Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie das versehentliche Löschen vorhandener oder neuer Filestore-Instanzen verhindern können.
Übersicht
Sie können den Löschschutz beim Erstellen einer Instanz festlegen oder diese Option für eine vorhandene Instanz aktualisieren. In beiden Fällen wird das Löschen auf Instanzebene verhindert.
Löschen planen
Wenn Sie eine Instanz löschen möchten, gehen Sie so vor:
Prüfen Sie, ob die Instanz sicher ist.
Prüfen Sie, ob der Löschschutz deaktiviert ist. Bearbeiten Sie die Instanz bei Bedarf, um den Löschschutz zu deaktivieren.
Beschränkungen
Der Löschschutz verhindert die folgenden Vorgänge nicht:
Instanz bearbeiten
Sicherungen löschen
Snapshot wiederherstellen
Datei löschen
Löschschutz für eine neue Instanz festlegen
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Löschschutz beim Erstellen einer neuen Instanz festlegen. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn der Löschschutz aktiviert ist, schlägt der Versuch fehl, die Instanz zu löschen.
Google Cloud console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Filestore-Seite Instanzen auf.
Folgen Sie der Anleitung unter Instanz erstellen.
Fügen Sie vor dem Klicken auf Erstellen die folgenden Spezifikationen hinzu:
Maximieren Sie im Abschnitt Tags den Abschnitt Erweiterte Optionen.
Klicken Sie im Abschnitt Löschschutz das Kästchen Löschschutz aktivieren an. Wir empfehlen, den Grund für die Aktivierung des Löschschutzes anzugeben, um mehr Kontext zu liefern.
Wenn Sie die gcloud CLI bereits installiert haben, aktualisieren Sie sie:
gcloud components update
Führen Sie den Befehl gcloud filestore instances create aus, um eine Filestore-Instanz zu erstellen. Folgen Sie der Anleitung unter Instanz erstellen.
Fügen Sie vor dem Drücken der Eingabetaste die folgenden Optionen hinzu:
--deletion-protection ist das Flag, das zum Aktivieren des Löschschutzes beim Erstellen der Instanz verwendet wird.
--deletion-protection-reason ist das Flag, mit dem Sie eine Beschreibung der Begründung für die von Ihnen gewählte Einstellung zum Schutz vor Löschung der Instanz hinzufügen. PROTECTION_REASON ist der Beschreibungstext, den Sie verwenden möchten. Beispiel: „Alle Genomdaten müssen den aktuellen Organisationsrichtlinien entsprechen.“ Weitere Informationen finden Sie unter Löschschutz.
deletionProtectionEnabled ist das Flag, das zum Aktivieren des Löschschutzes beim Erstellen der Instanz verwendet wird.
deletionProtectionReason ist das Flag, mit dem Sie eine Beschreibung der Begründung für die von Ihnen gewählte Einstellung zum Schutz vor Löschung der Instanz hinzufügen. PROTECTION_REASON ist der Beschreibungstext, den Sie verwenden möchten. Beispiel: „Alle Genomdaten müssen den aktuellen Organisationsrichtlinien entsprechen.“ Weitere Informationen finden Sie unter Löschschutz.
Löschschutz für eine vorhandene Instanz festlegen oder entfernen
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Option zum Schutz vor dem Löschen für eine Instanz bearbeiten. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie die Option aktivieren, schlägt ein nachfolgender Versuch, die Instanz zu löschen, fehl.
Google Cloud console
Wenn Sie Filestore-Instanzen mit der Google Cloud Konsole bearbeiten möchten, rufen Sie die Seite Instanz bearbeiten auf. Dort können Sie die Instanzbeschreibung bearbeiten, IP-basierte Zugriffssteuerungsregeln verwalten und die Leistung der Dateifreigabe skalieren:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Filestore-Seite Instanzen auf.
Klicken Sie auf die ID der Instanz, die Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf der Seite Instanzdetails auf Bearbeiten, um die Seite Instanz bearbeiten aufzurufen.
Klicken Sie im Abschnitt Löschschutz das Kästchen Löschschutz aktivieren an. Wir empfehlen, den Grund für die Aktivierung des Löschschutzes anzugeben, um mehr Kontext zu liefern.
Klicken Sie auf Speichern.
gcloud
Wenn Sie beim Aktualisieren einer Instanz den Löschschutz aktivieren möchten, verwenden Sie den Befehl gcloud filestore instances update ähnlich dem folgenden:
INSTANCE_NAME ist der Name der Instanz, die Sie bearbeiten möchten. Beispiel: my-genomics-instance.
PROTECTION_REASON ist der Beschreibungstext, den Sie verwenden möchten. Beispiel: „Alle Genomikdaten müssen den aktuellen Organisationsrichtlinien entsprechen.“ Weitere Informationen finden Sie unter Löschschutz.
