Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Filestore hat die folgenden bekannten Probleme.
Filestore-Instanzen und Clients dürfen keine IP-Adresse aus dem Subnetzbereich 172.17.0.0/16 haben
Filestore-Instanzen verwenden den Adressbereich 172.17.0.0/16 für interne Komponenten. Deshalb gelten folgende Einschränkungen:\
Clients mit einer IP-Adresse aus dem Bereich 172.17.0.0/16 können keine Verbindung zu Filestore-Instanzen herstellen.
Sie können keine Filestore-Instanz mit einem reservierten IP-Bereich erstellen, der sich mit dem Bereich 172.17.0.0/16 überschneidet.
Langsame Antwort auf Windows-NFS-Clients
Bei einigen Windows-NFS-Clients kann das Erstellen eines Ordners oder das Löschen von Dateien mehr als 20 Sekunden dauern. Erstellen Sie eine Windows-Firewallregel, um die Antwort des Clients zu beschleunigen und den Netzwerkverkehr an den von NetBIOS und SMB verwendeten Ports (normalerweise 445 und 139) zu blockieren. Gehen Sie dazu so vor:
Öffnen Sie das Snap-in Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit in der Microsoft Management Console.
Klicken Sie links im Fenster auf Ausgehende Regeln.
Klicken Sie rechts im Bereich Aktionen auf Neue Regel.
Wählen Sie im Assistent für neue ausgehende Regel das Optionsfeld Port aus und klicken dann auf Weiter.
Markieren Sie das Optionsfeld TCP, wählen Sie das Optionsfeld Bestimmte Remoteports und geben Sie dann 445, 139 in das Feld neben dem Optionsfeld Bestimmte Remoteports ein. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie das Optionsfeld Verbindung blockieren aus und klicken Sie dann auf Weiter .
Aktivieren Sie die Kästchen Domain, Privat und Öffentlich und klicken Sie dann auf Weiter.
Geben Sie einen Namen für die Firewall-Regel ein und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Kein Kontingent für eine bestimmte Dienststufe in einer bestimmten Region
Wenn in einer bestimmten Region ein Standard-Kapazitätskontingent von 0 für eine bestimmte Dienststufe angezeigt wird, können Sie keine Filestore-Instanz dieser Stufe erstellen, bis das Kontingent erhöht wurde.
Daten zwischen Cloud Storage und Filestore kopieren
Das Kopieren von Daten aus Cloud Storage in eine Filestore-Instanz mit gcloud kann langsam sein. Detaillierte Informationen zur Leistungsverbesserung finden Sie unter Leistung Google Cloud Ressourcenübergreifend verbessern.
Wenn sich die Subnetzbereiche des Clients und der Filestore-Instanz überschneiden, kann der Versuch, über ein VPN bereitzustellen, dazu führen, dass der Befehl mount nicht mehr reagiert.
Wenn Ihr Client eine Compute Engine-VM ist, folgen Sie der Anleitung unter VM migrieren und ändern Sie nur das Feld Subnetzwerk. Wählen Sie für dieses Feld ein Subnetz aus, das sich nicht mit dem IP-Bereich der Filestore-Instanz überschneidet.
Wenn Sie den Cloud Router nicht explizit für das Advertising der IP-Adresse der Filestore-Instanz konfigurieren, führt der Versuch, über ein VPN bereitzustellen, zu einem Fehler:
mount.nfs: Connection timed out
Eine Anleitung zum Konfigurieren des Cloud Routers zum Advertising der IP-Adresse einer Filestore-Instanz finden Sie unter Benutzerdefinierte IP-Bereiche bewerben.
Sie müssen einen externen VPN-Anbieter verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Remote-Bereitstellung.
Kapazitätsfehler vor Erreichen der vollständigen bereitgestellten Kapazität
Wenn Sie die maximale Kapazitätsnutzung fast erreichen, erhalten Sie möglicherweise einen No space left on device-Fehler. In diesem Fall können Sie der Instanz Kapazität hinzufügen.
