Gemini Code Assist-Abos hinzufügen oder ändern

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie auf die Administratoreinstellungen für Gemini Code Assist zugreifen und diese verwenden.

Gemini Code Assist-Abos unterliegen denGoogle Cloud dienstspezifischen Nutzungsbedingungen bezüglich der Preise und Abrechnung für zugesicherte Einheiten.

IAM-Berechtigungen gewähren

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle roles/billing.admin für das Rechnungskonto zuzuweisen, um die erforderlichen Berechtigungen zum Hinzufügen oder Bearbeiten von Gemini Code Assist-Abos zu erhalten.

Alternativ können Sie Ihren Administrator bitten, Ihnen die roles/consumerprocurement.orderAdmin-Rolle und die roles/billing.viewer-Rolle zuzuweisen.

Diese Rollen enthalten die Berechtigungen, die zum Hinzufügen oder Ändern von Gemini Code Assist-Abos erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen.

Erforderliche Berechtigungen

  • consumerprocurement.orders.place
  • billing.billingAccountPrices.list

Auf Gemini für Google Cloud Admin-Einstellungen in der Google Cloud Konsole zugreifen

Wenn Sie in derGoogle Cloud -Konsole auf die Administratorsteuerungen für Gemini Google Cloud zugreifen möchten, wählen Sie im Navigationsmenü Admin für Gemini aus.

Admin für Gemini aufrufen

Rechnungskonto auswählen

Wenn Sie ein Gemini Code Assist-Abo bearbeiten oder kaufen möchten, müssen Sie ein Rechnungskonto auswählen. Ihr Gemini Code Assist-Abo ist an ein Rechnungskonto gebunden und kann mit jedem Projekt verwendet werden. Pro Rechnungskonto ist nur ein Gemini Code Assist-Abo möglich.

In der folgenden Liste sind mögliche Wege zur Auswahl eines Rechnungskontos aufgeführt:

  • Abos mit Projektzugriff verwalten

    • Wenn Sie noch kein Abo haben, klicken Sie auf Gemini Code Assist abonnieren, um eines zu kaufen. Sie müssen zuerst ein Rechnungskonto einrichten.

    • Wenn Sie bereits ein Abo haben, das nicht mit diesem Rechnungskonto verknüpft ist, klicken Sie auf Abos verwalten und wählen Sie dann ein anderes Rechnungskonto aus, in dem Sie das Abo verwalten möchten.

    • Wenn Sie bereits ein Abo haben, das mit Ihrem aktuellen Rechnungskonto verknüpft ist, klicken Sie auf Gemini Code Assist verwalten, um zur Seite mit den Einstellungen zu gelangen. Klicken Sie dann auf Abos verwalten, um vorhandene Abos auszuwählen und zu verwalten.

  • Abos ohne Projektzugriff verwalten Wenn Sie die Berechtigung zum Verwalten von Abos haben, wählen Sie das Produkt aus, das Sie bearbeiten oder kaufen möchten. Wählen Sie dann Abo verwalten und ein Rechnungskonto aus.

  • Abonnements für Projekte in einem Ordner verwalten Wenn Sie mit einem Ordner beginnen, müssen Sie ein Rechnungskonto auswählen, bevor Sie ein Abo kaufen, da Rechnungskonten nicht direkt mit einem Ordner verknüpft werden können.

Gemini Code Assist-Abo bearbeiten

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Admin für Gemini auf.

    Admin für Gemini aufrufen

    Die Seite Administrator für Gemini wird geladen.

  2. Verwenden Sie die Projektauswahl oben auf der Seite, um sicherzustellen, dass Sie das Projekt oder den Ordner auswählen, für das bzw. den ein bestehendes Gemini Code Assist-Abo vorhanden ist.

  3. Suchen Sie die Produktkachel Gemini Code Assist und klicken Sie dann auf Gemini Code Assist verwalten.

  4. Wählen Sie Abo verwalten aus.

    Die Seite Abo verwalten wird angezeigt.

  5. Wählen Sie Abo verwalten aus, um das Abo zu bearbeiten. Folgende Änderungen sind möglich:

    • Version verwalten: Wenn Sie Ihr Gemini Code Assist-Abo bearbeiten, können Sie sofort von der Standard- auf die Enterprise-Version upgraden. Alternativ können Sie ein Downgrade von der Enterprise-Version auf die Standard-Version durchführen. Dieses wird am Ende der aktuellen Abolaufzeit wirksam. Eine Liste der in den einzelnen Versionen verfügbaren Funktionen finden Sie unter Unterstützte Funktionen.

    • Anzahl der Lizenzen im Abo erhöhen oder verringern: Wenn Sie Lizenzen hinzufügen, stehen sie Ihnen fast sofort zur Verfügung. Wenn Sie die Anzahl der Lizenzen reduzieren, werden die Änderungen jedoch erst am Ende der Abolaufzeit wirksam. Außerdem wird die ursprüngliche Anzahl der Lizenzen bis zur Anwendung der Änderungen in Ihrer Rechnung ausgewiesen.

    • Abozeitraum ändern: Sie können festlegen, ob die Abrechnung monatlich oder jährlich erfolgen soll. Bei einem Jahresabo wird Ihnen ein Rabatt gewährt, der monatlich in Rechnung gestellt wird. Es handelt sich also nicht um eine einmalige Zahlung. Wenn Sie von einem Jahresabo zu einem Monatsabo wechseln, wird die Änderung erst am Ende des Jahreszeitraums wirksam. Außerdem können Sie den Abozeitraum nur ändern, wenn Sie die automatische Aboverlängerung aktiviert haben.

    • Automatische Verlängerung aktivieren oder deaktivieren: Wenn Sie die automatische Verlängerung deaktivieren, läuft das Abo am Ende der Abolaufzeit ab und alle Lizenzen im Abo werden ungültig. Sie können ein Abo nach Ablauf nicht reaktivieren. Stattdessen müssen Sie ein neues Abo kaufen, um diese Lizenzen neu zuzuweisen. Wenn die automatische Verlängerung deaktiviert ist, können Sie außerdem die folgenden Änderungen nicht vornehmen:

      • Anzahl der Lizenzen verringern
      • Von einem Jahres- zu einem Monatsabo wechseln
      • Von der Enterprise- zur Standard-Version wechseln
  6. Wählen Sie Weiter und dann Änderungen bestätigen aus.

Nächste Schritte