Wenn Sie beim Aktualisieren einer Instanz den Löschschutz deaktivieren möchten, verwenden Sie einen Befehl ähnlich dem folgenden:
Wenn Sie den Löschschutz für eine Instanz festlegen möchten, geben Sie true im Feld deletionProtectionEnabled an. Geben Sie false im Feld an, um es zu entfernen. Verwenden Sie einen Vorgangsaufruf wie den folgenden:
deletionProtectionEnabled ist das Flag, das zum Aktivieren des Löschschutzes verwendet wird. Beispiel: trueoder false
deletionProtectionReason ist das Flag, mit dem Sie eine Beschreibung der Begründung für die von Ihnen gewählte Einstellung zum Schutz vor Löschung der Instanz hinzufügen. Nur vorhanden, wenn die Funktion aktiviert ist. PROTECTION_REASON
ist der Beschreibungstext, den Sie verwenden möchten. Beispiel: „Alle Genomics-Daten müssen den aktuellen Organisationsrichtlinien entsprechen.“ Weitere Informationen finden Sie unter Löschschutz.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide explains how to enable or disable deletion protection for Filestore instances to prevent accidental removal.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDeletion protection can be configured during instance creation or applied to existing instances, with the option to add a description of the reason for enabling it.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eEnabling deletion protection will cause any attempt to delete the instance to fail, but it doesn't prevent editing the instance or other actions like deleting backups or reverting snapshots.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDeletion protection is not available in the Basic HDD or Basic SSD service tiers, and it is disabled by default for all Filestore instances.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo delete a protected instance, deletion protection must first be disabled, which can be done via the Google Cloud console, gcloud command-line tool, or REST API.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Prevent deletion of an instance\n\nThis page shows you how to help prevent the accidental deletion of existing or new Filestore instances.\n\nOverview\n--------\n\nYou can set the deletion protection option when you create an instance or update\nthis option on an existing instance. In both cases, deletion is prevented at the\ninstance level.\n\n### Plan for deletion\n\nIf you are planning to delete an instance, complete the following steps:\n\n- Confirm that it is safe to delete the instance.\n- Confirm that deletion protection is deactivated. If necessary, edit the instance to deactivate deletion protection.\n\n### Limitations\n\nDeletion protection doesn't prevent the following operations:\n\n- Editing an instance\n- Deleting a backup\n- Reverting a snapshot\n- Deleting a file\n\nSet deletion protection on a new instance\n-----------------------------------------\n\nThis section shows you how to set the deletion protection option when\ncreating a new instance. By default, the feature is deactivated.\n\nIf deletion protection is enabled, an attempt to delete the instance fails. \n\n### Google Cloud console\n\n1. In the Google Cloud console, go to the Filestore **Instances** page.\n\n[Go to the Filestore **Instances** page](https://console.cloud.google.com/filestore/instances)\n\n1. Click **Create Instance**.\n2. Follow the instructions noted in [Create an instance](/filestore/docs/creating-instances#google-cloud-console). Before clicking **Create** , add the following specifications:\n 1. In the **Tags** section, expand the **Advanced options** section.\n 2. In the **Deletion protection** section, select the **Enable deletion protection** checkbox. We recommend stating the reason for enabling deletion protection to provide more context.\n3. Click **Create**.\n\n### gcloud\n\n1. [Install and initialize the gcloud CLI](/sdk/docs).\n\n If you already have the gcloud CLI installed, update it: \n\n gcloud components update\n\n2. Run the\n [`gcloud filestore instances create`](/sdk/gcloud/reference/beta/filestore/instances/create)\n command to create a Filestore instance. Follow the instructions\n noted in [Create an instance](/filestore/docs/creating-instances#gcloud).\n Before you press \u003ckbd\u003eEnter\u003c/kbd\u003e, add the following options:\n\n --deletion-protection \\\n --deletion-protection-reason=\u003cvar translate=\"no\"\u003ePROTECTION_REASON\u003c/var\u003e\n\n Where:\n - `--deletion-protection` is the flag used to enable deletion protection when creating the instance.\n - `--deletion-protection-reason` is the flag used to add a description of the justification for the instance's deletion protection setting you chose. \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROTECTION_REASON\u003c/var\u003e is the description text you want to use. For example, \"All genomics data must adhere to current organization policies.\" For more information, see [Deletion protection](/filestore/docs/deletion-protection).\n\n### REST API\n\n1. Have gcloud CLI [installed and initialized](/sdk/docs/install), which lets\n you generate an access token for the `Authorization` header.\n\n\n2.\n\n Use [`cURL`](http://curl.haxx.se/) to call the [Filestore API](/filestore/docs/reference/rest/v1/projects.locations.instances/create).