Übersicht über APIs, Clientbibliotheken und ORM-Treiber
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Verfügbare Oberflächen
Für die Interaktion mit Spanner können Sie eine von mehreren programmgesteuerten Benutzeroberflächen verwenden. Wir empfehlen die Nutzung der folgenden verfügbaren Oberflächen in der angegebenen Reihenfolge:
Clientbibliotheken: Die Spanner-Clientbibliotheken sind in mehreren Sprachen verfügbar und basieren auf gRPC. Diese Clientbibliotheken bieten eine Abstraktionsebene über gRPC hinaus und verarbeiten die Details für Sitzungsverwaltung, Transaktionsausführung, Wiederholungsversuche und mehr.
ORM- und Framework-Treiber: Google unterstützt Open-Source-Spanner-Treiber für verschiedene beliebte objektrelationale Zuordnungsbibliotheken (ORMs) und Frameworks, wie JDBC. Diese Treiber ermöglichen die Verwendung von Spanner-Datenbanken über APIs, die von diesen Frameworks definiert werden.
RPC API: Wenn für Ihre bevorzugte Programmiersprache keine Clientbibliothek verfügbar ist, verwenden Sie die RPC API. Sie basiert auf gRPC. gRPC bietet eine Reihe von Leistungsvorteilen gegenüber der REST API. Dazu gehören Objektdarstellungen im Protokollpufferformat, die im Vergleich zu JSON schneller erstellt und genutzt werden können, sowie permanente Verbindungen, die den Systemaufwand pro Anfrage reduzieren. Weitere Informationen zu diesen und anderen Vorteilen finden Sie unter gRPC-Konzepte.
REST API: Wenn Sie die Clientbibliotheken von Spanner oder die RPC API nicht verwenden können, verwenden Sie die REST API. Beachten Sie, dass einige in der RPC API verfügbaren Funktionen in der REST API nicht unterstützt werden (wie unten angegeben).
RPC und REST API im Vergleich
In dieser Tabelle werden die Spanner-Funktionen verglichen, die über die zugehörigen RPC- und REST API-Schnittstellen verfügbar sind.
In der folgenden Tabelle sind die Clientbibliotheken aufgeführt. Außerdem werden die wichtigsten Spanner-Features angegeben, die jeweils unterstützt werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-17 (UTC)."],[],[],null,["# Overview of APIs, client libraries, and ORM drivers\n\nAvailable interfaces\n--------------------\n\nYou can use one of several programmatic interfaces when interacting with\nSpanner. These are the available interfaces, in the order that we\nrecommend using them:\n\n- [Client libraries](/spanner/docs/reference/libraries): The Spanner client libraries are available in multiple languages and are built on [gRPC](https://grpc.io/). These client libraries provide a layer of abstraction on top of gRPC and handle the details of session management, transaction execution, retries, and more.\n- [ORM and framework drivers](/spanner/docs/drivers-overview): Google supports open-source Spanner drivers for several popular object-relational mapping libraries (ORMs) and frameworks, such as JDBC. These drivers allow the use of Spanner databases through APIs defined by those frameworks.\n- [RPC API](/spanner/docs/reference/rpc): If a client library or ORM driver is not available for your programming language of choice, use the RPC API, which is built on [gRPC](https://grpc.io/). gRPC offers a number of performance benefits compared with using the REST API, including representing objects in protocol buffer format (which are faster to produce and consume compared with JSON) and persistent connections (which result in less per-request overhead). Read more about these and other benefits in [gRPC Concepts](https://grpc.io/docs/guides/concepts/).\n- [REST API](/spanner/docs/reference/rest): If you're unable to use Spanner's client libraries or the RPC API, use the REST API. Note that some features that are available in the RPC API are not supported in the REST API, as documented below.\n\nRPC versus REST API\n-------------------\n\nThis table compares Spanner features available through its RPC and REST API interfaces.\n\nClient libraries features support\n---------------------------------\n\nThe following table lists the client libraries, noting the major Spanner features that each one supports."]]