Gemini in BigQuery einrichten

Bevor Sie Gemini in BigQuery zur KI-basierten Unterstützung für Ihre Datenanalysen verwenden können, muss Ihr Team Folgendes tun:

  1. Erforderliche APIs aktivieren und Rollen gewähren
  2. Gemini in BigQuery-Funktionen in der Google Cloud Console aktivieren

Einige Gemini in BigQuery-Funktionen sind ohne zusätzliche Kosten verfügbar, für andere ist ein Kontingent erforderlich, das durch die Nutzung von Rechenkapazität freigeschalten wird. Weitere Informationen zur Verwendung von Gemini in BigQuery-Funktionen finden Sie unter Preise für Gemini in BigQuery.

Erforderliche APIs aktivieren und Rollen gewähren

Damit Sie Gemini in BigQuery verwenden können, müssen Sie die erforderlichen APIs aktivieren und die notwendigen IAM-Rollen (Identity and Access Management) gewähren. Dieser Schritt wird in der Regel von einem Dienstadministrator oder Project Owner mit der IAM-Berechtigung serviceusage.services.enable ausgeführt.

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite BigQuery Studio auf.

    Zu BigQuery Studio

  2. Sehen Sie sich eine Gemini in BigQuery-Funktion in der Google Cloud Console an. Bewegen Sie den Mauszeiger beispielsweise in BigQuery Studio auf das Gemini-Symbol pen_spark.

    Gemini-Schaltfläche in der BigQuery-Symbolleiste.

    Sie werden aufgefordert, zusätzliche Google Cloud APIs zu aktivieren.

  3. Klicken Sie auf Weiter, um die erforderlichen Google Cloud APIs zu aktivieren. In der Seitenleiste werden die APIs aufgeführt, die für die Verwendung von Gemini in BigQuery erforderlich sind.

  4. Klicken Sie für jede erforderliche API auf Aktivieren und aktivieren sie die API für das erforderliche Projekt. Klicken Sie dann auf Weiter.

  5. Geben Sie die Nutzernamen der Hauptkonten ein, denen Sie die IAM-Rollen zuweisen möchten und die für die Verwendung von Gemini in BigQuery erforderlich sind. Die folgenden Rollen gewähren die Berechtigungen, die für die Verwendung von Gemini erforderlich sind:

  6. Klicken Sie auf Fertig.

Gemini in BigQuery-Funktionen aktivieren

Wenn Sie als Datenanalyst, Data Scientist oder Entwickler bestimmte Gemini in BigQuery-Funktionen verwenden möchten, um SQL-Abfragen und Python-Code zu schreiben, müssen Sie die Funktion in der Google Cloud Console aktivieren. Informationen zum Aktivieren von Funktionen finden Sie unter „Abfragen mit Unterstützung durch Gemini schreiben“ im Abschnitt Hinweise. Nutzer mit den erforderlichen IAM-Rollen oder Berechtigungen können dann auf die Gemini in BigQuery-Funktionen zugreifen, die Sie für ihr Google Cloud -Projekt aktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie unter Gemini für Google Cloud  – Übersicht.

Datenstatistiken und Funktionen zur automatisierten Metadatengenerierung verwenden

BigQuery-Datenanalysen und Funktionen zur automatisierten Metadatengenerierung sind für Kunden verfügbar, die BigQuery On-Demand Compute, die Enterprise-Version oder die Enterprise Plus-Version verwenden. Das Kontingent für Scans zur Datenanalyse und Metadatengenerierung basiert auf der Nutzung dieser Rechenmodelle auf Organisationsebene. Informationen zu Kontingenten für diese Funktionen finden Sie unter Kontingente für Gemini in BigQuery.

Wenn Ihre Organisation die BigQuery Standard-Version nur für Berechnungen verwendet, können Sie Gemini Code Assist Standard nutzen. Diese Version umfasst zusätzlich zu den Funktionen, die in der Preisübersicht für Gemini Code Assist Standard und Enterprise aufgeführt sind, auch Funktionen für Datenstatistiken und die automatisierte Metadatengenerierung. Informationen zum Kauf von Gemini Code Assist Standard finden Sie unter Gemini Code Assist Standard-Abo kaufen. Folgen Sie der Anleitung.

Funktionen von Gemini in BigQuery in der Vorabversion aktivieren

Bestimmte Gemini in BigQuery-Funktionen in der Vorabversion sind Teil des Trusted Tester-Programms. Wenn Sie Zugriff auf diese Funktionen anfordern möchten, muss ein Administrator das Anmeldeformular für Gemini in BigQuery Pre-GA ausfüllen. Der Zugriff auf Gemini in BigQuery-Pre-GA-Funktionen wird regelmäßig in Batches aktiviert.

Für die folgenden Funktionen in der Vorabversion ist eine Anmeldung für Gemini in BigQuery erforderlich:

  • Vervollständigung von SQL-Abfragen (Vorabversion)
  • Automatisierte Metadatengenerierung für Datenstatistiken (Vorabversion)
  • Ausdrücke in natürlicher Sprache in SQL (experimentell)
  • Dataset-Statistiken mit der BigQuery Knowledge Engine (Vorabversion)

Nächste Schritte