Jede auf der Dateifreigabe gespeicherte Datei verbraucht einen Inode. Wenn das Dateisystem keine Inodes mehr hat, können Sie keine weiteren Dateien auf der Dateifreigabe speichern, auch wenn Sie die maximal zugewiesene Kapazität nicht erreicht haben. Wenn Sie eine Verbindung zu zahlreichen kleineren Dateien herstellen, müssen Sie möglicherweise die Kapazität erhöhen. Weitere Informationen finden Sie unter Inode-Nutzung.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eFilestore instances and clients cannot use IP addresses within the \u003ccode\u003e172.17.0.0/16\u003c/code\u003e range due to internal component usage.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWindows NFS clients may experience slow responses when creating folders or deleting files, which can be improved by creating a firewall rule to block NetBIOS and SMB traffic on ports 445 and 139.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIf a region displays a default capacity quota of 0 for a particular service tier, you must request a quota increase before creating a Filestore instance of that tier.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCopying data from Cloud Storage to Filestore can be slow, but performance can be improved by following specific guidelines, and the Storage Transfer Service is available for large datasets.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMounting over a VPN can fail if client and Filestore instance subnet ranges overlap, or if the Cloud Router is not configured to advertise the Filestore instance's IP address, in addition, the use of an external or third-party VPN provider is necessary.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Known issues\n\nFilestore has the following known issues.\n\nFilestore instances and clients can't have an IP address from the `172.17.0.0/16` subnet range\n----------------------------------------------------------------------------------------------\n\nFilestore instances use the `172.17.0.0/16` address range for internal\ncomponents. As a result, the following limitations apply:\\\\\n\n- Clients with an IP address from the `172.17.0.0/16` range can't connect to Filestore instances.\n\n\u003c!-- --\u003e\n\n- You can't create a Filestore instance with a reserved IP range that overlaps with the range `172.17.0.0/16`.\n\nSlow response on Windows NFS clients\n------------------------------------\n\nOn some Windows NFS clients, it can take 20+ seconds to create a folder or\ndelete files. To improve client response, use the following procedure to create\na Windows firewall rule to block network traffic to the ports used by\nNetBIOS and SMB, usually ports 445 and 139.\n\n1. Open the **Windows Firewall with Advanced Security** snap-in in the Microsoft Management Console.\n2. In the left-hand pane, click **Outbound Rules**.\n3. In the right-hand **Actions** pane, click **New Rule**.\n4. In the **New Outbound Rule Wizard** , select the **Port** radio button and then click **Next**.\n5. Select the **TCP** radio button, select the **Specific Remote ports** radio button, and then type **445, 139** in the field next to the **Specific Remote ports** radio button. Click **Next**.\n6. Select the **Block the connection** radio button and then click **Next**.\n7. Select the **Domain** , **Private** , and **Public** checkboxes, and then click **Next**.\n8. Type a name for the firewall rule, and then click **Finish**.\n\nNo quota for a particular service tier in a particular region\n-------------------------------------------------------------\n\nIf a particular region shows a default capacity quota of 0 for a particular\nservice tier, you can't create a Filestore instance of that tier\nuntil quota is increased.\n\nTo fix this issue,\n[request additional quota](/filestore/docs/requesting-quota-increases).\n\nCopy data between Cloud Storage and Filestore\n---------------------------------------------\n\nCopying data from Cloud Storage to a Filestore instance using\n`gcloud` can be slow. For detailed information on how to improve performance, see\n[Improve performance across Google Cloud resources](/filestore/docs/performance#across-resources).\n\nYou can also use [Storage Transfer Service](/storage-transfer/docs/cloud-storage-to-cloud-storage)\nto move large datasets from Cloud Storage to your Filestore\nfile shares. For more information, see\n[Transfer large datasets from Cloud Storage to Filestore](/filestore/docs/transfer-data-from-gcs).\n\nFor other options, see [Copy data to or from instances](/filestore/docs/copying-data).\n\nMount over VPN\n--------------\n\n- When the subnet ranges of the client and the Filestore instance\n overlap, attempting to mount over a VPN may cause the `mount` command to\n become unresponsive.\n\n If your client is a Compute Engine VM, follow the instructions at\n [Migrating a VM](/compute/docs/instances/migrating-interfaces-between-networks#migrating-a-vm)\n and change only the **Subnetwork** field. For this field, select a subnet that\n does not overlap with the IP range of the Filestore instance.\n- If you don't explicitly configure the Cloud Router to advertise the\n IP address of the Filestore instance, attempting to mount over a\n VPN results in an error:\n\n `mount.nfs: Connection timed out`\n\n For instructions on configuring the Cloud Router to advertise the IP\n address of a Filestore instance, see\n [Advertising custom IP ranges](/network-connectivity/docs/router/how-to/advertising-custom-ip).\n- You must use an external or third-party VPN provider. For more information,\n see [Remote mounting](/filestore/docs/remote-mounting#establish-connection).\n\nCapacity errors before reaching full provisioned capacity\n---------------------------------------------------------\n\n- When you reach close to maximum capacity usage, you may receive a\n `No space left on device` error. In this case, you can [add capacity](/filestore/docs/editing-instances#scaling_capacity)\n to the instance.\n\n- Each file stored on the file share consumes one inode. If the file system runs\n out of inodes, you won't be able to store more files on the file share even\n if you haven't reached the maximum allocated capacity. If connecting to\n numerous smaller files, you may need to increase capacity. For more information,\n see [Inode usage](/filestore/docs/scale#inode-usage).\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [List of Filestore-specific response error codes and messages](/filestore/docs/response-errors)\n- [Operations concurrency](/filestore/docs/operations-concurrency)\n- [Troubleshoot performance-related issues](/filestore/docs/troubleshooting)"]]