sie, ob der Bot zu diesem Slack-Kanal eingeladen wurde.
- Geben Sie im Feld Kommentar beliebigen Text ein, der beim Senden des Anhangs enthalten sein soll.
- Geben Sie in das Feld Dateiname einen Dateinamen für die Anhangsdatei ein. Die Dateiendung ist nicht erforderlich.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen des Zeitplans zu speichern, oder auf Jetzt senden, um den Anhang sofort an Slack zu senden.
Bei Slack-Anhängen hängen die verfügbaren erweiterten Zustellungsoptionen davon ab, ob Sie ein Dashboard oder einen Look senden.