Löschen einer Instanz verhindern

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie das versehentliche Löschen vorhandener oder neuer Filestore-Instanzen verhindern können.

Übersicht

Sie können den Löschschutz beim Erstellen einer Instanz festlegen oder diese Option für eine vorhandene Instanz aktualisieren. In beiden Fällen wird das Löschen auf Instanzebene verhindert.

Löschen planen

Wenn Sie eine Instanz löschen möchten, gehen Sie so vor:

  • Prüfen Sie, ob die Instanz sicher ist.
  • Prüfen Sie, ob der Löschschutz deaktiviert ist. Bearbeiten Sie die Instanz bei Bedarf, um den Löschschutz zu deaktivieren.

Beschränkungen

Der Löschschutz verhindert die folgenden Vorgänge nicht:

  • Instanz bearbeiten
  • Sicherungen löschen
  • Snapshot wiederherstellen
  • Datei löschen

Löschschutz für eine neue Instanz festlegen

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Löschschutz beim Erstellen einer neuen Instanz festlegen. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert.

Wenn der Löschschutz aktiviert ist, schlägt der Versuch fehl, die Instanz zu löschen.

Google Cloud console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Filestore-Seite Instanzen auf.

Zur Seite Instanzen in Filestore

  1. Klicken Sie auf Instanz erstellen.
  2. Folgen Sie der Anleitung unter Instanz erstellen. Fügen Sie vor dem Klicken auf Erstellen die folgenden Spezifikationen hinzu:
    1. Maximieren Sie im Abschnitt Tags den Abschnitt Erweiterte Optionen.
    2. Klicken Sie im Abschnitt Löschschutz das Kästchen Löschschutz aktivieren an. Wir empfehlen, den Grund für die Aktivierung des Löschschutzes anzugeben, um mehr Kontext zu liefern.
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

gcloud

  1. Installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI.

    Wenn Sie die gcloud CLI bereits installiert haben, aktualisieren Sie sie:

    gcloud components update
    
  2. Führen Sie den Befehl gcloud filestore instances create aus, um eine Filestore-Instanz zu erstellen. Folgen Sie der Anleitung unter Instanz erstellen. Fügen Sie vor dem Drücken der Eingabetaste die folgenden Optionen hinzu:

    --deletion-protection \
    --deletion-protection-reason=PROTECTION_REASON
    

    Wobei:

    • --deletion-protection ist das Flag, das zum Aktivieren des Löschschutzes beim Erstellen der Instanz verwendet wird.
    • --deletion-protection-reason ist das Flag, mit dem Sie eine Beschreibung der Begründung für die von Ihnen gewählte Einstellung zum Schutz vor Löschung der Instanz hinzufügen. PROTECTION_REASON ist der Beschreibungstext, den Sie verwenden möchten. Beispiel: „Alle Genomdaten müssen den aktuellen Organisationsrichtlinien entsprechen.“ Weitere Informationen finden Sie unter Löschschutz.

REST API

  1. Die gcloud CLI installieren und initialisieren, um ein Zugriffstoken für den Header Authorization zu generieren.

  2. Verwenden Sie cURL, um die Filestore API aufzurufen. Folgen Sie der Anleitung unter Instanz erstellen und fügen Sie die folgenden Optionen hinzu, bevor Sie den Befehl ausführen:

        "deletionProtectionEnabled",
        "deletionProtectionReason":"PROTECTION_REASON"
    

    Wobei:

    • deletionProtectionEnabled ist das Flag, das zum Aktivieren des Löschschutzes beim Erstellen der Instanz verwendet wird.
    • deletionProtectionReason ist das Flag, mit dem Sie eine Beschreibung der Begründung für die von Ihnen gewählte Einstellung zum Schutz vor Löschung der Instanz hinzufügen. PROTECTION_REASON ist der Beschreibungstext, den Sie verwenden möchten. Beispiel: „Alle Genomdaten müssen den aktuellen Organisationsrichtlinien entsprechen.“ Weitere Informationen finden Sie unter Löschschutz.

Löschschutz für eine vorhandene Instanz festlegen oder entfernen

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Option zum Schutz vor dem Löschen für eine Instanz bearbeiten. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert.

Wenn Sie die Option aktivieren, schlägt ein nachfolgender Versuch, die Instanz zu löschen, fehl.

Google Cloud console

Wenn Sie Filestore-Instanzen mit der Google Cloud Konsole bearbeiten möchten, rufen Sie die Seite Instanz bearbeiten auf. Dort können Sie die Instanzbeschreibung bearbeiten, IP-basierte Zugriffssteuerungsregeln verwalten und die Leistung der Dateifreigabe skalieren:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Filestore-Seite Instanzen auf.

    Zur Seite „Filestore-Instanzen“

  2. Klicken Sie auf die ID der Instanz, die Sie bearbeiten möchten.

  3. Klicken Sie auf der Seite Instanzdetails auf Bearbeiten, um die Seite Instanz bearbeiten aufzurufen.

  4. Klicken Sie im Abschnitt Löschschutz das Kästchen Löschschutz aktivieren an. Wir empfehlen, den Grund für die Aktivierung des Löschschutzes anzugeben, um mehr Kontext zu liefern.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

gcloud

Wenn Sie beim Aktualisieren einer Instanz den Löschschutz aktivieren möchten, verwenden Sie den Befehl gcloud filestore instances update ähnlich dem folgenden:

  gcloud filestore instances update INSTANCE_NAME \
      --deletion-protection \
      --deletion-protection-reason=PROTECTION_REASON

Wobei:

  • INSTANCE_NAME ist der Name der Instanz, die Sie bearbeiten möchten. Beispiel: my-genomics-instance.
  • PROTECTION_REASON ist der Beschreibungstext, den Sie verwenden möchten. Beispiel: „Alle Genomikdaten müssen den aktuellen Organisationsrichtlinien entsprechen.“ Weitere Informationen finden Sie unter Löschschutz.

Wenn Sie beim Aktualisieren einer Instanz den Löschschutz deaktivieren möchten, verwenden Sie einen Befehl ähnlich dem folgenden:

  gcloud filestore instances update INSTANCE_NAME \
      --no-deletion-protection

Wobei:

  • INSTANCE_NAME ist der Name der Instanz, die Sie bearbeiten möchten. Beispiel: my-genomics-instance.

Nach der Deaktivierung wird das Feld deletion-protection-reason gelöscht.

REST API

  1. Die gcloud CLI installieren und initialisieren, um ein Zugriffstoken für den Header Authorization zu generieren.

  2. Verwenden Sie cURL, um die Filestore API aufzurufen.

    Wenn Sie den Löschschutz für eine Instanz festlegen möchten, geben Sie true im Feld deletionProtectionEnabled an. Geben Sie false im Feld an, um es zu entfernen. Verwenden Sie einen Vorgangsaufruf wie den folgenden:

    curl --request PATCH \
        'https://file.googleapis.com/v1/projects/PROJECT/locations/LOCATION/instances?instanceId=NAME?updateMask=deletionProtectionEnabled,deletionProtectionReason' \
        --header "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
        --header 'Accept: application/json' \
        --header 'Content-Type: application/json' \
        --data '{"tier":"TIER","networks":[{"network":"NETWORK"}],"fileShares":[{"capacityGb":CAPACITY,"name":"SHARE_NAME"}], "deletionProtectionEnabled": true, "deletionProtectionReason": "PROTECTION_REASON"}' \
        --compressed
    

    Wobei:

    • deletionProtectionEnabled ist das Flag, das zum Aktivieren des Löschschutzes verwendet wird. Beispiel: trueoder false
    • deletionProtectionReason ist das Flag, mit dem Sie eine Beschreibung der Begründung für die von Ihnen gewählte Einstellung zum Schutz vor Löschung der Instanz hinzufügen. Nur vorhanden, wenn die Funktion aktiviert ist. PROTECTION_REASON ist der Beschreibungstext, den Sie verwenden möchten. Beispiel: „Alle Genomics-Daten müssen den aktuellen Organisationsrichtlinien entsprechen.“ Weitere Informationen finden Sie unter Löschschutz.

Nächste Schritte