\n Follow the instructions noted in [Create an instance](/filestore/docs/creating-instances#api-create),\n adding the following options before running the command: \n\n ```\n \"deletionProtectionEnabled\",\n \"deletionProtectionReason\":\"PROTECTION_REASON\"\n ```\n\n Where:\n - `deletionProtectionEnabled` is the flag used to enable deletion protection when creating the instance.\n - `deletionProtectionReason` is the flag used to add a description of the justification for the instance's deletion protection setting you chose. \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROTECTION_REASON\u003c/var\u003e is the description text you want to use. For example, \"All genomics data must adhere to current organization policies.\" For more information, see [Deletion protection](/filestore/docs/deletion-protection).\n\nSet or remove deletion protection on an existing instance\n---------------------------------------------------------\n\nThis section shows you how to edit the deletion protection option on an\ninstance. By default, the feature is deactivated.\n\nIf you enable the option, a subsequent attempt to delete the instance fails. \n\n### Google Cloud console\n\nTo edit Filestore instances using the Google Cloud console,\nnavigate to the **Edit instance** page, where you can edit the instance\ndescription, manage IP-based access control rules, and scale the file share\nperformance:\n\n1. In the Google Cloud console, go to the Filestore **Instances** page.\n\n [Go to the Filestore Instances page](https://console.cloud.google.com/filestore/instances)\n2. Click the instance ID of the instance you want to edit.\n\n3. On the **Instance details** page, click **Edit** to go to the **Edit\n instance** page.\n\n4. In the **Deletion protection** section, select the **Enable deletion protection** checkbox. We recommend stating the reason for enabling deletion protection to provide more context.\n\n5. Click **Save**.\n\n### gcloud\n\nTo enable deletion protection when you update an instance, use the\n[`gcloud filestore instances update`](/sdk/gcloud/reference/filestore/instances/update)\ncommand similar to the following: \n\n gcloud filestore instances update \u003cvar translate=\"no\"\u003eINSTANCE_NAME\u003c/var\u003e \\\n --deletion-protection \\\n --deletion-protection-reason=\u003cvar translate=\"no\"\u003ePROTECTION_REASON\u003c/var\u003e\n\nWhere:\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eINSTANCE_NAME\u003c/var\u003e is the name of the instance you want to edit. For example, `my-genomics-instance`.\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROTECTION_REASON\u003c/var\u003e is the description text you want to use. For example, \"All genomics data must adhere to current organization policies.\" For more information, see [Deletion protection](/filestore/docs/deletion-protection).\n\nTo deactivate deletion protection when you update an instance, use a command\nsimilar to the following: \n\n gcloud filestore instances update \u003cvar translate=\"no\"\u003eINSTANCE_NAME\u003c/var\u003e \\\n --no-deletion-protection\n\nWhere:\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eINSTANCE_NAME\u003c/var\u003e is the name of the instance you want to edit. For example, `my-genomics-instance`.\n\nOnce deactivated, the `deletion-protection-reason` field is cleared.\n\n### REST API\n\n1. Have gcloud CLI [installed and initialized](/sdk/docs/install), which lets\n you generate an access token for the `Authorization` header.\n\n\n2.\n\n Use [`cURL`](http://curl.haxx.se/) to call the [Filestore API](/filestore/docs/reference/rest/v1/projects.locations.instances/patch).\n\n To set deletion protection on an instance, specify `true` in the\n `deletionProtectionEnabled` field. To remove it, specify `false` in the\n field. Use an operation call similar to the following: \n\n ```\n curl --request PATCH \\\n 'https://file.googleapis.com/v1/projects/PROJECT/locations/LOCATION/instances?instanceId=NAME?updateMask=deletionProtectionEnabled,deletionProtectionReason' \\\n --header \"Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)\" \\\n --header 'Accept: application/json' \\\n --header 'Content-Type: application/json' \\\n --data '{\"tier\":\"TIER\",\"networks\":[{\"network\":\"NETWORK\"}],\"fileShares\":[{\"capacityGb\":CAPACITY,\"name\":\"SHARE_NAME\"}], \"deletionProtectionEnabled\": true, \"deletionProtectionReason\": \"PROTECTION_REASON\"}' \\\n --compressed\n ```\n\n Where:\n - `deletionProtectionEnabled` is the flag used to enable deletion protection. For example, `true` or `false`.\n - `deletionProtectionReason` is the flag used to add a description of the justification for the instance's deletion protection setting you chose. Only present when the feature is enabled. \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROTECTION_REASON\u003c/var\u003e is the description text you want to use. For example, \"All genomics data must adhere to current organization policies.\" For more information, see [Deletion protection](/filestore/docs/deletion-protection).\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [Create a new instance](/filestore/docs/creating-instances).\n- [What is a snapshot?](/filestore/docs/snapshots)\n- [What is a backup?](/filestore/docs/backups)"]]