Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie auf die integrierten Verlaufsberichte des Berichtsmanagers im CSV-Format zugreifen, die in einen Cloud Storage-Bucket exportiert werden.
Außerdem finden Sie eine Anleitung zum Ändern der Aufbewahrungsdauer der Berichtsdaten.
Aufbewahrungsdauer für Daten ändern
Standardmäßig werden die Berichtsdaten für Ihre Berichte gemäß der im Berichtsmanager festgelegten Aufbewahrungsdauer aufbewahrt. Standardmäßig ist die Aufbewahrungsdauer auf ein Jahr festgelegt. Mit Aufbewahrungsdauer für Daten ändern können Sie die Aufbewahrungsdauer auf bis zu 10 Jahre verlängern und zwischen einem Tag und 10 Jahren festlegen.
Wenn Sie den Zeitraum für die Datenaufbewahrung verkürzen, können Sie die Daten für den verkürzten Zeitraum nicht abrufen. Wenn Sie beispielsweise die Aufbewahrungsdauer von 10 Jahren auf 8 Jahre ändern, gehen die Berichtsdaten der letzten zwei Jahre verloren.
So ändern Sie die Aufbewahrungsdauer von Daten:
Klicken Sie auf den Tab Berichte und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Bisherige Berichte exportieren aus.
Klicken Sie auf Aufbewahrungsdauer für Daten ändern.
Geben Sie im Feld Daten aufbewahren für die Aufbewahrungsdauer ein und wählen Sie im Drop-down-Menü Jahr, Monat, Woche oder Tag aus.
Klicken Sie das Kästchen Anklicken, um zu bestätigen, dass Sie die Aufbewahrungsdauer ändern möchten an.
Klicken Sie auf Speichern.
Es kann einen Tag dauern, bis die geänderte Aufbewahrungsdauer wirksam wird.
Berichte vom Typ „Bisherige Daten“ exportieren
Für den Export von Verlaufsberichten benötigen Sie Folgendes:
Einen Cloud Storage-Bucket. Dieser Bucket dient als Ziel für den exportierten Bericht. Sie können einen neuen Cloud Storage-Bucket erstellen oder einen vorhandenen verwenden.
Weisen Sie dem Bucket die IAM-Rolle „Storage-Objekt-Ersteller“ (roles/storage.objectCreator) zu. Diese Rolle gewährt Zugriff auf den Cloud Storage-Bucket, in den der Bericht exportiert werden soll. Die Zuweisung der Rolle zum Bucket ist eine einmalige Aktion.
Sie müssen die IAM-Rolle „Backup and DR Backup User“ (roles/backupdr.backupUser) haben, um Berichte exportieren zu können.
So exportieren Sie Verlaufsberichte in einen Cloud Storage-Bucket:
Klicken Sie auf den Tab Berichte und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Bisherige Berichte exportieren aus.
Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü calendar_month und wählen Sie die Start- und Enddatum aus. Das auswählbare Datum Ab ist auf den für Ihre Berichte konfigurierten Aufbewahrungszeitraum beschränkt. Das Datum Bis kann maximal gestern sein.
Wählen Sie im Bereich Zu exportierende Berichte Berichte aus einer der folgenden Kategorien aus, die Sie exportieren möchten.
Audit
Jobs
Schutz
Compliance mit Sicherungsplänen
Zusammenfassung
Nutzung
Geben Sie im Feld Bucket-Name den Namen des Buckets ein, das Sie zum Exportieren der vordefinierten Berichte erstellt haben. Wenn Sie in den letzten 90 Tagen keinen Bericht exportiert haben, müssen Sie den Bucket-Namen noch einmal eingeben.
So weisen Sie dem Cloud Storage-Bucket die Berechtigungen zu:
Diese Rolle gewährt Zugriff auf den Cloud Storage-Bucket, in den der Bericht exportiert werden soll.
Rufen Sie die Google Cloud Console auf und klicken Sie auf Cloud Shell aktivieren.
Kopieren Sie den Befehl, der in der Verwaltungskonsole angezeigt wird, und fügen Sie ihn ein.
