Wenn Sie Pub/Sub verwenden, um Nachrichten zu veröffentlichen, die eine große Menge an Daten umfassen, können Sie gRPC verwenden, um Ihre Daten zu komprimieren und so Netzwerkkosten zu sparen, bevor Ihr Publisher-Client die Veröffentlichungsanfrage sendet. Für die Pub/Sub-Komprimierung für gRPC wird der Gzip-Algorithmus verwendet.
In diesem Dokument finden Sie Informationen zum Komprimieren von Nachrichten, die für ein Thema veröffentlicht werden.
SMS komprimieren
Das Komprimierungsverhältnis für die clientseitige gRPC-Komprimierungsfunktion variiert je nach Publisher-Client und hängt von den folgenden Faktoren ab:
Datenmenge: Das Komprimierungsverhältnis verbessert sich, wenn die Größe der Nutzlast von einigen Hundert Byte auf viele Kilobyte an Daten ansteigt. Die Batcheinstellungen einer Veröffentlichungsanfrage bestimmen die Datenmenge, die in jeder Veröffentlichungsanfrage enthalten ist. Wir empfehlen, die Batch-Einstellungen in Verbindung mit der gRPC-Komprimierung zu aktivieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Datentyp: Textbasierte Daten wie JSON oder XML lassen sich besser komprimieren als Binärdaten wie Bilder.
Wenn Ihr Publisher-Client auf Google Cloudist, können Sie den Messwert Gesendete Byte (instance/network/sent_bytes_count
) verwenden, um den Durchsatz der Veröffentlichung in Byte zu messen. Wenn sich Ihr Publisher-Client in einer anderen Anwendung befindet, müssen Sie die clientspezifischen Tools für die Messung verwenden.
Das Codebeispiel in diesem Abschnitt zeigt ein Beispiel für ein Java-Clientbibliotheks-Code-Snippet, das auch die gRPC-Komprimierung enthält.
Hinweise
Bevor Sie den Veröffentlichungs-Workflow konfigurieren, müssen Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Pub/Sub-Publisher (roles/pubsub.publisher
) für Ihr Thema zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Komprimieren von Nachrichten benötigen.
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.
Sie benötigen zusätzliche Berechtigungen, um Themen und Abos zu erstellen oder zu aktualisieren.
Nachricht komprimieren
C++
Bevor Sie dieses Beispiel testen, folgen Sie der Einrichtungsanleitung für C++ in der Kurzanleitung: Clientbibliotheken verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Pub/Sub C++ API.
Java
Bevor Sie dieses Beispiel testen, folgen Sie der Einrichtungsanleitung für Java in der Kurzanleitung: Clientbibliotheken verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zu Pub/Sub Java API.
Nächste Schritte
Informationen zum Konfigurieren erweiterter Veröffentlichungsoptionen finden Sie in den folgenden Artikeln: