Übersetzungen prüfen und bearbeiten

Nachdem Portalnutzer eine Übersetzung abgeschlossen haben (nur erweiterte Stufe), können sie Übersetzungen zur Nachbearbeitung senden, indem sie eine Nachbearbeitungsgruppe auswählen. Wenn Sie Mitglied einer Nachbearbeitungsgruppe sind, erhalten Sie und alle anderen Gruppenmitglieder für jede neue Nachbearbeitungsanfrage eine E‑Mail-Benachrichtigung. Nachdem ein Übersetzer einen Job angenommen hat, wird er aus der Aufgabenliste aller anderen Übersetzer entfernt.

Hinweise

Ein Administrator muss Sie einem Projekt und einer Nachbearbeitungsgruppe hinzufügen.

Übersetzung bearbeiten

  1. Nachdem Sie eine E‑Mail-Benachrichtigung erhalten haben, dass ein neues Dokument zur Überprüfung bereit ist, klicken Sie auf den enthaltenen Link, um zum Post-Editing-Portal zu gelangen.

    Wenn Sie mehreren Projekten oder Rollen zugewiesen sind, wählen Sie ein Projekt und dann die Übersetzerrolle aus. Im Übersetzerportal werden die verfügbaren Nachbearbeitungsaufgaben in Translation Hub aufgeführt.

  2. Wenn Sie Details zu einer Aufgabe aufrufen möchten, klicken Sie auf Aufgabendetails ansehen. Dort finden Sie unter anderem Notizen des Antragstellers sowie die Quell- und Zielsprache des Dokuments.

  3. Wenn Sie eine Aufgabe annehmen möchten, klicken Sie auf  Aufgabe annehmen.

  4. Klicken Sie auf  Bearbeiten, um das Dokument zu bearbeiten.

  5. Klicken Sie auf ein Segment, um es zu bearbeiten.

    Sie können nur die übersetzten Segmente bearbeiten. Nachdem Sie ein Segment ausgewählt haben, wird in Translation Hub der Bereich Segmentdetails angezeigt, der möglicherweise zusätzliche Details zur maschinellen Übersetzung enthält.

    Mit Formatierungs-Tags wird Text in bestimmter Weise formatiert, z. B. fett oder unterstrichen. Sie können diese Tags nicht entfernen oder ändern. Andernfalls können Sie Ihre Änderungen nicht speichern oder senden. Sie können Tags wieder einfügen oder Ihre Änderungen rückgängig machen.

  6. Wenn Sie Änderungen speichern und später zu einem Dokument zurückkehren möchten, klicken Sie auf Speichern.

  7. Wenn Sie mit der Prüfung fertig sind, klicken Sie auf Senden, um die Änderungen zu speichern und zu senden.

    Wenn Portalnutzer bei der anfänglichen maschinellen Übersetzung einen Übersetzungsspeicher angegeben haben, werden Ihre Änderungen automatisch in diesem Übersetzungsspeicher gespeichert. Wenn Sie Segmente ändern, die mit dem Übersetzungsspeicher übersetzt wurden, werden die vorhandenen Einträge durch Ihre Änderungen überschrieben.

Segment details

Während der Nachbearbeitung können Sie ein Segment auswählen, um die Übersetzungsdetails wie den MTQP-Score (Machine Translation Quality Prediction, Vorhersage der Qualität der maschinellen Übersetzung) im Bereich Segmentdetail aufzurufen.

  • MTQP: MTQP-Werte geben an, ob die Übersetzung der Bedeutung des Quellsatzes entspricht. Diese Werte werden durch maschinelles Lernen generiert und dienen als Wahrscheinlichkeit für die Qualität, nicht als Garantie für die Qualität. Je höher der Wert, desto höher die Wahrscheinlichkeit. Sie können diese Werte als Orientierungshilfe für Ihre Bearbeitungen verwenden.

    Translation Hub bietet MTQP-Werte für die folgenden unterstützten Sprachenpaare:

    • Arabisch (ar) <-> Englisch (en)
    • Chinesisch (zh) <-> Englisch (en)
    • Französisch (fr) <-> Englisch (en)
    • Deutsch (de) <-> Englisch (en)
    • Hindi (hi) <-> Englisch (en)
    • Italienisch (it) <-> Englisch (en)
    • Japanisch (ja) <-> Englisch (en)
    • Portugiesisch (pt) <-> Englisch (en)
    • Russisch (ru) <-> Englisch (en)
    • Spanisch (es) <-> Englisch (en)

    In Translation Hub sind keine MTQP-Werte für Segmente verfügbar, die durch den Übersetzungsspeicher ersetzt werden, oder für Übersetzungen mit benutzerdefinierten Modellen.

  • TM (Translation Memory): Wenn ein Segment mit einem Eintrag im Translation Memory übereinstimmt, zeigt Translation Hub das übereinstimmende Quellsegment und die entsprechende Übersetzung an, die von Translation Hub verwendet wurde.
  • Glossar: Wenn ein Segment übereinstimmende Glossarbegriffe enthält, zeigt Translation Hub eine Liste der Begriffe in der Ausgangssprache und der entsprechenden Begriffe in der Zielsprache an.
  • Übersetzung überprüft: Gibt an, dass ein Segment nachbearbeitet wurde.
  • Nicht zutreffend: Für dieses Segment ist kein MTQP-Wert verfügbar, da es mit einem benutzerdefinierten Modell oder in eine bzw. aus einer nicht unterstützten Sprache übersetzt wurde.

Aufgabe ablehnen

Wenn Sie eine angenommene Aufgabe nicht bearbeiten können, können Sie sie aus Ihrer Warteschlange entfernen, damit andere Übersetzer sie annehmen können. Wenn Sie die Aufgabe später noch einmal annehmen, können Sie Ihre gespeicherten Änderungen abrufen. Andere Übersetzer sehen Ihre gespeicherten Änderungen jedoch nicht, sondern beginnen mit dem maschinell übersetzten Dokument.

  1. Rufen Sie https://translationhub.cloud.google.com/ auf, um sich im Portal für die Nachbearbeitung anzumelden.

  2. Klicken Sie bei der Aufgabe, die Sie entfernen möchten, auf  Aufgabe ablehnen.

    Translation Hub platziert die Aufgabe wieder in der Aufgabenliste für alle Mitglieder der Nachbearbeitungsgruppe.