Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Zugriff mit verschiedenen Projekten trennen
Auf dieser Seite wird ein optionaler Schritt zum Trennen des Zugriffs mithilfe verschiedener Projekte innerhalb der Cortex Framework Data Foundation beschrieben, dem Kern des Cortex-Frameworks.
Sie können verschiedene Projekte für verschiedene Funktionen verwenden, um zu verhindern, dass Nutzer zu viel Zugriff auf bestimmte Daten haben. Die Verwendung von zwei verschiedenen Projekten ist jedoch optional. Alle Datasets können in einem einzigen Projekt bereitgestellt werden. Bei der Bereitstellung der Cortex Framework Data Foundation können Sie zwei Projekte verwenden: eines zur Verarbeitung replizierter Daten, bei dem nur technische Nutzer Zugriff auf die Rohdaten haben, und eines für Berichte, bei dem Geschäftsnutzer die vordefinierten Modelle oder Ansichten abfragen können.

Abbildung 1. Beispiel für die Trennung von Projektabläufen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis page outlines an optional method for segregating access within the Cortex Framework Data Foundation by utilizing multiple projects.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eEmploying separate projects can limit user access to specific data, although it is not mandatory, as all datasets can be managed within a single project.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Data Foundation can utilize two projects: one for raw data processing, accessible only to technical users, and another for reporting, accessible to business users.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Using different projects to segregate access\n============================================\n\nThis page describes an optional step to segregate access using different\nprojects within the Cortex Framework Data Foundation, the core of Cortex Framework.\n\nYou might choose to have different projects for different functions\nto keep users from having excessive access to some data. However,\nusing two different projects is optional. A single project can be used to\ndeploy all datasets. The Cortex Framework Data Foundation\ndeployment lets you use [two projects](/cortex/docs/deployment-step-one#projects),\none for processing replicated data, where only\ntechnical users have access to the raw data, and another for reporting, where\nbusiness users can query the predefined models or views.\n\n**Figure 1**. Segregation of projects flow example."]]