Diese Rolle gewährt Berechtigungen für den Zugriff auf den Cloud Storage-Bucket, in dem der Bericht exportiert werden soll.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide outlines the process for exporting historical reports in CSV format to a Cloud Storage bucket from the report manager.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can adjust the data retention period for your reports, ranging from 1 day to 10 years, with the default retention period being one year.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo export reports, you need a Cloud Storage bucket and must have the Storage Object Creator and Backup and DR Backup User IAM roles assigned.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eModifying the data retention period can lead to the loss of older reporting data if the retention period is shortened, and this is restricted to Backup and DR Admins.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eOnce exported, the reports are accessible in the designated Cloud Storage bucket, allowing you to select and download the CSV file you require.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Access historical reports\n\nThis page provides instructions on how to access the report manager's built-in\nhistorical reports in a CSV format that are exported to a Cloud Storage bucket.\nIt also provides instructions on how to modify the data retention period of the\nreporting data.\n\nModify data retention period\n----------------------------\n\nBy default, the reporting data for your reports is retained as per the existing\nretention period defined in the report manager. By default, the retention period\nis set to one year. With **Modify data retention period**, you can extend the\nretention period up to 10 years and modify the retention period between 1 day and 10 years.\n\nIf you reduce the data retention period, you won't be able to retrieve the data\nfor the period that has been reduced. For example, changing the data retention\nperiod from 10 years to 8 years results in the loss of reporting data for\nthe oldest 2 years.\n| **Note:** Only Backup and DR Admin can modify the data retention period. To modify data retention period, ask your administrator to grant you the Backup and DR Admin (`roles/backupdr.admin`) IAM role.\n\nUse the following instructions to modify data retention period:\n\n1. Click the **Reports** tab and select **Export historical reports** from the drop-down menu.\n2. Click **Modify data retention period**.\n3. In the **Retain data for** the field, enter the retention period and select **Year** , **Month** , **Week** , or **Day** from the drop-down.\n4. Select the **Select to confirm that you would like to modify the data retention period** checkbox.\n5. Click **Save**.\n\n It can take one day for the modified retention period to take effect.\n\nExport historical reports\n-------------------------\n\nTo export historical reports, you need the following:\n\n- A Cloud Storage bucket. This bucket serves as the destination for the exported report. You can [Create a new Cloud Storage bucket](/storage/docs/creating-buckets) or use an existing bucket.\n- Assign the Storage Object Creator (`roles/storage.objectCreator`) IAM role to the bucket. This role provides permissions to access to the Cloud Storage bucket where the report is to be exported. Assigning the role to the bucket is a one-time activity.\n- Be assigned with the Backup and DR Backup User (`roles/backupdr.backupUser`) IAM role to export reports.\n\nUse the following instructions to export historical reports to a Cloud Storage bucket:\n\n1. Click the **Reports** tab and select **Export historical reports** from the drop-down menu.\n2. Click the calendar_month icon and select\n **From** and **To** dates. The selectable **From** date is limited based on the\n retention period configured for your reports. The maximum **To** date that you\n can select is yesterday.\n\n3. From the **Report to export** section, select reports from one of the following categories that you want to export.\n\n - Audit\n - Jobs\n - Protection\n - Backup plan compliance\n - Summary\n - Utilization\n4. In the **Bucket name** field, enter the bucket name that you created to\n export the built-in reports. If you didn't export a report in the last 90 days, you'll need to re-enter the\n bucket name.\n\n5. To assign the permissions to the Cloud Storage bucket, do the following.\n This role provides access to the Cloud Storage bucket where the report is to be exported.\n\n 1. Go to the Google Cloud console and click **Activate cloud shell**.\n 2. Copy and paste the command that is displayed in the management console.\n This role provides permissions to access the Cloud Storage bucket where\n the report to be exported.\n\n gcloud storage buckets add-iam-policy-binding gs://\u003cvar translate=\"no\"\u003eBUCKET_NAME\u003c/var\u003e --member=\u003cvar translate=\"no\"\u003eSERVICE_ACCOUNT\u003c/var\u003e --role=roles/storage.objectCreator\n\n Replace the following:\n - \u003cvar translate=\"no\"\u003eBUCKET_NAME\u003c/var\u003e: the name that is given to storage bucket.\n - \u003cvar translate=\"no\"\u003eSERVICE_ACCOUNT\u003c/var\u003e: the service account associated with storage bucket. For example, my-service-account@my-project.iam.gserviceaccount.com.\n6. After assigning the permissions, go to the management console, and select the **Prerequisites** checkbox.\n\n7. Click **Export**.\n\n8. Optional: Click **View details** to view the detailed export status of reports.\n\n The reports are exported to a Cloud Storage **Buckets** in a CSV format.\n | **Note:** You cannot run more than one export at a time. If you attempt to initiate an export while an export is already in progress, it displays an error message.\n\nAccess the exported reports in Cloud Storage bucket\n---------------------------------------------------\n\nUse the following instructions to access the exported reports in a Cloud Storage bucket:\n\n1. In the Google Cloud console, go to the Cloud Storage **Buckets** page. \n\n [Go to Buckets](https://console.cloud.google.com/storage/browser)\n2. Select the bucket that you have used to export reports.\n3. Select a report and click **Download**."]]